Wii HD-Ready oder Röhre ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mogry
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das beste für die Wii wäre wohl eine 16/9 Röhre mit progressivem YUV Eingang. Aber die sind in unseren Gefilden wohl eher selten.
480p sieht auf einer HD-Glotze nicht wirklich prickelnd aus.
 
Das beste für die Wii wäre wohl eine 16/9 Röhre mit progressivem YUV Eingang. Aber die sind in unseren Gefilden wohl eher selten.
480p sieht auf einer HD-Glotze nicht wirklich prickelnd aus.

An den Demoständen haben sie auch HD TVs und dort sieht es nicht schlecht aus. Hängt halt auch vom TV selbst ab wie gut er das Bild darstellt.
 
ich hatte mal eine hd röhre von philips zum test hier stehen. hab ich aber am selben tag wieder zurück gebracht. im vergleich zu meiner vorherigen röhre von grundig war das bild extrem verzerrt und an den rändern gab es große farbverfälschungen. das weiß des wii menüs war nicht weiß, sondern bräunchlich an den rändern und die beiden kreise unten waren plötzlich ellipsen. auch erschien mir das bild trotz progressive scan über yuv ziemlich verwaschen. dazu kam noch ein nicht zu überhörendes pfeifen aus dem gehäuse.
naja, wegen eines längeren auslandaufenthalts hab ich mir dann einen lcd tv zugelegt, da sich dieser gut im auto transportieren lässt. und mit dem fernseher bin ich jetzt seit über einem jahr glücklich. nur die größe von 32 zoll ist mir mitlerweile zu klein. zu hause muss es dann doch etwas größer sein.
 
für ein sd-bild bzw. ein wii-bild auf jeden fall :goodwork:

aber wenn man vorher 360 oder ps3 gezockt hat muss man seinen augen dann doch ein paar minuten für den downgrade gönnen ;)

Finde ich eigentlich garnicht! Man merkt schon einen deutlichen Unterschied und die Auflösung ist auch höher (hab ja schon HD-Quellen drauf getestet)!
Achja, und was auch superb rauskommt, sind natürlich Farben, Schwarzwert und Reaktionszeit :P !
Also für 350€ (vor 1,5 Jahren) bestes Preis-/Leistungs-Verhältnis, was man sich vorstellen kann...
Ist einfach ein komplettes Gerät....

ich hatte mal eine hd röhre von philips zum test hier stehen. hab ich aber am selben tag wieder zurück gebracht. im vergleich zu meiner vorherigen röhre von grundig war das bild extrem verzerrt und an den rändern gab es große farbverfälschungen. das weiß des wii menüs war nicht weiß, sondern bräunchlich an den rändern und die beiden kreise unten waren plötzlich ellipsen. auch erschien mir das bild trotz progressive scan über yuv ziemlich verwaschen. dazu kam noch ein nicht zu überhörendes pfeifen aus dem gehäuse.
naja, wegen eines längeren auslandaufenthalts hab ich mir dann einen lcd tv zugelegt, da sich dieser gut im auto transportieren lässt. und mit dem fernseher bin ich jetzt seit über einem jahr glücklich. nur die größe von 32 zoll ist mir mitlerweile zu klein. zu hause muss es dann doch etwas größer sein.
Dann hattest du einfach Pech gehabt! In Sachen Geometrie ist mein Philips eigentlich ziemlich perfekt schon ab Werk eingestellt! Aber wenn nicht, kann man das im Service-Menü nachkorrigieren!

Das Pfeifen hat mein Philips nicht, hattest wohl auch da Pech...

Zum Weiss:
Hatte ich auch nach einiger Zeit! Auf einem Teil des Bildes wurde das weiss bläulich, der Rest verfälschte sich rötlich!
Wenn man dann etwas Ursachenforschung betreibt und sich ein wenig mit der Röhrentechnik auseinandersetzt, ist der Fehler schnell gefunden!
Es lag am zu hoch eingestellten Kontrast, so dass das strahlendste Weiss, was dabei entsteht, die Lochmaske erhitzt, so dass sie sich leicht verzieht! So werden die 3 Farben pro Pixel (Loch) natürlich nicht mehr so gemischt werden, dass ein sauberes Weiss entstehen kann, weshalb Farbflecken entstehen!
Letztendlich muss man also nur den Kontrast etwas senken und hat dieses Problem überhaupt nicht mehr!

Und zu Verwaschen:
Kann ich auch nicht nachvollziehen...
Hab ja schonmal erwähnt, dass die (Wii-)Spiele allesamt knackscharf rüberkommen und auch der Treppcheneffekt irgendwie nicht wirklich gross ist!

Als Beispiel nehme ich jetzt mal Smash Bros Brawl:
Auf der Röhre bei `nem Kumpel gibt es Kantenflimmern, auch wenn der Deflicker auf Weich gestellt wurde (zudem ist das Bild unscharf)! Auf Hart ist es ziemlich unzockbar durch das heftige Flimmern!
Bei meiner HD-Röhre flimmern die Kanten kein bisschen, auch wenn der Deflicker auf Hart eingestellt wurde! Das Bild kommt einfach nur Sauber, Scharf (und trotzdem Pixel kaum erkennbar), Kontrastreich, Farblich hammerst und ohne Schlieren rüber!

Auf einem LCD habe ich SSBB auch schon gesehen, aber das sind Welten, denn die Farben wirkten auf mich Trist und Nachzieh-Schlieren vielen mir auch auf...


Das Einzige wirklich nervige an meinem TV ist halt die Sperrigkeit und der Zehntner, den das Teil wiegt!
Naja und 32 Zoll reichen mir absolut aus, denn so gross ist mein Sitzabstand auch nicht....
 
Finde ich eigentlich garnicht! Man merkt schon einen deutlichen Unterschied und die Auflösung ist auch höher (hab ja schon HD-Quellen drauf getestet)!
Achja, und was auch superb rauskommt, sind natürlich Farben, Schwarzwert und Reaktionszeit :P !
Also für 350€ (vor 1,5 Jahren) bestes Preis-/Leistungs-Verhältnis, was man sich vorstellen kann...
Ist einfach ein komplettes Gerät....
ok, dann glückwunsch zum klasse-gerät, auf den hd-geräten auf denen ich wii (und auch andere sd-konsolen) gesehen habe fand ich das bild grausig



Auf der Röhre bei `nem Kumpel gibt es Kantenflimmern
siehe oben, scheint wohl extreme unterschiede auch innerhalb der gerätetypen (lcd-hdtv, röhre etc.) zu geben. ich habe eine relativ billige röhre von philipps und daran flimmert brawl kein stück, nichtmal ps1 flimmert, natürlich mit rgb-kabel angeschlossen :goodwork:
 
Eben ;-)....
Hab z.B. auch gehört, dass es von meinem Modell (32PW9551) auch eins ohne HD-Funktionen gibt, welches im RGB-Sektor noch um einiges besser sein soll! Aber da fehlt dann wieder der YPbPr-Eingang....

Es gibt Röhren, die scheinen in Sachen Zeilen gerade bei der äussersten Grenze zu laufen! Z.B. zoomt man bei der Wohnzimmer-Röhre meiner Eltern, werden die Zeilen-Abstände so gross, dass das Bild sehr trist rauskommt! Bei meinem Philips sieht man keine Zeilen, so sehr man auch zoomt! Flimmern tut er im analogen dank 100Hz oder PixelPlus-75Hz auch garnicht! Die Wii-480p-60Hz flimmern auch nicht, nur der Analog 50Hz-Modus flimmert sehr!

Achja, auch positiv an so`ner Röhre ist, dass sämtliche VC-Games auch über YPbPr-Kabel ohne Probleme laufen ;-) ....
 
Zurück
Top Bottom