HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sehe ich genauso. HD DVD wird wohl früher oder später klarer Marktführer. Da kann die PS3 nichts daran ändern. Zurzeit werden eh gerade zu wenig produziert.
 
Erster Blu-Ray Film (Reds) auf 2 Scheiben ausgeliefert! :lol:

Wohlgemerkt handelt es sich um den Film. Wird in der Mitte gestoppt, dann muss man die zweite Scheibe einlegen. Nicht das jemand denkt, auf der 2. Scheibe währen die Extras, die gibt es im Gegensatz zur HD-DVD (natürlich auf einer Scheibe) gar nicht! :rofl:

http://bluray.highdefdigest.com/reds.html

Da spricht man überall davon, dass BD50 ja jetzt endlich da ist und BD25 ablösen wird, und Paramount nimmt lieber 2x25 GB als 1x50 GB. Klappt wohl doch noch nicht so gut mit der Produktion, wa?

Und natürlich koster der Film bei Amazon.com als Blu-Ray Version auch noch mehr...
 
Ich bin ja leidenschaftlicher DVD Sammler, aber diese Sache mit dem DVD wechseln ist völlig unter aller Sau....Einer meiner Lieblingsfilme (Goodfellas) verlangt von einem tätsächlich die Scheibe umzudrehen. In einem Videospiel kann mir das sowas von egal sein, wenn ich innerhalb von zig Stunden mal dahin laufen muss, aber bitte nicht innerhalb von zwei Stunden, wenn man gemütlich auf der Couch liegt.
Dann lieber gar nicht erst produzieren.
 
Starlord schrieb:
Naja manchal ist es sehr schwer die Brille ab zu nehmen.

Blu Ray hat wirklich derzeit eine schlechte Resonanz.
das ist einer der Gründe wesshalb ich denke, dass die PS3 nicht mehr soviel auswirkungen haben wird wie viele erhoffen.
Vor allem mit den Lieferproblemen der PS3 und dem 360 Laufwerk wird die HD DVD noch mehr gepusht werden.

was? hast du eigentlich mal in den einschlägigen hifi-foren nachgelesen? offenbar nicht.
 
WMD schrieb:
Starlord schrieb:
Naja manchal ist es sehr schwer die Brille ab zu nehmen.

Blu Ray hat wirklich derzeit eine schlechte Resonanz.
das ist einer der Gründe wesshalb ich denke, dass die PS3 nicht mehr soviel auswirkungen haben wird wie viele erhoffen.
Vor allem mit den Lieferproblemen der PS3 und dem 360 Laufwerk wird die HD DVD noch mehr gepusht werden.

was? hast du eigentlich mal in den einschlägigen hifi-foren nachgelesen? offenbar nicht.

WMD, ich glaube die Betonung bei Starlord lag bei "derzeit", die Frage ist halt ob und wann sich das ändern wird

Zu den Foren, überaschenderweise liegt in einschlägigen Foren wie areadvd, beisammen und auch avs die HD DVD im durchschnitt vorne. Ich muß zugeben dass ich das ganz am Anfang des Formatkrieges nicht erwartet hatte, aber die ganzen Negativschlagzeilen anfangs in den USA haben viel "kaputt gemacht"
 
Oh mann, ganz großes Kino!

Da hat man 25GB an Speicher zur Verfügung und das reicht nichteinmal um einen Film am stück unterzubringen, ich finde das direkt Peinlich, war aber zu erwarten, die steigerung von 9gb auf 25gb ist einfach zu gering, wenn da die doppelte Auflösung besteht...
 
So jetzt ist die PS3 da ich denke mal das sich in 2-3 Monaten die BD deutlich von der HD DVD abheben wird um sie zu überflügeln.

Den soviel "BD Player" wie durch die PS3 in den markt gedrückt werden kann die HD DVD niemals ausgleichen. Den wen man schon nenn BD Player als PS3 hat wird automatisch die die nachfrage nach BDs steigen klar wen man schon was hat benutzt mann es auch.
 
Auch hier nochmal für alle die den war thread meiden^^


Sony sings Blue..

It just to give a perspective about the difficulty in manufacturing Blue laser diode and the amount work/effort involved in making a blue laser diode. For all the things we fault Sony for, we do need to cheer Sony for pushing the envelope that are invisible to us. Yes PS3 is a very complex piece engineering work that many people do not realize.


Sony Computer Entertainment Inc.'s much-anticipated Playstation 3 videogame console hit U.S. stores Friday, just days after initial shipments of the system in Japan sold out in a matter of hours. Though priced starting at $499 for the more basic of the two models, the PS3 is in many ways the signature consumer electronics product of the 2006 holiday season. Some consumers even camped out overnight to get their hands on one.

But the PS3 won't be a runaway hit this holiday season, for one reason: Set back by production problems for the blue-laser diodes used in the consoles' optical disk system, Sony cannot deliver enough of them.

Sony's initial shipments—400,000 units in the States, and reportedly somewhat less than the 100,000-unit volume Sony had promised in Japan—are less than half what the company had initially planned to deliver and not nearly enough to meet demand.

The shortfall has been blamed on problems in the production of blue-laser diodes—more precisely, blue-violet lasers with a 405-nanometer wavelength. Those problems have persisted through more than a decade of blue-laser development.

"It is really challenging to get a high yield in gallium nitride device production," said Shuji Nakamura, a professor of materials engineering at the University of California, Santa Barbara, who is best known as a pioneering developer of volume-manufacturing technology for GaN-based LEDs and lasers. "No one has succeeded in manufacturing GaN lasers in really large volumes," Nakamura said, so it's not surprising Sony's engineers "have had a hard time."

The biggest problem, according to Nakamura, is the lack of a bulk substrate for gallium nitride crystalline growth. Current blue-laser diode fabrication uses a freestanding GaN substrate that is epitaxially grown on a sapphire substrate, with the sapphire substrate removed once the thick GaN layer is formed. But substrates made using this process include a high number of dislocations, or defects. [Nakamura is the father of GaN blue laser diode]
A lateral epitaxially overgrown method is widely used to grow GaN films with fewer defects, but this method often results in a mixture of high- and low-quality crystalline. As a result, only about half of the diodes on a wafer can be used as lasers. Worse, the substrates are subject to bowing, making it difficult to expose light uniformly on them during photolithography and thus further reducing yield.

"The ultimate solution to achieving high yields is to develop a bulk substrate for GaN," said Nakamura, adding that his team and others are doing research in that area. "Until such a genuine substrate is developed, it should be difficult to raise yields using current pseudosubstrates."

Other semiconductor lasers, such as the red laser diodes used in CD and DVD players and recorders, once faced similar yield problems, which were overcome when production efforts expanded, according to Nakamura. But that was a very different situation, he cautioned, because suitable substrates were already available.

"Executive officers without a technical background may think that the situation is the same and direct engineers to go forward," Nakamura said. "But the situation is different. There is no suitable substrate."

The metal-organic chemical vapor deposition (MOCVD) systems used in blue-laser diode production also pose a problem, Nakamura said. "The companies developing [blue] lasers are using their uniquely tuned systems," he said. "As far as I know, those MOCVD systems are not suitable for batch processing." [MOCVD: is invention of Nakamura while working at Nichia]

Sony Corp.'s Shiroishi fab is in charge of supplying the blue-laser diodes for the Playstation 3. Volume production at that fab is going online now. Sony installed multiple MOCVD systems to expedite production, a spokesman said, but "it was difficult to control these systems to grow uniform, high-quality crystalline films. It took time to improve the yield rate."

Sony Computer Entertainment plans to ship 1 million Playstation 3 units into the Japanese market and more than 1 million into the U.S. market by the end of this year. The company expects to begin delivering PS3s to the European market by the spring. If all goes according to plan, Sony will ship 6 million units by March.

"The fab is concentrating its resources and efforts to produce sufficient diodes in time" for that schedule, said a Sony spokesman, expressing confidence that the volume targets would be reached.

Robert Steele, an analyst with Strategies Unlimited (Mountain View, Calif.), said it's fair to say Sony has exorcised its blue-laser demons, given that the company has shipped nearly 500,000 PS3 units this month. "Once you can get to the point where you are making tens of thousands and hundreds of thousands, you've probably got the problem under control," Steele said. "But that doesn't mean it's easy."

Meanwhile, it appears as though one company with a long history of blue-laser diode work may have thrown in the towel, or at least scaled back R&D on the project. A spokeswoman for Cree Inc. (Durham, N.C.) initially told EE Times that the company was no longer developing blue-laser diodes. In a follow-up e-mail she said the company was still working on the technology but could not "discuss this effort at this point."

Cree, which markets chips for LED solid-state lighting, power and communications, has been conducting blue-laser diode R&D since the early 1990s but has never offered a commercial product. As far back as 1995, Cree was publicizing the prototype development of a superbright blue LED made from GaN and silicon carbide. At one point, Cree had been receiving funding from the Defense Advanced Research Projects Agency for blue-laser diode development. Last year Cree was awarded a $26.9 million Darpa contract along with Raytheon Co. to develop GaN chips, but it is unclear whether Cree is still being funded for work on blue lasers.

Cree's most recent annual report, for the fiscal year ended June 25, stated that the company was working with a partner—known to be Japan's Rohm Corp.—to commercialize the technology. A subsequent regulatory filing for the quarter ended Sept. 24 does not reference the project.

According to Strategies Unlimited's Steele, Cree used to discuss the blue-laser diode R&D project in every quarterly financial conference call but has stopped talking about it over the past few quarters. Cree had never been very forthcoming with details about the project, but neither has it ever explicitly said it has ceased development, Steele said. He speculated that the company has put the project "on the back burner."

"Since[the project is] not going to turn into money anytime soon-and they certainly have products that are generating short-term revenue-I could kind of understand them de-emphasizing it if the progress has been slow," Steele said.

By contrast, several Japanese companies remain aggressive in developing blue-laser diodes. Sharp Corp. has become the third blue-laser producer, having recently started volume production at its Mihara fab, which is dedicated to LED and laser production. Sharp's laser has 20-mW output for read-only applications.

Sharp tapped its previous work on epitaxial growth technology for infrared and red lasers to reduce the number of cracks in the GaN crystalline used for the blue lasers, according to a spokesman.

The combination of the chip design and the epitaxial growth technology enabled a laser with a 10,000-hour lifetime and 168-mW power consumption, the spokesman said. The company has a startup capacity of 150,000 units per month. Sharp is also developing a high-power, pulsed-wave blue laser that will output 130 to 210 mW.

Nichia Corp., currently the sole merchant supplier of blue lasers, has not disclosed its production capacity or ramp-up plans. "We are supplying the laser diodes to limited customers, so we have not been publicizing details of our production plan, but we are preparing a big expansion in production," said a Nichia spokesman.

Both next-generation DVD formats—HD-DVD and Blu-ray Disc, the format chosen for the PS3—rely on blue-laser diodes. All HD-DVD and Blu-ray products except Sony's currently employ Nichia's laser diodes.

Sony earlier this year pushed back the U.S. introduction of a Blu-ray Disc player from July to autumn. The player has still not hit the market, and Sony has not readjusted its timetable.

According to the Sony spokesman, the delay is not related to laser diode production but to software development.

Toshiba is the sole HD-DVD hardware supplier at present, is offering players, recorders and PC drives and supplying a drive for Microsoft's Xbox 360 on an OEM basis. Shinichi Ito, senior manger of the digital AV division of Toshiba, said the company has had no laser diode supply problems and is "not worried about the supply at all."

Toshiba is working on developing in-house blue-laser capability, as are Sanyo Electric Co. Ltd. and NEC Corp. None of the three has commenced production.

Its easy to berate Sony, criticize Sony for pushing Blu-ray and singing praise of MS for 360 but without Sony pushing the GaN process technology we would not have Blue laser diode becoming prevalent. Sony is the second company to manufacture after Nichia, even Toshiba which is supporting HD-DVD does not manufacture Blue laser diode.[/b
]

So I would say support Sony/PS3 for the amount innovation that Sony is doing, I know lot of people would disagree with me, but with my biased view (due to working in semiconductor as circuit designer) I can appreciate the effort that is being put on the process technology. Only Intel is manufacturing on 65nm process and no other semiconductor company (including AMD,IBM, Sony) are manufacturing now. And the foundaries have no incentive to move to 65nm because of volume issues. Sony is investing in its own 65nm process fab. Support an innovative company today to enrich your life down the future and supporting companies that talk innovation today might enrich your life today but definitely not down the future.


http://eetimes.com/news/latest/show...d=C34CS3WWM3QSYQSNDLSCKHA?articleID=194400848
 
Um die HD DVD zu schlagen wird es reichen. Außerdem geht es hier nur um ein Paar Monate.
Der Große klue daran ist ja das HD DVD und BD so gesehen zur zeit und im kommendem Jahr nur was für film Freaks ist. Aber durch die PS3 bekommen auch normale Leute ein BD Player und das wird das Zünglein an der wage sein.

Siehe mich z.b. ich würde mir aus freien stücken im nächstem Jahr niemals weder HD DVD noch ein BD Player kaufen. Aber ich hole mir ne PS3 na und wen ich dann schon ein BD Player habe dann kaufe ich mir auch die ein oder andere BD warum auch nicht und in der Videothek werde ich auch nach BDs fragen und ausleihen ist doch klar. Und so wird es bestimmt sehr vielen gehen !

Und diesen Effekt hat die HD DVD ebbend nicht. Also sorgt die PS3 nicht nur dafür das fiele BD Player in den markt kommen sondern sie kommen zu Leuten die sich wahrscheinlich erstmal weder das eine noch das andere gekauft hätten also zu unentschlossenen die dann auf die BD Seite gezogen werden !
 
Xee schrieb:
Um die HD DVD zu schlagen wird es reichen. Außerdem geht es hier nur um ein Paar Monate.
Der Große klue daran ist ja das HD DVD und BD so gesehen zur zeit und im kommendem Jahr nur was für film Freaks ist. Aber durch die PS3 bekommen auch normale Leute ein BD Player und das wird das Zünglein an der wage sein.

Siehe mich z.b. ich würde mir aus freien stücken im nächstem Jahr niemals weder HD DVD noch ein BD Player kaufen. Aber ich hole mir ne PS3 na und wen ich dann schon ein BD Player habe dann kaufe ich mir auch die ein oder andere BD warum auch nicht und in der Videothek werde ich auch nach BDs fragen und ausleihen ist doch klar. Und so wird es bestimmt sehr vielen gehen !

Und diesen Effekt hat die HD DVD ebbend nicht. Also sorgt die PS3 nicht nur dafür das fiele BD Player in den markt kommen sondern sie kommen zu Leuten die sich wahrscheinlich erstmal weder das eine noch das andere gekauft hätten also zu unentschlossenen die dann auf die BD Seite gezogen werden !

Neeiiin die xbox360 hat ja seit kurzen keinen HD DVD Player, das hab ich wohl geträumt.
 
@Vorlone
Ne ne das ist aber noch mal was anderes. den muss man sich ja extra kaufen. Da muss man 200$ nehmen und die ausgeben nur für filme das machen doch auch nur film Fans.
und um die geht es doch nicht die haben sich doch schon lange entschieden welches Format sie wollen.

Es geht um die normalen Leute die vielleicht noch garnix über das Thema wissen die haben sich ne PS3 gekauft und sehen "Oh schau mal damit kann man so neue DVD filme mit gucken na das probiere ich doch mal aus"

Das ist doch was anderes als wen die sehen "Oh ich kann mir jetzt für 200$ nenn Zubehör kaufen um so neue DVD filme zu gucken"

Ich denke mal bei jemandem der sich nicht so für die materie interessiert wird es nicht einfach ihm klar zu machen das er jetzt 200$ ausgeben soll um so neue DVDs abspielen zu können.
 
Xee schrieb:
@Vorlone
Ne ne das ist aber noch mal was anderes. den muss man sich ja extra kaufen. Da muss man 200$ nehmen und die ausgeben nur für filme das machen doch auch nur film Fans.
und um die geht es doch nicht die haben sich doch schon lange entschieden welches Format sie wollen.

Es geht um die normalen Leute die vielleicht noch garnix über das Thema wissen die haben sich ne PS3 gekauft und sehen "Oh schau mal damit kann man so neue DVD filme mit gucken na das probiere ich doch mal aus"

Das ist doch was anderes als wen die sehen "Oh ich kann mir jetzt für 200$ nenn Zubehör kaufen um so neue DVD filme zu gucken"

Und das siehst du jetzt als Vorteil?
Was ist denn wenn ich mir die PS3 gekauft habe und kein Filmfan bin?
Habe ich dann 200€ umsonst rausgeschmissen?

Ich bevorzuge es selber zu entscheiden wo mein Geld hinfließt, als bevormundet zu werden
 
für das BD format ist das sogar ein extreemer vorteil.
Auserdem hast du nicht 200€ rausgeschmissen sondern 600€ für die PS3 bezahlt wen dir das produkt und deren zusamstellung nicht gefällt mußt du es nicht kaufen.
Dan ist miracoli ja genau so böse die zwingen einem ihre nudelsoce auf wen man die nudeln kauf oder wie ?? Wen du die nudelsoce nicht magst mußt du das paket nicht kaufen es gibt aber genügent mentschen die die kompination lieben. Wir leben in einer marktwirtschaft hier wird nimand bevormundet jeder kann entscheiden wofür er sein geld ausgibt !
 
Liquaron schrieb:
Xee schrieb:
Dan ist miracoli ja genau so böse die zwingen einem ihre nudelsoce auf wen man die nudeln kauf oder wie ??

Sind sie auch.
Ich esse lieber Nudeln ohne Sauce und würde daher zu einem anderen Produkt greifen.
Besonders weil das Produkt auch billiger ist :)
ja und wo wirst du jetzt bevormundet du sagst doch selber das du dann was anderes kaufst ich verstehe dein Argument nicht weder Miracoli noch Sony zwingen dich zu irgent was !
Auserdem kann man jetzt auch sagen das auch Birkel dich dazu zwingt ihr mehl zu kaufen das in Ihren nudeln verwendet wird zu kaufen ja wo soll das noch hinführen ? Dann darfst du garnix mehr kaufen weil in jedem Produkt 1000 andere produkte gemischt sind !
 
Xee schrieb:
@Vorlone
Ne ne das ist aber noch mal was anderes. den muss man sich ja extra kaufen. Da muss man 200$ nehmen und die ausgeben nur für filme das machen doch auch nur film Fans.
und um die geht es doch nicht die haben sich doch schon lange entschieden welches Format sie wollen.

Doch um genau die geht es. Denk noch mal richtig drüber nach, dann kommst du auch drauf.

Xee schrieb:
Es geht um die normalen Leute die vielleicht noch garnix über das Thema wissen die haben sich ne PS3 gekauft und sehen "Oh schau mal damit kann man so neue DVD filme mit gucken na das probiere ich doch mal aus"

Solche Leute gibt es aber bei diesem Preis und dieser Verfügbarkeit der PS3 nicht allzu viele.
 
Xee schrieb:
Liquaron schrieb:
Xee schrieb:
Dan ist miracoli ja genau so böse die zwingen einem ihre nudelsoce auf wen man die nudeln kauf oder wie ??

Sind sie auch.
Ich esse lieber Nudeln ohne Sauce und würde daher zu einem anderen Produkt greifen.
Besonders weil das Produkt auch billiger ist :)
ja und wo wirst du jetzt bevormundet du sagst doch selber das du dann was anderes kaufst ich verstehe dein Argument nicht weder Miracoli noch Sony zwingen dich zu irgent was !

Ich sage nur, dass ich das Konzept ohne mitgelieferter Sauce deutlich besser finde :)
So kann man sich seine Wunschnudeln zusammenstellen.
Daher verstehe ich nicht, wieso du das optionale HD-DVD Laufwerk schlechter findest.
Dort kann ich entscheiden ob Nudeln mit Sauce oder eben nur Nudeln.
Wenn ich mit der PS3 zocken will gibts auf jedenfall die Sauce dazu.
Und wenn ich die nicht mag habe ich umsonst mehr Geld bezahlt.
 
Hört doch auf die Konsolen mit Nudeln zu vergleichen! :D

Die PS3 ist eher ein 350 g Hüftsteak, mit Pommes und Salat.

Während die XBox360 ein Filetsteak ohne Beilagen ist, was man gegen kleinen Aufpreis zu einem herrlichen Menu kombinieren kann. :D

Shit, man merkt dass ich gleich Mittagspause habe! :-)
 
@Vorlone
Ach das weis ich aber garnicht ich denke schon das es ne menge läute gibt die ne PS2 hatten und sich dann ebent die neue PS3 holen ohne sich so wie wir mit dem Thema zu beschäftigen. Ich meine nicht jeder zocker ist so ein Freak wie wir !
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom