HDTV Kauf - Auf was muss ich achten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hab mal eine frage an die leute die ein hdtv fernseher haben:

ist das fernsehbild beim tv schauen so scharf wie bei einem normalen pal fernseher?

weil beim saturn und media markt schaut das bild bei allen lcd und plasma fernsehern irgendwie ein wenig verschwommen aus
 
ich hab zwar (noch) keinen hdtv aber aus anderen foren weiß ich, dass das pal bild auf hdtv-geräten nicht so gut ist wie bei einer röhre.
 
Kennt jemand einen 19" TFT/LCD-TV mit YUV Eingängen so wie den von DELL? Ich suche gerade einen neuen Monitor und warum nicht gleich einen LCD-TV mit einer Auflösung von 1280x768? Das reicht mir völlig und wenn ich da noch meine Konsolen anschließen kann, warum nicht?

Wie ist denn der so?

DELL W1900 LCD TV für 367 Euro inkl. Versand!!!

  • 16:9-fähige Display hat eine Auflösung von 1280 x 768 Pixel. Es können zwei Fenster im Standard-Seitenverhältnis von 4:3 nebeneinander angezeigt werden.
  • Anschlussmöglichkeiten: Audio-Video-Eingänge (TV-Eingang (koaxial), SCART, 2 x Component, Composite, S-Video und 5 x RCA-Audio-Eingang) sowie folgende PC-Eingänge: VGA, DVI-HDCP und PC-Audio
  • Kontrastverhältnis von 600:1 und eine Helligkeit von 450 cd/m²

Gibts nicht noch andere Hersteller? Wichtig ist:

720p, Component/VGA/DVI-Eingang, als TFT-Monitor verwendbar und unter 380 Euro inkl. Versand!!!
 
mein vater will jetzt 2 hdtv´s kaufen und überlegt ob er am mittwoch den ersten bei aldi kauft (999 öcken von medion)...
stiftung warentest is relativ angetan von dem ding, ich bin aber auf grund des preises skeptisch...
was brauche ich zb. um ordentlich zocken zu können für ein kontrasverhältnis? reicht 1000:1???
vielen dank schonma im vorraus an die experten :)
 
Lestrange schrieb:
mein vater will jetzt 2 hdtv´s kaufen und überlegt ob er am mittwoch den ersten bei aldi kauft (999 öcken von medion)...
stiftung warentest is relativ angetan von dem ding, ich bin aber auf grund des preises skeptisch...
was brauche ich zb. um ordentlich zocken zu können für ein kontrasverhältnis? reicht 1000:1???
vielen dank schonma im vorraus an die experten :)

Stiftung Warentest hat ihn getestet? Was kam bei raus? Wär gut zu wissen, schließlich muss ich das Ding verkaufen ^^.
 
AcRo schrieb:
Lestrange schrieb:
mein vater will jetzt 2 hdtv´s kaufen und überlegt ob er am mittwoch den ersten bei aldi kauft (999 öcken von medion)...
stiftung warentest is relativ angetan von dem ding, ich bin aber auf grund des preises skeptisch...
was brauche ich zb. um ordentlich zocken zu können für ein kontrasverhältnis? reicht 1000:1???
vielen dank schonma im vorraus an die experten :)

Stiftung Warentest hat ihn getestet? Was kam bei raus? Wär gut zu wissen, schließlich muss ich das Ding verkaufen ^^.

ich glaub nen test is es nicht, aber hier is der bericht (oder ein ausschnitt)...
Suche nach mehr Auflösung
Von HD-Qualität war zunächst nichts zu sehen. Das spezielle Satellitenprogramm HD-1 war nicht auf den Schirm der test-Fernseher zu bringen. Ein herkömmlicher Komponenten-Anschluss für den HD-Sat-Receiver im test-Labor fehlte. Bei Anschluss über ein spezielles Kabel erkannte der Fernseher zwar das HD-Signal, lieferte aber nur unkoordiniertes Geflimmer. Erst bei Anschluss des Receivers über den DVI-Eingang gabs ein Bild. Das allerdings sieht gut aus: scharf, klar, farbecht und mit sichtbar mehr Details als bei herkömmlichen Fernsehern. Auch Normal-Programme kommen in erfreulich hoher Bildqualität auf den Schirm, so lange der Sat-Receiver über DVI-Anschluss an den Fernseher angeschlossen ist. Er rechnet auch normale PAL-Signale in HDTV um.
Bedienung ohne Fehl und Tadel
Schon zuvor hatte der Aldi-Fernseher eine gute Figur gemacht. Vor allem für die Bedienung spendeten die test-Ingenieure reichlich Lob. Beim ersten Einschalten startet automatisch ein Programm. Die nötigen Grundeinstellungen sind schnell im Kasten. Der Fernseher findet sämtliche Sender und verteilt sie sinnvoll auf die Programmspeicherplätze. Soll dennoch was geändert werden, ist auch das schnell und bequem erledigt.
Zappen mit Komfort
Auch beim Fernsehen liefert der flache Tevion viel Komfort. Der Programmwechsel per Fernbedienung geht rekordverdächtig schnell. Ein zweiter Empfänger ermöglicht, per Bild-in-Bild-Funktion zwei Programme gleichzeitig zu verfolgen. Gut auch der Videotext: Im Speicher ist Platz für über 2 000 Seiten. Das ermöglicht rasantes Tempo beim Blättern. Wieder lässt sich der Bildschirm in verschiedene Fenster aufteilen und dort weiterer Videotext oder Fernsehprogramm platzieren.
Einstellungen im Speicher
Besonders komfortabel: Für jedes Fernsehprogramm und die verschiedenen Eingänge lassen sich die Einstellungen sämtlicher Parameter wie Lautstärke, Farbe und Kontrast separat speichern. Wird das Programm erneut ausgewählt, erscheint es genau so, wie es am angenehmsten ist. Auch beim Ton gibts nichts zu meckern. Stimmen klingen natürlich und unverzerrt. Bei Musik allerdings ist der Aldi-Fernseher wie andere LCD-Geräte auch schnell am Ende. Es fehlt einfach an Bässen.
Mangel an Schärfe
Schwächen allerdings leistet sich der Aldi-Fernseher beim konventionellen Fernsehen. Beim Empfang von Analog-Signalen per Antenne oder Kabel fehlt es an Schärfe. Außerdem nervt ein deutlicher Rotstich. Manuelles Nachstellen von Farbe und Kontrast bringt keine Besserung. Gesichter wirken flächig und pixelig. Etwas schärfer wird das Bild bei Anschluss eines DVB-T-Receivers oder DVD-Spielers. Dafür gerät der Kontrast etwas zu hart. Insbesondere in hellen Bildpartien lassen sich unterschiedlich helle Weiß- und Grau-Töne kaum unterscheiden. Mit den besten LCD-Fernsehern aus dem aktuellen Vergleichstest in test 5/2005 kann das Aldi-Angebot nicht mithalten. Allerdings: Die Geräte im Test waren höchstens 68 Zentimeter groß und kosteten zwischen 1 200 und 2 300 Euro.
Probleme bei Computeranschluss
Wirklich schade: Als Computer-Bildschirm ist das Tevion-Gerät nicht zu gebrauchen. Eigentlich ist der DVI-Anschluss perfekt geeignet, um Fernseher und Computer zu verkuppeln Im Fernseher steckt im Grund die gleiche Technologie wie in flachen Computermonitoren. Doch die Zusammenarbeit zwischen Computer und Fernseher klappt nicht richtig. Die Anzeige ist indiskutabel unscharf und verwaschen. Eigentlich gibts im Menü des Fernsehers extra einen Menüpunkt für die Anpassung an das Bildsignal des Computers. Doch der ist inaktiv.
Update: Nach Berichten eines Lesers ist jetzt offenbar ein Update der Software für das Fernsehgerät verfügbar, dass für Verbesserung der Bildqualität beim Empfang von Analog-Fernsehen über Antenne sorgt. Nach Installation der neuen Software durch einen Medion-Techniker sei der Rotstich verschwunden, berichtete der Leser. [10. Juni 2005]

wieso musst du den verkaufen???
ich muss wissen ob der gut zum zocken is, weil wenn nicht rate ich meinem vatti vom kauf ab!!!
andererseits wärs halt geil das ding schon am mittwoch zu haben, dann kann ich sofort von anfang an 360 in high def zocken :o[/quote]
 
Spiele gerade mit dem Gedanken, mir den Samsung 940MW zu holen. Um die 499 Euro, kann 1440x900 und hat YUV-Eingänge... Wie siehts aber mit 720p aus? Ich mein, der muss dann doch die 1280x720 auf 1440x900 hochskalieren und das sieht doch dann doof auf, oder wie läuft das?
 
Ja der dürfte ziemlich komisch skalieren. bei 900 Pixeln vertikal bei 16:10 dürften ja rund 810 über bleiben bei 16:9 Format. Damit würde das Bild auf 1440x810 skaliert werden, was vermutlich der Monitor machen muss, da die Xbox dafür glaub ich auch bei VGA keine Vorgabe hat.

Und wenn der Monitor skaliert, dann hast du bei so nem günstigen Kasten schon verloren ;)
 
BlackFist schrieb:
mia.max schrieb:
An alle die n bissel draus kommen, was haltet ihr von dem Teil:
http://www.sony.de/view/ShowProduct...echnicalSpecs&category=TVP+Rear+Projection+TV

jetzt wo die XBox360 vor der Türe steht, werd ich immer gieriger auf so n Gerät und der hier wäre Preislich super nice !!

Und alle nötigen Anschlüsse hätte das ding ebenfalls...

in dem ganzen fehlt mir nur eine angabe, oder ich weiß was nicht richtig:

Hat der jetzt 720p oder 1080i??? :-?

Das sieht nicht nach HD Ready aus. Zumindest finde ich keine Angaben bezüglich der Auflösung oder HDMI bzw. DVI mit HDCP Anschlüssen.
 
AcRo schrieb:
BlackFist schrieb:
mia.max schrieb:
An alle die n bissel draus kommen, was haltet ihr von dem Teil:
http://www.sony.de/view/ShowProduct...echnicalSpecs&category=TVP+Rear+Projection+TV

jetzt wo die XBox360 vor der Türe steht, werd ich immer gieriger auf so n Gerät und der hier wäre Preislich super nice !!

Und alle nötigen Anschlüsse hätte das ding ebenfalls...

in dem ganzen fehlt mir nur eine angabe, oder ich weiß was nicht richtig:

Hat der jetzt 720p oder 1080i??? :-?

Das sieht nicht nach HD Ready aus. Zumindest finde ich keine Angaben bezüglich der Auflösung oder HDMI bzw. DVI mit HDCP Anschlüssen.

doch doch der hat 720p

must bei ausstattung gucken

:)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom