Google+

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mythos
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich verstehe nicht ganz warum Leute meinen, dass es bei Google+ mehr Privatsphäre gibt als bei Facebook. Wenn ich bei Facebook nicht will dass jemand meine kompletten Daten sieht, dann erstelle ich eine dementsprechende Gruppe und verschiebe die Person da hinein. Das ist doch nichts anderes wie die Kreise bei Google+

Ich bin bei beiden Netzwerken angemeldet, aber da sich die meisten doch auf Facebook tummeln, bin ich selbst auch bei Google+ kaum aktiv.

die umsetzung ist aber besser gelungen, bzw. es ist insgesamt transparenter für den user.

siehe hier:

http://mobil.zeit.de/digital/datenschutz/2011-07/google-facebook-privacy

guter artikel dazu (launchzeitraum google+)
 
die umsetzung ist aber besser gelungen, bzw. es ist insgesamt transparenter für den user.

siehe hier:

http://mobil.zeit.de/digital/datenschutz/2011-07/google-facebook-privacy

guter artikel dazu (launchzeitraum google+)

Ok, es ist hübscher aufbereitet. Aber von den Fehlern von anderen kann man natürlich leichter profitieren. ;-)

Für mich ist im Moment aber der Kreis "nur folgen" im Moment total sinnlos. Bei Facebook gibt es Seiten wie zb von der NBA oder von anderen Firmen, Organisationen etc... was bei Google+ noch total fehlt. Solche Profile würde ich auf "nur folgen" einfügen und nicht wildfremde Personen.
 
Ok, es ist hübscher aufbereitet. Aber von den Fehlern von anderen kann man natürlich leichter profitieren. ;-)

Für mich ist im Moment aber der Kreis "nur folgen" im Moment total sinnlos. Bei Facebook gibt es Seiten wie zb von der NBA oder von anderen Firmen, Organisationen etc... was bei Google+ noch total fehlt. Solche Profile würde ich auf "nur folgen" einfügen und nicht wildfremde Personen.

facebook hat ganz klar den network vorteil... ich bin auch noch zu 95% auf fb.

google+ ist aus meiner sicht das aufgeräumtere social network aber eben noch ziemlich leer.

ich bin gespannt ob und wie google das ändert.
 
facebook hat ganz klar den network vorteil... ich bin auch noch zu 95% auf fb.

google+ ist aus meiner sicht das aufgeräumtere social network aber eben noch ziemlich leer.

ich bin gespannt ob und wie google das ändert.

Ich finde, dass es ziemlich schwer wird für Google da Fuß zu fassen. Die Leute bei FB haben sicher einige Dinge zur Kenntnis genommen und werden vielleicht auch in naher Zukunft versuchen die Einstellungen einfacher zu gestalten.

Google müsste wirklich mit Features daherkommen, die es auf FB in keinster Weise gibt und selbst dann würden wohl nicht so viele User wirklich fest wechseln, weil dann müsste man auch all seine Bekannten dazu bringen zu Google+ zu wechseln. Doch die eigenen Freunde haben wiederum Freunde, die bei FB sind usw... und so müsste man zwangsweise zweigleisig fahren, doch wer will schon seine Neuigkeiten doppelt posten? Und dann noch vielleicht doppelt kommentieren auf Google+ und Facebook?
 
Ich finde, dass es ziemlich schwer wird für Google da Fuß zu fassen. Die Leute bei FB haben sicher einige Dinge zur Kenntnis genommen und werden vielleicht auch in naher Zukunft versuchen die Einstellungen einfacher zu gestalten.

Google müsste wirklich mit Features daherkommen, die es auf FB in keinster Weise gibt und selbst dann würden wohl nicht so viele User wirklich fest wechseln, weil dann müsste man auch all seine Bekannten dazu bringen zu Google+ zu wechseln. Doch die eigenen Freunde haben wiederum Freunde, die bei FB sind usw... und so müsste man zwangsweise zweigleisig fahren, doch wer will schon seine Neuigkeiten doppelt posten? Und dann noch vielleicht doppelt kommentieren auf Google+ und Facebook?

ich sage ja: ich bin gespannt ;)

ich glaube es auch nicht wirklich, vor allem nachdem der "hype" nun auch schon wieder extrem abgeflacht ist, zumindest in meinem umfeld
 
Hab heute gelesen, dass Facebook in nächster Zeit seine Privatsphäre-Einstellungen ähnlich denen von Google machen will, um seinen Usern es einfacher zu machen ihre Einstellungen anzupassen.

Dachte mir schon, dass es nicht allzu lange auf sich warten lassen wird, bis Facebook nachziehen wird.
 
Nutze g+nun seit einem Monat und in nach wie vor begeistert. Ich hoffe es kommen bald Integrationen für Mail und Kalender
 
Mir persönlich gefällt G+ auch besser. Alles schön schlicht und intuitiv. Die meisten meiner Leute sind zwar noch hauptsächlich bei FB, aber es werden merklich immer mehr bei G+, die das auch aktiv nutzen.
Neulich haben wir auch mal den "Hangout" ausprobiert. Klappt sehr gut und gibt es AFAIK nicht bei FB :P.
 
Könnt mich auch jemand bitte einladen ?

Ich schick dann die Mail-Adresse per PN :)
 
Also nach den massiven Änderungswünschen seitens Zuckerberg, habe ich mich heute entschlossen facebook langsam den Rücken zu kehren. Google+ scheint eine interessante Alternative: Wenn ich es verstehn würde. :ugly:
WIeso gibt's da eigentlich keine PN-Funktion oder wieso ist das direkte Posten auf die Pinnwand eines Freundes nicht möglich? Sehr strange...
 
Ich muss sagen, dass ich G+ irgendwie überhaupt nicht mehr nutze. Es ist irgendwie wie bei iOS: Der Content machts :P

Eine Woche, direkt nach der Eröffnung der Beta, war ich "aktiv", danach alle 7-8 Tage mal reingeschaut, nun gar nicht mehr. Alle sind wieder zu Facebook zurück oder erst gar nicht gewechselt, nicht mal jetzt, wo alles offen ist. Das "neue" Facebook hat bzgl. der Listbarkeit auch eine ganze Ecke aufgeholt, auch wenn es immer noch total hässlich, kompliziert und undurchsichtig wirkt.

Zudem ist Facebook bei einem meiner Meinung nach wichtigsten Aspekt einfach besser: Veranstaltungs- und Nachrichtensystem. Mindestens 80%, wenn nicht mehr, meiner Treffen mit Freunden oder auch ganzen Gruppen werden über Facebook abgesprochen. Da mittlerweile sowieso jeder ein Smartphone hat, funktioniert dies immer schnell und zuverlässig (auch wenn die App immer noch der größte Mist auf Erden ist :hmm:).

Bin aber gespannt auf die weitere Entwicklung. Wenn G+ in den angesprochenen Punkten aufgeholt hat, werde ich auch nochmal versuchen, ein paar Leute zu überzeugen :awesome:
 
Also nach den massiven Änderungswünschen seitens Zuckerberg, habe ich mich heute entschlossen facebook langsam den Rücken zu kehren. Google+ scheint eine interessante Alternative: Wenn ich es verstehn würde. :ugly:
WIeso gibt's da eigentlich keine PN-Funktion oder wieso ist das direkte Posten auf die Pinnwand eines Freundes nicht möglich? Sehr strange...

Das ist bei Google+ noch alles komisch geregelt. Du kannst nur PN, per E-Mail, an Freunde verschicken, die dir dies erstmal erlauben müssen. So etwas wie die Pinnwand gibt es auch noch nicht...
 
Das ist bei Google+ noch alles komisch geregelt. Du kannst nur PN, per E-Mail, an Freunde verschicken, die dir dies erstmal erlauben müssen. So etwas wie die Pinnwand gibt es auch noch nicht...

Natürlich gibt es ne Pinnwand. Das ist der Stream. Nur kannst du nur Beiträge sehen, die für dich freigegeben sind. Das ist ja der Sinn der Sache.
 
Es ist halt noch recht wenig los, bei Google+. Mit der Zeit werden die Leute schon kommen, dann wird es auch interessanter. Wenn es dann noch Fanseiten gibt, so dass es Bsp. eine Consolewarsseite gibt, treffen sich die Leute auch mehr dort.
 
Zurück
Top Bottom