PS4/Vita Gravity Rush

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rocky
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nun wer sich Gravity Rush in den Trailern und Gameplay vor Release angeschaut hat und nicht den typisch japanischen Stil der Story erkannt hat, tut mir leid.

Besonders da wir Kat folgen und diese eben nicht den bekannten Actionpfadcharakter folgt mit eher ihren Lebensverhältnissen untersucht. Man kann die Story beiläufig nennen oder eben wie man als Superheldin in Abenteuer gerät, spontan ohne großes hickhack.

Die Naivität von Kat finde ich auch nachvollziehbar, wenn man die Hintergründe kennt, aber für einen Nachfolger könnte es zurückgeschraubt werden, obwohl gerade dieses Naive/Kindliche zu Kats Charakter gehört.

@DarkStory
An MGS Collection häng ich auch noch, aber mir kommt zur Zeit immer Deus Ex HR in die Quere. XD
 
Cohen schrieb:
Nun wer sich Gravity Rush in den Trailern und Gameplay vor Release angeschaut hat und nicht den typisch japanischen Stil der Story erkannt hat, tut mir leid.
Ähm, naja, die Trailer machten einen bedeutungsschwangeren und ernsteren Eindruck, als das Spiel letztendlich geworden ist.

Womit ich aber kein Problem hab, auch wenn Story/Dialoge etc flapsig und trivial gehalten sind, ich finde es ist charmant rübergebracht.


[video=youtube;kXZVVm3PM9U]http://www.youtube.com/watch?v=kXZVVm3PM9U[/video]
 
Entwickler befürchteten Gravity Rush sei “zu japanisch”

Ist es schlecht, wenn etwas “zu japanisch” ist? Diese Gedanken schwirrten zumindest in den Köpfen der Entwickler, während der Entwicklung des Vita Titels Gravity Rush herum. Produzent Makato Isomine und Autor Naoko Sato sagten während einer CEDEC Präsentation, dass ein weiblicher Hauptprotagonist, eine fiktionale Stadt mit einer erfundenen Sprache und eine Cartoon Grafik für gewöhnlich negative Punkte für einen Release im Westen wären.

Ein Projektmitarbeiter aus Frankreich stellte zudem die Frage, warum japanische Spiele überhaupt Mädchen und Jungen als Hauptprotagonisten haben. Sato erklärte dies damit, das Kindheit und Jugend im Auge der Japaner etwas Heiliges ist, während westliche Menschen denken würden, dass ein junger Held aufgrund von fehlender Erfahrung sterben würde. Während Japaner Mädchen und Jungen als Helden bevorzugen, wählt man im Westen eher den realistischen Helden, der eine globale Krise zu bekämpfen versucht. Sato versuchte diese beiden Ideen zu kombinieren, indem er ein typisch japanisches Charakterdesign wählte und dies mit einer Prise Realität verband, um den Markt zu erweitern.

Es wurden einige Änderungen vor dem weltweiten Release vorgenommen. Als Gag wurde dazu gezeigt, wie eine Szene geändert wurde, in der Kat ursprünglich Syd einen Kick verpasste. Sato endete die Präsentation indem er sagte, das für ihn der Begriff “zu japanisch” anfangs sehr negativ behaftet war, er ihn aber nun höher wertet. Wie ist eure Meinung zu dem umstrittenen Thema “zu japanisch”. Ist das “Japanische” in Spielen für euch ein Kaufgrund oder wirkt es eher abschreckend auf euch?

-Quelle

Was ich bsiher gesehen habe sieht gut aus und schön japanisch aber nicht zu stark.
 
Heute endlich mal die Demo angetestet, auch wenn diese verdammt kurz daher kommt, hat mich das ganze echt beeindruckt und verdammt viel Spaß gemacht. Steht hier sicher schon irgendwo aber von was für einer Spielzeit kann ich bei dem Titel ausgehen? Würde meiner Vita gerne mal was neues gönnen.
 
Kommt drauf an wie du spielst.

Minimum würd ich 10-12h sagen und wenn du auch Nebenmissionen/Challenges erledigst so 15-17h.
 
Danke für die Antwort, das hört sich doch gut an. Da halte ich die Tage mal nach einem guten Angebot für das Spiel ausschau.
 
Ich hab mal ne Frage:

Ich bin nun gerade dabei meine Vita mit einiger Software voll zu stopfen, hauptsächlich mit den genialen Spielen der PS1 (RPG ;-)) und habe nun auch noch GR runter geladen (finde die Demo genial) und IMO ist es das einige Vita Spiel zur Zeit das mich interessiert (UC und MG sind nicht so mein Ding), und wollte nun fragen ob sich die Missionspakete lohnen oder eher nicht.
 
Ich hab mal ne Frage:

Ich bin nun gerade dabei meine Vita mit einiger Software voll zu stopfen, hauptsächlich mit den genialen Spielen der PS1 (RPG ;-)) und habe nun auch noch GR runter geladen (finde die Demo genial) und IMO ist es das einige Vita Spiel zur Zeit das mich interessiert (UC und MG sind nicht so mein Ding), und wollte nun fragen ob sich die Missionspakete lohnen oder eher nicht.

Sollen fun machen, aber für den Preis viel zu kurz sein.
Hab sie mir deshalb auch noch nicht geholt und warte bis es sie mal billiger gibt.
 
gravity-rush-walkthrough.jpg


:o:o:o

GENIALES SPIEL
Oo
 
Irgendwie macht micht GR scharf auf GTA V*ita :-)


:o das wäre einfach nur EPIC !
wie auf der psp ^^




Ja macht mindestens genausoviel Spaß wie Uncharted :)

Ich verpeil es aber noch voll oft mit der Schwerkraft und weiß irgendwann gar nicht mehr, wo oben und unten ist :D



hahah :D stimmt !
oder wenn plötzlich der "treibstoff" im flug ausgeht ^^

die idee an sich ist aber übelst genial und für einen open world titel sieht es ganz ordentlich aus,
vorallding die animierte kat.

und ja das ist das erste japan spiel seit der resident evil zeit (als es noch cool war),
das mich sooo richtig umhaut :o aus japan kommt scheinbar doch noch quali.



wie lange brauchtet ihr für das spiel ?
 
@Ryusaki

cool 16 sind echt gut, dafür das du alles erledigt hast......wie ist deine bewertung ? in % bis 100



@break

danke dir, habs mir mal geborgt, ist ja recht schnell und turbulent :D
macht spass, danke dir für den tip.

wie ist deine % bis 100 bei gravity ?




@gravity rush

also ich muss dann doch nochmal bisschen zurückrudern ....2 punkte

1.) die steuerung :oops: die ist teilweise so nervig und ätzend, das ich bei einer stelle nun erstmal nicht weiter zocke....bis ich wieder bock drauf kriege.

2.) die dialoge sind so typisch schwachsinnig japanisch :-? teilweise frag ich mich was die japaner für komische storyschreiber haben.......


ansonsten weiterhin ein gutes open world spiel
 
Zurück
Top Bottom