HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mog schrieb:
@Rinvendel: Wenn jmd. sagt die Sonne kreise um die Erde, dann würdest Du doch auch nicht weiterhin drauf eingehen oder? ;)

Mann soll die Hoffnung nie aufgeben, das Leute ihren Horizont etwas erweitern :D. Ansonnsten würden wir immer noch glauben die Sonne dreht sich um die Erde und am Rand fallen wir von der Spielkonsole runter :D
 
Vincent schrieb:
An einigen Stellen ist eben eine detailliertere Qualität zu sehen, und von einer deutlichen Überlegenheit kann keine Rede sein, gerade das geht ja aus diesem Artikel hervor. Wenn du nicht gewillt bist alles zu lesen dann erübrigt sich eine weitere Diskussion darüber. Qualitätsunterschiede sind bestenfalls marginal, mal hat BR den Vorteil an anderen Stellen mal wieder HDDVD.


Vincent schrieb:
Bloodsight schrieb:
3. Nein HD-DVD ist derzeit besser, das steht in 1000 berichten...

3. Es gibt 2000 Berichte wo das Gegenteil behauptet wird...


Das Gegeteil von "HD-DVD ist derzeit besser als Blu-Ray" ist "Blu-Ray ist derzeit besser als HD-DVD".

Zeig mir wo in dem von dir zum Gegenbeweis angegeben Artikel (oder auch gerne einen von den Anderen 2000) das steht. Oder hast du deine Meinung inzwischen geändert? Das wäre auch kein Schande.


Vincent schrieb:
Im übrigen heisst es "widerlegen".

Im Übrigen heisst es "Im Übrigen". Aber ich freu mich immer wenn man mich auf meine Fehler hinweist.
 
HD DVD liegt momentan qualitativ wie auch technisch vorne, preislich gesehen sowieso. Aber kein Grund zur Aufregung, beide Formate werden nebeneinander bestehen bleiben!
 
Meine Stimme ging an HD-DVD. Derzeit spricht einfach einiges für HD-DVD:
  • Bei einigen Filmen ist die Qualität auf HD-DVD einfach besser. Beim Rest bestenfalls gleich.
  • Standalone HD-DVD Player deutlich billiger als Blu-Ray Player.
  • Größere Auswahl an Filmen auf HD-DVD
  • Kombi-Discs, also DVD und HD-DVD in einem
  • Deutlich größere Akzeptanz der HD-DVD (Verkaufszahlen bei HD-DVD Filmen sind 3 mal höher als bei Blu-Ray Filmen)

Bis die PS3 mal in ausreichender Stückzahl verfügbar sein wird, vergeht hier in Europa sicher noch ein Jahr. Bis dahin wird Blu-Ray hier keine große Rolle spielen. Zumindest nicht, solange Standalone-Player 1200,- € kosten.

Das HD-DVD Laufwerk der X360 wiederum scheint sehr gut angenommen zu werden, sonst wäre es bei Amazon UK nicht auf Platz 1 der Konsolen-Hardware-Verkäufe.

Also kurz gesagt: HD-DVD ist besser, billiger, bietet mehr Auswahl und wird öfters gekauft.
 
Luro du hast etwas vergessen, nämlich dass die HD DVD keinen RegionalCode hat.
Die BR hat einen.

@Vincent, schade dass du nichts zu meinem Post geschrieben hast.
 
WAS? Keinen Regionalcode?

Ist das wahr?

Dann ist Blue Ray für mich gestorben!
Sind diese dämlichen "vorspulblokaden" auch schon weg?

/ajk
 
Unterstützen in dem Sinne tu ich gar nix. Ich kauf ne PS3 und hab damit automatisch nen Blu-ray-Player und werde dafür sicher auch den ein oder anderen Film mal kaufen. Extra mir ein Laufwerk oder gar kompletten Player werd ich mir für beides sicher nicht holen.
 
So... Das mit der RegionFree-Sache hat mich für HD-DVD stimmen lassen.
RegionLocked ist für DVDs (und für Spiele :( ) nicht mehr zeitgemäß.

Jetzt noch 3 Jahre warten, bis ich vielleicht wirklich einen brauche, dank HDTV, und schon kanns losgehen.
 
Vincent schrieb:
grim schrieb:
Nein danke, der Artikel hat 5000+ Wörter und ich hab auch noch was besseres zu tun als mich über Filme zu informieren die mich nicht interessieren.

Aber du kannst ja gerne die Stelle quoten, an der sie ihre Aussage vom Anfang des Artikels wiederlegen und behaupten die Blu-Ray Filme haben die bessere Qualität. Viel Spaß beim suchen.

offtopic/ Vermeide doch Doppelposts, editir lieber.

An einigen Stellen ist eben eine detailliertere Qualität zu sehen, und von einer deutlichen Überlegenheit kann keine Rede sein, gerade das geht ja aus diesem Artikel hervor. Wenn du nicht gewillt bist alles zu lesen dann erübrigt sich eine weitere Diskussion darüber. Qualitätsunterschiede sind bestenfalls marginal, mal hat BR den Vorteil an anderen Stellen mal wieder HDDVD.

Im übrigen heisst es "widerlegen".

Rivendel schrieb:
Ähm ja meinst du das es Weltweit anderes ausgesehen hat. Ganz im Gegenteil, was die DVD angeht war Deutschland noch eher Nachzügler .

Allein in Deutschland gab es schon mehr DVD-Player als PS2-Konsolen weltweit und du behauptest das die PS2 den Erfolg der DVD bestimmt hat. Gehts noch ? Sorry aber du solltest mal Argumentieren und nicht aus den Fingern saugen, was dir gerade in den Kram passt.

Wieviel DVD Player waren denn 00/01 in Deutschland verkauft?
Die Zielgruppe bei Konsolen sind wohl überwiegend heranwachsende und Jugendliche von daher sehe ich gerade da eine Verbreitung, ich sage ja nicht das Konsolen die Standalone Geräte abgelöst haben oder mehr verkauft haben, lediglich das so ein Player ein entscheidender Faktor beim Verkauf dieser Geräte ist das zeigt jetzt bereits die zweite Generation dieser Geräte.

1 Bericht der gut für BR aussagt und 100e die sagen BR bringt derzeit wegen dem codec die schlechtere Qualität... Hmm...
 
ich werde erstmal abwarten wie sich die beiden formate etablieren,momentan tendiere ich zu blu ray,aber wiegesagt beobachte ich erstmal die entwicklung des marktes :)
 
verplant schrieb:
Ich poste das mal aus dem anderen Thread:

Rivendel schrieb:
Bei Starwars haben Episode I-III sicher einen HD-Master. SInd ja auch "realiv" neu. Episode IV bis VI sind zwar mal Digital Remaster worden, aber eigendlich nur um überhaupt mal die DVD-Qualität auszunutzen. Mit eher mäßigem Erfolg. Für HD ist einfach das Ausgangsmaterial zu alt und "schlecht" um da sinnvolle Ergebnisse zu erziehlen.

Interessantes Problem... die neuen Scheiben sind zu gut für ältere Filme :oops: :rolleyes:

lol, natürlich liegen Episode IV bis VI in HD vor. Das Filmmaterial das im Kino gezeigt wird ist ja noch mal deutlich über HD. So lange man die Dinger noch irgendwo auf Filmrolle hat, hat man davon auch eine HD-Version.

Mir ist egal wer von beiden gewinnt, ich werde mir in ein paar Jahren einen Kombi-Player holen, der beide Formate beherrscht.
Was mich an HD-DVD stört ist 1. dass es so Bill Gates-mäßig ist und 2. dass es keine Brenner gibt und in naher Zukunft auch keine geben wird.
An Blu Ray nervt 1. der im Vergleich höhere Preis und 2. der heftigere Kopierschutz.
 
Indirekt werde ich wohl Blu Ray unterstüzen, es sei denn Sony verzichtet 2008 aus Gründen der Kostenersparnis auf dieses Laufwerk, was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte.

Ich glaube aber nicht, dass sich eines der beiden Formate wirklich so schnell durchsetzen wird. Der Hauptkonkurrent von Blu Ray und HD DVD ist nämlich meiner Meinung nach die DVD.

Es ist ja noch gar nicht so lange her, dass sich der VHS - Nachfolger in den Haushalten etabliert und zu einem Alltagsgegenstand wurde. Viele Haushalte haben sich sicher erst in den letzten 1, 2 Jahren einen DVD Player gekauft.

Jetzt schon wieder ein neues Abspielgerät für 500 - 1000 € kaufen, das werden sicherlich die wenigsten einsehen. Zumal man für beiden Media auch noch einen teurer HD Fernseher braucht, sonst nützt einem das ganze eh nichts.

Also, ich denke dass wir noch sehr lange ohne Blu Ray und HD DVD auskommen werden, bis sich die neuen Formate gegen die gute alte DVD durchsetzen werden vergehen sicherlich noch sehr viele Jahre - und vielleicht gibts dann ja auch schon was besseres!
 
Hoffe das noch ein weiteres dazu kommt und keines von den beiden sich etabliert.
 
Alles nur Geldschneiderei..... zumindest im Moment! Meinetwegen können beide Formate baden gehen, um in 5 Jahren günstiger auf den Markt zu kommen :) ! ...
 
Aus einem PlayStation Forum - sehr interessant.

Hallo Blu-Ray-Freunde, dummerweise hab ich in einem Nebensatz erwähnt, daß die Fakten für HD-DVD sprechen, ohne sie zu nennen. Daher hier die mir bekannten Fakten:

HD-DVD erlaubt Hybrid-Discs: Eine Seite normale DVD, die andere HD-DVD. Geht bei Blu-Ray nicht. Wäre spannend bei Neuerscheinungen, die sich auf HD “upgraden”, wenn ich in zwei Jahren doch auf HD umsteige - und dann die Disc nicht neu kaufen muß.

HD-DVD erlaubt legale Kopien von jeder Disc: Ich darf den Film auf einen Server oder PC speichern und ansehen. Auch das legale Kopieren (heruntergerechnet) auf portable Videoplayer ist ausdrücklich erlaubt - allerdings kann hier das Filmstudio eine Freischaltgebühr verlangen (das Feature aber nicht total sperren). Bei Blu-Ray ist das optional, da darf das Filmstudio die Features generell ausschalten.

HD-DVD hat zur Zeit faktisch mehr Gigabytes - denn theoretisch gibt es zwar die ominöse 50-GB-Scheibe, nur kann die praktisch zur Zeit keiner herstellen, denn das Zusammenkleben der einzelnen Schichten ist für die Massenfertigung noch nicht gelöst. So bleibt Blu-Ray zur Zeit bei 25 GB (single layer), HD-DVD kann 30 GB auf Double-Layer-Discs, die problemlos hergestellt werden können.

Eine bestehende DVD-Produktion kann recht preiswert auf HD-DVD umgerüstet werden - und danach weiterhin auch DVDs pressen. Für Blu-Ray wird eine komplett neue Produktionsstraße benötigt, die mit DVD nix am Hut hat. Wie sich das auch mittelfristig auf Produktionskosten auswirkt, ist klar: Ein Replikator kann bei HD-DVD sein Werk dynamisch auf Nachfrage anpassen, wenn mal mehr “normale” Disks gefragt sind. Bei Blu-ray stehen die Maschinen still, wenn was anderes als Blu-Ray verlangt wird. Das geht ins Geld.

Ein anderer Nebeneffekt: Blu-Ray-Player können auch nur unter hohem technischen Aufwand “normale” DVDs oder Audio-CDs lesen. Bei HD-DVD ist der Player nicht zuletzt wegen der einfacheren “Rückwärts-Kompatibilität” preiswerter in der Herstellung.

HD-DVD versucht, ein weiterentwickeltes DVD-Format zu sein. Blu-Ray tut erstmal so, als gäbe es keine DVD, und setzt viele Standards neu und (absichtlich?) inkompatibel um - um dann ganz kompliziert doch “alte” Scheiben abspielen zu können.

Dann setzt Blu-Ray aber aus mir unbekannten Gründen zur Zeit auf Discs den MPEG-2-Codec ein, bei HD-DVD sind die neueren MPEG-4 und VC1 mit am Start. Die ersten Reviews aus den USA für gleichzeitig erschienene Filme geben zur Zeit HD-DVD den Qualitätsvorzug. Auch andere Quellen sagen, daß die Bildqualität bei den heute lieferbaren Discs bei HD-DVD besser ist.

Wobei Blu-Ray natürlich in der Zukunft durch Auslieferung der sagenumwobenen 50-GB-Disk und Schwenk auf einen anderen Codec in diesem Bereich wieder aufholen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom