guts schrieb:
aimpoint zwischen die augen des schweins halten und... "BÄM" da könnten 5 schweine angerannt kommen, ich würd sie alle umnieten.
btw. immer noch nicht abgestürzt, 80 std spielzeit und immer noch ne menge zu erledigen. ich liebe dieses spiel.
Geht mir genauso. Ich habe bereits 30Std. gespielt, dennoch befinde ich mich eigentlich so gut wie am Anfang. Was habe ich getan? Erst einmal gleich zu Beginn Reddock abgemurkst, zuvor natürlich fast alle Quests dort erledigt; dann Besuch in Kap Dun, wieder fleißig Rufpunkte und EP gesammelt, dann zusammen mit Chyrus oder wie der heißt ab nach Montera (eigentlich wollte ich mit ihm Ortega schnappen), dort erst mal dem Banditendorf den Garaus gemacht (natürlich auf schwer, damits auch schön herausfordernd ist), schließlich in Montera angekommen eine Menge reizvoller und mehr als unterhaltsamer Quests erledigt, mich über noch mehr EP und RP gefreut und dann zurück nach Kap Dun, zum Jäger Jens meine 120Lernpunkte endlich alle komplett in den Umgang mit dem Bogen investiert (hätte doch lieber die Armbrust nehmen sollen zwecks mehr Effektivität, aber Bogen rult

), mich wie ein kleines Kind gefreut, endlich ein einigermaßen starker Bogenschütze zu sein und gleich einmal ein paar Wölfen Pfeile in den Hintern geschossen (ich liebe das, wie die Pfeile an den Körperstellen hängen bleiben

).
Dann in Kap Dun noch die letztne wichtigen Rufpunkte gesammelt und auf zur Revolution - auf schwer nur mit Riesenglück schaffbar (Wenzel geht dabei aber garantiert eh drauf), also auf einfach mal probiert und schließlich nach dieser Erfahrung beschlossen, keine Revolutionen mehr zu machen, weil danach die schönen Ortschaften von diesen häßlichen, langweiligen, emotionslosen Sklaven bevölkert werden. Montera wird von mir also verschont bleiben, ich verrate ab sofort lieber die Rebellen an die Orks, muaharharharharhar. Ich bin der echte Xardas
3 Städte also so halbwegs bisher abgeklappert. Das ganze Spiel noch vor mir. Überhaupt nicht gelangweilt, sondern so richtig schön ins Spiel vertieft und einfach nur von der Gothic-Atmo begeistert. Und dann noch diese herrlichen Orchesterstücke made bei Kai Rosenkranz, wobei dieser sich für seinen musikalischen Ruhm den Namen Lorbeerkranz verdient hat.
Abstürze mitten im Spiel? Iwo! Gut, wenn man mit Gammelsystemen ein so Hardwarehungriges Spiel spielen möchte, kann das einfach vorkommen, denke ich. Abstürze gab es bei mir gelegentlich nur dann, wenn ich mit dem Taskmanager ins Windows gegangen bin; da kann es mal passieren, daß bei der Rückkehr ins Spiel das Bild schwarz bleibt. Aber wer stattet bei einem solch geballten Spielspaß seinem Windows auch schon Besuche ab? Eben!
Normalerweise bereue ich es, für ein Spiel 40eur auszugeben. Bei Gothic 3 habe ich eher das Gefühl, für den Preis gleich 3 Burnertitel in einem bekommen zu haben. Ich bereue also rein gar nichts, sondern lobe mich für meine weise Entscheidung

.