HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also!

Nachdem ich gestern die Gelegenheit hatte, einen Bluray Film zu sehen, auf einem Panasonic 1000 Euro monster Player, und daneben einen normalen DVD Film auf jeweils 32" HDTVs bin ich klar zum Schluss gekommen:

Bluray und HD DVD braucht KEIN SCHWEIN!

Wer eine DVD über einen HDMI fähigen DVD Player ansieht auf einem relativ normal großen HDTV(80cm zB.) merkt bei 2-3 Meter Abstand ABSOLUT KEINEN Unterschied!

Klar wenn man nahe rann geht, toll, wer sitzt denn 0,5 Meter vom Fernseher entfernt, abgesehn davon ist es gesundheitsschädlich so nahe drann zu hocken.

Für 50 und 60 Zöller mag Bluray und HDTV Sinn machen, aber für normale größen ist der Preis und die Leistung dahinter einfach nur lächerlich. Dieses ganze HDTV Gesülze ist sowieso eine einzige Verarschung. Beim PC machen so hohe auflösungen durchweg sinn, man sitzt auch in der regel nur 0,5 Meter vom Monitor entfernt und da merkt man schon was bei Spielen etc wenn die Auflösung schön hoch ist. Aber auf Distanz lohnt sich so eine Auflösung wirklich ausschließlich auf 50 Zöllern und größer!

-Jedenfalls ist das keine 600 Euro für eine PS3 und schon garkeien 1000 Euro für ein Stand Alone Gerät wert, ihr werdets sehen, Bluray und HD DVD werden gnadenlos floppen, außer die Leute rennen in kürze in die geschäfte und kaufen sich 50" Kisten, was ich bezweifle, die Endkunden kaufen hauptsächlich die kleineren Geräte.

Für Spiele machen die hohen Auflösungen natürlich sinn, schon alleine wegen dem Interface, aber für Filme?!
 
Mahlzeit schrieb:
Erster Blu-Ray Film (Reds) auf 2 Scheiben ausgeliefert! :lol:

Wohlgemerkt handelt es sich um den Film. Wird in der Mitte gestoppt, dann muss man die zweite Scheibe einlegen. Nicht das jemand denkt, auf der 2. Scheibe währen die Extras, die gibt es im Gegensatz zur HD-DVD (natürlich auf einer Scheibe) gar nicht! :rofl:

http://bluray.highdefdigest.com/reds.html

Da spricht man überall davon, dass BD50 ja jetzt endlich da ist und BD25 ablösen wird, und Paramount nimmt lieber 2x25 GB als 1x50 GB. Klappt wohl doch noch nicht so gut mit der Produktion, wa?

Und natürlich koster der Film bei Amazon.com als Blu-Ray Version auch noch mehr...

liegt wohl daran das die BluRay scheiben ne geringere Tiefe für den Laser haben. Zu beginn hatte BluRay das Problem mit Kratzern auf der Oberfläche. Ich denke mal das dies der Grund ist warum Double Layer schwieriger zu erreichen ist.
 
@Vendetta

waren das 1080p glotzen ?? das solls nämlich gravierende unterschiede geben zu 720p zumal das Material bei HD-DVD und BR ja in 1080p vorliegt. Also mach dir lieber nochmal ein Bild auf einem 1080p Fernseher.

z.B MM München Fürstenried die hatten vor ein paar wochen sowas :o manchmal denkt man echt das Bild ist 3D
 
Xee schrieb:
@Vorlone
Ach das weis ich aber garnicht ich denke schon das es ne menge läute gibt die ne PS2 hatten und sich dann ebent die neue PS3 holen ohne sich so wie wir mit dem Thema zu beschäftigen. Ich meine nicht jeder zocker ist so ein Freak wie wir !

Eben, der gemeine PS3 Spieler = Gelegenheitsfilmgucker, der gemeine HD DVD (xbox360) Käufer = Vielfilmgucker
 
MaxTax schrieb:
flo88 schrieb:
MaxTax schrieb:
manchmal denkt man echt das Bild ist 3D
Na hoffentlich, ich habe noch nie einen 2D Film gesehen ;)

ich glaub du weist was ich meine! ;)

Manchmal meint man eben durch die extreme schärfe das das Bild Tiefe hat wie mit einer 3D Brille

Das habe ich auch schon an einem Philips Ambilight Fernseher festgestellt. Beim ersten Filmausschnitt habe ich gedacht, ich habe was an den Augen und die Schauspieler kommen aus dem Fernseher raus :D

Der Unterschied DVD-HD-DVD, bzw. Blu-Ray ist aber wirklich sehr gering.

Und man muss bedenken, dass es gewaltige Unterschiede zwischen Geräten von +- 1.000 € und aus der Upper-Class gibt.
 
@Vorlone
Aber darum geht es doch das gemeine Fußvolk auf seine Seite zu ziehen der filmfreak wird wohl eher sowieso beides haben weil ohne Sony filme geht es wohl kaum grade jetzt im 007 Fiber !

Man muss die bekommen die unentschlossne sind !
Und die PS3 ist das perfekte Medium genau solche Leute zu kriegen !
 
MaxTax schrieb:
ich glaub du weist was ich meine! ;)

Manchmal meint man eben durch die extreme schärfe das das Bild Tiefe hat wie mit einer 3D Brille
Ja, war mir schon klar :P

Ich denke, die beiden Medien kommen einfach zu früh, hätten noch 3-4 Jahre auf sich warten lassen können, imo.
 
@flo88
Wieso das den warum sollte man den 3 Jahre warten um sein HDTV Fernseher ordentlich zu füttern ?
Passt doch alles es gibt HDTV Fernseher und HDTV Spiele Konsolen und HDTV Fernsehprogramme warum dann noch 3 Jahre auf ein HDTV speichermedium warten ??
Verstehe ich nicht !
 
Xee schrieb:
@flo88
Wieso das den warum sollte man den 3 Jahre warten um sein HDTV Fernseher ordentlich zu füttern ?
Passt doch alles es gibt HDTV Fernseher und HDTV Spiele Konsolen und HDTV Fernsehprogramme warum dann noch 3 Jahre auf ein HDTV speichermedium warten ??
Verstehe ich nicht !

Weil im Moment die wenigsten Leute ein HDTV haben, die Geräte viel zu teuer sind und der Krieg zwischen HDDVD und BR auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird.
 
Ja das ist doch immer so das jede neue technick eine gewisse anlaufzeit braucht.
Aber wen jetzt alles anfängt sind wir in 3 jahren vertig aber wen du erst fernseher 3 Jahre dan Medium noch mal 3 jahre. Dan die Programme noch mal 3 jahre? na toll und dan ist man in 100 jahren mal vertig oder wie ne ne lieber alles in einem schwung !

Mal davon abgesehen ist es doch gut für die BD !
 
MaxTax schrieb:
@Vendetta

waren das 1080p glotzen ?? das solls nämlich gravierende unterschiede geben zu 720p zumal das Material bei HD-DVD und BR ja in 1080p vorliegt. Also mach dir lieber nochmal ein Bild auf einem 1080p Fernseher.

z.B MM München Fürstenried die hatten vor ein paar wochen sowas :o manchmal denkt man echt das Bild ist 3D

Habe doch geschrieben, das waren normale 32" glotzen, halt von allen nahmhaften herstellern, sony, sharp, samsung, grundig und daneben eben ein HDTV mit HDMI DVD Player drann und der Unterschied war marginal, speziell auf entfernung kaum noch erkennbar.

Und ich kenne keine 32 Zöller mit 1080p, das wäre auch irrsinn weils auf der Größe kaum was bringen würde. 1080p haben die Monstergeräte mit 50" und mehr, bei denen machts auch sinn, ABER: Wer hat so ein 10.000 Euro gerät zu hause stehen? Ich bin mir fast sicher, nichtmal 1% der PS3 Käufer oder Blurayplayerkaufer!
 
@Vendetta
10.000€ ah die Zeiten sind vorbei !
Es gibt z.b. ein Philips 42" mit ambientelight 1080p, HDMI 1.3 und allem schnick schnack für Ca 2500€. (Den will ich wahrscheinlich haben daher weiß ich das !)
Mann bekommt aber auch schon weit weniger gut ausgestadt Geräte für weniger Geld die 1080p haben. also wen man sich nenn neuen Fernseher kauft sollte der schon 1080p haben wen man nicht grade weniger als 500€ ausgeben will.

aber die 10.000€ Zeiten für 1080p Geräte sind absolut vorbei !

Auch hat die IFA2006 gezeigt das fast alle neuen Geräte ab 42" 1080p haben das ist den neue Standard. und ich denke das 1080p sich auch als genereller HDTV Standard in den nächsten 2 Jahren durchsetzt !

Und grade ein 1080p TV Gerät mit Physikalischer auflösung 1920x1080 px mit der PS3 ist ein technisches Dream Team. da die PS3 dan jeden Physikalischen pixel ansprechen kann und mit HDMI das auch noch digital mit 0 qualitätsverlust. Perfekt !

PS:
32" ist eh ne absolut besch... Größe zu groß für 720p und zu klein für 1080p würde ich jedem vom abraten die haben meist dann ne physikalische Auflösung 1366 x 768 PX und das ist absoluter Müll !
 
Wer da keinen Unterschied erkennt, soltle mal den Augenarzt konsultieren ...
Gucke grad King Kong auf meiner 360 und es ist phänomenal :o !
( Sanyo PLV Z4 mit 243x141 cm Leinwand )
 
Vendetta schrieb:
Nachdem ich gestern die Gelegenheit hatte, einen Bluray Film zu sehen, auf einem Panasonic 1000 Euro monster Player, und daneben einen normalen DVD Film auf jeweils 32" HDTVs bin ich klar zum Schluss gekommen:

Bluray und HD DVD braucht KEIN SCHWEIN!

Wer eine DVD über einen HDMI fähigen DVD Player ansieht auf einem relativ normal großen HDTV(80cm zB.) merkt bei 2-3 Meter Abstand ABSOLUT KEINEN Unterschied!

:lol:

Du hast absolut Recht. Was Blu-Ray betrifft. Hier ist bei manchen Filmen tatsl. kaum ein Unterschied zu hochskalierten DVD's zu sehen, ja auch bei 1080p Ausgabe.

Aber eben NUR BEI BLU-RAY FILMEN!

HD-DVD Filme bieten vom Start weg Top Qualität, da sieht man dann den Unterschied.

Kann man in diversen Testberichten nachlesen und wurde hier ja auch schon einigemale gepostet.

Zur Sicherheit nochmal:
Bei einigen Blu-Ray Filmen: Kaum Unterschied zu hochskalierten DVD's
Bei HD-DVD Filmen sieht man sehr wohl einen deutlichen Unterschied.




Edit:
Wer da keinen Unterschied erkennt, soltle mal den Augenarzt konsultieren ...
Gucke grad King Kong auf meiner 360 und es ist phänomenal !
( Sanyo PLV Z4 mit 243x141 cm Leinwand )
Jau, Du schaust ja auch HD-DVD.
 
Xee schrieb:
@Vorlone
Aber darum geht es doch das gemeine Fußvolk auf seine Seite zu ziehen der filmfreak wird wohl eher sowieso beides haben weil ohne Sony filme geht es wohl kaum grade jetzt im 007 Fiber !

Man muss die bekommen die unentschlossne sind !
Und die PS3 ist das perfekte Medium genau solche Leute zu kriegen !

Man xee Gelegenheitskäufer bleiben Gelegenheitskäufer, das bedeutet die Kaufen nur ab und zu etwas. Bei den Käufern des HD DVD LW für die xbox kann man dagegen sicher sein dass sie Filmfreaks sind und neue Filme regelrecht "aufsaugen" werden.
 
@Luro

blubblub.... ;)

das war bei den ersten filmen so da dort das Material ledeglich in Mpeg2 vorlag bei den neuen nicht mehr. Auf irgendeiner Testseite stand zb. beim Phantom der Oper den es auf beiden Formaten gibt gab es keinerlei Qualitätsunteschiede
 
MaxTax schrieb:
@Luro

blubblub.... ;)

das war bei den ersten filmen so da dort das Material ledeglich in Mpeg2 vorlag bei den neuen nicht mehr. Auf irgendeiner Testseite stand zb. beim Phantom der Oper den es auf beiden Formaten gibt gab es keinerlei Qualitätsunteschiede

Trotzdem sind die meisten BR Filme noch mit MPEG2 codiert.
Das wird sich erst nächstes Jahr ändern
 
Aber fakt ist, man kommt um keines der beiden Formate rum, da ja die Filmstudios nicht auf beiden Plattformen releasen.

Einzig und allein Paramount hat das bis jetzt im Programm.

Somit sind die ganzen Vergleiche PS3 Bluray besser als XBOX360 HD-DVD für die Katz. Weil wenn man Film- und Spielefreak ist, braucht man beides.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom