Hier kriegt ihr euer Fett weg

Coke Zero kannst Du trinken, die hat sogar Stoffe die das Abnehmen fördern. Cola Lite auf keinen Fall.
 
Was mir aber noch einfällt. Zero ist ja Cola-Ersatz. Und wenn Du in der Vergangenheit Cola getrunken hast, dann erinnert sich Dein Körper an die "süße Wirkung". Daher möglichst nur zum Essen trinken, da Du sonst tierisch Appetit bekommst und Dir es anderweitig anfutterst, wenn Du nicht eisern bist.
 
Was mir aber noch einfällt. Zero ist ja Cola-Ersatz. Und wenn Du in der Vergangenheit Cola getrunken hast, dann erinnert sich Dein Körper an die "süße Wirkung". Daher möglichst nur zum Essen trinken, da Du sonst tierisch Appetit bekommst und Dir es anderweitig anfutterst, wenn Du nicht eisern bist.

jo klar, wenn dann trink ich die zum essen oder nachm sport nen schluck..
wasser hat natürlich trotzdem immer vorzug, aber manchmal son schluck tut auch ganz gut...
 
Hm in Coke Zero ist doch Süßstoff oder? Hindert/blockiert der nich auch den Fettabbau? Aber ansonsten Wasser, damit kannst du nichts falsch machen.
 
Coke Zero kannst Du trinken, die hat sogar Stoffe die das Abnehmen fördern. Cola Lite auf keinen Fall.

Auch Zero ist genauso schlimm ... es wird zwar suggeriert, dass es keinen Zucker hat, aber es hat einen Ersatzstoff (eben keinen Zucker ;)) intus, der genauso "schädlich" wie Zucker ist.

Also, @thepache: Deshalb noch einmal: Überhaupt keine Cola (egal, ob Zero oder Light) trinken - und wenn, dann in Maßen :)

Hm in Coke Zero ist doch Süßstoff oder? Hindert/blockiert der nich auch den Fettabbau? Aber ansonsten Wasser, damit kannst du nichts falsch machen.

Meine Rede :)
 
Also ich halte Coke Zero für unbedenklich während einer Diät. Auch gegen Süßstoff habe ich nix einzuwenden.
Warum nicht? Ganz einfach. Es gibt im Wesentlichen nur einen Grund warum man zunimmt. Man nimmt mehr Energie auf als man verbrennt. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, denn das ist das absolute Dogma unter dem jede sinnvolle Diät stehen muss. Alle andere Regeln können das Ergebnis der Diät noch in bestimmten Hinsichten beeinflussen (wieviel Fett wird tatsächlich abgebaut, wieviel von dem abgebauten ist Muskulatur, wieviel Hunger habe ich u.Ä.)
Im Gegensatz zu Zucker hat Süßstoff allerdings so gut wie keine Kalorien, erhöht also nicht den Gesamtkalorienverbrauch des betreffenden Tages.
Erschwerend kommt bei Zucker noch hinzu, dass es das so ziemlich einfachste KH ist und der Körper ihn vollkommen problemlos und schnell verwerten kann (er muss also nicht extra wieder Energie aufwenden um den Zucker in eine nutzbare Form zu bringen). Auch das trifft beim Süßstoff nciht zu, da er wie gesagt keine/kaum Kalorien hat.
Ein weiterer Grund warum Zucker in einer Diät schlecht ist, ist der Insulinspiegel. Je kohlehydrathaltiger etwas ist (und Zucker sind reine KH) und je einfacher diese KH sind (und ZUcker ist das einfachste KH) umso mehr wird der Insulinspiegel gepusht. Und Insulin funktioniert im Körper als eine Art Bindestoff. Wenn ihr Fett mit der Nahrung aufnehmt wird das nicht einfach so eingelagert. Zunächst mal muss eine positive Energiebilanz vorliegen und dann benötigt der Körper auch noch INsulin damit das Fett aus der Nahrung tatsächlich eingespeichert wird. Auch diese Erhöhung des Insulinspiegels tritt bei Süßstoff nicht ein, da er quasi über null Kohlehydrate verfügt.

Die einzige verbleibende Möglichkeit warum Süßsstoff dich machen könnte ist also tatsächlich wenn er ein Hungergefühl auslösen würde. Aber auch dieses Hungergefühl wird für gewöhnlich durch einen Anstieg des INsulinspiegels verursacht. Dieser findet aber, wie oben erläutert, durch Süßstoff NICHT statt. ALso kann ein mögliches Hungergefühl maximal eine psychische Ursache haben, aber nicht vom Süßstoff stammen.

Aus o.g. Gründen hätte ich persönlich also keine Einwände gegen Cola in einer Diät. (Sie enthält ja sogar Koffein, welches die Fettverbrennung fördert und im Sport einbeliebtes Supplement ist, wenngleich auch nur in wesentlich höheren Dosen als in handelsüblicher Cola).

So, ich hoffe der Beitrag ist nicht zu lang geworden und ich konnte meinen Standpunkt deutlich machen.

Gruß Stefan.
 
Also ich halte Coke Zero für unbedenklich während einer Diät. Auch gegen Süßstoff habe ich nix einzuwenden.
Warum nicht? Ganz einfach. Es gibt im Wesentlichen nur einen Grund warum man zunimmt. Man nimmt mehr Energie auf als man verbrennt. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, denn das ist das absolute Dogma unter dem jede sinnvolle Diät stehen muss. Alle andere Regeln können das Ergebnis der Diät noch in bestimmten Hinsichten beeinflussen (wieviel Fett wird tatsächlich abgebaut, wieviel von dem abgebauten ist Muskulatur, wieviel Hunger habe ich u.Ä.)
Im Gegensatz zu Zucker hat Süßstoff allerdings so gut wie keine Kalorien, erhöht also nicht den Gesamtkalorienverbrauch des betreffenden Tages.
Erschwerend kommt bei Zucker noch hinzu, dass es das so ziemlich einfachste KH ist und der Körper ihn vollkommen problemlos und schnell verwerten kann (er muss also nicht extra wieder Energie aufwenden um den Zucker in eine nutzbare Form zu bringen). Auch das trifft beim Süßstoff nciht zu, da er wie gesagt keine/kaum Kalorien hat.
Ein weiterer Grund warum Zucker in einer Diät schlecht ist, ist der Insulinspiegel. Je kohlehydrathaltiger etwas ist (und Zucker sind reine KH) und je einfacher diese KH sind (und ZUcker ist das einfachste KH) umso mehr wird der Insulinspiegel gepusht. Und Insulin funktioniert im Körper als eine Art Bindestoff. Wenn ihr Fett mit der Nahrung aufnehmt wird das nicht einfach so eingelagert. Zunächst mal muss eine positive Energiebilanz vorliegen und dann benötigt der Körper auch noch INsulin damit das Fett aus der Nahrung tatsächlich eingespeichert wird. Auch diese Erhöhung des Insulinspiegels tritt bei Süßstoff nicht ein, da er quasi über null Kohlehydrate verfügt.
Die einzige verbleibende Möglichkeit warum Süßsstoff dich machen könnte ist also tatsächlich wenn er ein Hungergefühl auslösen würde. Aber auch dieses Hungergefühl wird für gewöhnlich durch einen Anstieg des INsulinspiegels verursacht. Dieser findet aber, wie oben erläutert, durch Süßstoff NICHT statt. ALso kann ein mögliches Hungergefühl maximal eine psychische Ursache haben, aber nicht vom Süßstoff stammen.
Aus o.g. Gründen hätte ich persönlich also keine Einwände gegen Cola in einer Diät. (Sie enthält ja sogar Koffein, welches die Fettverbrennung fördert und im Sport einbeliebtes Supplement ist, wenngleich auch nur in wesentlich höheren Dosen als in handelsüblicher Cola).
So, ich hoffe der Beitrag ist nicht zu lang geworden und ich konnte meinen Standpunkt deutlich machen.
Gruß Stefan.

Super Text :) ... aber trotz allem denke ich mal, dass du mir zustimmst, wenn ich sage, dass Wasser das beste wäre und falls man Cola Zero trinkt, das dann nur in Maßen zu sich nehmen sollte (wie natürlich auch alles andere) :)
 
ich denk mal es sollte jedem klar sein, dass er sich nicht jeden tag nen liter reinpfeift, aber mal 1,2 0,33l dosen in der woche sollten doch drin sein oder? ;)
 
Joar Wasser ist schon am besten. Bin eh nicht so der Cokefan und an dem Zeug ist ja auch nciht nur der Zucker schlecht. Wenn man es aber unbedingt braucht sollte man schon zu zero greifen, negative Auswirkungen auf eine Diät dürfte die kaum haben.

Ansonsten wollte ich aber der allgemeinen Angst vor Süßstoff entgegenwirken :). Süßstoff ist ein ganz hervorragendes Mittel um einer DIät die nötige Süße zu geben.

BTW: Mein ultimativer Diättipp ist Magerquarkl. <-- kaum KH, fast kein Fett, viel hochwertiges Protein, günstig, wenig Kalorien und macht satt. Wenn mans mag (so wie ich) am besten pur, sonst evtl. mit Süßstoff, Milch und ähnlichem bissel aufpeppen.
 
Joar Wasser ist schon am besten. Bin eh nicht so der Cokefan und an dem Zeug ist ja auch nciht nur der Zucker schlecht. Wenn man es aber unbedingt braucht sollte man schon zu zero greifen, negative Auswirkungen auf eine Diät dürfte die kaum haben.Ansonsten wollte ich aber der allgemeinen Angst vor Süßstoff entgegenwirken :). Süßstoff ist ein ganz hervorragendes Mittel um einer DIät die nötige Süße zu geben.
BTW: Mein ultimativer Diättipp ist Magerquarkl. <-- kaum KH, fast kein Fett, viel hochwertiges Protein, günstig, wenig Kalorien und macht satt. Wenn mans mag (so wie ich) am besten pur, sonst evtl. mit Süßstoff, Milch und ähnlichem bissel aufpeppen.

Guter Tipp ... leider kann ich mit Joghurt und Magerquark nichts anfangen :oops: - mir wird irgendwie immer schlecht davon.

Mein Tipp für Leute, die abnehmen wollen ist immer: geht ins Fitness-Studio und trainiert. Bei mir selbst hat eine Diät alleine nicht viel gebracht - sobald ich ins Studio ging purzelten die Kilos :)

Also am besten sich ausgewogen ernähren und viel bewegen (sei es im Training oder generell im Alltag) :-)
 
Guter Tipp ... leider kann ich mit Joghurt und Magerquark nichts anfangen :oops: - mir wird irgendwie immer schlecht davon.

Mein Tipp für Leute, die abnehmen wollen ist immer: geht ins Fitness-Studio und trainiert. Bei mir selbst hat eine Diät alleine nicht viel gebracht - sobald ich ins Studio ging purzelten die Kilos :)

Also am besten sich ausgewogen ernähren und viel bewegen (sei es im Training oder generell im Alltag) :-)

so siehts aus, dann hat man danach auch nicht den jojo effekt..
ich geh 2 mal die woche zum fussball training, bald steht dann an einem tag die woche noch ein spiel an, zudem geh ich 4 tage ne halbe stunde laufen, da merkt man schon das da was passiert im körper ;)
essen brauch man dann auch garnich so doll umstellen, da kann man sich auch mal mittags was gönnen, sollte halt nur nicht abends sein ;)
 
dem Meisten gesagten stimme ich zu.
ABER! Es ist wirklich vollkommen egal wann man was isst. Das einzige was evtl. zählen kann ist abends keine KH mehr zu essen, damit über Nacht die Glycogenspeicher leer sind. Habe letztens noch einen sehr guten Artikel dazu gelesen, bei INteresse poste ich den mal. Der war wirklich sehr gut und es ging um Fettreduktion.
 
ich denke es hat halt auch den vorteil, dass man über nacht halt länger keinen hunger verspürt und demnach nichts isst...
 
ist das schlimm wenn man aufs mittagsessen verzichtet.

Mittagessen ist eigentlich unverzichtbar. Verzichte lieber auf eine Abendmahlzeit oder eine für Zwischendurch. Ein Frühstück und ein Mittagessen sind sehr wichtig, da man ja auch die nötige Energie braucht, nicht nur für den Stoffwechsel oder dem Sport etc.


Ich persönlich habe vor einem Jahr angefangen abzunehmen. Zu Beginn mit enttäuschendem Ergebnis, jedoch nach 3 Monaten kamen bis jetzt insgesamt 10 Kilo runter. Das habe ich durch eine Diät und Sport geschafft. Also jeden Tag 30min. joggen gewesen, täglich mit dem Fahrrad zur Schule, hin- und -zurück, ausgewogen ernährt und dann ging das von alleine. Basketball und Skateboard fahren betreibe ich zurzeit um mich fit zu halten. Also immer schön die Muskeln aufbauen ;)
 
ist das schlimm wenn man aufs mittagsessen verzichtet.

Es ist generell schlimm wenn man auf ein Essen verzichtet. Du solltest ganz im Gegenteil eher 5 - 6 Mahlzeiten einplanen. DAfür dann aber mehr darauf achten was du isst. Solange man dann unter seinem Verbrauch bleibt nimmt man auch ab.
Mahlzeiten ausfallen zu lassen ist aber alleine deswegen schon scheisse weil das zu Fressattacken führen kann. Man muss in einer Diät nciht zwangsläufig HUnger haben!
 
Meiner Meinung nach sollte man auf keinen Fall aufs Essen verzichten. Lieber genügend Sport machen um sich fit zu halten, und darauf achten was man isst. Das bringt viel mehr als wenn man jetzt die Abendmahlzeit auslässt, warum auch? Warum sollte man z.B. nach eine kleinen Lunch am Nachmittag oder nach einem ausgiebigen Mittagessen abends nichts mehr zu sich nehmen? Ich weiss nicht wie ihr das sonst macht, aber wenn mein Magen bis um Mitternacht knurrt dann werde ich wahnsinnig. Und aufs Mittagessen zu verzichten ist imo mal wirklich unöttig, wo habt ihr denn das gelesen? Man braucht doch ein Mittagessen um den Tag vernünftig angehen zu können, würde ich mittags nichts essen könnte ich gleich zu Hause bleiben statt zur Uni zu gehen.


Also mein Tipp (muss nicht stimmen):

Haltet die drei Hauptgerichte am Tag ein, esst nicht bis zum Anschlag sondern hört ruhig mal etwas früher auf (das Auge isst bekanntlich mit, und satt ist man nicht sofort), nehmt euch Zeit beim Essen und hetzt nicht, erlaubt ist alles aber nicht zuviel, drückt euch nicht zuviele Süssigkeiten rein sondern esst lieber mal Obst, richtig fettiges Fastfood höchstens einmal in der Woche (inkl. Light statt normaler Cola oder halt Wasse, oder auf gesundes Fastfood wie Döner setzen), Bewegung zum guten Ton machen ( lieber mal zu Fuss laufen, eine Busstation früher aussteigen etc.) und dann noch um das ganze ein wenig abzurunden ein wenig Sport.

Ich persönlich hab kein Sixpack oder sonstiges, im Gegenteil, habe schon einen Bauchansatz (die einzige Schwächezone meines Körpers, meine Beine und Arme sind aufgrund der Hobbies/Arbeit zum Glück nur mit Muskeln bepackt. :lol:). All zuviel Sport mache ich leider nicht zu meiner Schande, dafür spaziere ich häufig lange und gerne, laufe eigenlich generell viel (nicht rennen), und versuche eben das Ganze ein bisschen im Alltag reinzubringen. Meine Schwäche ist Fastfood, einmal die Woche muss es also für mich sein, aber fett wird man davon nicht, weil es eben nicht zuviel isst. McDonald's esse ich schon seit über 10 Jahren einmal in der Woche und fett bin ich davon zum Glück nicht geworden. Cola war aber meine grosse Sünde viele Jahre lang, heute ist es deutlich weniger geworden und häufig auch nur die Zero/Light Variante, aber manchmal gibt es z.b. Zeiten wo ich mal in einer Woche oder so ein bisschen mehr Süsssaft trinke und dann mal wieder ein paar Woche ohne etc.


puh, hoffe das hilft ein wenig. :-D
 
Zurück
Top Bottom