Wii High Voltage²: The Grinder

ich find den Teaser echt cool, das Spiel interessiert mich jetzt schon mehr als The Conduit :D
Mal schauen wie ich Grinder entwickelt.
 
Mir gefällts, nur sieht dieses Spiel, genauso wie Gladiator so grieselig aus, hoffe die machen da noch was.
 
Der Griesel hier ist allerdings Absicht und nicht Resultat von Aliasing. Soll ja offenbar Overkill-mäßig nach B-Movie aussehen. Daher auch die vertikalen Bildstörungen. ;-)
 
künstlicher film grain war ja auch schon bei l4d ein gelungener optischer clou.
 
Nintendo hat auch genug Kritik für ihre letzten Zelda Spiele von mir bekommen und wenn man gelesen hat was ich nach der ersten Twilight Princess Demo (welche ich gespielt habe) alles rausgelassen habe, der wird einsehen müssen, dass ich jeden Entwickler da ziemlich fair rannehme.

Und warum? Weil nur das alte Nintendo das 'richtige' Nintendo ist. Schon klar. ;)

Wer aber jetzt schon behauptet, dass HVS in der gleichen Liga spielt wie Nintendos besten Entwicklerstudios, der sollte aufwachen.

Wer hat das behauptet?

Ich habe rein gar nichts gegen The Conduit oder The Grinder. Aber diese Titel sind mir vom Spielprinzip doch etwas zu ähnlich und zu 0815. Ich will endlich sehen, dass HVS mehr als nur richtig gute Technik bietet (über diese muss man sich nämlich nicht mehr streiten, die sitzt). Ich will mehr Variation, mehr Innovation und mehr Fortschritt sehen.

Wir Gamer wollen immer alles gleichzeitig. Tatsache ist das HVS den Kram selbst finanziert und nicht die Möglichkeiten hat wie UBI, Nintendo oder ein etabliertes Studio wie Epic. Da jetzt alles auf höchstem Niveau einzuforden - kann man machen, aber irgendwo werden sie Federn lassen müssen, das ist so klar wir Kloßbrühe. Man sollte seine Meßlatte mal realistisch ansetzen.

Ich sehe das daher eher so wie bei der deutschen Fußballnationalmannschaft: die sind erwiesener maßen nicht die besten und die verlieren auch mal, aber wenn sie das tun möchte ich wenigstens gesehen haben das sie gerannt sind und geschuftet haben und sich nicht einfach in ihr Schicksal ergeben haben.

HVS sollen einfach alles geben was sie können. Und mit Verlaub, das Gefühl habe ich. Man sieht eben wo ihre Limits sind, das finde ich okay, denn es gibt genug Dinge die übrig bleiben wo sie brillieren können.

Die Welt besteht halt nicht aus Alleskönnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum? Weil nur das alte Nintendo das 'richtige' Nintendo ist. Schon klar. ;)

Du solltest damit aufhören anderen Worte reinzudrücken, welche sie nie gesagt haben. Das was du hier behauptest hat null mit dem zu tun was ich je geäussert habe und hat auch null mit meinen Ansichten zu tun.

Wer hat das behauptet?

Ich habe doch gar nicht behauptet, dass das überhaupt jemand behauptet hat. Es ging ganz einfach um diesen möglichen Fall, da man sich immer näher an dieses Szenario rantastet und HVS immer mehr hypt.

Tatsache ist das HVS den Kram selbst finanziert und nicht die Möglichkeiten hat wie UBI, Nintendo oder ein etabliertes Studio wie Epic. Da jetzt alles auf höchstem Niveau einzuforden - kann man machen, aber irgendwo werden sie Federn lassen müssen, das ist so klar wir Kloßbrühe. Man sollte seine Meßlatte mal realistisch ansetzen.

1) Wenn eine Person ein Spiel entwickelt und von der Videospielahnung nicht all zu viel Ahnung und auch nicht viel Geld zur Verfügung hat, aber trotzdem ein nicht all zu schlechtes Spiel rauskommt, muss man das Spiel dann gleich hypen und den Entwickler loben bis zum geht nicht mehr (als wäre es Nintendo und das kommende Zelda)? Ich glaube nicht.

2) Wenn HVS schon so sehr gelobt und die Spiele schon so schnell gehypt werden (The Grinder schon nach einem durchschnittlichen Teaser), dann müssen sie sich eben auch mit den besten messen. Das ist völlig normal. Fakt ist nunmal: Das große Produkte sich immer mit dem besten im Markt messen müssen und das gilt auch für die Spiele von HVS. Das sollte man akzeptieren, so läuft das Ganze nunmal im kommerziellen und professionellen Videospielmarkt.

3) HVS muss dennoch nicht immer den gleichen Brei produzieren und HVS muss dennoch nicht fast ausschließlich auf die Technik setzen. Ich will jetzt nicht behaupten, dass sie all das wirklich machen (das kann ich noch gar nicht wirklich wissen). Aber man sollte dennoch nicht vergessen, dass HVS dennoch mehr aus der Sache machen kann.

4) Es sagen doch ausgerechnet Wii Gamer all zu oft: "Technik / Grafik ist weniger wichtig als GamePlay / Innovation." Warum zählt das jetzt bei HVS nicht mehr? HVS hätte evtl. (ich habe schließlich noch kein Wii Spiel von ihnen gespielt) auch etwas (!) weniger auf Technik / Grafik setzen sollen und dafür in das GamePlay / Leveldesign / Innovationen investieren sollen. Erst recht auf so einer Konsole und Wii Gamer sind da doch etwas toleranter.

HVS sollen einfach alles geben was sie können. Und mit Verlaub, das Gefühl habe ich. Man sieht eben wo ihre Limits sind, das finde ich okay, denn es gibt genug Dinge die übrig bleiben wo sie brillieren können.

Darum geht es doch gar nicht. Ich glaube auch, dass HVS viel für die Fans getan hat und sie haben sich ganz bestimmt richtig, richtig, richtig stark angestrengt. Man ist auch ein großes Risiko eingangen. Ist mir alles bewusst.

Aber dennoch muss man ihre Spiele genauso kritisch betrachten können als alle anderen im Videospielmarkt. Außerdem reichen Anstrengung und viel Fanservice alleine nicht, da gehört noch viel mehr dazu. Es muss eben letztendlich dennoch ein gutes Spiel rauskommen.

Wenn eben die eine Entwicklerperson von meinem Beispiel von vorhin sich anstrengt wie kein anderer und versucht auf seine Fans einzugehen, dann bringt das ihm dennoch nichts, wenn am Ende ein mieses Spiel rauskommt.

Die Welt besteht halt nicht aus Alleskönnern.

Keiner ist perfekt. Kein Spiel, kein Entwicklerteam. Aber man darf bitte auch noch seine Kritik äussern, solange sie nicht komplett hirnlos und unangebracht ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich hier nicht völlig hirnlose und unangebrachte Kritik rauswerfe. Zudem bekommt HVS eine faire Chance, aber sie müssen sich eben mit den Besten und dem Besten aus dem Markt messen - wie jeder andere auch.



Hätte man bei HVS nicht eine ganz so große Klappe gehabt (was ich ihnen eigentlich übel nehme, aber das steigert natürlich die Erwartungen) und hätten einige Spieler das Projekt nicht hochgehypt bis zum geht nicht mehr, dann könnte man evtl. noch ein Auge zudrücken. Aber so betrachte ich HVS wie einen top Entwickler a la Retro Studios und Co., aber anscheinend sind sie doch noch nicht auf dem Niveau, wenn man sich so die letzten Teaser / Trailer genauer ansieht. Aber - und das ist mir ganz wichtig - warten wir auf The Conduit. Dann werde ich ihr erstes Wii Spiel anspielen und evtl. überzeugen sie mich und ich spreche voller Lobes über sie. Alles möglich. Ich äusser mich hier nur über den aktuellen Zustand, was man eben so aktuell über sie und ihre Spiele mitbekommen konnte.

Außerdem möchte ich anmerken: Gute Casual Gamer Spiele werden von Hardcore Gamer auch sofort zerfetzt, dabei sind das gute Spiele. Ich frage mich bloß ernsthaft, warum betrachtet ihr eure Spiele nicht so ernsthaft und kritisch? Warum schaut ihr da nicht so genau hin? Entweder man drückt bei allen Projekten gerne mal ein Auge zu oder man betrachtet alle so kritisch wie man Casual Gamer Spiele oftmals betrachtet. Das ist zumindest meine Meinung. Ich bin gespannt wie das wieder auf der kommenden E3 ablaufen wird.




Beim besten Willen, ich gebe HVS eine faire Chance und ich habe nichts gegen sie. Aber ich hype sie und ihre Spiele nicht so schnell. Sie müssen mir erst wirklich etwas beweisen (bisher haben sie mir noch gar nichts bewiesen, noch rein gar nichts). Da reichen nicht einfach grafisch überzeugende Trailer, da gehört bei mir schon mehr dazu. Ich will Spiele schließlich nicht schauen, sondern spielen. Nur bleibt ein Eindruck eben zur Zeit bestehen: HVS bietet nur hirnloses Gemetzel / Geballer - und das überzeugt nicht. Mal schauen ob der Eindruck täuscht. Ich will es wirklich hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel sieht einfach klasse aus. Der Stil passt perfekt zum Spiel. Die Grafik ist für das Genre sicher nicht schlecht. Wenn mehr als 60 Gegner auf dem Bildschirm zu sehen sein sollen, dann ist die Grafik sehr beachtlich für Wii. Dead Rising und L4D zeigen wie stark die Massen an Gegnern an der Grafikleistung zerren können.
 
Sieht eigentlich richtig nach ner L4D Kopie aus, was ja nicht schlecht ist. Freu mich schon drauf. L4D suckt ja im SP auch.
 
Kann N nichts für wenn du dich für nichts und wieder nichts voll hypst und dann selbst unzufrieden bist wenn die 3-4 Knaller ankündigen ;-)

- new super mario brothers ist genial, aber geht eher richtung wii ware
- super mario galaxy macht einen eindruck eines smg 1.5 und noch mehr mario games brauche ich echt nicht!
- metroid ist der absolute hammer :o, aber ist ein team ninja game!


so, die ankündigungen sind je nach geschmack eigentlich sehr gut, aber ich frage mich warum soll ich das von BigNon gehypte wii motion+ unterstützen, wenn bigN es nichtmal hinbekommt in 2 jahren gescheite software anzukündigen.
wo sind denn die tollen großen motion+ games? ohne red steel könntest du das ding doch vergessen, und ich bezweifle stark, dass eines der mario games davon gebraucht macht, zumindest zwingend vorrausgetzt wird es woh definitiv nicht werden und damit kann es auch dann nicht richtiig gut dne motion+ vorteil ausnutzen!

selbst bei dem neuen metroid wäre ich mir imo nicht sicher ob es motion+ nutzt. wenn es dne typischen team ninja speed hat, dann wäre es definitiv zu schnell für motion steuerung!


den selben scheiss beim balance board und wii speak, wo sind bitte die games die das zeug gescheit nutzen und nicht nur so nebenher (punch out!)? ohne conduit kannste doch wii speak in die tonne kloppen, bigN titeln ignorieren das doch eh.
so und was macht bigN, jo neuen plastik scheiss ankündigen anstatt, die anderen sachen mal gescheit zu nutzen!


haste die sony pk gesehen, also das motion ding? etwas überspitzt ausgedrückt sind die genauso weit wie bigNon. die haben ne genauso gute bogen demo, und auch sonst ein paar demos die dem wii sports zeug nahe kommen. dazu kommt das deren zeug erst nächstes jahr erscheint, bigNs dagegen diesen monat, aber mehr als ne demo (zugegeben ne gute (wiisports resort)), hat bigN auch nicht auf lager!

was bitte machen, retro, itelligent systems, nst, ead, etc seit ca 2 jahren?! lediglich ead tokyo hat heute was gezeigt, und deren spiel also smg1 kam dutlich nach den games der anderen studios!


ist es so schwer verständlich, dass man einen EINZIGEN flagship titel für motion+ erwartet hat? wer hat bei diesem bogen spiel aus wiisports denn nicht an zelda oder kid icarus gedacht+ geniale schwertkämpfe?
sry ist für mich einfach unverständlich das man da nix gezeigt hat, imo traue ich sony zu, das die nen großen core titel für ihren motion clone vor nintendo haben!

edit: ich kopier, dass in den wii games thread, ist hier bischen offtopic, also dort antworten!
 
Zurück
Top Bottom