Wii High Voltage²: The Grinder

Und haltet euch das nur mal vor Augen:

- 4-Player-Coop-Shooter
- Steuerung noch einstellbarer als bei TC
- Grafik wahrscheinlich noch ein Stückchen besser als TC und außerdem guter passender Stil
- wahrscheinlich WM+-Support für Schwert-Einlagen
- bis zu 65 Gegner gleichzeitig auf dem Schirm
- Zombies, Werwölfe und Vampire, die gemeinsam aufgehalten werden müssen


Alleine wegen dem Setting wird es schonmal auf meine Liste der interessanten Spiele gesetzt und höchstwahrscheinlich gekauft :D :ugly:
 
Siehst du sasuke,wie HVS die Konkurenz owned??

"Aber,aber die Wii ist zu schwach für gute Grafik"

"Aber,aber man kann kein Co-op reinbasteln"

"Aber,aber,was ist wiispeak?"

HVS owned ;)

Stimmt alles, ist auch schön - das traurige ist aber das HVS eigentlich kaum Konkurrenz auf der Wii hat was solche Games und Online Support angeht. Naja egal - freu mich drauf, aber bis zum Release ists noch lange hin.
 
HVS :goodwork:

das spiel sieht genial aus und dass als coop konzipiert wird find ich auch geil.

Online Coop um den hatern das maul zu stopfen, :goodwork:
Splitscreen Coop um mich zum kauf zu animieren :goodwork:
 
Ui das gefällt mir sehr gut denn ...

... ZOMBIIIIIIIIIESSS !!!!! :aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh:

Epic Win garantiert :D
 
Ich weiß nicht...irgendwie fehlt HVS das gewisse etwas in ihren Spielen.
Da fehlt was besonderes und das in allen 3 Spielen.
Hmm... HVS überzeugt mich wirklich gar nicht. Die Hätten so eine schöne Engine, aber irgendwie machen die nichts daraus, wenn ihr mich fragt.
Die stinken einfach tierisch gegenüber folgenden Kunstbomben

(ein paar schicke Bilder)

HVS stinkt unvorstellbar ab, was Style angeht,
aber ich habe trotzdem noch keinen Titel abgeschrieben.
Vielleicht wirds ja doch noch was, aber momentan...

Ich finde den Vergleich zwischen Nintendo-und HVStiteln nicht wirklich gut, da ja die Nin-Spiele,wie du selber sagst, Kunstbomben sind. In meinen Augen spielt Nintendo in Sachen Stil/Präsentation in der oberen Liga mit und da braucht HVS noch ne Weile um da hinzukommen, wenn sie es überhaupt schaffen.
 
Stimmt alles, ist auch schön - das traurige ist aber das HVS eigentlich kaum Konkurrenz auf der Wii hat was solche Games und Online Support angeht. Naja egal - freu mich drauf, aber bis zum Release ists noch lange hin.

na umso besser für sie. dann verkaufen sie wahrscheinlich auch mehr.

und umso besser für uns, dass es jemand mal checkt und solche spiele entwickelt.

siehste: nur gewinner :uglylol:
 
Falls the Conduit floppt, sollte man dennoch um dieses Game bammeln. Gerade im Hinblick auf die Tatsache, dass schon wieder kein Publisher vorzeitig aufspringt.

Ich hasse diese Säcke...
 
HVS stinkt unvorstellbar ab, was Style angeht,
aber ich habe trotzdem noch keinen Titel abgeschrieben.
Vielleicht wirds ja doch noch was, aber momentan...

Du vergleichst ein vergleichsweise kleines 3rd Party Studio mit 1st und 2nd Party Titeln die solange köcheln dürfen bis sie fertig sind.

Das ist ungefähr so als ob du 300 Leuten vorwirfst keine so gute Suchmaschine programmieren zu können wie die 50.000 Suchmaschinenprogrammierer von Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergleichst ein vergleichsweise kleines 3rd Party Studio mit 1st und 2nd Party Titeln die solange köcheln dürfen bis sie fertig sind.

Das ist ungefähr so als ob du 300 Leuten vorwirfst keine so gute Suchmaschine programmieren zu können wie die 50.000 Suchmaschinenprogrammierer von Google.

Er kritisiert den Stil des Spiels, was hat das mit der Größe des Entwicklerteams zu tun?
 
Ende 2010 ist reichlich spät. Das ist alles, was mir zunächst dazu einfällt.
 
Also bisher hat mich keins ihrer drei, für die Wii angekündigten Spiele, begeistern können.
Ist nicht böse gemeint, aber es ist nunmal so.

The Conduit werd ich mir wohl mal ausleihen und antesten.
Hoffentlich überzeugt es mich dann.
Dann freu ich mich evtl auch auf The Grinder xD
 
Er kritisiert den Stil des Spiels, was hat das mit der Größe des Entwicklerteams zu tun?

Es ginbg mir mehr um die verfügbaren Mitte als um die Größe.

Qualität kostet und ein kleines Studio kann nicht immer alles gleichzeitig leisten. Wie man sieht hat es HVS mehr mit programmieren und weniger mit dem artwork. Ich geh mal davon aus das HVS keinen Nintendo Geldspeicher zuhause hat.

Die echt guten Concept Artists arbeiten nicht für ein Appel und ein Ei. Und "billige" Talente stehen auch nicht an jeder Straßenecke.
 
Du vergleichst ein vergleichsweise kleines 3rd Party Studio mit 1st und 2nd Party Titeln die solange köcheln dürfen bis sie fertig sind.

Das ist ungefähr so als ob du 300 Leuten vorwirfst keine so gute Suchmaschine programmieren zu können wie die 50.000 Suchmaschinenprogrammierer von Google.
Ich muss schon sagen: Du hast sehr treffende Vergleiche.

Nintendo / HVS = 50.000 Suchmaschinenprogrammierer von Google / 300Leute

;-)
 
Wie kann man bitte da den Stil kritisieren?

Also alles was man bisher gesehen hatte, ist ein wildwestartiges Setting in dem man gegen Monster kämpft, die genau so aussehen, wie sie eben gemäß den Vorstellungen, die in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden gemacht wurden, aussehen. Die Waffen im Spiel sehen so aus, wie Waffen dieses oder ähnlicher Typen nunmal ausssehen.

Aber nein, es ist kein Cel-Shading, es ist nicht schwarz-weiß, es hat einen Realo-Look, es hat keine Happy-World-Zelda-Lichteffekte - also muss der Stil ja scheiße sein...

Ich glaube, wenn HVS jetzt Cel-Shading genommen hätte, wäre bei genau den gleichen Polygon-Modellen, den gleichen Effekten - nur eben mit bunterem Cel-Shading Stil - von genau den Leuten, die den Stil jetzt kritisieren, ein Lob des selbigen hervorgekommen. Ohne, dass die Entwickler dafür auch nur die winzigste künstlerische Fähigkeit benutzt hätten.

Glaubt ihr etwa wirklich, HVS würde es nicht hinbekommen, wenn sie es wöllten, innerhalb kürzester Zeit ihre Engine umzuschreiben, um alles in Cel-Shading zu rendern und die Texturen durch die Bearbeitungstools wandern zu lassen, um ihnen mit Hilfe von Tontrennung und dem Farbsättigungswert Comic-Look zu geben? Natürlich könnten sie das - ganz ohne dafür irgendwie künstlerisch begabt zu sein oder auch nur künstlerisch den geringsten Mehrwert hinzuzufügen.


Aber nein, es ist ein "normaler" Look, also ist der Stil scheiße.

Bei The Conduit kann ich das verstehen, das wirkt nicht stimmig, zum Teil latent Future-trashig.

Aber so langsam wird das Ganze lächerlich. Ich frage mich, wann noch der Grafikstil eines Gran Turismo oder einer Rennsimulation für Nintendos Wii kritisiert wird (wenn so etwas wirklich einmal kommen sollte...)...

Für einige hier scheint es fast, als würde "Cel Shading" alleine einen Mehrwert in Punkto Stil bedeuten. Man denke bspw. an Red Steel, dieses hatte in seiner Erstausgabe bereits einen hervorragenden Stil (also in der zweiten Spielhälfte, als es dann auch in Japan spielte), extrem umfangreich anhand von Japanbesuchen erarbeitet. Und dann kommt Red Steel 2, das aus künstlerischer Sicht, dem bisherigen Target-Material nach zu urteilen, keinen sichtbaren Mehrwert bietet und von den gleichen Künstlern kommt - und plötzlich wird der Stil absolut gehyped. Mag ja sein, dass einige hier geschmacklich von Cel-Shading oder anderen bunteren, fantasieartig übertriebenen Stilen mehr angesprochen werden, aber deshalb gleich alles andere schlecht zu reden und dann auch noch zu behaupten, die dahinterstehenden Art Designer seien untalentiert - das ist eine verzerrte Sicht auf die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom