MasterChief1976
L19: Master
also laut der umfrage ist den cw-usern hdtv scheinbar doch sehr wichtig 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
jaru schrieb:
auf dich hab ich gewartetrunemaster schrieb:1980x1080 Displays ....
.... sind vorerst mal ne Weile zu TEUER
.... müssen hervorragenden DeInterlacer besitzen um bei Konsolenspielen bei 1080i ein gutes Bild zu liefern (und das werden sicherlich nicht alle)
.... werden auch von den Spielen wohl nicht wirklich oft unterstützt werden ( egal was Sony & Co schreiben ... die Spiele werden meist nur hochscalen .. also kein Gewinn an Details )
.... werden 1080i FILMmaterial grandios aussehen lassen (hoffen wir dass die LCD Geräte auch dem erhöhten Farbraum von HDTV gerecht werden ... dem aktuellen Farbraum werden sie es ja meist nicht)
... wird es (wenn überhaupt) nur aus der PS3 geben !
Also kauft euch mit gutem Gewissen "gute" 720p Geräte. Erst bei richtig großen Diagonalen würde ich über 1080p nachdenken.
jaru schrieb:
720p für 2800 dürften Ende des Jahres kein Problem sein.das heißt also das ich eher zu 720p tendieren sollten, dann aber ein gutes gerät ja? sollte ende des jahres für maximale 2800 doch drin sein oder?
720p is dann laut google also die 1280x780er variante... nun ja, auch sehr geil, hoffe nur das das auch so atemberaubend rüberkommt wie die ganzen mags schreiben...
runemaster schrieb:ähmm .. ich rede von den GUTEN !! Wenn du billig willst, dann kaufste dir denn Thomson .. die hatten letztens 720p DLPs in 1,5m für unter 2000
Von denen rate ich nur ab, weil die für ihre "leisen" Lüfter bekannt sind .. das Bild von den Dingern ist wohl dennoch verdammt gut
Wichtig ist natürlich auch, dass du alle wichtigen Anschlüsse dran hast. Daher mein Tipp mit verlinkten TVs. Vor allem aber kannst du dir bei dem Händler die Geräte auch vorher mal anschauen .. und zwar mit RICHTIGER Einstellung und ordentlichem Material.
zum shop: Stimmt hat er nicht, aber ein DVI Anschluss mit HDCP Kopierschutz ist das gleiche, du brauchst halt nur ein etwas anderes Kabel bzw. nen kleinen Kabeladapter. Bei Digitalen-Signalen hast du ja keinen Qualitätsverlust (sonst würde mich das stören).
Da steht eigentlich alles, was man wissen muss zum Thema HDMI:nightelve schrieb:ist ein HDMI Eingang eigentlich ein muss?
Ich hab viele hier gesehen, haben alle DVI Eingang, jedoch kaum welche mit HDMI...
Ist doch eigentlich nur der Unterschied dass HDMI auch den Sound mit überträgt oder?
D.h. so viel wie: ist nicht unbedingt notwendig, kannst es per Kabel umgehen.Kompatibilität von HDMI und DVI
Wie oben bereits erwähnt ist HDMI abwärtskompatibel zu DVI. Allerdings wird man für gemischte Verbindungen ein HDMI-DVI-DVI-HDMI Kabel Adapterkabel benötigen. Laut Mitteilungen der HDMI Licensing, LLC sollen digitale TV-Geräte mit HDMI-Eingang (meist wird es sich dabei um Plasma-Fernseher oder LCD-Fernseher handeln) die Signale verarbeiten können, die Komponenten mit DVI-Ausgang (z.B.: DVD-Player) ausgeben. Umgekehrt sollen Bildwiedergabe-Komponenten (Fernseher) mit DVI-Eingang die Signale verarbeiten können, die von einer HDMI-Komponente ausgegeben werden. Wobei es sich dabei nur um eine Untermenge der ausgegebenen HDMI-Signale handeln kann. Grundsätzlich sollen heute verfügbare Komponenten mit DVI-Schnittstelle (sofern sie HDCP-kompatibel sind) zu zukünftigen Komponenten mit HDMI-Schnittstelle kompatibel sein. Zu den Vorteilen digitaler Schnittstellen finden Sie auch Infos in unseren Specials Plasma TV (Teil 1) und Plasma TV Test (teil 2)
HDMI hat eine höhere Bandbreite und Sound dazu, dass ist, soweit ich weiß, der einzige Unterschied.Ist doch eigentlich nur der Unterschied dass HDMI auch den Sound mit überträgt oder?