[Handheld] Verkaufszahlen aus Europa

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Laguna
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Crash schrieb:
Go Nintendo! Go! :D

VKZ01.jpg
Wieso füht der Cube vor der XBox? Welches Land, Kontinent, sonstwas ist gemeint?!?
 
flo88 schrieb:
425.000 verkaufte Nintendo DS in Spanien

30.01.06 - Nintendo hat in Spanien insgesamt 425.000 Einheiten des Nintendo DS bis Ende 2005 verkaufen können. Das meldet Vandal.net. Damit besitzt Nintendo einen 59-prozentigen Anteil am Handheld-Markt.


Quelle: www.gamefront.de

Dann liegt die PSP in Spanien wohl deutlich vor dem NDS, der GBA ist ja auch noch auf dem Markt...

:(

Wenn du richtig die Quelle lesen würdest, hättest du keinen Fehler gamacht, denn der DS hat einen Marktanteil von 59%, da kommt der GBA+Micro noch dazu!
 
Neue Europazahlen:

PSP (released: September 2005)

* UK: 795,000
* France: 500,000
* Germany: 350,000
* Spain: 295,000
* Other Regions: 500,000

PSP total: 2,440,000

Nintendo DS (released: March 2005)

* United Kingdom: 1,000,000
* France: 750,000
* Germany: 520,000
* Spain: 425,000
* Other Regions: 1,005,000

DS total: 3,700,000

Quelle: http://palgn.com.au/article.php?tit...&id=3897&sid=1afff0d1d2ab837c8133bb4cc64a1b87

Interessant, wenn das stimmen sollte ist der NDS in Europa doch deutliche r vorne als einige hier glauben ;-)
 
deutlich vorne?

Erm, der ist auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange vor der PSP hier erschienen... wenn man dies in Betracht zieht, steht die PSP doch recht gut dar.
 
Herfoor schrieb:
deutlich vorne?

Erm, der ist auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange vor der PSP hier erschienen... wenn man dies in Betracht zieht, steht die PSP doch recht gut dar.
Hm, ja schon, aber beide haben jetzt ein Weihnachtsgeschäft und den Launch im letzten Jahr, der NDS hatte noch das Sommerloch, aber er hat erst nach dem PSP Launch so richtig aufgedreht, nähmlich in der Zeit wo Nintendogs erschienen ist. Deshalb kann man nicht alles auf den späteren Launch der PSP zurückschieben, im Moment verliert die PSP eher an Boden als das sie aufholt.
 
flo88 schrieb:
Interessant, wenn das stimmen sollte ist der NDS in Europa doch deutliche r vorne als einige hier glauben ;-)

Vor einigen Wochen hatte man 3,5 Mio. DS vs. 2,35 Mio. PSP geschätzt... von daher überraschen mich diese Zahlen nicht.
 
Herfoor schrieb:
deutlich vorne?

Erm, der ist auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange vor der PSP hier erschienen... wenn man dies in Betracht zieht, steht die PSP doch recht gut dar.

jo, das stimmt, aber die verkäufe des DS waren wirklich net so der hammer zwischen launch und psp launch ^^
 
Der Schweizer Branchenverband der Interaktiven Entertainment Branche (SIEA) gab in einer Medienmitteilung zahlreiche Videospieldaten zum vergangenen Jahr bekannt. So legte der Gamesmarkt in der Schweiz laut der SIEA um vier Prozent zu - der Umsatz lag bei rund 271 Millionen Franken.

Beim Spiele-Gesamtabsatz zeichnete sich der schon in 2004 erkennbare negative Trend des PC-Spielemarkts weiter ab: Der Absatz ging erneut um vier Prozent zurück, wobei der PC-Spieleanteil in 2005 noch 30 Prozent ausmachte. Insgesamt legte der Spielesoftware-Markt allerdings um 2.6 Prozent zu.

Betrachtet man den prozentualen Marktanteil der Heimkonsolen nach einzelnen Plattformen, konnte die PlayStation 2 um drei Prozent zulegen und machte 69 Prozent aller in 2005 verkauften Heimkonsolen aus. Der GameCube verlor hingegen zwei Prozent und macht nun noch zehn Prozent des Konsolenmarktes aus. Auch Microsoft musste bei der Xbox einen Rückgang hinnehmen: Der Marktanteil der Xbox sank um sieben Prozent auf vierzehn Prozent. Positives gibt es hingegen bei der Xbox 360 zu berichten: Die neue Microsoft-Konsole erreichte in kurzer Zeit sieben Prozent.

Besonders auffällig ist, dass der portable Videospielmarkt deutlich am wachsen ist. In 2004 machten die Heimkonsolen im Vergleich zu Handhelds noch 84 Prozent aus, in 2005 lag das Verhältnis hingegen bei fast 50:50. bei den mobilen Konsolen hat Nintendo mit seinem DS die Nase vorn und macht 43 Prozent aller verkauften Spiele-Handhelds aus. Die PlayStation Portable folgt mit 36 Prozent auf dem zweiten Platz. Die Bronze-Medaille geht an den Game Boy Advance mit 20 Prozent.

Das wichtige vierte Quartal 2005 mit dem Weihnachtsgeschäft kann als positiv bezeichnet werden: Der Gesamt-Umsatz stieg in der Schweiz um 8.3 Prozent - allein in diesem Zeitraum wurden 150.000 Konsolen abgesetzt. Der Umsatz konnte in diesem Zeitraum sogar um 50 Prozent gesteigert werden, was laut der SIEA vor allem an den neuen Systemen Xbox 360 und PSP lag.
 
flo88 schrieb:
Swisslink schrieb:
juhu, in der Schweiz ist der DS auch vorne *freu* :happy3:
Mich wundert das nicht, unser Land hat eben Geschmack ;-)


*Nicht zu ernst nehmen*

hm, ich hätte es ehrlich gesagt anders rum erwartet ^^
also ich hätte ne klare führung für die PSP erwartet.
Sehe im Zug usw. beinahe nur PSP spieler, und niemand der mit nem DS spielt ;)
 
2 Mio. verkaufte Nintendogs in Europa

16.02.06 - Nintendo gibt bekannt, dass von Nintendogs Click Picture in Europa bislang 2 Mio. Einheiten verkauft wurden. Das Spiel kam am 07.10.05 auf den Markt
Quelle: www.gamefront.de

:o
 
unverständlich, imo absoluter Crap Spiel! Da hätt ich anderen Games diesen Erfolg eher gewünscht...
Tolle Spiele wie Sonic Rush, Castlevania + co floppen ja leider -.-
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom