solid2snake schrieb:
klingt interessant, vorallem da ich nur knapp 10 kilo übergewicht habe (88 kilo, obwohl mein idealgewicht bei 78 kilo liegt) kannst du mir über diese art der diät erzählen? gehe zwar einmal die woche ins fitnesscenter, aber ohne die richtige ernährungsumstellung ist es natürlich sinnlos^^
Bei der Atkins-Diät geht es darum möglichst wenig Netto-Kohlenhydrate (Kohlenhydrate minus Ballaststoffe, die nämlich unverdaulich sind) zu sich zu nehmen.
Meist geht man dabei in Phasen vor:
Man startet die ersten 14 Tage mit nur maximal 20 Gramm Netto-Kohlenhydraten täglich. Dadurch soll dem Körper diese Energiequelle (jede Mahlzeit muss zunächst in Kohlenhydrate umgesetzt werden) komplett entzogen werden und der Fettstoffwechel soll anlaufen.
Danach kann man im 14-Tages Rhytmus die Anzahl an täglichen Netto-Kohlenhydraten um 20 Gramm erhöhen.
Das soll man, wenn man sich langfristig kohlenhydratarm ernähren möchte so lange fortführen, bis die Gewichtsabnahme stagniert. Also: Sobald man wieder zunimmt: 20 Gramm Kohlenhydrate weniger usw.
Die ersten drei Tage fühlt man sich matt, müde und matschig, aber wenn der Körper seinen Energiehaushalt danach umgestellt hat, gewinnt man an Energie und nimmt wirklich schnell ab ohne zu hungern.
Man muss nur immer für kohlenhydratarme Nahrung sorgen und aufpassen:
Brot, Nudeln, Kartoffeln, (teilweise) Obst, Zucker jeder Art (!!!), Bier und Milch unbedingt vermeiden!
Immer auf die Packung nach dem Kohlenhydratanteil gucken...
Ich habe viel folgendes gegessen:
Käse, Eier, Gurke, Gemüse, Fleisch, Wurst
Ich habe die Menge der täglichen Kohlenhydrate nicht erhöht, sondern versucht sie gering zu halten.
Ansonsten wäre auch mal eine dunkle Scheibe Brot, etwas Joghurt oder etwas Obst dazugekommen.
Gibt viele Bücher von Atkins zu dem Thema, eigentlich in jeder Buchhandlung, ist ein Dauerrenner unter den Diäten.
(Sorry wenns unstrukturiert geschrieben ist, die Nach-Abizeit ist einfach zu exzessiv... ;-) )