Heavy Rain

Nur 72%,

die meisten Leute die ich kenne schauen sich gekaufte Filme auch komplett an.
 
Ich hab das Spiel quasi seit Tag 1, es auch schon 3x durchgespielt, aber eben nicht zu 100%. Das kommt irgendwann noch, wenn ich mal Zeit hab. Ich bin eher überrascht, dass es so viel % sind. :o
zu 100% bei den trophies?
die 72% beziehen sich ja auch nicht auf den prozent der trophies, sondern quasi auf die Anzahl der Leute, die die "heavy rain druchgespielt" trophie haben.
 
Nur 72%,

die meisten Leute die ich kenne schauen sich gekaufte Filme auch komplett an.

achja, sind das auch 10 stunden filme bei denen man selber gefordert ist? :fp:


der schnitt liegt bei den games angeblich bei 25%, daher ist das ne super leistung.

Allerdings auch nicht überraschend wenn man bedenkt wie grenzgenial und spannend das Game ist.
 
Liegt der echt nur bei 25% ? Ziemlich wenig oder?
Wenn du Steam hast, geh mal in die Archivement Ansicht und schau, wieviele % der User das (meist vorhandene) obligatorische "spiele Game durch" Archivement besitzen. Du wirst erschreckt sein. Und Steam zieht auch nur User in die Wertung hinein, die mindestens ein Archivement erspielt haben!
Heavy Rain haten, ihr verbrennt auch bücher oder? :hmm:
Wild in Threads posten, oder liest wohl auch nicht, was vorher geschrieben wurde? :hmm: ;)
 
Wenn du Steam hast, geh mal in die Archivement Ansicht und schau, wieviele % der User das (meist vorhandene) obligatorische "spiele Game durch" Archivement besitzen. Du wirst erschreckt sein. Und Steam zieht auch nur User in die Wertung hinein, die mindestens ein Archivement erspielt haben!

Wild in Threads posten, oder liest wohl auch nicht, was vorher geschrieben wurde? :hmm: ;)

allein ichbins comment hat mir da gereicht um zu dem schluss zu kommen :hmm:
 
Hab da mal ne (für manche wahrscheinlich provokative) Frage: Wie fandet ihr das Ende von HR?
Ich habe das Spiel jetzt so oft empfohlen bekommen und finde es (und zwar nur wegen des Endes) so scheiße! Die Story ist genial und das simple gameplay stört dadurch imho überhaupt nicht, ebenso wie die ein wenig gewöhnungsbedürftige Steuerung. Aber das Ende macht doch das ganze game kaputt - gerade weil es ein Storygame ist...
Ich nehme auch gerne PNs, falls ihr nicht spoilern oder alles in Tags packen wollt...
 
Hab da mal ne (für manche wahrscheinlich provokative) Frage: Wie fandet ihr das Ende von HR?
Ich habe das Spiel jetzt so oft empfohlen bekommen und finde es (und zwar nur wegen des Endes) so scheiße! Die Story ist genial und das simple gameplay stört dadurch imho überhaupt nicht, ebenso wie die ein wenig gewöhnungsbedürftige Steuerung. Aber das Ende macht doch das ganze game kaputt - gerade weil es ein Storygame ist...
Ich nehme auch gerne PNs, falls ihr nicht spoilern oder alles in Tags packen wollt...

am ende hab ich nix zu bemängeln außer die örtlichkeit, die fand ich etwas cheesy
 
Welche von den 19 Enden hat dir den nicht gefallen? Also ich war zufrieden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich sehe es etwas anders als du :D Mich hat es nur minimal gestört, dass man durch einen oder mehrerer Fehler im Storyaufbau(z.B beim Schreibmaschienreperatur-Geschäft) man somit auf ein andere Person fixiert war. Aber um ehrlich zu sein, fand ich den ganzen Storyverlauf sehr angenehm und das auch Personen mitten in der Story sterben konnten als auch dem moralischen Aspekt. Also man kann immer über alles meckern aber man kann auch ein Glas halbvoll sehen :D in diesem Sinne und im Vergleich zum Vorgänger(wenn man es so nennen darf) war die Erzählart bzw. die Story um ein vielfaches besser. Ps: ich freu mich auf dem Nachfolger(sprich auf ein ähnliches Spiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, da ist zum einen natürlich der Teil mit der Schreibmaschiene, dann der Part als du das Baby auf dem Arm hast. Sie haben dich quasi Passagen spielen lassen, die so nicht passiert sind. Hinzu kommt, dass es zum Charakter nicht passt. Der old-school-Typ bis zum Schluss - aber irgendwie hat er sich nebenbei den ganzen Technikkram angeeignet und das Geld aufgebracht um diese Spielereien aufzubauen und auch noch für jeden der Väter ein eigenes Auto, Handy, etc. zu organisieren.
Hinzu kommt die Frage, warum er diese Liste mit den Verdächtigen angefertigt hat, die Origamibücher kaufen? Das war ja nicht mal Tarnung, das war unnötig, wenn er der Killer ist. ebenso wie seinen alten Freund umzubringen, der scheinbar nicht einmal wusste, dass er diese Schreibmaschiene besitzt. Er hätte das Ding nur loswerden müssen.
Die ganze Szene bei dem Neureichen war auch unsinnig. Gut, da hatte er einen Trittbrettfahrer. Um so besser. Die Polizei wurde geschmiert und alle haben gedacht der Junge vom Millionär wärs gewesen. Warum diesen Glauben zerstören? Macht keinen Sinn. Und wenn er nur Rache wollte, hätte es wohl eine Tracht Prügel bei besserer Gelegenheit getan.
Was mich aber am meisten stört ist das Alter. Auf wie alt schätzt du den Mörder? Auf wie alt den Jungen mit seinem Bruder in den Sequenzen? Und wie viel Zeit liegt dazwischen? Es passt einfach hinten und vorne nicht. Und bei einem Storygame macht es das Spiel für mich kaputt.
Und mal ganz nebenbei? Warum erwacht der MainCharakter ständig mit Origamifiguren in der Hand irgendwo im Nirgendwo und träumt von ertrunkenen Kindern? Komischer Zufall. Sie hätten ihn zum Mörder machen müssen imho oder eine gute Erklärung finden und es dann den Millionärssohn sein lassen - der hätte immerhin auch das Geld dazu gehabt. So macht das leider alles keinen Sinn, imho...
Wenn ihr mir die Punkte aber erklären könnt wäre ich sehr dankbar. Ohne diese Fehler hätte ich das Spiel nämlich top gefunden...

P.S.: Ich hätte auch gerne gewusst mit welcher Motivation der Mörder die Kinder tötet, bzw. die Väter, die versuchen ihre Kinder zu retten. Sauer dürfte er ja nur auf die Väter sein, die es gar nicht versuchen, nicht diejenigen, die ihr Leben riskieren, geschweige denn auf die Kinder selbst. Und warum will er ganz am Schluss den einzigen Vater töten, der seine Aufgaben bestanden hat? Macht alles einfach keinen Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, da ist zum einen natürlich der Teil mit der Schreibmaschiene, dann der Part als du das Baby auf dem Arm hast. Sie haben dich quasi Passagen spielen lassen, die so nicht passiert sind. Hinzu kommt, dass es zum Charakter nicht passt. Der old-school-Typ bis zum Schluss - aber irgendwie hat er sich nebenbei den ganzen Technikkram angeeignet und das Geld aufgebracht um diese Spielereien aufzubauen und auch noch für jeden der Väter ein eigenes Auto, Handy, etc. zu organisieren.
Verstehe jetzt nicht so ganz warum ein älterer Mensch sich nicht mit Technik auseinandersetzen sollte. Sprich, man kann zwar in Schubladen jeden einordnen aber trotzdem hat man nie eine Ahnung wie ein Mensch richtig tickt. Um ehrlich zu sein, hasse ich diese oberflächliche Sichtweise. Und vorallem ist es extrem Subjektiv, was du da aufzählst.


Hinzu kommt die Frage, warum er diese Liste mit den Verdächtigen angefertigt hat, die Origamibücher kaufen? Das war ja nicht mal Tarnung, das war unnötig, wenn er der Killer ist. ebenso wie seinen alten Freund umzubringen, der scheinbar nicht einmal wusste, dass er diese Schreibmaschiene besitzt. Er hätte das Ding nur loswerden müssen.
Er war doch die Schwachstelle und man konnte ihm doch anhand dessen überführen.

Die ganze Szene bei dem Neureichen war auch unsinnig. Gut, da hatte er einen Trittbrettfahrer. Um so besser. Die Polizei wurde geschmiert und alle haben gedacht der Junge vom Millionär wärs gewesen. Warum diesen Glauben zerstören? Macht keinen Sinn. Und wenn er nur Rache wollte, hätte es wohl eine Tracht Prügel bei besserer Gelegenheit getan.
Warum denn das? Das war eine typische Erzählstruktur einer Story, welche zigfach in Filmen vorkommt. Versteh jetzt nicht so ganz auf was du hinaus willst. Ich glaube, dass du einfach eine Story haben wolltest, welche extrem auf dein Empfinden zugeschnitten sein musste und das kann ja auch nicht klappen. Klar hat diese Story ihre Schwächen hat und ist jetzt auch nicht das genialste Ding der Welt aber für ein Spiel bzw. für das Spiel ist sie vollkommen ausreichend. Wären die Logikfehler nicht da, wäre sie sogar ohne Schwächen. Aber bei aller Liebe, die ist doch vollkommen ok.

Was mich aber am meisten stört ist das Alter. Auf wie alt schätzt du den Mörder? Auf wie alt den Jungen mit seinem Bruder in den Sequenzen? Und wie viel Zeit liegt dazwischen? Es passt einfach hinten und vorne nicht. Und bei einem Storygame macht es das Spiel für mich kaputt.
Klar passt es? Warum sollte es denn nicht passen?

Und mal ganz nebenbei? Warum erwacht der MainCharakter ständig mit Origamifiguren in der Hand irgendwo im Nirgendwo und träumt von ertrunkenen Kindern? Komischer Zufall. Sie hätten ihn zum Mörder machen müssen imho oder eine gute Erklärung finden und es dann den Millionärssohn sein lassen - der hätte immerhin auch das Geld dazu gehabt. So macht das leider alles keinen Sinn, imho...
Wenn ihr mir die Punkte aber erklären könnt wäre ich sehr dankbar. Ohne diese Fehler hätte ich das Spiel nämlich top gefunden...
Das ist das Einzige was mich ärgert, dass sie auf die Blackouts nicht eingegangen sind aber sonst kann ich mit alle dem leben.

P.S.: Ich hätte auch gerne gewusst mit welcher Motivation der Mörder die Kinder tötet, bzw. die Väter, die versuchen ihre Kinder zu retten. Sauer dürfte er ja nur auf die Väter sein, die es gar nicht versuchen, nicht diejenigen, die ihr Leben riskieren, geschweige denn auf die Kinder selbst. Und warum will er ganz am Schluss den einzigen Vater töten, der seine Aufgaben bestanden hat? Macht alles einfach keinen Sinn...
Das wird doch zum Schluss klar. Er wünschte sich doch einen Vater der bis ans Limit gehen würde und sein eigenes Leben für seinen Sohn opfern würde. Und wenn einer das machen würde, so würde er auch sein Trauma verarbeitet haben. Das ist ja warum er überhaupt das macht!! Er hat doch seinen Vater um Hilfe gerufen aber dieser hat nicht geholfen und sein Bruder starb. Und klar war auch, dass nachdem er einen Supervater gefunden hat, dass dieser auch sterben musste, da dieser wußte wer er war. Klingt grausam ist es auch aber der Killer war nicht auf Selbstzerstörungskurs. Sprich, er wollte einfach nach diesem Trauma weiterleben. Und zum Thema "das er die Kinder tötet" -> das ist so nicht richtig, denn für ihm sind es die Väter, die ihre Kinder im Stich lassen und sie somit die eigentlichen Mörder sind. Ich glaube, dass du einiges an der Story nicht verstanden hast bzw. nicht alle Aspekte in Erwägung gezogen hast

Edit: hab nochmals was im Inhalt verändert^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom