Mog schrieb:@Rinvendel: Wenn jmd. sagt die Sonne kreise um die Erde, dann würdest Du doch auch nicht weiterhin drauf eingehen oder?![]()
Mann soll die Hoffnung nie aufgeben, das Leute ihren Horizont etwas erweitern


Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mog schrieb:@Rinvendel: Wenn jmd. sagt die Sonne kreise um die Erde, dann würdest Du doch auch nicht weiterhin drauf eingehen oder?![]()
Vincent schrieb:An einigen Stellen ist eben eine detailliertere Qualität zu sehen, und von einer deutlichen Überlegenheit kann keine Rede sein, gerade das geht ja aus diesem Artikel hervor. Wenn du nicht gewillt bist alles zu lesen dann erübrigt sich eine weitere Diskussion darüber. Qualitätsunterschiede sind bestenfalls marginal, mal hat BR den Vorteil an anderen Stellen mal wieder HDDVD.
Vincent schrieb:Bloodsight schrieb:3. Nein HD-DVD ist derzeit besser, das steht in 1000 berichten...
3. Es gibt 2000 Berichte wo das Gegenteil behauptet wird...
Vincent schrieb:Im übrigen heisst es "widerlegen".
/ajk schrieb:WAS? Keinen Regionalcode?
Ist das wahr?
Dann ist Blue Ray für mich gestorben!
Sind diese dämlichen "vorspulblokaden" auch schon weg?
/ajk
Vincent schrieb:grim schrieb:Nein danke, der Artikel hat 5000+ Wörter und ich hab auch noch was besseres zu tun als mich über Filme zu informieren die mich nicht interessieren.
Aber du kannst ja gerne die Stelle quoten, an der sie ihre Aussage vom Anfang des Artikels wiederlegen und behaupten die Blu-Ray Filme haben die bessere Qualität. Viel Spaß beim suchen.
offtopic/ Vermeide doch Doppelposts, editir lieber.
An einigen Stellen ist eben eine detailliertere Qualität zu sehen, und von einer deutlichen Überlegenheit kann keine Rede sein, gerade das geht ja aus diesem Artikel hervor. Wenn du nicht gewillt bist alles zu lesen dann erübrigt sich eine weitere Diskussion darüber. Qualitätsunterschiede sind bestenfalls marginal, mal hat BR den Vorteil an anderen Stellen mal wieder HDDVD.
Im übrigen heisst es "widerlegen".
Rivendel schrieb:Ähm ja meinst du das es Weltweit anderes ausgesehen hat. Ganz im Gegenteil, was die DVD angeht war Deutschland noch eher Nachzügler .
Allein in Deutschland gab es schon mehr DVD-Player als PS2-Konsolen weltweit und du behauptest das die PS2 den Erfolg der DVD bestimmt hat. Gehts noch ? Sorry aber du solltest mal Argumentieren und nicht aus den Fingern saugen, was dir gerade in den Kram passt.
Wieviel DVD Player waren denn 00/01 in Deutschland verkauft?
Die Zielgruppe bei Konsolen sind wohl überwiegend heranwachsende und Jugendliche von daher sehe ich gerade da eine Verbreitung, ich sage ja nicht das Konsolen die Standalone Geräte abgelöst haben oder mehr verkauft haben, lediglich das so ein Player ein entscheidender Faktor beim Verkauf dieser Geräte ist das zeigt jetzt bereits die zweite Generation dieser Geräte.
verplant schrieb:Ich poste das mal aus dem anderen Thread:
Rivendel schrieb:Bei Starwars haben Episode I-III sicher einen HD-Master. SInd ja auch "realiv" neu. Episode IV bis VI sind zwar mal Digital Remaster worden, aber eigendlich nur um überhaupt mal die DVD-Qualität auszunutzen. Mit eher mäßigem Erfolg. Für HD ist einfach das Ausgangsmaterial zu alt und "schlecht" um da sinnvolle Ergebnisse zu erziehlen.
Interessantes Problem... die neuen Scheiben sind zu gut für ältere Filme![]()
![]()
Hallo Blu-Ray-Freunde, dummerweise hab ich in einem Nebensatz erwähnt, daß die Fakten für HD-DVD sprechen, ohne sie zu nennen. Daher hier die mir bekannten Fakten:
HD-DVD erlaubt Hybrid-Discs: Eine Seite normale DVD, die andere HD-DVD. Geht bei Blu-Ray nicht. Wäre spannend bei Neuerscheinungen, die sich auf HD upgraden, wenn ich in zwei Jahren doch auf HD umsteige - und dann die Disc nicht neu kaufen muß.
HD-DVD erlaubt legale Kopien von jeder Disc: Ich darf den Film auf einen Server oder PC speichern und ansehen. Auch das legale Kopieren (heruntergerechnet) auf portable Videoplayer ist ausdrücklich erlaubt - allerdings kann hier das Filmstudio eine Freischaltgebühr verlangen (das Feature aber nicht total sperren). Bei Blu-Ray ist das optional, da darf das Filmstudio die Features generell ausschalten.
HD-DVD hat zur Zeit faktisch mehr Gigabytes - denn theoretisch gibt es zwar die ominöse 50-GB-Scheibe, nur kann die praktisch zur Zeit keiner herstellen, denn das Zusammenkleben der einzelnen Schichten ist für die Massenfertigung noch nicht gelöst. So bleibt Blu-Ray zur Zeit bei 25 GB (single layer), HD-DVD kann 30 GB auf Double-Layer-Discs, die problemlos hergestellt werden können.
Eine bestehende DVD-Produktion kann recht preiswert auf HD-DVD umgerüstet werden - und danach weiterhin auch DVDs pressen. Für Blu-Ray wird eine komplett neue Produktionsstraße benötigt, die mit DVD nix am Hut hat. Wie sich das auch mittelfristig auf Produktionskosten auswirkt, ist klar: Ein Replikator kann bei HD-DVD sein Werk dynamisch auf Nachfrage anpassen, wenn mal mehr normale Disks gefragt sind. Bei Blu-ray stehen die Maschinen still, wenn was anderes als Blu-Ray verlangt wird. Das geht ins Geld.
Ein anderer Nebeneffekt: Blu-Ray-Player können auch nur unter hohem technischen Aufwand normale DVDs oder Audio-CDs lesen. Bei HD-DVD ist der Player nicht zuletzt wegen der einfacheren Rückwärts-Kompatibilität preiswerter in der Herstellung.
HD-DVD versucht, ein weiterentwickeltes DVD-Format zu sein. Blu-Ray tut erstmal so, als gäbe es keine DVD, und setzt viele Standards neu und (absichtlich?) inkompatibel um - um dann ganz kompliziert doch alte Scheiben abspielen zu können.
Dann setzt Blu-Ray aber aus mir unbekannten Gründen zur Zeit auf Discs den MPEG-2-Codec ein, bei HD-DVD sind die neueren MPEG-4 und VC1 mit am Start. Die ersten Reviews aus den USA für gleichzeitig erschienene Filme geben zur Zeit HD-DVD den Qualitätsvorzug. Auch andere Quellen sagen, daß die Bildqualität bei den heute lieferbaren Discs bei HD-DVD besser ist.
Wobei Blu-Ray natürlich in der Zukunft durch Auslieferung der sagenumwobenen 50-GB-Disk und Schwenk auf einen anderen Codec in diesem Bereich wieder aufholen kann.