Hirai, Kutaragi VS Gates, Moore VS Iwata, Reggie

In dieser Umfrage gehts um die Leute als Team in dieser Zusammenstellung und nicht die Firma dahinte

  • TEAM INNOVATION (Satoru Iwata, Shigeru Miyamoto und Reggie Fils-Aime)

    Stimmen: 0 0,0%
  • TEAM OFFENSE (Bill Gates, Steve Ballmer und Peter Moore)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
Ivan Drago schrieb:
baghead schrieb:
Ivan Drago schrieb:
ISony-
- loyal den Fans gegenüber und zukunftsweisen was Technik angeht.
:goodwork:
:rofl3:
ja ne iss klar, ich sag nur worldwide launch in march 2006! :lol:
und dass miyamotos ideenrseervoir noch lange nicht ausgelutscht ist, sieht man an zelda twilight princess, best game of all time :-D
Lach nicht, Mr. Baghead!
Deswegen wurde ja auch später gelauncht um den vielen fans auf die ganze Welt die beste Technik zu liefern ohne das man viele ausfälle aufgrund von schlechter Qualität am Anfang zu beführchten hat. Das mit der blauen Diode ist natürlich Sony's Fehler. Aber sie bemühen sich um jeden Kunden. Ken und Kaz hätte man klonen sollen, die hätten die Sache alleine erledigt und das perfekt. Vergiss nicht Ken ist Mr. Playstation himself. :D

Meine x360 mag ich natürlich sehr und Zelda hol ich mir auch fürn Cube nur der wii spielt keine Rolle für mich. :(

Aber was Mayamoto angeht habe ich recht, wenn ich richtig liege. Der Mann hat fertig quasi Flinte ins Korn gelegt. Er hat angekündigt sowie ich gehört hab an keinen Zeldaspiel mehr abeiten zu wollen. Das ist das letzte Zelda seiner Art. Ich weiß jetzt garnicht ob das jetzt eine Ente ist aber ich habe gelesen im nächsten Zelda ist dieser Dingle oder Tingle wie er heißt den Held. :hmpf:
Und ihr glaubt das, oder was :lol: ;)
 
Ich weiß ja nicht, ob das hier schon gepostet wurde aber warum nimmst du bei Nintendo und Microsoft jeweils den CEO (Iwata, Ballmer) dazu und bei Sony an der Stelle Harrison? Da sollte nach der Logik normalerweise Howard Stringer hin. :neutral:
 
Ganz nebenbei: Miyamoto ist schon seit einigen Jahren kein Projektleiter mehr. Satoru Iwata hat ihn "entmachtet". Auf der einen Seite, da Shigeru Miyamoto sehr alt ist und vor einigen Jahren mit Herzproblemen zu kämpfen hatte (und das Videospielbusiness ist nunmal nicht einfach und kann auf dem Niveau auf dem sich Miyamoto bewegt extrem den Geist und Körper herausfordern). Auf der anderen Seite weil Satoru Iwata neuen Game Designern bei Nintendo eine Überlebenschance geben möchte. Neben einer Persönlichkeit wie Shigeru Miyamoto überleben zu können ist nahezu unmöglich. Dafür ist Shigeru Miyamoto neben Takashi Tezuka nun der Leiter der kompletten Softwareabteilung von Nintendo. Shigeru Miyamoto leitet und übernimmt nun so gut wie keine Projekte mehr, dafür überwacht und überprüft er etliche Projekte. Er soll sozusagen die Qualität sichern und die Jünglinge fördern. Jedoch hat Shigeru Miyamoto immer noch bestimmte Projekte, wo er noch sehr stark beteiligt ist und die dank ihm wohl erst möglich geworden sind. Das Mii System basiert z.B. zum Großteil auf einem Miyamoto Konzept. Ähnliches gilt für das Nintendogs Konzept, obwohl Konno der Projektleiter war (wobei Konno circa genauso viel das Projekt beeinflusst hat wie Miyamoto). An den Titeln Wii Sports, Super Mario Galaxy und Twilight Princess arbeitet Shigeru Miyamoto auch verstärkt mit. Aber er ist im Grunde seit Jahren kein Projektleiter mehr und das hat man durchaus zu spüren bekommen.

Auch bei Twilight Princess war (!) auf alle Fälle Aonuma der Projektleiter. Wobei ich glaube, dass Nintendo unzufrieden mit Aonumas Twilight Princess war und dann immer mehr Lasten wieder auf Shigeru Miyamoto übertragen hat. Im Jahr 2005 hat Twilight Princess bei weitem nicht so sehr überzeugt wie heutzutage, bei weitem nicht. Die erste GC bzw. E3 Demo war mehr oder weniger enttäuschend. Ab Mitte / Herbst 2005 hat man dann auch immer weniger von Aonuma bezüglich Twilight Princess gehört und immer mehr von Miyamoto, der sich bis dato stark zurückgehalten hatte. Dann gab es diese zwei Verschiebungen (Miyamoto typisch) und Aonuma scheint sich dafür mehr auf den NDS Titel konzentriert zu haben. Wobei das alles (!) eher Spekulation als Fakt ist.

Fakt ist: Miyamoto ist schon seit längerer Zeit kein richtiger Projektleiter mehr und deshalb muss man sich im Grunde keine Sorgen um die zukünftigen Zelda machen. Die letzten Zelda Spiele waren alle keine "Miyamoto Produktionen". Tingle könnte vielleicht auf dem Wii einen weiteren Auftritt bekommen. Aber auch in Zukunft wird Link der Titelheld in Zelda bleiben, da sollte sich keiner etwas einreden lassen.
 
The Power of the Triforce:

triforcevu5.png
:)
Kraft, Mut und Weisheit vereint. :D

Von M$ find ich Moore und Gates ok.
Balmer mag ich nicht.

Die Sony Leute (besonders Kuturagi) kann ich nicht ausstehen.
 
Nice, nur die Frage jetzt, ist Iwata jetzt Mut und Shiggy Weisheit oder umgekehrt?

Wer Kraft ist, ist wohl klar :lol:
 
mir kann hier keiner erzählen dass er kutagari ernsthaft sympathisch findet, der typ is echt schrecklich, noch schlimmer als yamauchi, der hat zumindest seine abtrittskohle komplett in nintendo gesteckt, kann er sich natürlich auch leisten.

iwata als exgamedesigner is einfach am sympathischsten, miyamoto eh der gott, reggie kann ich nich leiden.
moore mag ich, billy geht so, balmer scheisse.

kaz geht so, harrison durch seinen akzent irgendwie ganz nett, aber die rangfolge is eindeutig

nintendo


ms











sony

also nur von den persönlichkeiten her, werd irgendwann dennoch alle 3 konsolen holen.
 
Jetzt liefert sich Sony schon bei den Sympathiepunkten ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit MS. So tief ist Sony schon gesunken. :D ;)
 
Team Nintendo ist mir klar am sympathischsten... Sony hat bei mir mittlerweile einige Flecken auf der einst weissen Weste und besticht nur noch durch Arroganz und Hochnäsigkeit und wird imo übelst auf die Nase fallen, ähnlich wie Big N damals mit dem Verlierer namens N64
 
Vendetta schrieb:
Nice, nur die Frage jetzt, ist Iwata jetzt Mut und Shiggy Weisheit oder umgekehrt?

Iwata ist Mut, weil er einen Weg geht den Yamauchi [und wohl auch sonst kaum jemand] nie gegangen wäre. Miyamoto ist Weisheit, immerhin macht er schon über zwanzig Jahre Spiele. :wink2:

Aber das Triforce passt wirklich wunderbar zu den drein. :D
 
America`s Most Wanted schrieb:
Vendetta schrieb:
Nice, nur die Frage jetzt, ist Iwata jetzt Mut und Shiggy Weisheit oder umgekehrt?

Iwata ist Mut, weil er einen Weg geht den Yamauchi [und wohl auch sonst kaum jemand] nie gegangen wäre. Miyamoto ist Weisheit, immerhin macht er schon über zwanzig Jahre Spiele. :wink2:

Aber das Triforce passt wirklich wunderbar zu den drein. :D

richtig, waren genau meine Gedanken. :)
Hab auch extra noch mal drauf geachtet, ob ich die Reihung der Teile richtig im Kopf hatte.
 
Ganz klar Team Innovation

Miyamoto hat mir mit Zelda und Mario die schönsten Spielstunden meines Lebens beschert. Iwata hat Nintendo aus dem Loch herausgeholt, dass Yamauchi gegraben hatte. Und Reggie ist einfach nur :lol:.
 
Balmer und Kutaragi kommen als Ärsche rüber, Miyamoto ist auch ziemlich unsympatisch. Moore und Reggie sind die Geilsten. ^^ Und Gates hat da doch eigentlich garnichts mit mit dem Business zu tun? Ist auf jeden Fall ein aufrichtiger Kerl ansonsten.
 
Sasuke schrieb:
Mog schrieb:
Miyamoto ist auch ziemlich unsympatisch.

Wieso? :o :suprised:

Damit wir uns verstehen, er kann ein ganz netter sein, aber mir persönlich ist Austrahlung des ever-Grinsemanns nicht geheuer. Er ist irgendwie ne Art Peter Pan. Ein Junge der nie erwachsen geworden ist. Kann man positiv auslegen. Für mich fehlt ihm aber dadurch irgendwie etwas. Aber wie gesagt, nicht die Kategorie Balmer / Kutaragi. Ich mein das bei dem ganz anders.
 
Zurück
Top Bottom