Und warum? Weil nur das alte Nintendo das 'richtige' Nintendo ist. Schon klar.
Du solltest damit aufhören anderen Worte reinzudrücken, welche sie nie gesagt haben. Das was du hier behauptest hat null mit dem zu tun was ich je geäussert habe und hat auch null mit meinen Ansichten zu tun.
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass das überhaupt jemand behauptet hat. Es ging ganz einfach um diesen möglichen Fall, da man sich immer näher an dieses Szenario rantastet und HVS immer mehr hypt.
Tatsache ist das HVS den Kram selbst finanziert und nicht die Möglichkeiten hat wie UBI, Nintendo oder ein etabliertes Studio wie Epic. Da jetzt alles auf höchstem Niveau einzuforden - kann man machen, aber irgendwo werden sie Federn lassen müssen, das ist so klar wir Kloßbrühe. Man sollte seine Meßlatte mal realistisch ansetzen.
1) Wenn eine Person ein Spiel entwickelt und von der Videospielahnung nicht all zu viel Ahnung und auch nicht viel Geld zur Verfügung hat, aber trotzdem ein nicht all zu schlechtes Spiel rauskommt, muss man das Spiel dann gleich hypen und den Entwickler loben bis zum geht nicht mehr (als wäre es Nintendo und das kommende Zelda)? Ich glaube nicht.
2) Wenn HVS schon so sehr gelobt und die Spiele schon so schnell gehypt werden (The Grinder schon nach einem durchschnittlichen Teaser), dann müssen sie sich eben auch mit den besten messen. Das ist völlig normal. Fakt ist nunmal: Das große Produkte sich immer mit dem besten im Markt messen müssen und das gilt auch für die Spiele von HVS. Das sollte man akzeptieren, so läuft das Ganze nunmal im kommerziellen und professionellen Videospielmarkt.
3) HVS muss dennoch nicht immer den gleichen Brei produzieren und HVS muss dennoch nicht fast ausschließlich auf die Technik setzen. Ich will jetzt nicht behaupten, dass sie all das wirklich machen (das kann ich noch gar nicht wirklich wissen). Aber man sollte dennoch nicht vergessen, dass HVS dennoch mehr aus der Sache machen kann.
4) Es sagen doch ausgerechnet Wii Gamer all zu oft: "Technik / Grafik ist weniger wichtig als GamePlay / Innovation." Warum zählt das jetzt bei HVS nicht mehr? HVS hätte evtl. (ich habe schließlich noch kein Wii Spiel von ihnen gespielt) auch etwas (!) weniger auf Technik / Grafik setzen sollen und dafür in das GamePlay / Leveldesign / Innovationen investieren sollen. Erst recht auf so einer Konsole und Wii Gamer sind da doch etwas toleranter.
HVS sollen einfach alles geben was sie können. Und mit Verlaub, das Gefühl habe ich. Man sieht eben wo ihre Limits sind, das finde ich okay, denn es gibt genug Dinge die übrig bleiben wo sie brillieren können.
Darum geht es doch gar nicht. Ich glaube auch, dass HVS viel für die Fans getan hat und sie haben sich ganz bestimmt richtig, richtig, richtig stark angestrengt. Man ist auch ein großes Risiko eingangen. Ist mir alles bewusst.
Aber dennoch muss man ihre Spiele genauso kritisch betrachten können als alle anderen im Videospielmarkt. Außerdem reichen Anstrengung und viel Fanservice alleine nicht, da gehört noch viel mehr dazu. Es muss eben letztendlich dennoch ein gutes Spiel rauskommen.
Wenn eben die eine Entwicklerperson von meinem Beispiel von vorhin sich anstrengt wie kein anderer und versucht auf seine Fans einzugehen, dann bringt das ihm dennoch nichts, wenn am Ende ein mieses Spiel rauskommt.
Die Welt besteht halt nicht aus Alleskönnern.
Keiner ist perfekt. Kein Spiel, kein Entwicklerteam. Aber man darf bitte auch noch seine Kritik äussern, solange sie nicht komplett hirnlos und unangebracht ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich hier nicht völlig hirnlose und unangebrachte Kritik rauswerfe. Zudem bekommt HVS eine faire Chance, aber sie müssen sich eben mit den Besten und dem Besten aus dem Markt messen - wie jeder andere auch.
Hätte man bei HVS nicht eine ganz so große Klappe gehabt (was ich ihnen eigentlich übel nehme, aber das steigert natürlich die Erwartungen) und hätten einige Spieler das Projekt nicht hochgehypt bis zum geht nicht mehr, dann könnte man evtl. noch ein Auge zudrücken. Aber so betrachte ich HVS wie einen top Entwickler a la Retro Studios und Co., aber anscheinend sind sie doch noch nicht auf dem Niveau, wenn man sich so die letzten Teaser / Trailer genauer ansieht. Aber - und das ist mir ganz wichtig - warten wir auf The Conduit. Dann werde ich ihr erstes Wii Spiel anspielen und evtl. überzeugen sie mich und ich spreche voller Lobes über sie. Alles möglich. Ich äusser mich hier nur über den aktuellen Zustand, was man eben so aktuell über sie und ihre Spiele mitbekommen konnte.
Außerdem möchte ich anmerken: Gute Casual Gamer Spiele werden von Hardcore Gamer auch sofort zerfetzt, dabei sind das gute Spiele. Ich frage mich bloß ernsthaft, warum betrachtet ihr eure Spiele nicht so ernsthaft und kritisch? Warum schaut ihr da nicht so genau hin? Entweder man drückt bei allen Projekten gerne mal ein Auge zu oder man betrachtet alle so kritisch wie man Casual Gamer Spiele oftmals betrachtet. Das ist zumindest meine Meinung. Ich bin gespannt wie das wieder auf der kommenden E3 ablaufen wird.
Beim besten Willen, ich gebe HVS eine faire Chance und ich habe nichts gegen sie. Aber ich hype sie und ihre Spiele nicht so schnell. Sie müssen mir erst wirklich etwas beweisen (bisher haben sie mir noch gar nichts bewiesen, noch rein gar nichts). Da reichen nicht einfach grafisch überzeugende Trailer, da gehört bei mir schon mehr dazu. Ich will Spiele schließlich nicht schauen, sondern spielen. Nur bleibt ein Eindruck eben zur Zeit bestehen: HVS bietet nur hirnloses Gemetzel / Geballer - und das überzeugt nicht. Mal schauen ob der Eindruck täuscht. Ich will es wirklich hoffen.