Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

habs jetzt noch nicht geladen. aber wenn der HBC net gelöscht wird, ist es doch nur halb so schlimm? passiert denn irgendwas mit dem gekko? benutz den HBC ja eigentlich nur wegen importspiele...
wäre es vielleicht besser erstmal zu warten bis man das update raufschmeißt?

was mich nur dann ein wenig wurmt: wenn zukünftig die updates automatisch auf die wii geladen werden, kann man nix dagegen tun, wenn dann doch mal ein richtiges HBC-killer-update kommt... :hmm:
 
habs jetzt noch nicht geladen. aber wenn der HBC net gelöscht wird, ist es doch nur halb so schlimm? passiert denn irgendwas mit dem gekko? benutz den HBC ja eigentlich nur wegen importspiele...
wäre es vielleicht besser erstmal zu warten bis man das update raufschmeißt?

was mich nur dann ein wenig wurmt: wenn zukünftig die updates automatisch auf die wii geladen werden, kann man nix dagegen tun, wenn dann doch mal ein richtiges HBC-killer-update kommt... :hmm:

Da der Gecko auf keine bestimmte IOS zugreift während dem laden von Importspielen dürfte das gehen.
Ich würde aber sicherheitshalber warten.

Einfach ruhig bleiben und Tee trinken.
Es kann im Augenblick nichts passieren. ;)

Das Update ist wirklich nicht so schlimm.
Wie hießt es so schön. Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Nachdem eigentlich festgestanden ist, dass der Homebrew Channel erhalten bleibt hat sich die große Panik beruhigt.

Im übrigen haben sich die europäischen EULAs nicht geändert. Nach einigen Zitaten und Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Das Changelog ist ansonsten eher moderat:

- Enhanced parental controls
- USB Keyboard support for Mii channel added
- System functions improvement

...

Woher hast Du diese Infos?. Mich nervt es nämlich schon seit geraumer Zeit das Nintendo nicht sagt was die Updates bringen.
 
Immerhin besser wenn sie nur das Programm löschen als wenn sie denn Banhammer verwenden und die Konsole komplett vom Netz trennen. Tja auch dazu haben sie die Möglichkeit. Wii Code gesperrt und nichts geht mehr. Außer das Spielen.
 
hmm ok, dann werd ich vorsichtshalber mal warten. und da ich in zukunft eh kein hauseigenes N-game kaufen werden (vielleicht animal crossing) werd ich auch nicht gezwungen das update zu machen. :)
 
Der zwang zu Patchen ist nicht nur auf N Software drauf. Bei Resident Evil 4 musste ich auch vor dem Starten patchen.
 
So wie ich das verstehe, kann es bei abgeschaltetem WC24 keine automatischen Updates von Nintendo geben, richtig? Man könnte also ganz normal die Online-Funktionen nutzen, ohne ein "schädliches" Update aufgezwungen zu bekommen :confused:
 
Jop sehe ich auch so. :ugly:
WC24 hat jetzt einen Grund für seine Existenz, zwar nur für Nintendo da es dem User keinen Gaming- oder Featurevorteil verschafft.

Das Update ansich ist imo einfach dreist. Die Features die angepriesen werden (wie Tastatur im Mii Channel) sind nicht gerade Brüller und sind nur ein Vorwand um den wahren Grund des Updates zu verdecken
Lieber sollte sich Nintendo konzentrieren gute durchdachte Updates zu bringen, anstatt immer wieder pseudo Updates zu bringen die Homebrew aussticht (und nach paar Tagen wieder umgangen wird -.-)

ich find es dreist,das ihr den kanal habt und umsonnst die spiele zockt !
und es ist dreist überhaubt ein hack bei der wii zu machen !
habt geduld bis die spiele so rauskommen.
und die player gibt es bei der ps3.
 
So wie ich das verstehe, kann es bei abgeschaltetem WC24 keine automatischen Updates von Nintendo geben, richtig? Man könnte also ganz normal die Online-Funktionen nutzen, ohne ein "schädliches" Update aufgezwungen zu bekommen :confused:

Jo das Stimmt, aber irgendwann besitzt Du ein Spiel was bei Dir ein zwangs Update macht. Also früher oder später wird ein neues Update auf Deine Wii kommen. Davor kannst Du Dich nicht schützen.
 
ich find es dreist,das ihr den kanal habt und umsonnst die spiele zockt !
und es ist dreist überhaubt ein hack bei der wii zu machen !
habt geduld bis die spiele so rauskommen.
und die player gibt es bei der ps3.

xD
wie kommste darauf, dass wir sowas machen :lol:
was ist denn mit denen, die keine ps3 haben? musst nicht von dir auf andere schließen.
den HBC benutzt man nicht um raubkopien zu spielen. schon mal was von importgames gehört? einige von denen erscheinen hier nichtmal, also viel spaß beim warten :lol:
 
ich find es dreist,das ihr den kanal habt und umsonnst die spiele zockt !
und es ist dreist überhaubt ein hack bei der wii zu machen !
habt geduld bis die spiele so rauskommen.
und die player gibt es bei der ps3.

Genau solche Leute wie du, haben eine komplett falsche vorstellung und 0, wirklich 0, Ahnung.
Soll keine Beleidigung sein, aber du solltest drigend deinen Horizont erweitern und Piraterie und Homebrew nicht in eine Tasche werfen.

Geduld bis welche Spiele rauskommen?
Ich hab gar nicht gewusst, dass hier Baten Kaitos Origins, Megaman Anniversery, Shiren usw. noch in Europa rauskommen.
Und wieso sollte ich eine 2te Konsole kaufen, obwohl Nintendo einen solchen Player mehrmals als Verkaufsargument in ihren PR Aktionen versprochen hat und die Möglichkeiten bei der Wii existieren?

Dreist ist es, dass die Software auf der Wii durchsucht wird, ohne das die User davon bescheid wissen.
Dreist ist es Patches und Updates auf Konsolen aufzuspielen obwohl die User nicht wissen welche Vorteile und Nachteile sie davon haben.
Dreist ist es ein Update zu bringen mit Pseudo Verbesserungen um die wahren Gründe zu verdecken.
Es ist schlichtweg MS Verhalten, wesshalb eigentlich auch MS nicht gerade beliebt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das Stimmt, aber irgendwann besitzt Du ein Spiel was bei Dir ein zwangs Update macht. Also früher oder später wird ein neues Update auf Deine Wii kommen. Davor kannst Du Dich nicht schützen.

Stimmt schon. Hauptsache ist jedoch, dass ich nicht irgendwann heimlich ein Update im Hintergrund installiert bekomme, das den HBC killt. So kann ich wenigstens erstmal abwarten, bis es ein HBC-Update gibt, das das Wii-Update umgeht ;)
 
Stimmt schon. Hauptsache ist jedoch, dass ich nicht irgendwann heimlich ein Update im Hintergrund installiert bekomme, das den HBC killt. So kann ich wenigstens erstmal abwarten, bis es ein HBC-Update gibt, das das Wii-Update umgeht ;)

Und das HBC Update wird wahrscheinlich früher kommen, als ein Spiel mit dem 3.4 Update. :lol:

Wie gesagt ein bisschen abwarten. Eine Lösung wird es sicherlich geben. ^^
Wie sieht das eigentlich mit 2 Updates aus?
Wenn man noch 3.2 hat wird dann sofort auf 3.4 geupdatet oder kommt davor ein Update auf 3.3?
 
Immerhin besser wenn sie nur das Programm löschen als wenn sie denn Banhammer verwenden und die Konsole komplett vom Netz trennen. Tja auch dazu haben sie die Möglichkeit. Wii Code gesperrt und nichts geht mehr. Außer das Spielen.

Wenn Du Deine Wii zurücksetzt bekommst Du einen neuen Wiicode.
Die können einen nicht wirklich aussperren. Dank dieser Code Politik...
Die könnten maximal was über die MAC Adresse der Netzwerkkarte machen
aber wer hat seine Wii schon unmaskiert im Netz?

Jo das Stimmt, aber irgendwann besitzt Du ein Spiel was bei Dir ein zwangs Update macht. Also früher oder später wird ein neues Update auf Deine Wii kommen. Davor kannst Du Dich nicht schützen.

Du kannst immer Deine Games über die diversen Freeloader starten. Die blocken alle Updates.

Der zwang zu Patchen ist nicht nur auf N Software drauf. Bei Resident Evil 4 musste ich auch vor dem Starten patchen.

Die meisten Games wollen Dir zwar etwas installieren, brauchen das aber nicht um laufen zu können. Siehe den Punkt mit dem Freeloader.

Ansonsten einfach etwas Geduld.
Von Version 3.3U gibt es auch eine "bereinigte" Version. Wird es sicher auch von
3.4U geben. Ich habe eben sogar von einem gelesen der ein IOS so geändert hat das es Updates von seinem privaten Server abholt. Das heisst in naher Zukunft wird man
sich die Wii Updates gar nicht von den N-Servern holen sondern dank WC24 automatisch
die sicheren Versionen von den Homebrewern ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben sogar von einem gelesen der ein IOS so geändert hat das es Updates von seinem privaten Server abholt. Das heisst in naher Zukunft wird man
sich die Wii Updates gar nicht von den N-Servern holen sondern dank WC24 automatisch
die sicheren Versionen von den Homebrewern ziehen...

das wär ja mal echt genial :goodwork:
ob sowas bald für die HBCler angeboten wird?
 
Naja, was will man Nintendo vorwerfen? Dass sie ihre eigene Konsole vor Raubkopien und Co schützen? Klar, es gibt einige nützliche Programme, welche durch Homebrew ermöglicht werden, aber seien wir mal ehrlich. Wer den Homebrew-Kanal installiert hat, wird auch irgedwann mal ne gebrannte DVD ausprobieren oder das eine oder andere VC oder WiiWare-Spiel installieren. Der Grad zwischen Homebrew und Piraterie ist einfach furchtbar schmal.

Und schlimm finde ich es bisher nicht, da der Homebrew-Kanal nicht gelöscht wird (hab 3.4 installiert, nix ist passiert). Schlimm werde ich es erst finden, wenn ich eines Tages meine Wii anmache und dieser dann weg ist, weil Nintendo mich heimlich bespitzelt :-P
 
Zurück
Top Bottom