Wii High Voltage²: The Grinder

WindWaker hat einen perfekte Cell-Stil. PoP ist eher dreckig, aber Zelda ist wie ein Anime, das man selber spielen kann. Sowas kann man nicht vergleichen.

Der Stil mag für deinen subjektiven Geschmack der Perfektion nahe kommen, die technischen Schwächen des Titels sind aber, besonders aus heutiger Sicht, sehr, sehr gut sichtbar. Kantenflimmern, schwächere Texturen, Fehlen von neueren Effekten, Umgebungen und Charaktere mit weniger Polygonen als heute üblich, schlechtere Spielphysik etc.


Und das ist es, worauf ich hinaus will. Ein guter Stil macht eine schlechte Technik nicht besser, ein guter Stil bedeutet aber für den, dem er gefällt einen Mehrwert.

Ein guter Stil gibt einem Spiel auf schwächerer Hardware aber keinen geringeren Abstand zu einem guten Stil auf stärkerer Hardware (natürlich, wenn die Leistung entsprechend genutzt wird).

Und: Keine Stilrichtung ist allgemein als besser anzusehen als eine andere, in allen Stilrichtungen kann ein für den subjektiven Geschmack nahezu perfekter Gesamteindruck entstehen. Egal ob in Cel-Shading oder Realo-Look. Die technischen Schwächen der Spiele in beiden Looks bleiben aber gleich sichtbar.

Weiterhin: Ob ein Stil "gut" oder "schlecht" ist, entscheidet jeweils der subjektive Betrachter für sich individuell. Man kann aber bspw. sagen, dass ein Stil künstlerisch aufwändig, künstlerisch wertvoll oder auch in künstlerischer Hinsicht handwerklich sehr gut ausgeführt ist.

Die falsche bzw. undifferenzierte Sichtweise von einigen Leuten hier auf die Materie hat mich zu folgendem Kommentar gebracht:

Für mich wirkt dieses Cel-Shading-Gehype und bashen von Realo-Titeln eher wie ein Selbstbetrug bzw. eine Möglichkeit, die man sich gesucht hat, um sich selbst über etwas hinwegzutäuschen, was aber dann aus Augen Dritter immer noch genauso sichtbar ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kugelblitz

nimm deine Fanboybrille ab und sieh dir die Screens nochmal an. ;)

Abgesehn davon sieht Wind Waker eher aus wie ein spielbarer Cartoon als ein Anime. Man muss da schon zwischen den beiden Stilen differenzieren. :P
 
Kugelblitz

nimm deine Fanboybrille ab und sieh dir die Screens nochmal an. ;)
Scheiß auf Screens. In Bewegung ist es umwerfend. Alleine die Feenquellen. Und da will jemand von technisch minderwertig reden? Vielleicht noch nie gespielt? ;)

Ganz egal, wenn im Nachhinein Effekte fehlen oder alt sind. Das Resultat ist grandios und beim Spielen bekommt man ganz und gar nicht den Eindruck, etwas würde fehlen oder "alt" sein.

Abgesehn davon sieht Wind Waker eher aus wie ein spielbarer Cartoon als ein Anime. Man muss da schon zwischen den beiden Stilen differenzieren. :P
Naja, naja, vergleich mal DC-Comics mit WW und beispielsweise Dr. Slump mit WW. Was kommt WW eher gleich? ;)
 
Scheiß auf Screens. In Bewegung ist es umwerfend. Alleine die Feenquellen. Und da will jemand von technisch minderwertig reden? Vielleicht noch nie gespielt? ;)

Ganz egal, wenn im Nachhinein Effekte fehlen oder alt sind. Das Resultat ist grandios und beim Spielen bekommt man ganz und gar nicht den Eindruck, etwas würde fehlen oder "alt" sein.

Ich soll WW nicht gespielt haben? Glaub mir, ich bin ein grösserer Zelda Fan, als die meisten hier, die es von sich behaupten, aber das heisst nicht, dass ich blind bin oder keine Kritik daran üben kann.

Du scheinst aber POP nicht gespielt zu haben.

Und wo hab ich geschrieben, dass WW schlecht, alt oder sonstwas aussieht? Du warst derjenige, der POP schlechtgeredet hat. In Bewegung sieht es einfach nur grandios aus. Besser als 95% der Current Gen Games, auch wenn es Gameplaytechnisch nicht grad das Wahre ist.

Naja, naja, vergleich mal DC-Comics mit WW und beispielsweise Dr. Slump mit WW. Was kommt WW eher gleich? ;)

Sehr schlechter Vergleich.
 
[...]
Und das ist es, worauf ich hinaus will. Ein guter Stil macht eine schlechte Technik nicht besser, ein guter Stil bedeutet aber für den, dem er gefällt einen Mehrwert.

Ein guter Stil gibt einem Spiel auf schwächerer Hardware aber keinen geringeren Abstand zu einem guten Stil auf stärkerer Hardware (natürlich, wenn die Leistung entsprechend genutzt wird).

Und: Keine Stilrichtung ist allgemein als besser anzusehen als eine andere, in allen Stilrichtungen kann ein für den subjektiven Geschmack nahezu perfekter Gesamteindruck entstehen. Egal ob in Cel-Shading oder Realo-Look. Die technischen Schwächen der Spiele in beiden Looks bleiben aber gleich sichtbar.

Weiterhin: Ob ein Stil "gut" oder "schlecht" ist, entscheidet jeweils der subjektive Betrachter für sich individuell. Man kann aber bspw. sagen, dass ein Stil künstlerisch aufwändig, künstlerisch wertvoll oder auch in künstlerischer Hinsicht handwerklich sehr gut ausgeführt ist.

Die falsche bzw. undifferenzierte Sichtweise auf die Materie hat mich zu folgendem Kommentar gebracht:

... und was für ein Kommentar, kann man zustimmen :goodwork:
Aber um mal von der ganzen Stil/Grafik-Diskussion wegzukommen: Hat HVG eigentlich schon gesagt, ob sie zur E3 neue Infos ala Videos zu The Grinder veröffentlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab PoP nicht gespielt, aber ich hab es auch nicht kritisiert.^^ Ich sagte, es hätte einen dreckigen Stil (und WW eher einen bunten).

Wieso schlechter Vergleich? Schau dir die Comics an, schau dir Cartoons an. Schon alleine das Charakterdesign von WW ist Anime. Es ist super schön, also kanns nicht Comic sein. :P
 
... und was für ein Kommentar, kann man zustimmen :goodwork:
Aber um mal von der ganzen Stil/Grafik-Diskussion wegzukommen: Hat HVG eigentlich schon gesagt, ob sie zur E3 neue Infos ala Videos zu The Grinder veröffentlichen?

Das Spiel wird auf der E3 präsentiert.
 
Ich hab PoP nicht gespielt, aber ich hab es auch nicht kritisiert.^^ Ich sagte, es hätte einen dreckigen Stil (und WW eher einen bunten).

Dann haben wir uns missverstanden. ;)

Wieso schlechter Vergleich? Schau dir die Comics an, schau dir Cartoons an. Schon alleine das Charakterdesign von WW ist Anime. Es ist super schön, also kanns nicht Comic sein. :P

Für mich hat der Stil eindeutig Disney Charakter. Passt super zu Zelda und alles wirkt wie aus einem Guss.
 
Also, wenn ich geschrieben habe, dass mir der Stil nicht gefällt, dann habe ich nie damit gemeint, dass es gleich Cel-Shading sein muss(oder schwarz-weiß, oder was weiß ich).
Die HVS-Spiele dürfen ruhig eine "reale" Engine haben, aber der Stil ist trotzdem grottig.
Nichts besonderes, wenn ich mir Gegner und Leveldesign ansehe.

RS hatte auch eine "reale" Engine, aber das Spiel hatte Stil.
 
Also, wenn ich geschrieben habe, dass mir der Stil nicht gefällt, dann habe ich nie damit gemeint, dass es gleich Cel-Shading sein muss(oder schwarz-weiß, oder was weiß ich).
Die HVS-Spiele dürfen ruhig eine "reale" Engine haben, aber der Stil ist trotzdem grottig.
Nichts besonderes, wenn ich mir Gegner und Leveldesign ansehe.

RS hatte auch eine "reale" Engine, aber das Spiel hatte Stil.

was weißt du denn schon vom Leveldesign, ohne nen trailer kann man dazu doch momentan garnix sagen :-?. entweder meinst du was anderes oder du suchst nur ein vorwand.
 
also ich finds mega fett :O

sau geil was die jungs von HVS da raushauen : )
ein egoshooter, fetter splatter, online und splitscreen coop, gute grafik, hoffe sie bauen auch noch einen online deathmatch modus ein.
ist ja noch ne menge zeit bis zum release, bin gespannt wie sich das projekt entwickelt.
HVS liefert !
 
RS hatte auch eine "reale" Engine, aber das Spiel hatte Stil.

RS hatte schlicht in einem Setting gespielt, dessen Stil es übernommen hat. Klar, dieser japanische Stil ist ja auch im Original künstlerisch wertvoll.

The Grinder spielt aber nunmal in einer Art Wildem Westen und da sieht es nunmal so aus. Fertig. Da gbt's keine bunten Leuchtreklamen oder blank gewienerte Holzböden, nein, da gibt's grobe, rauhe Holzbauten und steinig-sandige, ausgetrocknete Böden.

Und die Gegner sehen wie gesagt so aus, wie sich die Menscheit derartige Monster eben seit Jahrhunderten und Jahrtausenden vorstellet. Soll ein Werwolf jetzt plötzlich mit ausgefallen gefärbtem Fell rumlaufen, nur weil das dann ein extravaganterer Stil wäre?!


Auch der Rest deiner Kritik wirkt irgendwie fadenscheinig. Du kritisiert Leveldesign und Gegner. Von Ersterem kannst du noch gar keinen Eindruck haben, über Zweiteres hab ich bereits oben geschrieben und man hat bisher sowieso nur 3 Gegnertypen zu Gesicht bekommen, es wird aber noch deutlich mehr geben.

=> Du behauptest also, der Stil sei grottig, ohne auch nur ein einziges, solides Argument zu lierfern und machst gleichzeitig nichtmal einen Vorschlag, wie es besser sein könnte.
=> Stil ist, wie gesagt, nicht von vornherein "grottig" oder "schlecht", er kann höchstens aus subjektiv-individuell empfundener Sicht "weniger schön wirken". Klar, der Stil kann "künstlerisch wenig anspruchsvoll" oder "künstlerisch nahezu wertlos" sein oder andererseits "künstlerisch sehr wertvoll", "in künstlerischer Sicht handwerklich sehr fein gearbeitet" oder "in künstlerischer Hinsicht mit größter Sorgfalt bedacht" sein

=> Argumente?! Differenzierte Betrachtungsweise?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Stil-Diskussionen ausgerechnet in diesem Thread ziemlich unpassend, muss ich sagen. Bei The Grinder passt die Optik IMO wunderbar zum Setting. Bei den beiden anderen HVS-Spielen kann ich die Kritik noch teilweise nachvollziehen, aber hierbei nicht :hmm:
 
Meine Fresse, ich glaub', wir bekommen es hier nie gebacken, mal über irgendein Spiel von HVS nicht vom Stil zu sprechen. >_>
Kaum wurde das Spiel angekündigt, kann ich mir ein Geblubber von Stildiskussionen anhören.
Anstatt sich hier zu freuen, dass die Wii endlich mal einen Entwickler hat, der die Core-Gamer ernst nimmt...
Nein, dann wird über den Stil gemeckert. Also echt Leute, Euch kann mans echt nicht Recht machen.^^

On-Topic:
Mir gefällt das Spiel, ebenso TC und auch das Gladiator-Game. Werden alle 3 beobachtet sowie wahrscheinlich gekauft! :)
 
Wieder dummes gelaber wegen dem Stil...
Kommt das jetzt bei jedem HVS spiel? :bang:

Für die wo es noch nicht kapiert haben, sollen mal das Interview lesen, dann informieren und wenn möglich denken!
Dann erst posten!!!

Das Spiel soll den Stil von B-Movies haben!!!
Deshalb auch die Vertikalen Bildfehler.
Als Vorbilder zählen Filme wie Grindhouse, From Dusk Till Dawn (da kommen auch die Vampire her, sehe 90% so aus wie im Film!), usw.

Also ähnlich wie bei Left4Dead, wo auch eine Hommage an die B-Movies und Zombie filme der 80ziger ist.

Aber dafüür sind ja die meisten hier zu Jung und kennen das gar nicht mehr... :shakehead:

Wem das nicht passt soll MGS4 spielen gehen, da habt ihr einen tollen Still. :kotz:
 
  • Lob
Reaktionen: Zak
Hallo? Das sind die Leute die Hunter: The Reckoning gemacht haben!!!! Eines der genialsten, und leider auch schwersten :lol:, 4-Player Coop Hack n Slays aus der Gamecube Ära.

Wenn ich mit Grinder allein schon annähernd so viel Zeit verbringen kann und dabei auch noch hervorragend amüsiert werde, bin ich schon gut bedient 8)

Und das Stilgelaber geht einem echt mal auf den Sack -_-
 
Ich auch Vranklin... -liegt aber auch daran, dass mir The Conduit vom Setting (und ich wiederhole: Setting... nicht Stil) nicht so zusagt-.
 
Conduit sollte trotzdem besser was reissen. Weder Gladiator noch Grinder haben einen Publisher. Die Jungs pokern hoch.
 
Ich denke eher dass sie aus einem Pool aus Publishern wählen können. Klar man muss die Verkaufszahlen von The Conduit abwarten, aber das wird schon.
 
Zurück
Top Bottom