Externe-Upscaler benötigt man nur bei Billiggeräten. Alternativ gibt es auch LCD-Fernseher, und Empfänger die von sich aus schon ein extrem gutes Bild machen, das kostet dann auch nicht viel (oder nix) extra. Dazu nicht die Testberichte lesen (ist wie beim Gaming). Als ich meinen neuen Satelliten-Receiver gekauft habe bin ich einfach in die Foren der namhaften Anbieter. Bei zweien waren die die Foren voll mit Beschwerden bei einem stand da eigentlich da recht wenig, ein Post" ...Gerät ausgepackt angeschalten, funktioniert im großen ganzen, bestes Bild, nur xxx könnte etwas besser sein..."
Da war klar was ich kaufen werde, übrigens wurden in den Testberichten Features postiv erwähnt, die laut den Foren schlecht oder gar nicht funktionieren.
Bildqualität hängt natürlich vom Signal ab:
HD > Satellit >> Kabel >>>> DVB-T >> Analog
Für Analog-Signal und DVB-T würde ich nicht das Geld für einen HD-Fernseher ausgeben.
Der Unterschied zwischen HD und Satellit lohnt sich übrigens nur, wenn man sehr nahe am Fernseher sitzt (ca. 1,5 - 2x die Diagonale für HD !)
@Testberichte
Jop, da zählt das gleiche wie beim Gaming. Desshalb immer einen Pressespiegel betrachtetn und den Händler des Vertrauens fragen.
Forum geht auch. Aber du siehst auch hier, dass die Meinungen auseinander gehen.
@extene Upscaler
Stimmt so nicht ganz.
Zwar sind die neueren HDTV Geräte besser geworden mit dem Upscaling, aufgrund der oben genannten Problematik (HD direkt am Signal anstöpseln ohne Reciever dazwischen zu haben)
Die HDs kommen aber nicht an eine externen Peripherie ran, wenn es um Upscaling geht.
Es fehlt dazu einfach dem HD die entsprechenden Komponenten.
Außerdem haben einige HD nichtmal einen digital Reciever eingebaut, womit die Qualität nochmal gedrosselt wird.
Klar das billige HDs noch schlechter im Upscaling sind.
@Signal
Du vermischt gerade Übertragungsarten und Signale.
Digitales Signal wird über DVB-S/C/T übertragen.
Analoge Signale kommen über S/C/T
Qualitativ kann man sagen bietet ein Digital Signal (wo man aber sowieso einen Reciever braucht) mehr Möglichkeiten (z.B Bandbreitenanpassung), womit man die Qualität steigern kann.
HD ist rein Digital und wird über DVB2-S/C/T übertragen.
Das DVB-S/C/T von der Qualität unterschiedlich ist stimmt so in dem Sinne nicht.
Alle 3 Arten liefern die gleiche Qualität es kommt auf den Anbieter an, der die Signale über die Übertragungsverfahren in Umlauf bringt, an.
Auch liegt es an der Bandbreite des Transponders der zur Verfügung steht, wie gut die Qualität des Bildes ist.