Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Darkeagle schrieb:wow danke jack! so hab ich mir das vorgestellt... endlich mal "richtige" hilfe
... euch anderen auch danke! dann ist jetzt meine entscheidung auf lcd gefallen wahrscheinlich der toshiba wenn der noch besser als der samsung ist! werd mir aber beide mal im laden ansehen! das rgb oder yuv kabel wird nicht mitgeliefert, nehm ich mal an! aber wie muss ich mir das dann vorstellen? wird so ein rgb oder yuv kabel dann statt dem antennenkabel eingestöpselt oder zusätzlich? ich kenne nur die rgb kabel von der konsole und die haben ja auf beiden seiten nen scart anschluss, wovon eine seite in die konsole und die andere in den tv kommt! ist da dann auf einer seite so ein antennenstecker oder ein normaler stromstecker oder wie sieht das aus? kann mir das grad nicht so vorstellen!
edit: wobei der toshiba halt "nur" 10ms und nen kontrast von 800:1 hat ... während der samsung 8ms und 5000:1 hat!
würdest du trotzdem den toshiba empfehlen oder sind die 10ms beim zocken zu langsam und es gibt schlieren oder so! der kontrast erscheint im vergleich sehr wenig, aber du hast ja gemeint, dass der wert nicht so viel aussagt!
Der Rest an Fassungslosigkeit wird von der wachsenden Flachfernsehgemeinde erstaunlich geräuschlos geschluckt. Vielleicht, weil man sich sonst selbst eingestehen müsste, dass man im Überschwang des Kaufrauschs doch ein bisschen naiv war oder allzu technik- und reklamegläubig?
Die Hysterie um HD und Flachbildfernseher kommt also reichlich früh. Statt "zukunftssicher" müsste es eigentlich und ehrlicher heißen: ihrer Zeit voraus.
Eine Rückgabe der Geräte kommt schon deshalb eigentlich nicht in Frage - obwohl in den USA angeblich massenhaft Geräte zurückgebracht werden.
basvender schrieb:wobei man zu den Toshis noch sagen muss, das Toshiba keine Garantie auf die Geräte gibt, ein Punkt der mich davon abgehalten hat einen Toshi zu kaufen!!
supportnet.de schrieb:Es gab eine Änderung bei der Gewährleistung zum 01.01.2002. Bis dahin galt sie nur für 1 Jahr, jetzt 2 Jahre. Dabei ist aber zu beachten, dass nur im ersten halben Jahr nach Vertragsabschluss der Gesetzgeber davon ausgeht, dass ein Mangel bereits beim Kauf vorgelegen haben muss. Der Verkäufer müsste das Gegenteil beweisen. Danach ist es Sache des Käufers, nachzuweisen, dass ein Mangel vorhanden war, der sich erst nach einem halben bis 2 Jahren gezeigt hat.
Des weiteren solltest du Gewährleistung (Sachmängelhaftung) nicht mit Garantie verwechseln. Das erstere ist eine für alle verbindliche gesetzliche Leistung, die der Händler zu erbringen hat. Garantie ist dagegen eine freiwillige Leistung des Herstellers, deren Bedingungen dieser festlegen kann, wie immer er will. Natürlich muss er sich dann auch an das halten, was beim Kauf ´versprochen´ wurde (z.B. drei Jahre vor Ort..).
Das alles gilt übrigens nicht nur für Elektrogeräte sondern bis auf Ausnahmen (Beispiel: verderbliche Waren) für alle Waren.
Darkeagle schrieb:das heisst also der toshi MUSS ne 2 jährige garantie bieten?
Darkeagle schrieb:achso ja nur gewährleistung bringt ja nur was wenn der mangel schon beim kauf vorhanden war... das is ja doof! ich hätte mir gern den toshi geholt, aber so ist das risiko echt etwas groß!
weird schrieb:Darkeagle schrieb:achso ja nur gewährleistung bringt ja nur was wenn der mangel schon beim kauf vorhanden war... das is ja doof! ich hätte mir gern den toshi geholt, aber so ist das risiko echt etwas groß!
Also: Gewährleistung heist im diesem Fall, du stellst das Teil in dein Zimmer und fummelst nicht dran rum und nach eineinhalb Jahren fliegt dir die Kist und die Ohren -----> Fall für die Gewähleistung. Aber einschicken muss du den dann auf jeden Fall. Was bei einer dicken Glotze ja nicht ohne ist.
Allerdings sind die Herrsteller meist sehr kulant was Reperaturservice angeht (Meine Erfahrung).
Darkeagle schrieb:mhh sehr schwierig... was mach ich denn jetzt?
basvender schrieb:Darkeagle schrieb:mhh sehr schwierig... was mach ich denn jetzt?
kaufe toshi bei media markt oder so, und mach gebrauch von der Optionalen Händlergarantie, iss aber halt alles ein bisschen teurer als im i-net, ist halt klar. Soweit ich weiß kann man den toshi nicht nativ über vga anspielen, wäre für mich ein nachteil.
aber es gibt auch viele andere gute tvs. die neuen sonys sollen auch nicht schlecht sein
wo ich mich immer ganz gerne informiere www.hifi-forum.de
da unter lcd und dann in die herstellerforen oder in die kaufberatung!
Darkeagle schrieb:btw: was hast du eigentlich für nen hdtv jack? bzw rest
sind die 37 oder 42 nur in der größe unterschiedlich (also 37 bzw 42 zoll) oder auch qualitätsmäßig?
basvender schrieb:@ Jack
pal interlaced ok, aber z.B. die 360 gibt ja über yuv progressiv aus, und eigentlich kommt es ja dann nur auf den scaler an. Hab gestern mal Ghost recon gezockt, multi mission an den docks, und die vielen Holzplanken haben aus der entfernung ganz schön geflimmert. Scheint wohl der scaler von meinem sammy doch nciht so gut zu sein. Allerdings gefällt mir das yuv bild doch irgendwie mitlerweile besser, die Farben: eine wonne!
1steffen1 schrieb:hol dir das ding hier!
http://av.samsung.de/article.asp?artid=17BB3874-FDDF-493C-B243-555D20CB4694&show=feats
absolut preisleistungshammer!!!!!!
Die 27" reichen mir absolut! meine elter haben nen 27" LG HDTV im wohnzimmer und ein größerer passt gar nicht in den schrank
aber 3000:1 kontrast und 8MS sprechen für sich! dazu kommt ein HDMI anschluss mit HDCP kopierschutz und gamemodus *g*!
Wie geschaffen für meine ps3!