Ein klein wenig zu meiner Person:
Ich war immer ein pummeliges Kind.
Im Alter von ca. 16 habe ich 90 Kilo bei 1,85 Meter gewogen und war völlig unsportlich...
Meine Eltern machten beide längerfristig die "Atkins-Diät", das heißt sie ernährten sich nahezu kohlenhydratfrei.
Ich beschloss mit einzusteigen...
Und verlor in den ersten zwei Wochen 4,5 Kilo ohne zu hungern...
Die ersten drei Tage waren, wie Atkins auch berichtet, sehr hart (Kopfschmerzen, Müdigkeit...), aber ich beschloss weiterzumachen...
Ich beschloss auch auf die Menge meiner Nahrung zu achten, um dauerhaft abzunehmen, hungerte aber nie.
Nach einem dreiviertel Jahr war ich auf 67 Kilogramm runter...
Ich beschloss mit dem Krafttraining zu beenden, was auch super klappte (der Vater eines Kollegen ist ehemaliger Profi und hat mich trainiert)...
Ich wollte wieder zunehmen und legte innerhalb von anderthalb Jahren wieder so zu, dass ich wieder 84 Kilo wog...
Ich denke ich konnte so gut zunehmen, weil ich vorher wirklich extrem untrainiert war und keine 5 Liegestütze schaffte.
Allerdings bei einem sehr moderaten Körperfettanteil von ca. 10%...
Woher das zusätzliche Gewicht kam, ist klar: Muskeln!
Inzwischen habe ich seit einem dreiviertel Jahr mit dem Training aufgehört und stehe stabil bei 76 Kilogramm bei 1,87 Meter Körpergröße und fühle mich sehr wohl in meiner Haut.
Irgendwann werde ich definitiv wieder mit dem Training beginnen, weil es mir sehr gut getan hat und ich es nur wegen des Abistresses aufgegeben habe.
Ist jetzt nur ein kleiner Überblick über mein Gewicht... Irgendwann gehe ich mal mehr ins Detail, hab aber gerade keine Zeit...