PhazonGC
L14: Freak
- Seit
- 29 Nov 2004
- Beiträge
- 5.542
WindWaker hat einen perfekte Cell-Stil. PoP ist eher dreckig, aber Zelda ist wie ein Anime, das man selber spielen kann. Sowas kann man nicht vergleichen.
Der Stil mag für deinen subjektiven Geschmack der Perfektion nahe kommen, die technischen Schwächen des Titels sind aber, besonders aus heutiger Sicht, sehr, sehr gut sichtbar. Kantenflimmern, schwächere Texturen, Fehlen von neueren Effekten, Umgebungen und Charaktere mit weniger Polygonen als heute üblich, schlechtere Spielphysik etc.
Und das ist es, worauf ich hinaus will. Ein guter Stil macht eine schlechte Technik nicht besser, ein guter Stil bedeutet aber für den, dem er gefällt einen Mehrwert.
Ein guter Stil gibt einem Spiel auf schwächerer Hardware aber keinen geringeren Abstand zu einem guten Stil auf stärkerer Hardware (natürlich, wenn die Leistung entsprechend genutzt wird).
Und: Keine Stilrichtung ist allgemein als besser anzusehen als eine andere, in allen Stilrichtungen kann ein für den subjektiven Geschmack nahezu perfekter Gesamteindruck entstehen. Egal ob in Cel-Shading oder Realo-Look. Die technischen Schwächen der Spiele in beiden Looks bleiben aber gleich sichtbar.
Weiterhin: Ob ein Stil "gut" oder "schlecht" ist, entscheidet jeweils der subjektive Betrachter für sich individuell. Man kann aber bspw. sagen, dass ein Stil künstlerisch aufwändig, künstlerisch wertvoll oder auch in künstlerischer Hinsicht handwerklich sehr gut ausgeführt ist.
Die falsche bzw. undifferenzierte Sichtweise von einigen Leuten hier auf die Materie hat mich zu folgendem Kommentar gebracht:
Für mich wirkt dieses Cel-Shading-Gehype und bashen von Realo-Titeln eher wie ein Selbstbetrug bzw. eine Möglichkeit, die man sich gesucht hat, um sich selbst über etwas hinwegzutäuschen, was aber dann aus Augen Dritter immer noch genauso sichtbar ist..
Zuletzt bearbeitet: