HDTV Kauf - Auf was muss ich achten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
r.orton schrieb:
Ich habe heute bei Mediamarkt den Samsung LE 32 T 51 B (1200 Euro)gesehen. Dann ist mir jedoch aufgefallen , dass er zwar einen DVI aber keinen HDMI- Eingang hat.Kennt ihr noch einen anderen Elektromarkt der den LE 32 R 51 B anbietet ? Ich möcht den nicht gerade über das Internet kaufen.

HDMI ist nicht unbedingt notwendig. Solang das Teil nen DVI Anschluss mit HDCP hat kannst du auch darauf HDTV genießen.
 
AcRo schrieb:
r.orton schrieb:
Ich habe heute bei Mediamarkt den Samsung LE 32 T 51 B (1200 Euro)gesehen. Dann ist mir jedoch aufgefallen , dass er zwar einen DVI aber keinen HDMI- Eingang hat.Kennt ihr noch einen anderen Elektromarkt der den LE 32 R 51 B anbietet ? Ich möcht den nicht gerade über das Internet kaufen.

HDMI ist nicht unbedingt notwendig. Solang das Teil nen DVI Anschluss mit HDCP hat kannst du auch darauf HDTV genießen.
Vielleicht will er aber einen HDMI um PS3, ohne irgendwelche zusätzlichen adapter kaufen zu müssen, zocken. :P
 
Ice schrieb:
AcRo schrieb:
r.orton schrieb:
Ich habe heute bei Mediamarkt den Samsung LE 32 T 51 B (1200 Euro)gesehen. Dann ist mir jedoch aufgefallen , dass er zwar einen DVI aber keinen HDMI- Eingang hat.Kennt ihr noch einen anderen Elektromarkt der den LE 32 R 51 B anbietet ? Ich möcht den nicht gerade über das Internet kaufen.

HDMI ist nicht unbedingt notwendig. Solang das Teil nen DVI Anschluss mit HDCP hat kannst du auch darauf HDTV genießen.
Vielleicht will er aber einen HDMI um PS3, ohne irgendwelche zusätzlichen adapter kaufen zu müssen, zocken. :P

Wo ist das Problem an nem Adapter? Naja, meiner muss auch HDMI haben ^^.
 
AcRo schrieb:
Ice schrieb:
AcRo schrieb:
r.orton schrieb:
Ich habe heute bei Mediamarkt den Samsung LE 32 T 51 B (1200 Euro)gesehen. Dann ist mir jedoch aufgefallen , dass er zwar einen DVI aber keinen HDMI- Eingang hat.Kennt ihr noch einen anderen Elektromarkt der den LE 32 R 51 B anbietet ? Ich möcht den nicht gerade über das Internet kaufen.

HDMI ist nicht unbedingt notwendig. Solang das Teil nen DVI Anschluss mit HDCP hat kannst du auch darauf HDTV genießen.
Vielleicht will er aber einen HDMI um PS3, ohne irgendwelche zusätzlichen adapter kaufen zu müssen, zocken. :P

Wo ist das Problem an nem Adapter? Naja, meiner muss auch HDMI haben ^^.
Na siehste! Wozu willst du denn HDMI? Ach und ich will mir auch nächstes jahr zur WM einen Kaufen.
 
Ice schrieb:
AcRo schrieb:
Ice schrieb:
AcRo schrieb:
r.orton schrieb:
Ich habe heute bei Mediamarkt den Samsung LE 32 T 51 B (1200 Euro)gesehen. Dann ist mir jedoch aufgefallen , dass er zwar einen DVI aber keinen HDMI- Eingang hat.Kennt ihr noch einen anderen Elektromarkt der den LE 32 R 51 B anbietet ? Ich möcht den nicht gerade über das Internet kaufen.

HDMI ist nicht unbedingt notwendig. Solang das Teil nen DVI Anschluss mit HDCP hat kannst du auch darauf HDTV genießen.
Vielleicht will er aber einen HDMI um PS3, ohne irgendwelche zusätzlichen adapter kaufen zu müssen, zocken. :P

Wo ist das Problem an nem Adapter? Naja, meiner muss auch HDMI haben ^^.
Na siehste! Wozu willst du denn HDMI? Ach und ich will mir auch nächstes jahr zur WM einen Kaufen.

Weil der Anschluss geil aussieht und der Name was hermacht :lol:

Ich weiß, ich bin krank :oops:
 
frames60 schrieb:
Nur auf eines solltest ihr euch einstellen: Die "alten" Games sehen darauf, wenn man zu nah dran ist, schlechter aus als auf nem normalen Fernseher! Die Auflösung wird hochskaliert und das sieht man. Spiele, die normal schon an Treppchen oder Pixeln leiden, sehen teilweise deutlich schlechter aus.

Ist natürlich die Frage, wie nah meinst du? ;)
Obwohl: Bei 82 cm Bildschirmdiagonale werd ich wohl nicht allzunah am Fernseher sitzen. Brauch mein Augenlicht ja schließlich noch ein paar Jährchen. ^^
 
TheExorzist schrieb:
frames60 schrieb:
Nur auf eines solltest ihr euch einstellen: Die "alten" Games sehen darauf, wenn man zu nah dran ist, schlechter aus als auf nem normalen Fernseher! Die Auflösung wird hochskaliert und das sieht man. Spiele, die normal schon an Treppchen oder Pixeln leiden, sehen teilweise deutlich schlechter aus.

Ist natürlich die Frage, wie nah meinst du? ;)
Obwohl: Bei 82 cm Bildschirmdiagonale werd ich wohl nicht allzunah am Fernseher sitzen. Brauch mein Augenlicht ja schließlich noch ein paar Jährchen. ^^

kommt halt auch wieder drauf an ob ein Spiel Progressiv Scan hat oder nicht :)

zu nah ist nie gut
 
Na ja, man kann es in etwa vergleichen, wenn man an nem TFT einfach mal die Auflösung runterstellt, dann muß ja auch runterskaliert werden.
Wenn der Fernseher eben 1360x768 kann (die Samsung haben das) und die Auflösung des Spiels aber nur 640x480 ist, dann sieht man das eben deutlich. So 2,5m bis 3 Meter sollte man dann schon weg sein, wenn man näher dran is, erkennt man den Qualitätsunterschied eben deutlich und es sieht schlechter aus als auf dem normalen Fernseher.
 
Wo kann ich den SAMSUNG LE-32M61B bestellen?

In der Schweiz ist das Teil etwas teuer, aber ich denk wenn ich es in Deutschland kaufe krich ich das billiger.. Nur in die Schweiz muss das dann noch kommen.. -_-

/ajk
 
Also ich war heute bei einem geschäft und habe mich dort erkundigt über (weiß nicht mehr modellnummer) Samsung mit 32zoll, hdmi, 720p und blabla das einzige was der man mir nicht sagen konnte war wie es mit der reaktionszeit aussieht. Aber das war ja nicht schlimm aufjedenfall habe ich dann nach dem preis gefragt und der war ganze 1.800€. Ich bin rausgerannt. Den gleichen kann ich mir doch bei redcoon für etwas mehr als 1000€ kaufen. Also das sind echte fallen für unwissende.
 
Aufs HD ready würd ich mich aber auch nicht verlassen!!

"Ein kleines Manko hat das "HD ready" Logo: Es wird den Fernsehern, die sich damit auszeichnen nicht von unabhängiger dritter Seite verliehen, sondern vom Hersteller selbst. Außer der Selbstkontrolle über die EICTA ist eine externe Kontrollinstanz nicht vorgesehen. Deshalb sollte man als Käufer immer im Hinterkopf behalten: "HD ready" garantiert, dass die vorgeschriebenen Spezifikationen vom Hersteller eingehalten werden. Doch dass die Bildwiedergabe im HDTV-Modus frei von Schwächen ist, garantiert "HD ready" nicht. So stellte die VIDEO im großen "HD ready"-Test in der Ausgabe 05/2005 fest, dass 3 von 6 getesteten HD-ready-fähigen Flachbild-TVs im 50Hz-Bereich Bildaussetzer oder der Bildschirm blieb gar schwarz. Bei den großen renommierten Herstellern wie z.B. Pioneer oder Panasonic haben wir solche krassen Ausfälle allerdings noch niemals erlebt."
 
TheExorzist schrieb:
AcRo schrieb:
Der Samsung ist ein Top Gerät. Kannst nichts falsch machen.

Gut zu wissen. Es muss aber nicht zwingend dieser sein.

-Gibts vielleicht in der Preisklasse bis 2000€ (kann auch ein wenig drüber gehen) etwas besseres?

-Die Frage nach dem Anschluss fürs Cable Fernsehen wurde noch nicht beantwortet? Wär mir, wie schon gesagt, verdammt wichtig.

€dit:

-Kann ich an dem neuen TV (also WENN ich den von Samsung nehme) dann bedenkenlos meine alten Konsolen anschließen (PS2, Cube) oder muss ich da dann noch seperat Kabel bzw. Adapter (oder so) hinzukaufen?
Wenn du 2000€ ausgeben willst, dann empfhele ich dir entweder den Hitach LD 7200 oder den Loewe Xelos A32.
Der Hitachi ist auf der Video Bestenliste an 2. Position nach dem 4000€ teureren Loewe Spheros.
 
Ich würde Acro den Toshiba 32 WL 58 P empfehlen( audiovision : 75/ 100).Mein Tipp: warte mit den Kauf noch eine Woche.Die Gamepro (erh. am 28. Oktober) testet in der Ausgabe 12/ 05 welche HDTV-Fernseher( unterteilt nach Preisklassen )zum Spielen geeignet sind .
 
r.orton schrieb:
Ich würde Acro den Toshiba 32 WL 58 P empfehlen( audiovision : 75/ 100).Mein Tipp: warte mit den Kauf noch eine Woche.Die Gamepro (erh. am 28. Oktober) testet in der Ausgabe 12/ 05 welche HDTV-Fernseher( unterteilt nach Preisklassen )zum Spielen geeignet sind .

mhh, dann kaufe ich mir wohl wieder mal ne GamePro. :oops:
 
Ja, ich glaub die werd ich mir diesmal auch wieder holen.
 
Hoffentlich testen die nicht nur, ob sie zum Spielen geignet sind. Ich will schließllich auch wissen, ob ich mit dem neuen TV auch gut Filme anschauen kann. Vieleicht hol ich mir dann auch mal wieder die Gamepro, die ich sonst eigentlich nicht so gut finde.
 
Wandhydrant schrieb:
Wenn du 2000€ ausgeben willst, dann empfhele ich dir entweder den Hitach LD 7200 oder den Loewe Xelos A32.
Der Hitachi ist auf der Video Bestenliste an 2. Position nach dem 4000€ teureren Loewe Spheros.

OK, werd ich mal in Erwägung ziehen. Der Kauf nähert sich eh schon ziemlich rasant und in ein 2-3 Wochen werd ich einkaufen gehen.

btw. Was ist denn an diesem TV soviel besser als an dem von Samsung (imo 800€ Unterschied)?
 
Leider wird der Hitachi 32 LD 7200 nur noch von einem Internetshop angeboten.Aber selbst bei diesem Händler ist der Fernseher momentan nicht lieferbar.
 
Habe gerade heute den Toshiba 32WL58P erhalten. Hat jemand Erfahrungen mit dem? Also der Gamecube US funktioniert einwandfrei! Das Bild ist der Hammer!

Was mich jetzt aber bei der XBox nervt: Spiele wie Splinter Cell oder PES4 sind nicht in der Mitte des Fernseher bzw. es hat einen schwarzen Balken rechts... Auch wenn mand das Bild im TV-Menu nach rechts schieben will, bleibt der Balken... Schaltet man die Xbox auf PAL 60 "aus", ist es in der Mitte und ohne Balken... Bei allen anderen Spielen ist das Bild einfach nicht 100 prozentig in der Mitte, aber ohne Balken. Liegt das das am Toshiba selbst oder an der Xbox? GCN geht ja, DVD Player auch... Muss ja fast an der Xbox liegen. Nervt mich ein wenig...

EDIT: Mit dem S-Video Kabel ist auch das Bild bei der Xbox genau in der Mitte... Mit dem Advanced-Scart Kabel von MS aber nicht... Vor allem bei den Balken stört es... Gibt es alternative RGB-Kabel mit optischem Ausgang?


EDIT2: Für alle die es interessiert.... Man muss im Fernseh Menu das Farbschema auf NTSC irgendwas stellen!! Funktioniert jetzt einwandfrei...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom