Hardwarepower ( Grafikpower ) des Wii`s !

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mell@ce schrieb:
GoTchA schrieb:
"- Iwata glaubt nicht, dass Wii leistungsschwach ist. Allein durch den Verzicht auf HD-Grafik hat der Prozessor 1/4 bis 1/6 mehr Leistung zur freien Verfügung. Wenn man sich aber nur nüchtern die technischen Daten betrachtet und mit den anderen Konsolen vergleicht, dann schneidet Wii schlechter ab."

Den Satz find ich so obergeil. 1/4 bis 1/6 mehr .... :lol: :lol:
Entweder war da ein Übersetzungsgenie am Werk oder Iwata benötigt mal nen Grundrechenkurs.

Erstens ist 1/6 weniger als 1/4 und müsste folglich an erster Stelle stehen und zweitens ist es ja eine enorme Mehrleistung wenn ich anstelle von 100% Leistung nun 116 bis 125 % habe, die Konkurrenzsysteme aber im Vergleich bei 500-1000% lieben :)

Das kann er doch unmöglich so gemeint haben.

das hab ich ein post über dir schon gesagt,hd auflösung frisst nicht so viel wie man glaubt...die auflösung allein ist harmlos für jeden aktuellen prozessor,das problem wären dann ehr die hochaufgelösten texturen die nicht in den ram passen,oder etwaige shader die der wii vielleicht nicht unterstützt
mehr als 1/6 bis 1/4 der leistung frisst die hd darstellung nun mal nicht(nur auf den cell oder xenos übertragen)
 
Hier mal zusammengefasst einige Zitate:

- Laut John Swinimer (ATI) ist Hollywood weder eine Variation einer Radeon GPU, noch eine Weiterentwicklung von Flipper. Hollywood wurde von Grund auf neu speziell für die Wii entwickelt.

- Iwata nimmt nicht an, dass man einen großen Unterschied zwischen Wii und PS3/ Xbox360 auf einem SD Fernseher warnehmen kann. ¹

- Laut Takeda verwendet die Wii aktuellste State-of-the-Art Technologien, genau wie die beiden konkurrierenden Systeme. Nintendo würde sie nur anders einsetzen - auf eine Weise, die ihrer Meinung nach angenehmer für Spielentwickler ist.

- Miyamoto's Aussage zufolge wäre über die vierfache Rechenleistung nötig für den Sprung SD nach HD nötig. Mit dem Speicherbedarf verhalte es sich ähnlich. Außerdem würde durch große Mengen Speicherplatz das Problem entstehen, das einzelne Entwickler den Speicher ohne Rücksicht auf andere Elemente der Entwicklung zu füllen versuchen würden, was die Koordination der Projekte deutlich erschwere.

- Miyamoto hat den Gamecube eigenen Angaben zufolge nie voll ausgereizt. Er ist daher sehr glücklich mit der Leistungsfähigkeit der Wii, die dem Gamecube weit überlegen sei. Auch laut Julian Eggebrecht (Factor5) wurde schon der Gamecube nie wirklich gefordert. Einige seiner architektonischen Besonderheiten (wie die TEVs) kannten die meisten Entwickler nichteinmal.

- Laut Iwata wäre Nintendo durchaus in der Lage gewesen, HDTV zu unterstützen, oder was auch immer sie wollten. Bei der Planung der Wii wurden allerdings Features identifiziert, die sich mit der Produktstrategie und besonderen Features des Systems beißen - wie eben HD Grafik. Wäre das System zu leistungsfähig, hätte man nicht nur ein viel größeres Gerät, auch Funktionen wie WiiConnect24 wären nicht mehr vernünftig zu implementieren (zu hoher Stromverbrauch). Insgesamt ist man überzeugt, ein gut ausbalanciertes System entwickelt zu haben.


¹) Die zugehörige Quelle ist etwa ein Jahr alt. Kann also überholt sein.
 
Ja, das gute Grafik meistens auch viel mehr Geld kostet passt. Das ist natürlich ein Riesenvorteil bei der Wii-Entwicklung. Trotzdem würde ich es mttelfristig (also auf 1 - 1,5 Jahre sicht) nicht mehr als Kriterium ranziehen. Als zum Beispiel GTA3 auf PS2 erschien war es grafisch ein Brüller. Das Stichwort lautet hier auch wieder middleware - eben mittel damit die Entwickler nicht jedesmal vom Urschleim ab anfangen müssen zu programmieren.
Dennoch bleibt die Konkurrenz preislich gesehen unattraktiver. Das HD Thema ist da echt schwierig abzusehen, aber bei Nintendos Strategie, nämlich games > technik wird das auch nicht soooo wichtig werden denk ich.
 
McBain schrieb:
Mell@ce schrieb:
GoTchA schrieb:
"- Iwata glaubt nicht, dass Wii leistungsschwach ist. Allein durch den Verzicht auf HD-Grafik hat der Prozessor 1/4 bis 1/6 mehr Leistung zur freien Verfügung. Wenn man sich aber nur nüchtern die technischen Daten betrachtet und mit den anderen Konsolen vergleicht, dann schneidet Wii schlechter ab."

Den Satz find ich so obergeil. 1/4 bis 1/6 mehr .... :lol: :lol:
Entweder war da ein Übersetzungsgenie am Werk oder Iwata benötigt mal nen Grundrechenkurs.

Erstens ist 1/6 weniger als 1/4 und müsste folglich an erster Stelle stehen und zweitens ist es ja eine enorme Mehrleistung wenn ich anstelle von 100% Leistung nun 116 bis 125 % habe, die Konkurrenzsysteme aber im Vergleich bei 500-1000% lieben :)

Das kann er doch unmöglich so gemeint haben.

das hab ich ein post über dir schon gesagt,hd auflösung frisst nicht so viel wie man glaubt...die auflösung allein ist harmlos für jeden aktuellen prozessor,das problem wären dann ehr die hochaufgelösten texturen die nicht in den ram passen,oder etwaige shader die der wii vielleicht nicht unterstützt
mehr als 1/6 bis 1/4 der leistung frisst die hd darstellung nun mal nicht(nur auf den cell oder xenos übertragen)

Dem widerspreche ich ja nicht. HDTV wird in Sachen Hardwarehunger von vielen überschätzt wie Du schon richtig anmerkst. Der CPU z.B. ist die Auflösungsänderung eines Spiels so gut wie völlig egal. HDTV braucht mehr Shaderleistung, höhere Bandbreite und wie Du auch schon sagtest, mehr Texturenspeicher (Das bisschen mehr an Framebufferspeicher spielt da eher keine Rolle). Das in absolute Leistungsdaten zu packen ist sicherlich nicht so einfach. die 1/6 bis 1/4 (in der Reihenfolge :)) mehr an Leistungstheorie könnte es schon recht gut treffen. Aber was stellt sich Otto-Normarlo darunter vor? Sicherlich nicht das, wofür es steht denn dieses bisschen an Mehrleistung macht den Braten auch nicht fett.

HDTV verlangt natürlich dann nach mehr Details, da man ja mehr Bildpunkte zur Verfügung hat und dazu braucht man dann die nötige Hardwarepower. Das hat aber wie gesagt nichts damit zu tun ob ich ein und das selbe Game in 480p oder 720p darstelle. Dort ist der Leistungsschwund eben eher gering.
 
wsippel schrieb:
- Miyamoto's Aussage zufolge wäre über die vierfache Rechenleistung nötig für den Sprung SD nach HD nötig. Mit dem Speicherbedarf verhalte es sich ähnlich. Außerdem würde durch große Mengen Speicherplatz das Problem entstehen, das einzelne Entwickler den Speicher ohne Rücksicht auf andere Elemente der Entwicklung zu füllen versuchen würden, was die Koordination der Projekte deutlich erschwere.
.

Ja was denn nun, ein Viertel mehr oder vierfach mehr. Ist nen kleiner Unterschied :)
Richtig ist, und wurde ja schon mehrmals erwähnt, die 1/4 mehr Theorie und das ist nun wirklich nicht die Welt.
 
McBain schrieb:
das hab ich ein post über dir schon gesagt,hd auflösung frisst nicht so viel wie man glaubt...die auflösung allein ist harmlos für jeden aktuellen prozessor,das problem wären dann ehr die hochaufgelösten texturen die nicht in den ram passen,oder etwaige shader die der wii vielleicht nicht unterstützt
mehr als 1/6 bis 1/4 der leistung frisst die hd darstellung nun mal nicht(nur auf den cell oder xenos übertragen)
Stimmt so nicht, der Unterschied ist deutlich größer. Dein Vergleich hinkt nämlich total. Erstens sind PC Spiele völlig anders programmiert, weil man von vornherein von unterschiedlichen Auflösungen und Detailstufen ausgehen muss, und zweitens kann man den Schritt 800x600 zu 1024x768 nicht mit dem Sprung 640x480 zu 1280x720, oder gar 1920x1080 vergleichen. Da verlierst Du weit mehr als ein Viertel der Rechenleistung. Laut Miyamoto (der's eigentlich wissen sollte) verlierst Du über 75%! Und das kommt auch hin. Wir reden hier über eine vielfach höhere Auflösung, und um die HD-Auflösung auch wirklich zu auszureizen, benötigst Du neben der höheren Füllrate auch beispielsweise:

- Detailliertere Geometrie. Da Du durch die höhere Auflösung plötzlich Details erkennen kannst, die in SD gar nicht dargestellt werden können.

- Wesentlich detailliertere Texturen. Ansonsten würden sie aus der Nähe sehr viel matschiger aussehen.

- Weitaus komplexere Partikeleffekte. Du benötigst ja zwangsläufig eine vielfache Menge Partikel. Wenn da noch das Physiksystem mitmischen soll, belasten Partikeleffekte bei höheren Auflösungen auch die CPU weit stärker.

- Normal Maps werden von der CPU berechnet. Wenn sich die Auflösung vervierfacht, vervierfacht sich auch die Belastung der CPU bei der Berechnung von Normal Maps.

Von der zusätzlichen Belastung durch Shader oder Echtzeit-Schattenberechnung rede ich gar nicht erst. Wir reden hier über einen exponentiellen Anstieg.
 
Mell@ce schrieb:
Ja was denn nun, ein Viertel mehr oder vierfach mehr. Ist nen kleiner Unterschied :)
Richtig ist, und wurde ja schon mehrmals erwähnt, die 1/4 mehr Theorie und das ist nun wirklich nicht die Welt.
Vierfach mehr. Ist a) technisch korrekt, und b) stammt die Übersetzung des Interviews, das ich hier zitiert habe, tatsächlich von Nintendo selbst. Ich vermute, dass Iwatas Aussage schlicht falsch verstanden oder übersetzt wurde, und er sagte, dass man für SD nur 1/4 der Rechenleistung benötigt. Das deckt sich dann mit Miyamotos Statement.
 
wsippel schrieb:
Im Gegensatz zu Sony oder MS beinhaltet Nintendo's Konsole nur das Nötigste. Es werden keine Lizenzabgaben an die Fraunhofer Gesellschaft, Immersion, das DVD Forum oder sonstige Lizenzinhaber fällig. Auch das relativiert den Preisunterschied beträchtlich. Denn der Preis jeder PS3 oder Xbox360 beinhaltet mindestens $50 Lizenzabgaben.

Ich bitte dich wsippel. Meinst Du nicht, dass Du bei deiner Vermutung über die Lizenzgebühr eine Zehnerpotenz zu viel angegeben hast ? Mehr als fünf bis sechs Euro sind das im Leben nicht. Abgesehen davon frag ich mich wieso Nintendo dabei außen vor ist. Wüsste nicht, dass sie ein propietäres Soundformat verwenden und DVDs lassen sich auf der Kiste ja auch abspielen.
 
shan schrieb:
wsippel schrieb:
Da verlierst Du weit mehr als ein Viertel der Rechenleistung. Laut Miyamoto (der's eigentlich wissen sollte) verlierst Du über 75%!

75%??, sorry aber das stimmt nun wirklich nicht. rofl
Programmierst Du Grafikengines? Nein? Siehste, ich schon. Es stimmt, sorry. Wenn Du nur simple Geometrie hättest, keine nennenswerten Shader oder Realtime Lighting, und ohne irgendwas an den Texturen, den Modellen, dem Partikelsystem oder sonstwo zu verändern einfach nur die Auflösung hochziehst, dann verlierst Du nicht so viel. Dann nützt Dir aber auch die hohe Auflösung fast gar nichts - Du könntest zwar mehr Details erkennen, nur sind da eben nicht mehr Details... ;)
 
Also das was wisppel klingt auf jeden Fall plausibler das andere von sich geben, die nicht mal versuchen ihre "richtige" Meinung zu begründen.
 
wsippel schrieb:
shan schrieb:
wsippel schrieb:
Da verlierst Du weit mehr als ein Viertel der Rechenleistung. Laut Miyamoto (der's eigentlich wissen sollte) verlierst Du über 75%!

75%??, sorry aber das stimmt nun wirklich nicht. rofl
Programmierst Du Grafikengines? Nein? Siehste, ich schon.

Schön für dich, ich kenne mehrere befreundete Programmierer (Rate mal welche Firmenzentrale sich in Düsseldorf befindet). Ich hatte mich schon mehrmals mit denen unterhalten. Und nein, die 75% stimmen nicht. Sorry
 
Ja was denn nun, ein Viertel mehr oder vierfach mehr. Ist nen kleiner Unterschied :)
Richtig ist, und wurde ja schon mehrmals erwähnt, die 1/4 mehr Theorie und das ist nun wirklich nicht die Welt.[/quote]



Die Welt ist es vielleicht nicht, aber genug um aus dem Wii mehr power zu bekommen, sichtlich mehr. Iwata hat da schon genug Fachkompetenz als ehemaliger Entwickler, das er solche Aussagen auch behaupten kann und es auch glaubwürdig ist. Iwata ist nicht bekannt dafür zu übertreiben bzw. zu versuchen Dinge durch rosarote Brillen zu sehen und diese auf Teufel komm raus ins "richtige" Licht zu rücken wie andere.

Und ich finde auch, das der Vergleich mit PC´s immer sehr hinterher hinkt. Die Konsolen sind nunmal was eigenes und die ganze Architektur und Chips werden nunmal Hauptsächlich speziell nur zum Gamen gebaut.

Naja, zumindest ist das bei Nintendo Konsolen der Fall. Was wieder ein positiver Punkt sein kann für Wii, da die anderen Konsolen eher auf Multimedia Schnickschnack auch setzen und das doch bestimmt auch gewisse Ressourcen verbraucht bzw. extra dafür welche zur Verfügung stehen müssen.

Wie auch immer, ich bin zuversichtig, das die Grafik und die Technik mich überuegen wird und es mir vollkommen auslangt.Seit Resident Evil 4 muss mich das Gameplay die Innovationen von Spielen überzeugen, nicht mehr die Grafik.

Die Grafischen Raffinessen sind schnell vergessen, aber Spiele die fesseln, überraschen und motivieren, die werden immer in unseren Gedanken bleiben -Amen-
 
shan schrieb:
wsippel schrieb:
shan schrieb:
wsippel schrieb:
Da verlierst Du weit mehr als ein Viertel der Rechenleistung. Laut Miyamoto (der's eigentlich wissen sollte) verlierst Du über 75%!

75%??, sorry aber das stimmt nun wirklich nicht. rofl
Programmierst Du Grafikengines? Nein? Siehste, ich schon.

Schön für dich, ich kenne mehrere befreundete Programmierer (Rate mal welche Firmenzentrale sich in Düsseldorf befindet). Ich hatte mich schon mehrmals mit denen unterhalten. Und nein, die 75% stimmen nicht. Sorry

das erzähl doch mal wieso das nicht stimmt anstadt zu sagen ich kenne einen progtramierer die kenne ich auch
 
also wer meint, auflösung frist kaum leistung, der hat wohl noch nie auf einem aktuellen pc gespielt.
man nehme das beispiel far cry. ich kann das spiel sowohl in 1024x768 wie auch in 1280x800 spielen. doch in 1280x800 läuft das spiel bedeutend schlechter! bei half life 2 das selbe.

es ist wohl dann erst recht ein unterschied, ob ein spiel in 480p (853x480) oder in 720p (1280x720) läuft!!
 
shan schrieb:
wsippel schrieb:
shan schrieb:
wsippel schrieb:
Da verlierst Du weit mehr als ein Viertel der Rechenleistung. Laut Miyamoto (der's eigentlich wissen sollte) verlierst Du über 75%!

75%??, sorry aber das stimmt nun wirklich nicht. rofl
Programmierst Du Grafikengines? Nein? Siehste, ich schon.

Schön für dich, ich kenne mehrere befreundete Programmierer (Rate mal welche Firmenzentrale sich in Düsseldorf befindet). Ich hatte mich schon mehrmals mit denen unterhalten. Und nein, die 75% stimmen nicht. Sorry

Gross reden kann jeder- gestern abend wareb Miyamoto und Molyneux bei mir und meinten das der GBA stärker als die PSP ist :lol:

Ne,mal im Ernst was von dem was wsippel geschrieben hat stimmt denn nicht? Immerhin ist er ja Programmierer....

Ich kann nur sagen Cod2 läuft auf meinem Rechner mit 800x600 und allen details angeschaltet -sehr flüssig. Auf 1280er mit weniger Details ist es unspielbar :neutral:
 
shan schrieb:
Schön für dich, ich kenne mehrere befreundete Programmierer (Rate mal welche Firmenzentrale sich in Düsseldorf befindet). Ich hatte mich schon mehrmals mit denen unterhalten. Und nein, die 75% stimmen nicht. Sorry
Nein, weiß ich nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch herzlich egal (darfst es mir aber trotzdem sagen). Du weist den Kram aus zweiter Hand, ich weiß es aus eigener Erfahrung. Aber vielleicht haben Deine Programmiererfreunde recht, es könnten auch 60%, oder 80% sein. Frag doch Deine Kumpels mal, wieviel zum Beispiel der Sprung 640x480 -> 1280x720 genau ausmacht, in einer Real-World Umgebung, mit einer aktuellen Engine und einer echten Ingame Szene. Mit Anpassungen an die höhere Auflösung, natürlich. Und bring noch zwei Vergleichsscreenshots mit. :D


@Mell@ce:

Alleine die Lizenzkosten für DVD-Playback belaufen sich auf mindestens $ 13,80 je Gerät. MPEG4 ist vergleichsweise billig, mit nur 25 Cent je Player, da die MPEG LA versucht, das Geld von den Content Providern zu kassieren. Die Wii wird ab Werk keine DVDs wiedergeben können. Ich rechne auch nicht mit einem wie-auch-immer gearteten eingebauten Medienplayer, somit ist MP3, MPEG4, WMA, AAC und so weiter vom Tisch. Gut, zugegeben, dafür muss Nintendo den Opera Browser bezahlen, und die $ 50 sind grob über'n Daumen gepeilt - so weit daneben dürfte es aber kaum liegen, wenn man sich nur mal die Preise für eine DVD Lizenz anschaut... :)
 
Sasuke schrieb:
Ne,mal im Ernst was von dem was wsippel geschrieben hat stimmt denn nicht? Immerhin ist er ja Programmierer....

Die Aussage, daß man für 480p (in Vergleich zu 720p) auf 75% der Power verzichten kann.

Sasuke schrieb:
Ne,mal im Ernst was von dem was wsippel geschrieben hat stimmt denn nicht? Immerhin ist er ja Programmierer....

Er programmiert ein DS Spiel

wsippel" schrieb:
Nein, weiß ich nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch herzlich egal (darfst es mir aber trotzdem sagen). ....

Das du noch nicht mal weißt, daß Ubisoft in Düsseldorf sitzt, wundert mich jetzt schon ein wenig.
Übrigens gibt es von denen genau ein ziemlich (halbwegs) aktuelles PC Spiel, woran man sieht, daß deine Aussage 75% einfach nicht stimmt. Und nein, bei dem Spiel wird nicht nur die Auflösung geändert, sondern auch neue Texturen, Shader Effekte etc.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom