soll ich jetzt nach nem paar sekunden teaser, das gameplay etc werten? und was für rätsel, besondere spieldesign ergebnissse erwartest du denn in einem TEASER???
Du hast mit dem Teaser natürlich recht. Aber ich bezog mich kein einziges Mal lediglich auf diesen einen Teaser. Ich bezog mich auf alles was man bisher so von HVS sah und man sieht immer wieder nur Geballer bzw. Gemetzel. Meiner Meinung nach zeugen Teaser / Trailer, in denen man immer nur Geballer / Gemetzel sieht, nicht davon, dass man hier was richtig, richtig, richtig großes erwarten darf. Dennoch: HVS bekommt eine Chance und ich werde mir The Conduit natürlich zulegen. Mir ist natürlich bewusst, dass man Spiele spielen muss und man sich immer selbst einen Eindruck machen sollte. Deshalb werde ich das auf alle Fälle tun. Aber ich hebe garantiert nicht wegen ein bisschen Action und guter Grafik sofort ab, da ist HVS bei mir garantiert falsch. Ich verlange schon etwas mehr.
Anders ausgedrückt: HVS bekommt von mir eine faire Chance. Aber im Gegensatz zu euch lasse ich mich nicht durch ein bissehen Geballer und Grafik blenden. Mich muss man im Spiel überzeugen, denn die Teaser und Trailer von HVS haben mich bis dato noch nicht umgehauen. Lediglich über die Grafik muss ich wirklich positiv sprechen, aber was das eigentliche Spiel angeht, da bin ich bei allen drei Spielen immer noch skeptisch. Ich sage nicht, dass alle drei Spiele nichts werden. Aber ich bleibe nach wie vor skeptisch und das ist auch mein recht. Einzig und allein bezüglich der technischen Aspekte (Grafik usw.) bin ich jetzt schon von HVS überzeugt.
ein teaser ist dazu da, die athmosphäre, grundspiel prinzip, setting etc vorzustellen, nicht mehr und nicht weniger!
Die Atmosphäre kam eher mittelmässig bei mir an und da hat HVS auch noch einen riesen Kontrast gehabt (ist man sich im Unternehmen selbst noch nicht ganz sicher?). Ganz am Anfang des Teasers eine ordentliche Atmosphäre (die hat mir richtig gut gefallen, davon hätte ich gerne mehr gehabt), als eben noch nicht geballert wurde und man nur die Szenarie sah. Das war gruslig, einsam, relativ ruhig. Aber später war von dieser genialen Atmosphäre überhaupt nichts mehr zu sehen, genau das Gegenteil ist wohl im Spiel der Fall. Nicht mehr gruslig, nicht mehr einsam, nicht mehr ruhig - nur noch pure Action wie in einem 0815 Shooter. Was will uns HVS also klar machen? Wird das nun ein atmosphärischer Titel (wie am Anfang), welcher einen berührt, oder wird das einfach nur pure Action (wie im späteren Verlauf)? Jetzt mag man behaupten, dass HVS vielleicht beides versucht. Ich bezweifel aber ganz stark, dass beides zusammen richtig funktioniert. Eins von beiden wird sich dann dem anderen geschlagen geben.
Das Grundprinzip des Spiels ist mir immer noch nicht so recht klar oder geht es wirklich nur darum auf die Schußtaste zu drücken und mit dem Cursor den kompletten Bildschirm abzutasten? Beziehungsweise geht es wirklich nur darum draufzuhalten und alle dämlichen, hüpfenden Biester abzuschlachten? Nicht sehr anspruchsvoll und meiner Meinung nach passt das auch nicht ganz zur Szenarie und der genialen Atmosphäre die möglich wäre. Außerdem auch ein wenig mager und monoton. Entweder man hat das Spiel noch nicht gut genug präsentiert oder das Grundprinzip ist bis dato eher durchschnittlich.
Kugelblitz schrieb:
The Conduit überzeugt die Presse. Und immerhin besitzt man dieses Conduit um die Alientechnologie zu scannen. Ein Action-Adventure wirst du aber bei keinem Shooter erwarten dürfen. HVS sind das neue Bungie (für Nintendo Wii).
Ich erwarte kein Action-Adventure, aber ich erwarte mehr als einfach nur zu schlachten. Bei The Conduit hat man schon etliche Schnellfeuerwaffen und muss oft genug einfach nur draufhalten. Das gleiche soll jetzt bei The Grinder auch der Fall sein? Da muss man sich einfach die Frage stellen, ob HVS spielerisch auch mehr bieten kann oder ob sie dazu zu unfähig sind. Tut mir leid, aber die Frage muss man sich wirklich stellen, wenn immer nur reines Geballer von ihnen kommt.
Technisch sind HVS ganz vorne auf der Wii dabei. Aber spielerisch haben sie mich bis dato noch nicht umgeworfen. Mal schauen ob das an ihren Trailern lag und z.B. The Conduit doch ein gutes Spiel ist. Ich gebe ihnen auf alle Fälle die Chance.
Aber die bisherigen Trailer zeigen Welten zwischen einem Goldeneye und einem The Conduit auf (erst recht wenn man bedenkt wann Goldeneye erschienen ist). Spielerisch liegt Goldeneye um Welten vor The Conduit. Wobei ich bei The Conduit eben nur von den gesehenen Trailern sprechen kann. Sicher ein unfairer Vergleich, aber bis dato sieht die Sache nunmal so aus. Ich bin gespannt ob hinter der schönen Verpackung auch ein überzeugender Inhalt steckt.
Kugelblitz schrieb:
Und zu deiner Grundeinstellung. Wieso stehst du dem Ganzen so negativ gegenüber? Erwarte ein gutes Spiel, wenn dir es durch einen Trailer gefällt. Wenn nicht, dann liegt es aber wohl an mehr als nur an HVS und den fehlenden Rätseln.
Die Frage lautet doch eher: Warum sollte ich von HVS so überzeugt sein? Bisher haben sie enttäuschende Spiele produziert und was ich persönlich bisher von ihnen bekommen habe sind einfach "Grafikblender". Spielerisch habe ich da selten etwas überzeugendes gesehen. Ich bin gespannt wie das Spiel sein wird sobald ich es spiele, ich werde mir The Conduit auf alle Fälle zulegen. Aber was ich bisher mitbekommen habe hat mich nicht umgeworfen.
Natürlich habe ich von den positiven Pressestimmen mitbekommen. Aber das heißt oft genug nichts. Die Presse kritisiert geniale Spiele a la Wii Sports, ganz einfach will sie nicht wissen wie man solche Spiele zu betrachten und zu werten hat. Ich stehe der Presse kritisch gegenüber. Das sind einfach ein paar Hardcore Gamer, welche ihre Meinung möglichst objektiv abgeben wollen. Wie viele von diesen Personen haben wirklich Ahnung von Medien, Mediendesign, Videospielentwicklung, Videospieldesign, usw.? Ich weiß es nicht, aber man darf skeptisch sein. Wobei The Conduit sich evtl. im 80er / 85er Bereich einpendelt und das ist eben das wovon ich spreche - nicht die Liga in der z.B. ein Goldeneye spielt. Wenn man jetzt mit The Grinder wieder die gleiche Action bietet - nur mit neuem Szenario - dann bin ich auf alle Fälle enttäuscht. Ich will einen ganz anderen Shooter, eigene Ideen und einen ordentlichen Fortschritt sehen. Richtige gute Videospielentwickler haben ordentliche Videospieldesigner und die wollen Variation und die bieten Variation.
svensonicZ schrieb:
Darum gehts in den meisten Ego-Shootern doch. BALLERN!
a) In Goldeneye z.B. geht es nicht nur darum zu ballern, da geht es um viel mehr. Es gibt auch Ego-Shooter die mehr bieten als nur reine Action bzw. Gemetzel.
b) Warum setzt HVS anscheinend (!) immer auf ihre klassischen Ego-Shooter? Können sie nur dieses reine Geballer abliefern oder auch mehr? Es muss schließlich auch kein klassischer Ego-Shooter sein. Es muss auch nicht unbedingt ein Ego-Shooter sein, es gibt noch ganz andere Shooter. Es gibt da etliche Richtungen: Metroid Prime, Second Sight, usw.
Nihilist schrieb:
Ist halt nicht von Nintendo. Und da Nintendo niemals so ein "Gemetzel" machen würde ist es schlecht.
Nintendo hat auch genug Kritik für ihre letzten Zelda Spiele von mir bekommen und wenn man gelesen hat was ich nach der ersten Twilight Princess Demo (welche ich gespielt habe) alles rausgelassen habe, der wird einsehen müssen, dass ich jeden Entwickler da ziemlich fair rannehme.
Wer aber jetzt schon behauptet, dass HVS in der gleichen Liga spielt wie Nintendos besten Entwicklerstudios, der sollte aufwachen. Noch hat HVS uns Spielern nichts bewiesen und Nintendos besten Entwicklerstudios zählen zu dem besten was der Markt bietet. Nicht nur technisch, sondern auch spielerisch und liefern oft genug sehr fortschrittliche Produkte.
Ich habe rein gar nichts gegen The Conduit oder The Grinder. Aber diese Titel sind mir vom Spielprinzip doch etwas zu ähnlich und zu 0815. Ich will endlich sehen, dass HVS mehr als nur richtig gute Technik bietet (über diese muss man sich nämlich nicht mehr streiten, die sitzt). Ich will mehr Variation, mehr Innovation und mehr Fortschritt sehen.