shan schrieb:
Lies noch einmal ganz in Ruhe die Beiträge von Mell@ce weiter vorn durch. Die Mehrleistung geht ebend nicht für den Sprung von 480p auf 720p drauf.
Wieso bringst Du jetzt eigentlich auf einmal den Vergleich mit PC Grafikkarten? Ein paar Seiten vorne hast Du selber noch geschrieben, daß so ein Vergleich sinnlos ist.
Und sorry, wsippel: Aber ich bezweifle sehr, daß der wii in 480p so eine Grafik wie MGS4 oder Gears of War (beide in der 720p Auflösung) hinbekommt.
Sorry, vielleicht solltest Du Mell@ce' Post selbst nochmal lesen. Denn auch er hält bis zu 66% Leistungsverlust nur für den 480p -> 720p Sprung bei sauberer Nutzung der Möglichkeiten für möglich. Aufgrund des Preises, der Größe und des Stromverbrauchs könnte die Wii theoretisch 60% bis 70% der Leistung einer Xbox360 oder PS3 haben. Und wäre damit tatsächlich grob geschätzt ein wenig leistungsfähiger bei geringerer Auflösung. Beim Speicher dürfte es sich ähnlich verhalten. Um HD richtig zu nutzen, sollte man höher aufgelöste Texturen verwenden. Sonst hast Du hinterher nur EDTV-Grafik mit feineren Kanten. Grob geschätzt sollte man für die dreifache Auflösung auch mindestens die doppelte, besser die dreifache Texturauflösung haben, also brauchst Du mindestens die doppelte Menge VRAM.
Und der Vergleich zu PC-GPU's hinsichtlich der FPS bei einem bestimmten Spiel bringt hier tatsächlich nichts. Um festzustellen, wie viel ein paar Prozent mehr absolute Leisung kosten, in Geld und Stromverbrauch, taugt er durchaus. Ich hätte auch CPUs als Vergleich nehmen können, oder Speichermodule, oder eigentlich jede Elektronik-Komponente. Ist immer das Gleiche. Je weiter oben Du auf der Skala bist, desto teurer werden die Sprünge. Und am Ende hast du fast immer 100% Preissteigerung für maximal 30% Leistungssteigerung.
Beispiel Arbeitsspeicher (jeweils gleicher Hersteller und Baureihe)
S0-Dimm 512MB: € 54
S0-Dimm 1GB: € 154.
Doppelt so viel Speicher zum dreifachen Preis.
Beispiel CPU (jeweils gleicher Hersteller und Baureihe)
Opteron 2.6GHz: € 479
Opteron 2.8GHz: € 749
8% mehr Leistung für 60% mehr Geld.
Du darfst gerne zweifeln so lange Du willst, ich werde nicht versuchen, Dich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich kann Dir nur sagen, dass es nichts gibt, was definitiv dagegen spräche - weder der Preis, noch die Größe, noch der Stromverbrauch, gar nichts. Soll nicht bedeuten, dass es zwangsläufig so sein
muss. Würde mich aber nicht allzusehr wundern, wenn es denn so wäre (zum Glück aber auch nicht enttäuschen, wenn es nicht so sein wird).