Wie kann man bitte da den Stil kritisieren?
Also alles was man bisher gesehen hatte, ist ein wildwestartiges Setting in dem man gegen Monster kämpft, die genau so aussehen, wie sie eben gemäß den Vorstellungen, die in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden gemacht wurden, aussehen. Die Waffen im Spiel sehen so aus, wie Waffen dieses oder ähnlicher Typen nunmal ausssehen.
Aber nein, es ist kein Cel-Shading, es ist nicht schwarz-weiß, es hat einen Realo-Look, es hat keine Happy-World-Zelda-Lichteffekte - also muss der Stil ja scheiße sein...
Ich glaube, wenn HVS jetzt Cel-Shading genommen hätte, wäre bei genau den gleichen Polygon-Modellen, den gleichen Effekten - nur eben mit bunterem Cel-Shading Stil - von genau den Leuten, die den Stil jetzt kritisieren, ein Lob des selbigen hervorgekommen. Ohne, dass die Entwickler dafür auch nur die winzigste künstlerische Fähigkeit benutzt hätten.
Glaubt ihr etwa wirklich, HVS würde es nicht hinbekommen, wenn sie es wöllten, innerhalb kürzester Zeit ihre Engine umzuschreiben, um alles in Cel-Shading zu rendern und die Texturen durch die Bearbeitungstools wandern zu lassen, um ihnen mit Hilfe von Tontrennung und dem Farbsättigungswert Comic-Look zu geben? Natürlich könnten sie das - ganz ohne dafür irgendwie künstlerisch begabt zu sein oder auch nur künstlerisch den geringsten Mehrwert hinzuzufügen.
Aber nein, es ist ein "normaler" Look, also ist der Stil scheiße.
Bei The Conduit kann ich das verstehen, das wirkt nicht stimmig, zum Teil latent Future-trashig.
Aber so langsam wird das Ganze lächerlich. Ich frage mich, wann noch der Grafikstil eines Gran Turismo oder einer Rennsimulation für Nintendos Wii kritisiert wird (wenn so etwas wirklich einmal kommen sollte...)...
Für einige hier scheint es fast, als würde "Cel Shading" alleine einen Mehrwert in Punkto Stil bedeuten. Man denke bspw. an Red Steel, dieses hatte in seiner Erstausgabe bereits einen hervorragenden Stil (also in der zweiten Spielhälfte, als es dann auch in Japan spielte), extrem umfangreich anhand von Japanbesuchen erarbeitet. Und dann kommt Red Steel 2, das aus künstlerischer Sicht, dem bisherigen Target-Material nach zu urteilen, keinen sichtbaren Mehrwert bietet und von den gleichen Künstlern kommt - und plötzlich wird der Stil absolut gehyped. Mag ja sein, dass einige hier geschmacklich von Cel-Shading oder anderen bunteren, fantasieartig übertriebenen Stilen mehr angesprochen werden, aber deshalb gleich alles andere schlecht zu reden und dann auch noch zu behaupten, die dahinterstehenden Art Designer seien untalentiert - das ist eine verzerrte Sicht auf die Realität.