Grequaid schrieb:
w00t kein Fleisch?
Ist doch das schönste.
Wer sagt das? Fleisch kann man sehr wohl essen, aber es ist ganz einfach, es muss hochwertiges sein.
Schweinskarree statt Schweinebauch zB oder auch alles von der Pute, Huhn, kein Problem. Rindfleisch gibts auch mager.
Keine Wurst, absolut keine, keine Salami, keine miniwürstchen und was es da alles für nen scheiss gibt. Stattdessen hochwertigen Schinken, selbt die wo man nen Fettrand sieht haben in der Regel nichtmal die hälfte von dem Fett einer Wurst wo man offensichtlich keines sieht!
Statt auf sowas zu verzichten würde ich lieber die Kohlenhydrate runterschrauben und auf tierische Fette verzichten, das sollte locker reichen.

[
Genau das mache ich doch, und die meißten Kohlehydrate stecken in Süßem, Schokolade ist doppelt schlimm, ne menge Fett und Kohlehydrate, und noch dazu null Sättigungsfaktor, da kann man wirklich am meisten einsparen..
Wolski schrieb:
also ich esse auch nie bei mcdoof und trinke fast nur wasser. ab und zu am we natürlich mal alkohol aba sonz eig immer wasser. das problem ich nasch zu viel^^ sobald wir scokolade zuhause haben ess ich sie^^ und auch chips ess ich ganz gerne mal. versuche das mal einzustellen vlt nehm ich dnan auch an den richtigen stellen ein bisschen ab
Ja, definitiv wird das klappen, ich habe mich eigentlich nie sonderlich über ungesund ernährt, dennoch kein Traumgewicht, auch weil ich immer wieder bei allerhand süßem und vor allem salzigen zugegriffen habe.
So ne Packung Chips, selbst diese lächerlichen Light Chips, hat in der Regel mehr Kalorien als ein volles Mittagessen mit Suppe und Hauptspeise.
Ich hab nen netten Trick gefunden: Beim Einkaufen, da ist ja die Verlockung am größten, sehe ich alles süße und salzige in den Regalen nur noch als "Feind" an. Ich sehe nicht ein wieso ich
damit ich ZUnehme GELD bezahlen soll(Geldtasche nimmt ab, ich nehm zu, toller deal :o). Mittlerweile nach einigen Monaten ohne den Mist, brauch ich ihn nichtmehr, von mir aus kann die ganze Süßigkeiten Industrie bankrott gehn, ich würde ihnen keine Träne nachweinen, das gleiche mit der Salzgebäckmafia. 3-4 Regale im Supermarkt voll mit dem Scheiss, denn was andres ists nicht, ich werde gewiss nicht zum Öko Freak, aber ich werde das Zeug nie wieder anrühren, das steht fest!
Schaf_2002 schrieb:
Ich habe es letztens mit einer kohlehydratreduzierten Diät versucht und bin echt erstaunt wie gut das funktioniert hat. Habe darauf geachtet nur ncoh ca. 50g KH am Tag zu essen, kcal defizit von etwa 700 - 800 kcal, etwa einmal die Woche Refeed (dann mit viel KH, aber ohne Fett) und ca. 6 -7 Liter Wasser am Tag.
Dazu natürlich Fitnesstraining.
Habe damit in den 2 Monaten die ich das gemacht habe etwa 4 Kilo abgenommen, meinen KFA geschätzt um 3-4 % reduziert und auch noch etwas Muskeln aufgebaut. Also ich bin echt begeistert davon, kann ich nnur jedem raten.
Was du schreibst leuchtet ein, aber das kannst du auch wirklich nur machen, wenn du deinen Trainingsplan steinhart durchziehst und wirklich regelmäßig trainieren gehst.
Die Gefahr bei diesen Low-Carb Diäten ist eben leider, dass man zuviel Fett isst. Denn Fett hat gegenüber Kohlehydraten einen gewaltigen Nachteil: Der Körper speichert es SOFORT direkt ab, Kohlenhydrate müssen erstmal in Fett umgewandelt werden, was erstens eine gewisse Zeit benötigt und zweitens Kalorien kostet. das ist alles weniger problematisch wenn du wirklich nen Trainingsplan einhaltest, dann verbrennst du automatisch das aufgenommene Fett und wenn du sowieso 800 Kcal unter deinem Normalverbauch isst, musst du sogar abnehmen
Aber für mich wäre das nichts, da fehlt mir die Disziplin regelmäßig zu trainieren(bei mir ists eher ab und zu), dafür hab ich im Bereich Nahrungsaufnahme mehr Disziplin, gleicht sich also wieder aus. Wie bei allen Diäten gillt aber: Wenn man danach wieder zur Tagesordnung zurückkehrt ist höchste Gefahr geboten, der Yoyo Effekt lässt grüßen!
Edit: Aber das mit 6-7 Liter Wasser am Tag ist ein Scherz oder? Ich trinke 3 und das ist relativ viel, könnte mir nicht vorstellen doppelt soviel überhaupt runterzukriegen, irgendwo ist doch ne Schwelle zwischen gesund und ungesund, man kann schon alles übertreiben, wasser nimmt man mit der Nahrung schließlich auch genug auf...