Hardwarepower ( Grafikpower ) des Wii`s !

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ehrlich gesagt, mir ist auch völlig egal, was entwickler sagen.
der logische menschenverstand sollte einem schon sagen, das höhere auflösung auch deutlich mehr power braucht.

wisst ihr eigentlich, wie leistungsfähig die xbox360 im vergleich zur xbox ist????? wenn die auflösung so unwichtig wäre, wie erklärt ihr euch dann, dass die meißten 360 games auf einem SD fernseher nicht viel besser aussehen als gute xbox spiele? bei der leistung müsste dann doch noch viel viel mehr drin sein oder nicht?
 
Bitte bleibt beim Thema, es ist uninteressant wer was entwickelt dafür gibts die PN Funktion, ist fraglich warum die so selten benutzt wird :)

gt231 schrieb:
ehrlich gesagt, mir ist auch völlig egal, was entwickler sagen.
der logische menschenverstand sollte einem schon sagen, das höhere auflösung auch deutlich mehr power braucht.

wisst ihr eigentlich, wie leistungsfähig die xbox360 im vergleich zur xbox ist????? wenn die auflösung so unwichtig wäre, wie erklärt ihr euch dann, dass die meißten 360 games auf einem SD fernseher nicht viel besser aussehen als gute xbox spiele? bei der leistung müsste dann doch noch viel viel mehr drin sein oder nicht?

Xbox/Xbox360 Vergleiche/Behauptungen etc. -> Warbereich

Hier gehört das definitiv nicht hin
 
shan schrieb:
Die Aussage, daß man für 480p (in Vergleich zu 720p) auf Power verzichten kann.
Das würde ich nicht unbedingt als Gegenargument gelten lassen. Da fehlt (schon wieder) jede faktische Begründung. Willst Du's nochmal versuchen? ;)

Er programmiert ein DS Spiel
Jupp. Das ist aber nicht das erste Ding, was ich entwickle. Ich habe auch durchaus ein kleinwenig Erfahrung mit 3D Engines auf größeren Maschinen... :)


@GoTchA:

Wirst Du sehen, wenn's soweit ist... ;)
 
gt231 schrieb:
ehrlich gesagt, mir ist auch völlig egal, was entwickler sagen.
der logische menschenverstand sollte einem schon sagen, das höhere auflösung auch deutlich mehr power braucht.

wisst ihr eigentlich, wie leistungsfähig die xbox360 im vergleich zur xbox ist????? wenn die auflösung so unwichtig wäre, wie erklärt ihr euch dann, dass die meißten 360 games auf einem SD fernseher nicht viel besser aussehen als gute xbox spiele? bei der leistung müsste dann doch noch viel viel mehr drin sein oder nicht?

Xbox360 Spiele werden für 720p programmiert und dann auf 480p runterskaliert (meistens).

wsippel schrieb:
shan schrieb:
Die Aussage, daß man für 480p (in Vergleich zu 720p) auf Power verzichten kann.
Das würde ich nicht unbedingt als Gegenargument gelten lassen. Da fehlt (schon wieder) jede faktische Begründung.

Kein Wunder, was Du gerade zitierst, ist ja auch kein Gegenargument. Es ging darum, welche Aussage von Dir falsch war ;-)
 
wsippel schrieb:
Mell@ce schrieb:
Ja was denn nun, ein Viertel mehr oder vierfach mehr. Ist nen kleiner Unterschied :)
Richtig ist, und wurde ja schon mehrmals erwähnt, die 1/4 mehr Theorie und das ist nun wirklich nicht die Welt.
Vierfach mehr. Ist a) technisch korrekt, und b) stammt die Übersetzung des Interviews, das ich hier zitiert habe, tatsächlich von Nintendo selbst. Ich vermute, dass Iwatas Aussage schlicht falsch verstanden oder übersetzt wurde, und er sagte, dass man für SD nur 1/4 der Rechenleistung benötigt. Das deckt sich dann mit Miyamotos Statement.

Ne, ist technisch eben nicht korrekt.
Also, 720p hat im Vergleich zu 480p genau die dreifache Auflösung. Ergo wäre auch nur eine maximal dreifache Leistung nötig, wenn man das einfach so linear berechnen könnte. Kann man aber nicht.

Du musst auch mal lesen was ich schreibe.
Hier geht es ersteinmal um den grundlegenden Leistungsschub und dabei darf man eine höhere Geometrie erst einmal nicht mit einbeziehen, vielmehr muss man verschiedene Szenarien unterscheiden.

1. Ich ändere nur die Bildschirmauflösung von 480p auf 720p
Dann wird lediglich mehr Bandbreite und Pixelshaderleistung benötigt. Da nicht aufs ganze Bild die Shader angewendet werden braucht man dafür vielleicht um die doppelte Shaderleistung und Bandbreite. Aufs Gesamtsystem betrachtet macht das jedenfalls nicht die doppelte Leisung erforderlich. Eine Prozentangabe hier zu machen gestalltet sich recht schwierig, da es darauf ankommt, wie gut das Gesamtsystem auf eine entsprechende Auflösung hin optimiert ist. Bei der 360 würde es z.B. nur um die 15-20% an Mehrleistung bringen, wenn man das gleiche Game anstatt mit 720p mit 480p laufen lassen würde. Denn mit der Bandbreite hat die 360, wenn sie denn richtig programmiert wird, keine Probleme bei einer 720p Auflösung so dass das Herunterschrauben auf 480p keine Auswirkung hätte. Die Pixelshader würden weniger belastet werden was zu dem von mir vermuteten Gesamtperformanceeinbruch (bei 720p) führen würde.
Ist ein System aber Bandbreitenmäßig schon mit 480p ausgelastet so bricht es vielleicht wirklich enorm ein wenn man die Auflösung auf 720p erhöht. Das nennt sich dann aber Flaschenhals. Während die Bandbreite ob ihrer geringen Leistungsfähigkeit nach Luft röchelt, drehen CPU und GPU däumchen.

2. Ich ändere Bilschirm- und Texturenauflösung.
Ich brauche also zusätzlich höher aufgelöste Texturen. Das erhöht grob gesehen noch einmal den Speicher- und Bandbreitenbedarf.
Ausgehend von der Grundauflösung benötige ich hier bei einem ausgeglichenen System dann ca. ein Drittel an Mehrleistung.

3. Ich ändere Bildschrim- und Texturenauflösung und lasse zusätzliche Geometrie anhand von mehr Objekten und Polygonen pro Objekt mit einfließen um die "gleiche" Grafikpracht relativ zur gewählten Auflösung zu erhalten.
Damit erhöhe ich Pii mal Daumen alle Systemwerte um den Faktor drei (Maximal) und komme somit auch auf meine maximale Mehrleistung an Hardwarepower um den Faktor drei. In der Praxis ist hierfür aber sicherlich eine Mehrleistung von etwas unter dem Faktor drei vonnöten.

Also die Annahme, dass 720 zwingend die Leistung einer Konsole um den Faktor drei oder gar darüber ehöht, ist somit nicht tragbar.


gt231 schrieb:
also wer meint, auflösung frist kaum leistung, der hat wohl noch nie auf einem aktuellen pc gespielt.
man nehme das beispiel far cry. ich kann das spiel sowohl in 1024x768 wie auch in 1280x800 spielen. doch in 1280x800 läuft das spiel bedeutend schlechter! bei half life 2 das selbe.

es ist wohl dann erst recht ein unterschied, ob ein spiel in 480p (853x480) oder in 720p (1280x720) läuft!!

Das liegt aber daran, dass dein System bei erneuter Auflösungserhöhung einen Flaschenhals zu spüren bekommt.

Ich möchte es noch einmal sagen. Wenn eine Komponente des Systems mit der Erhöhung der Auflösung nicht klar kommt und an seine Grenzen stößt, nutzten auch die anderen Komponeten, die damit kein Probelm hätten, nichts. Die Leistung bricht eben zusammen. Damit das nicht passiert muss ein System ausgewogen sein und das ist das A und O bei einer Konsole.

Beim PC kann ich mein System individuell zusammen stellen. Irgendwo hab ich aber darin einen Flaschenhals.
Ich kann z.B. eine 4GByte Dual-CPU haben, ist meine GPU auf dem Stand von vor fünf Jahren erhalte ich bei Half-Life2 und 1280*1024 Bildpunkten vielleicht 1-2 Bilder pro Sekunde.
Hab ich aber eine High-End GPU (primär viel Bandbreite, sekundär viel Shaderleistung) dann erhalte ich selbst mit einer 1GHz CPU noch zweistellige Frameraten.
Andererseits bringt mir bei einem Game oder einer Anwendung, die keine 3D-Grafik besitzt eine teure GPU überhaupt nichts. Dort entscheidet fast ausschließlich die CPU über die Framerate.
Hab ich ein Spiel, was ich in sehr hoher Auflösung spiele und dieses extrem detaillierte Texturen verwendet, nutzten mir die schnellste CPU und GPU nichts, wenn ich nicht auch genügend Haupt- und Grafikspeicher habe. Denn dann bricht das System zusammen weil andauernd Daten von der Festplatte in den Hauptspeicher und von dort in den Grafikspeicher geschrieben werden müssen.

Damit will ich nur verdeutlichen, dass es nichts bringt wenn nicht alle, sondern nur eine oder einige Komponenten des Systems mit Leistung prahlen. Das Gesamtsystem muss homogen sein.

gt231 schrieb:
ehrlich gesagt, mir ist auch völlig egal, was entwickler sagen.
der logische menschenverstand sollte einem schon sagen, das höhere auflösung auch deutlich mehr power braucht.

wisst ihr eigentlich, wie leistungsfähig die xbox360 im vergleich zur xbox ist????? wenn die auflösung so unwichtig wäre, wie erklärt ihr euch dann, dass die meißten 360 games auf einem SD fernseher nicht viel besser aussehen als gute xbox spiele? bei der leistung müsste dann doch noch viel viel mehr drin sein oder nicht?

Man kann zwar keine exaten "Kiste a ist X mal leistungsfähiger als Kiste b" Aussage treffen, da eben zuviele Komponeten da mit hineinspielen aber grob gesehen hat die 360 sicherlich die 15-20fache Leisung der ersten XBOX.

Warum es so scheint dass manch 360ger Game auf einem Standard-TV nicht viel bessser aussieht als ein XBOX Game hat verschiedene Gründe.

1. Der Leistungsunterschied lässt sich noch nicht so sehen da hier First-Gen 360ger Spiele mit Last-Gen XBOX Spielen verglichen werden.

2. Eine subjektive Grafikverbesserung kann man nicht linear messen. Eine Grafik, die subjektiv betrachtet doppelt so gut aussieht, verbraucht vielleicht vierfach so viel Systemleistung. Ist so ähnlich wie mit der Lautstärke. Eine vom menschen doppelt so stark wahrgenommene Lautstärke verbraucht viermal so viel Leistung (hier Watt)

3. Auf einem Standard-TV macht sie der Grafikunterschied aufgrund der geringen Auflösung nicht so bemerkbar.


Deshalb braucht man schon eine Kiste, die ein vielfaches der Vorgängerleistung besitzt, um einen deutlichen Grafikzuwachs zu erkennen. Um aber gleich wieder Missverständnissen aus dem Weg zu gehen. Die reine Erhöhung der Auflösung fordert nicht diesen Tribut.
 
Mell@ce schrieb:
Ne, ist technisch eben nicht korrekt.
Also, 720p hat im Vergleich zu 480p genau die dreifache Auflösung. Ergo wäre auch nur eine maximal dreifache Leistung nötig, wenn man das einfach so linear berechnen könnte. Kann man aber nicht.

Du musst auch mal lesen was ich schreibe.
Hier geht es ersteinmal um den grundlegenden Leistungsschub und dabei darf man eine höhere Geometrie erst einmal nicht mit einbeziehen, vielmehr muss man verschiedene Szenarien unterscheiden.

1. Ich ändere nur die Bildschirmauflösung von 480p auf 720p
Dann wird lediglich mehr Bandbreite und Pixelshaderleistung benötigt. Da nicht aufs ganze Bild die Shader angewendet werden braucht man dafür vielleicht um die doppelte Shaderleistung und Bandbreite. Aufs Gesamtsystem betrachtet macht das jedenfalls nicht die doppelte Leisung erforderlich. Eine Prozentangabe hier zu machen gestalltet sich recht schwierig, da es darauf ankommt, wie gut das Gesamtsystem auf eine entsprechende Auflösung hin optimiert ist. Bei der 360 würde es z.B. nur um die 15-20% an Mehrleistung bringen, wenn man das gleiche Game anstatt mit 720p mit 480p laufen lassen würde. Denn mit der Bandbreite hat die 360, wenn sie denn richtig programmiert wird, keine Probleme bei einer 720p Auflösung so dass das Herunterschrauben auf 480p keine Auswirkung hätte. Die Pixelshader würden weniger belastet werden was zu dem von mir vermuteten Gesamtperformanceeinbruch (bei 720p) führen würde.
Ist ein System aber Bandbreitenmäßig schon mit 480p ausgelastet so bricht es vielleicht wirklich enorm ein wenn man die Auflösung auf 720p erhöht. Das nennt sich dann aber Flaschenhals. Während die Bandbreite ob ihrer geringen Leistungsfähigkeit nach Luft röchelt, drehen CPU und GPU däumchen.

2. Ich ändere Bilschirm- und Texturenauflösung.
Ich brauche also zusätzlich höher aufgelöste Texturen. Das erhöht grob gesehen noch einmal den Speicher- und Bandbreitenbedarf.
Ausgehend von der Grundauflösung benötige ich hier bei einem ausgeglichenen System dann ca. ein Drittel an Mehrleistung.

3. Ich ändere Bildschrim- und Texturenauflösung und lasse zusätzliche Geometrie anhand von mehr Objekten und Polygonen pro Objekt mit einfließen um die "gleiche" Grafikpracht relativ zur gewählten Auflösung zu erhalten.
Damit erhöhe ich Pii mal Daumen alle Systemwerte um den Faktor drei (Maximal) und komme somit auch auf meine maximale Mehrleistung an Hardwarepower um den Faktor drei. In der Praxis ist hierfür aber sicherlich eine Mehrleistung von etwas unter dem Faktor drei vonnöten.

Also die Annahme, dass 720 zwingend die Leistung einer Konsole um den Faktor drei oder gar darüber ehöht, ist somit nicht tragbar.
Was willst Du eigentlich die ganze Zeit mit 720p? Ich habe nicht von 720p gesprochen, sondern von HD im allgemeinen, und insbesondere vom Worst-Case, also 1080p. Den dürfte Miyamoto auch gemeint haben ("echtes" HD halt). Rechnerisch alleine kann man das natürlich nicht lösen. Es hängt von viel zu vielen Faktoren ab, wie eben von der Frage, ob man komplexere Objektgeometrie verwendet. Aber um wie viel höher die Dichte dann sein muss, lässt sich natürlich nicht generell sagen. Bei einzelnen Objekten mag die gleiche Dichte genügen, bei anderen brauchst Du gleich die vierfache. Bei Partikel-Emittern kommst Du vielleicht mit der gleichen Anzahl Partikeln hin, vielleicht brauchst Du aber auch die zehnfache.

Fakt ist, dass der 1/6 bis 1/4 Wert für eine reine Auflösungssteigerung unter Umständen ausreichen mag. Wenn Du aber mit der HD-Auflösung auch wirklich etwas erreichen willst - also mehr, als nur feinere Kanten und dergleichen -, kommst Du schnell in den Bereich von 75%. Oder nahe 66%, wie Du sie selbst bei 720p als Worst-Case annimmst. Vielleicht kommt man in Einzelfällen mit 30% hin, vielleicht verliert man mal über 80%.

shan schrieb:
Kein Wunder, was Du gerade zitierst, ist ja auch kein Gegenargument. Es ging darum, welche Aussage von Dir falsch war ;-)
Man benötigt Deiner fachlichen Meinung zufolge immer die gleiche Leistung, auch wenn man weniger zu berechnen hat? Sorry, aber ich fürchte, diese Diskussion führt zu nichts, weil Dir einfach der Background fehlt (nicht böse gemeint). Ansonsten wärst Du ja vielleicht in der Lage gewesen, Deine Behauptung auch zu begründen. Also abschließend: Man kann PC und Konsole kaum vergleichen. Reine PC-Entwickler und reine Konsolen-Entwickler arbeiten sehr unterschiedlich (es mag einige wenige Ausnahmen geben), auf sehr unterschiedlicher Hardware. Die Ansprüche der Spieler sind auch andere. Sieht man schön daran, dass Ports von PC zu Konsole oder umgekehrt fast immer Mist sind... ;)
 
wsippel schrieb:
Man benötigt Deiner fachlichen Meinung zufolge immer die gleiche Leistung, auch wenn man weniger zu berechnen hat?

Nö, habe ich an keiner Stelle behauptet. Es geht, die ganze Zeit um deine 75% Aussage. Und für den Sprung von 480p auf 720p braucht man keine leistungsfähigere Engine um 75%.
Und ja wsippel hier dreht es sich die ganze Zeit um 720p, schon alleine weil die Xbox360 kein 1080p unterstützt. Wie es bei der PS3 aussehen wird, bleibt abzuwarten.
 
shan schrieb:
wsippel schrieb:
Man benötigt Deiner fachlichen Meinung zufolge immer die gleiche Leistung, auch wenn man weniger zu berechnen hat?

Nö, habe ich an keiner Stelle behauptet.
Mal abgesehen davon, dass Du genau wie Mell@ce die ganze Zeit von "halb-HD", also 720p redest, während ich von 1080p gesprochen habe, habe auch ich nicht ein einziges Mal behauptet, dass man für 480p auf 75% der Leistung verzichten kann - weil man das nicht so kategorisch sagen kann. Nur, dass man schon mal rund 75% der Systemleistung für "echtes" HD, 1080p, 2 Megapixel, einplanen muss. Du kommst natürlich mit einer deutlich schwächeren Maschine aus, wenn Du "nur" in 480p arbeiten willst (um auf einem SD Monitor das gleiche visuelle Ergebnis zu erreichen). Daran gibt es glaube ich nichts zu rütteln. Und was interessiert mich die Xbox360? Ist das mein Problem, dass die Xbox360 nur halb-HD kann? Ich habe dieses Zitat ins Gespräch gebracht, ich habe 1080p gesagt, also geht es 1080p. Wenn's bei der Xbox360 dank reduzierter Auflösung nicht 75%, sondern "nur" 30% oder 40% sind (allerhöchstens 66%, grob über'n Daumen, schätzt Mell@ce) - herzlichen Glückwunsch! Freut euch doch einfach! Die PS3 braucht schonmal generell über die doppelte Füllrate, um das gleiche Bild wie eine Xbox360 auf den Monitor zu zaubern! Wenn denn irgendein Entwickler tatsächlich je 1080 zu nutzen gedenkt... :D
 
1steffen1 schrieb:
Also ich kann mir schob gut vorstellen das die wii games richtig hammer aussehen werden, zumindest auf pal lcd tv`s! Aber wenn ich mir paltv auf unserem hdtv anschau und dann das bild mit dem vergleiche, wenn ich meinen pc drann habe, dann gute nacht palauflösung!

Sieht ziemlich unscharf aus wenn man etwas näher am tv sitzt! Deswegen kann man wenn man noch jahre ohne hdtv plant ruhig auf den wii als next gen grafik setzen!

Obwohl ich erstma abwarten würde wie denn zum beispiel die ps3 auf nem paltv aussieht!

ja pal sieht auf hdtv auch immer beschissen aus :D ... das ist dir schon klar ne!
 
wenn der fernseher beschissen ist, dann sieht pal auf einem hdtv fernseher beschissen aus. man muss außerdem unterscheiden zwischen pal über das kabelnetz und pal über rgb aus einer konsole.
wie man auf der E3 gesehen hat, liefen die Wii spiele auf großen hdtv fernsehern in 480p. und das bild war gestochen scharf!
es hängt nämlich sehr stark vom fernseher ab, wie das bild tatsächlich aussieht, nicht nur von der auflösung.
 
Ist auch nicht korrekt das jeder Hdtv ein beschissenes Pal Bild liefert.
Meiner zB hat ne Cpu die nix anders macht als das Pal Bild korrekt darzustellen.
 
Crawl schrieb:
Ist auch nicht korrekt das jeder Hdtv ein beschissenes Pal Bild liefert.
Meiner zB hat ne Cpu die nix anders macht als das Pal Bild korrekt darzustellen.

das habe ich auch gar nicht gesagt. ließ mein post nochmal genauer. ich sagte, WENN der fernseher beschissen ist. es gibt natürlich auch ausnahmen. aber in der regel kommen lcd fernseher mit pal nicht gut klar. das ist nunmal technik bedingt und lässt sich zwar durch software einigermaßen umgehen, aber lcd bleibt lcd und hat damit ein festes panel und wird niemals so flexibel in der auflösung sein wie eine röhre.
 
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Hier mal ein Bild von Excite Truck in nativer Auflösung:

79690b9177b64df8849cc421e06a011d.jpg


Sieht erstmal reichlich unspektakulär aus, ist aber ja auch noch nicht fertig. Dennoch, folgende Dinge sind interessant für die Diskussion:

- Die Bäume und Pflanzen sehen total nach normalen 2D Brushes aus, sind aber komplett dreidimensional. Kann man in den Videos ganz schön sehen. Keine Ahnung, wie Nintendo derart komplexe Bäume in 3D hinbekommen hat, aber irgendwie haben sie's geschafft. Ähnliche Bäume kann man auch in Projekt H.A.M.M.E.R. sehen. Nintendo hat ein Patent auf eine Technik, die aus sechs perspektivischen 2D Ansichten und zusätzlichen Tiefen-Masken automatisch und sehr schnell ein pseudo-3D Objekt erzeugt. Könnte diese Technologie sein?

- Dezentes Bump-Mapping, deutlich rechts vor dem Truck zu sehen. Nichts Besonderes, aber nett.

- FSAA. Sehr fein. Ich hoffe, das sehen wir bei allen Wii-Titeln.

- Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Terrain sieht teilweise aus, als würde AF genutzt. Wenn's so ist, ist das hoffentlich auch Standard.

- Die Oberfläche des Trucks scheint tatsächlich die Umgebung zu spiegeln. Also nicht nur normales Environment Mapping, sondern richtig, korrekt perspektivisch verzerrt und getönt. Deutlich daran zu erkennen, dass sich das Spritzwasser hinter dem Truck eindeutig in der Heckklappe spiegelt. Kann mich nicht entsinnen, diesen Effekt so schon einmal in einem Autorennen gesehen zu haben, auch nicht auf Next-Generation Konsolen.


Das Lighting und Shading dürfte noch einen Tick besser sein. Wir wissen ja, dass die Wii diesbezüglich einiges auf dem Kasten hat (siehe Mario Galaxy). Das Partikelsystem hätte noch ein wenig Liebe nötig, und die Umgebung wirkt insgesamt noch etwas nackt. Nun gut, die Entwickler haben ja noch ein paar Monate zeit zum Polieren, und die Devkits waren wohl auch noch nicht final. Aber die oben genannten Features kann man teilweise durchaus als Next-Gen-typisch bezeichnen, insbesondere AA+AF und die Spiegel-Effekte.
 
Ich melde mich dan mal zu Wort ,wie schon TM sagte zurück zum Thema !
Und werde die ganzen Fakten etc. auf die erste Seite bringen ;)
 
excite truck lief auch auf gamecube dev-kits. und man sollte sich unbedingt mal die strecke auf der insel anschauen. dort siehts nämlich noch bedeutend besser aus. eine so extreme weitsicht habe ich noch in keinem rennspiel gesehen. und mit den bäumen hast du recht. das ist mir auch schon aufgefallen. alle bäume im spiel sind komplett 3D.
 
gt231 schrieb:
excite truck lief auch auf gamecube dev-kits. und man sollte sich unbedingt mal die strecke auf der insel anschauen. dort siehts nämlich noch bedeutend besser aus. eine so extreme weitsicht habe ich noch in keinem rennspiel gesehen. und mit den bäumen hast du recht. das ist mir auch schon aufgefallen. alle bäume im spiel sind komplett 3D.
Die von mir aufgezählten Features sprechen ziemlich eindeutig dafür, dass Excite Truck nicht auf einem normalen Gamecube Devkit lief. Sonst wäre der Gamecube ja noch sehr viel leistungsfähiger gewesen, als alles, was wir je darauf gesehen haben. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass sich Effekte wie die Bäume oder die Spiegelungen alleine in Software realisieren lassen...
 
wsippel schrieb:
gt231 schrieb:
excite truck lief auch auf gamecube dev-kits. und man sollte sich unbedingt mal die strecke auf der insel anschauen. dort siehts nämlich noch bedeutend besser aus. eine so extreme weitsicht habe ich noch in keinem rennspiel gesehen. und mit den bäumen hast du recht. das ist mir auch schon aufgefallen. alle bäume im spiel sind komplett 3D.
Die von mir aufgezählten Features sprechen ziemlich eindeutig dafür, dass Excite Truck nicht auf einem normalen Gamecube Devkit lief. Sonst wäre der Gamecube ja noch sehr viel leistungsfähiger gewesen, als alles, was wir je darauf gesehen haben. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass sich Effekte wie die Bäume oder die Spiegelungen alleine in Software realisieren lassen...

es sind hochtetaktete gamecube def-kits, aber das ist auch bekannt und wurde auch von nintedo bestätigt.

zu red steel:

in diesem interview erklärt ein entwickler von red steel, das es sich bei red steel um ein anime style handelt. deshalb ist das spiel auch nicht voll mit realistischen texturen. es ist absicht! es soll zum stil von red steel gehören. er sagt, in animes geht es auch nicht um die optik, sondern um den style. und wenn ich mir red steel genauer anchaue, wird mir auch einiges klar. schaut es euch einfach nochmal an. die relativ unscharfen texturen sehen wirklich comic like aus. und er erwähnt nochmal deutlich, das Wii nicht leistungsschwach ist und definitiv leistungsfähiger ist als der game cube. "a very good peace of hardware"
http://video.google.com/videoplay?docid=-5934060397061935844&q=red+steel
 
mit billboards kann man auch sehr schöne bäume realisieren, ohne riesen rechenaufwand...
ich glaube das könnte hier anwendung gefunden haben, genauso wie beim gras auch. man lese gpu gems...und schon kennt man einige shader effekte mehr.

außerdem sehe ich da KEIN bump mapping...
 
hm...
sieht jetzt nicht so toll aus find ich. Da gibt es Spiele auf der Xbox1 die schöner sind imo. Vor allem im Rennspielgenre.

Um mal ein Beispiel zu zeigen :

RSC1.jpg

RSC2-130304-09.jpg

RSC2-130304-11.jpg

RSC2-130304-12.jpg



Also optisch gesehen bestätigt bisher noch kein Spiel dass der Wii mit der Konkurrenz auf einem SD System mithalten kann. Bisher tendieren die ersten Games optisch noch eher den Xbox1 Games, als jetzt den PS3 oder Xbox360 Spiele.

Da muss sich wie ich finde noch einiges tun...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom