Hardwarepower ( Grafikpower ) des Wii`s !

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auf HD Fersehern wird der Unterschied schon relativ groß sein. Auf Palfernsehern denke ich nicht.Auch wenn es stimmen sollte, das der Wii 2-3 mal so stark ist wie der Cube, würde die Power locker für geniale Graphik auf Pal Geräten ausreichen.
 
wsippel schrieb:
Meines Wissens war die Entwicklung von Hollywood sogar ein gutes Stück teurer als die von Xenos, und Nintendo und ATI werden kaum einige hundert Millionen Ocken in einen Flipper mit draufgetackerten Stromsparfunktionen gesteckt haben. :D

Lass uns teilhaben woher Du Dein Wissen hast.
 
Auflösung wird meiner Meinung nach total überbewertet. Oder kann man auf einer HDTV-Glotze plötzlich keine DVDs mehr ansehen, weil das Bild so Kacke ist? Ist das Bild total unscharf, oder pixelig? Tipp: Wenn's so ist, besseren Progressive Scan DVD-Player kaufen und Verkabelung überprüfen. Denn dann sehen DVDs selbst auf 1080p Fernsehern wunderbar aus. Wii-Grafik sieht dank 60FPS und ohne Kompressions-Artefakte sogar nochmal deutlich besser aus, und das reicht eigentlich absolut.

Rein technisch ist sogar denkbar, selbst bei dem Preis, dass die Wii in 480p bessere Grafik als eine Xbox360 oder PS3 in 720p haben wird. Und das wäre mir persönlich definitiv lieber. Nach oben wird die Luft dünn, jedes Quäntchen zusätzlicher Leistung wird viel teurer zu erkaufen (Preis, Komplexität, Hitze-Entwicklung, Stromverbrauch). Bei PC-Grafikkarten deutlich zu sehen, in denen die jeweils neueste und größte Variante einer Generation immer rund doppelt so teuer ist, wie die zweitgrößte - aber im Schnitt vielleicht 30% mehr leistet (oft sogar nur 10%). Ich bin mir sehr sicher, dass zumindest ein Großteil der Mehrleistung tatsächlich für die höhere Auflösung aus dem Fenster geworfen wird.


Mell@ce schrieb:
Lass uns teilhaben woher Du Dein Wissen hast.
Geht aus alten Jahresberichten hervor. Darfst Du selbst nachsuchen, ich habe jetzt absolut nicht den Nerv, ein paar hundert Seiten voller Zahlen durchzusehen. Sonst hätte ich auch nicht "meines Wissens" geschrieben, sondern "laut ATI Jahresbericht 2003" oder sowas... :D
 
Sorry

aber hat pal nicht eine max. Auflösung von 576p (PAL: 704x576)?
Die SDTV - Geräte die in den letzten 15 Jahren hergestellt wurden unterstützen doch alle NTSC und Pal, also auch 576p, oder?

Also kann man doch gleich auf 576p programmieren. Dann wird die Grafik doch noch besser und könnte besser aussehen wie jeden xbox360 und ps3 spiel auf einen normalen fernseher.

oder?
 
Bis jetzt sehen die Spiele aber nciht wie XBOX360 aus. Auch auf PAL.
 
lexxil schrieb:
Bis jetzt sehen die Spiele aber nciht wie XBOX360 aus. Auch auf PAL.

Du musst einfach nur verstehen, dass die 360 schon viele Spiele hat...
... auch PDZ auf PAL ;-)

wsippel, kleine Frage: Ich erkenne ja die Spiegeleffekte an den Trucks, nur habe ich kein Video, das mir zeigt, dass auch wirklich alles korrekt gespiegelt wird.
Die Umgebung sehe ich ja, aber keine Fahrzeuge, Bäume etc.

Gibt es da vielleicht Videos, die ich nicht kenne? ;-)
 
Ich finde Fire Emblem und Pokemon (beides In-Game/Real-Time) sowie Mario Galaxy kommen schon an Xbox 360 Grafik heran.
 
traeumerr schrieb:
Sorry

aber hat pal nicht eine max. Auflösung von 576p (PAL: 704x576)?
Die SDTV - Geräte die in den letzten 15 Jahren hergestellt wurden unterstützen doch alle NTSC und Pal, also auch 576p, oder?

Also kann man doch gleich auf 576p programmieren. Dann wird die Grafik doch noch besser und könnte besser aussehen wie jeden xbox360 und ps3 spiel auf einen normalen fernseher.

oder?

576p hat in 16:9 1024x576 pixel.
480p hat 853x480 pixel
 
16:9 und 4:3 haben lt google 576p
darum waren auch in der vergangenheit die oft unbeliebten pal-balken in sinc. zu sehen.[/u]
 
Ich habs nichts gegen den Wii, aber das was ich bisher gesehn hab sah eher schlechter aus als Gamecubegrafik. :hmpf:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom