GT3 vs. PGR2

Was findet ihr besser?

  • Gran Turismo 3

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
@CroixVert
Wenn das Heck ausbricht und man gegendlenkt entsteht immer sofern man das Auto wieder einfängt ein Gegenpändeler. Gute Fahrer halte diesen Gegenpändler zrück oder minimieren diesen so, dass es praktisch keine Zeit kostet. Und genau diese Gegenpändler sind bei PGR2 so extrem, dass man diese sobal sie einsetzten nicht einfangen kann.

Übrigens sind die Gegenpändler bei GT4P IMO deutlisch schwerer einzufangen als bei GT3. Ist also mehr in Richtung PGR2 gegangen.
Nur ist dort der Unterschied, das man diese auch wieder einfangen kann.

Das ist vorallem beim Driften unglaublich wichtih, weil dort praktisch immer einer entsteht.

@nightelve
Bei mir ist es ähnlich. Ich finde die XBox auh geil. Hab sie mir zwar Hauptsächlich wegen PGR2 gekauft, was ich von daher auch als Enttäuschung ansehe.
Nur stelle ich fest, das es noch viel bessere Spiele als PGR2 auf der XBox gibt. Was natürlich den Kauf wieder gerechtfertigt.
 
@GT4L
Fahr mal den Suzuki GSX bei Gran Turismo Concept. Da macht das Driften richtig Spaß! Da kann man die längsten Turns quer durch ziehen, einfach genial.

gsx_r4b.jpeg

gsx_r4c.jpeg
 
@resonic
Ist schon guter Wagen zum driften.
Ich bevorzug aber den Ford GT und den Nissan GT-R Concept. Da man dank Handbremse mit diesen wirklich lange und schöne Drifts hinkriegt.

Bei GT3 sind es aber ganz klar die Skyline R34 GT-R und der Aston Martin Vanquish.
Der Sprinter Truneo Shigano Version macht auch viel laune. Dabei gilt reifen Normal/Sport Fahrwerk weich.
Ach... es gibt einfach sehr viele gute "Driftautos". ;)
 
Ich finde GT3 genial und ich finde PGR2 genial. Vom Umfang her ist PGR2 dank onlinegaming auch ebenbürtig bzw. macht sogar noch länger Spaß als GT3. Mit dem 4. Teil wird sich das natürlich ändern.
 
@GT4L

Nachdem ich jetzt weis, was Du meinst, muss ich dir auch in diesem Punkt zustimmen. Wenn bei PGR2 der Wagen ausbricht, dann ist das einfangen sehr schwer. Es ist dann eher so, daß bei abnehmender Geschwindigkeit die Schleuderei noch schlimmer wird. Bei GT4P ist das IMO schon besser...
 
CroixVert schrieb:
@GT4L

Nachdem ich jetzt weis, was Du meinst, muss ich dir auch in diesem Punkt zustimmen. Wenn bei PGR2 der Wagen ausbricht, dann ist das einfangen sehr schwer. Es ist dann eher so, daß bei abnehmender Geschwindigkeit die Schleuderei noch schlimmer wird. Bei GT4P ist das IMO schon besser...
Kommt bei PGR aber auch stark auf das Fahrzeug an. Je mehr Punkte auf Powerdrift sind, desto schwerer ist es, den Wagen unter Kontrolle zu halten oder ihn einzufangen. Deshalb finde ich z.B. den Subaru Impreza ind der Pazifik Klasse besser als den Skyline oder den Evo VII, weil er weniger schleudert. Da merkt man sehr wohl ein Unterschied im Fahrverhalten.
 
Bei PGR2 erlebe ich einfach nicht die Situation in der mein Auto unkontroliert ausbricht, weil ich zu viel Gas gegeben habe. Man kann einfach kaum große Fehler machen.

Und mir fehlt irgendwo die Action, was ja vorallem bei Arcaderacern so wichtig ist.
Das Geschwindigkeitgefühl ist wirklich so langsam. Vorallem auf der Döttinger Höhe oder wenn man sich die Streckenbeleuchtung mal ansieht.

Die besten Arcaderennspiele sind IMO Ridge Racer Type 4 und Need for Speed: Brennender Asphalt.
Letzteres war mit Lenkrad so geil. Da hat die Mischung aus Realissmus und Arcade einfach 100% gepasst.
Wobei Ridge Racer Arcade pur ist.
 
RR5 fand ich ein gutes Stück besser. Da hat einfach alles perfekt zusammen gepasst und fordernd war es auch. Wenn ich nur an den Ultimate GP zurück denke wenn man durch die easy, medium und hard Stufen durch war^^ Da ging die KI richtig zur Sache. Da musste man wirklich noch perfekte Runden fahren.
 
ich stimme wandi zu, pgr2 geil, GT geil, beides auf seine art
aber das mit dem ausbrechen und nicht wieder einfangen kann ich nicht so recht nachvollziehen!! Übung macht den meister :D
 
Mit übung hat das nix zu tun.
Wenn auf der NürNor bei 150+ mein Heck anfängt auszubrehcne und ich ein bischen zu viel gegenlänke, sätzt der Gegenpendler ein. Und dieser ist unlmöglich zu kontrolieren. Das Auto schleudert nur so durch die Gegend.

Schlecht bin ich nicht, Platin schaffe ich meistens locker (2-5 Versuch)
 
GranTurismo4Life schrieb:
Mit übung hat das nix zu tun.
Wenn auf der NürNor bei 150+ mein Heck anfängt auszubrehcne und ich ein bischen zu viel gegenlänke, sätzt der Gegenpendler ein. Und dieser ist unlmöglich zu kontrolieren. Das Auto schleudert nur so durch die Gegend.

Schlecht bin ich nicht, Platin schaffe ich meistens locker (2-5 Versuch)
Irgendwann sind halt die Physikalischen Grenzen überschritten, da sind dann auch elektronische Helferlein machtlos. Habe gerade am Wochenende einen Test eines Techart 911ers mit 650PS auf der Nordschleife gesehen (DSF), da ist er auch leicht ins Driften geraten, hat gegengesteuert und wums, ab in die Bande...
 
Was ich mich dabei Frage, ist warum sie bei diesem Punkt realistisch sein wollten?? (IMO ist es trotzdem unrealistisch, weil übertrieben)

Das meinte ich als ich sagte, das es an den falschen Stellen realistisch ist.
 
So Leude, hab heute mal wieder ausführlich PGR2 gezockt! :D

Ich habe bei dieser Gelegenheit die Bremsen getestet.
Durchschnittlich braucht ein Auto von 200-0km/h ~90m.
In der Realität sind es über 150m.
Fahrzeuge wie der Enzo brauchen knapp 70m. Das ist ungefähr Formel 1 Nivou.
GT3 ist in dieser hinsicht zwar auch nicht viel besser, aber so übertrieben ist es sicherlich nicht.

btw
Hat einer Lust meinen Nordschleifenrekord mit dem BMW M3 zu unterbieten??
Er liegt mommentan bei 7.44m.
Die Runde war aber mächtig scheiße. Hab eben lange nicht mehr PGR2 gezockt. ^^
 
One Winged Angel schrieb:
So Leude, hab heute mal wieder ausführlich PGR2 gezockt! :D

Ich habe bei dieser Gelegenheit die Bremsen getestet.
Durchschnittlich braucht ein Auto von 200-0km/h ~90m.
In der Realität sind es über 150m.
Fahrzeuge wie der Enzo brauchen knapp 70m. Das ist ungefähr Formel 1 Nivou.
GT3 ist in dieser hinsicht zwar auch nicht viel besser, aber so übertrieben ist es sicherlich nicht.

btw
Hat einer Lust meinen Nordschleifenrekord mit dem BMW M3 zu unterbieten??
Er liegt mommentan bei 7.44m.
Die Runde war aber mächtig scheiße. Hab eben lange nicht mehr PGR2 gezockt. ^^
M3 normal oder M3 CSL?
 
So, jetzt ich auch mal! Ich habe gestern zwei Stunden PGR 2 auf meiner XBox gezockt und danach noch eine halbe Stunde zum Vergleich GT3 auf der PS2.

Ich möchte mich mit meinem Statement auf die Grafik beschränken; andere Faktoren wie Spielbarkeit, Spieldauer usw. lasse ich außen vor.


Als ich das erste mal die DVD mit PGR 2 in meine XBox einschob waren die Erwartungen meinerseits groß. Schnell über das Menü gegangen, rein ins Arcade-Rennen und los gehts, Grafik genießen ...

Grafik genießen? Naja, zuerst habe ich fast einen kleinen Schock bekommen. DAS soll nun das tolle XBox-Rennspiel sein? Ok, die Grafik ist ruhig und flüssig und flimmert natürlich nicht. Aber so trist, wenig Texturen, es kam wenig, sehr wenig Begeisterung bei mir auf.

Aber ... glücklicherweise verbesserte sich mein Eindruck dann doch noch entscheidend. Die ersten Städte der Arcade-Tour waren alle grafisch etwas schwach, aber später Florenz, Barcelona usw. kamen dann doch zu einer guten Form auf.

Eine kleine Enttäuschung bleibt aber doch bei dem Aussehen der Autos. Die sind kein Vergleich zu dem PS2-Pendant. Sie spiegeln schlecht, sehen manchmal komisch proportioniert aus, auch das Environment-Mapping scheint eher rudimentär zu sein (so fehlen Lichteffekte auf der Karosse).

Leider habe ich das Spiel noch nicht lange genug gespielt um wissen zu können, ob es hier auch nasse Straßen gibt und wie da die Effekte dann sind.

Nach einer kleinen Session GT3 zum Vergleich möchte ich mal aus meiner Sicht die Sache beurteilen:


PGR2:

+ sehr saubere Grafik
+ in den richtigen Städten recht gute Umgebungen mit viel Polygonen
+ sehr gute Weitsicht

- ein ingesamt eher "weiches" Bild
- manchmal kleine Ruckelanfälle
- die Autos sehen nicht immer überzeugend aus
- Environment-Mapping mangelhaft
- die Wiederholungen sehen mehr als bieder aus
- Nachtfahrten grafisch sehr unspektakulär
- kein Beleuchtungsmodell?


GT3:

+ gestochen scharfe Grafik
+ gute bis sehr gute Weitsicht
+ tolle Lichteffekte
+ die besten Autos der Videospielgeschichte (nach wie vor!)
+ filmreife Wiederholungen
+ grafischspektakuläre Nacht- und Nässefahrten
+ 60 FpS und kein Ruckeln

- Flimmern! Manchmal recht störend
- Teilweise auch sehr gute Städte (Tokyo!), aber insgesamt wohl doch weniger Umgebungspolygone als bei PGR2
- Texturen manchmal eher bescheiden



Bei dem Versuch so objektiv wie möglich zu sein, muß ich dann wohl doch die Grafik-Krone an PGR2 vergeben, weil die Grafik (wie gesagt besonders in den "richtigen" Städten) doch polygonreicher (insgesamt) und vor allen Dingen sauberer wirkt.
Aber der Unterschied ist hauchdünn IMO und kann sich bei bestimmten Konstellationen (Nachtfahrten, alle Wiederholungen) auch sofort wieder krass ins Gegenteil verkehren.

Ohne das Flimmern würde ich IMO die Grafikkrone GT3 aufsetzen wollen, aber so wie es ist erhält sie PGR2.

GT4 könnte aber PGR2 durchaus von diesem Thron stoßen. Ich bin froh, beide Spiele zu haben! ;)

Und der ganze Thread ist mal wieder ein Beleg dafür, wie nahe die PS2 technisch immer noch mitfährt! ;)
 
heya termi, hatte noch gar nicht so richtig dich hier wieder willkommen zu heißen! hoffentlich wirds mit dir mal wieder etwas spaßiger als bisher >_<
 
Hellfrog:

Na das hoffe ich doch! ;)


Interessiert sich eigentlich niemand mehr für meinen GT3 - PGR 2 Vergleich? :(
 
Zurück
Top Bottom