Google+

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mythos
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was mir jetzt schon gefällt ist, dass man bei jeder Einstellung sofort angeben kann für wen diese Informationen sichtbar sein sollen. Man muss sich nicht wie bei FB durch endlose verwinkelte Menus suchen.

Jetzt muss ich mal rausfinden wie man seinen Geburtstag da angibt.
 
Wie ist das eigentlich mit den Kreisen, ich kann da ja wahllos Leute reinpacken, müssen die nicht irgendwie erst zustimmen oder so? Also die klassische Freundesanfrage von Facebook
 
Das geht alles ohne Bestätigung. Allerdings frage ich mich gerade ob die Leute, welche mich nicht geadded haben, die Posts von mir kriegen wenn ich an deren Circle (bei mir) sende/poste/bla ;)
 
Bin seit gestern auch endlich dabei und finde Google + viel besser als Facebook. Ist aufgeräumter und sieht besser aus. :-)

Das geht alles ohne Bestätigung. Allerdings frage ich mich gerade ob die Leute, welche mich nicht geadded haben, die Posts von mir kriegen wenn ich an deren Circle (bei mir) sende/poste/bla ;)

Genau das haben wir uns auch gefragt und rumgespielt. Ich mache mal ein Beispiel:

Ich habe zwei Kreise: Freunde und Interessen.

Im Kreis Freunde ist Klaus.
Im Kreis Interessen ist Metallica.

Ich will ja wissen, was Klaus am Wochenende so treibt und wann Metallica ein Konzert in meiner Nähe gibt. Ich habe sie also in meine Kreise gepackt, weil ich Ihnen folgen will.
In meinem Stream sehe ich aber nur, was Klaus und Metallica öffentlich teilen, solange sie mich nicht auch in einem Kreis haben.
Da Klaus mir aber auch folgt, kann er meine Urlaubsfotos sehen, sobald ich sie mit dem Kreis Freunde teile.

Aber was passiert, wenn ich sie mit "Meine Kreise" teile? Da ist Metallica auch dabei, aber die haben mich logischerweise in keinem Circle! Da sie mir nicht "folgen", sehen sie meine Urlaubsfotos nicht im Stream! Aaaaaber: Wenn Metallica beim Stream auf "nicht in meinen Kreisen" klickt, sehen sie einen Stream von all den Leuten, die Ihnen folgen. Also eigentlich auch meine Urlaubsfotos.
 
Bin seit gestern auch endlich dabei und finde Google + viel besser als Facebook. Ist aufgeräumter und sieht besser aus. :-)



Genau das haben wir uns auch gefragt und rumgespielt. Ich mache mal ein Beispiel:

Ich habe zwei Kreise: Freunde und Interessen.

Im Kreis Freunde ist Klaus.
Im Kreis Interessen ist Metallica.

Ich will ja wissen, was Klaus am Wochenende so treibt und wann Metallica ein Konzert in meiner Nähe gibt. Ich habe sie also in meine Kreise gepackt, weil ich Ihnen folgen will.
In meinem Stream sehe ich aber nur, was Klaus und Metallica öffentlich teilen, solange sie mich nicht auch in einem Kreis haben.
Da Klaus mir aber auch folgt, kann er meine Urlaubsfotos sehen, sobald ich sie mit dem Kreis Freunde teile.

Aber was passiert, wenn ich sie mit "Meine Kreise" teile? Da ist Metallica auch dabei, aber die haben mich logischerweise in keinem Circle! Da sie mir nicht "folgen", sehen sie meine Urlaubsfotos nicht im Stream! Aaaaaber: Wenn Metallica beim Stream auf "nicht in meinen Kreisen" klickt, sehen sie einen Stream von all den Leuten, die Ihnen folgen. Also eigentlich auch meine Urlaubsfotos.

ich habe meine interessen / blogs / etc. im circle "nur folgen".

die sehen dann nichts von mir, auch wenn du was an "meine kreise" sharen solltest.
 
ich habe meine interessen / blogs / etc. im circle "nur folgen".

die sehen dann nichts von mir, auch wenn du was an "meine kreise" sharen solltest.

Stimmt nicht. :ugly: Wir haben es kurz getestet. Es ist ein ganz normaler Circle. Wenn ich "meine Kreise" wähle, kommt es entweder bei ihm/ihr unter "nicht in meinen Kreisen" oder im Stream. (Falls er/sie mich auch in einem Kreis hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich mal selbst:


Mir ist gerade klar geworden, was ich mit meiner Google+ - Anmeldung erreicht habe: Verknüpfung vom Klarnamen mit allen Daten von Youtube, Maps/Navigation, WLan-Standort (Android), Mail, Kalender und Google Suchanfragen + dadurch besuchte Seiten.

Fuck!
 
Ich zitiere mich mal selbst:


Mir ist gerade klar geworden, was ich mit meiner Google+ - Anmeldung erreicht habe: Verknüpfung vom Klarnamen mit allen Daten von Youtube, Maps/Navigation, WLan-Standort (Android), Mail, Kalender und Google Suchanfragen + dadurch besuchte Seiten.

Fuck!

als ob das google nicht schon vorher gewusst hätte xD
 
so..bin nun auch bei Google+

geniale Sache :D besonders die Circles gefallen mir :)

schoen einfach die Leute die man kennt dorthin droppen, fertig :king:
 
Ich auch. Interessant ist vor allem, dass anscheinend auch Leute, die Facebook nie mochten (wie ich), G+ ganz gut finden.

hehe joa. der Vorteil ist, man sieht nur das, wenn man in einem Circle ist
aber dazu muesste man ja wissen, welchen Circle man drinne steckt. Was man ja nicht weiss :goodwork:

wie sagt einer auf Youtube so schoen

Finally, I can keep all my girlfriends on the same social network without ANY of them finding out about each other! Thanks Google+ for taking my pimp game to a higher level!
:rofl3: :goodwork:
 
Bei Google+ hat man eben eine gefühlte Privatsphäre, nicht jeder kann alles sehen wie bei Facebook. Gerade bei neugierigen Eltern, Nachbarn etc nützlich.


Das Hauptproblem der Social Networks bleibt das gleiche: Eine Identität + ein Login für das gesamte Netz. Die einzige Möglichkeit so die Jugendsünden im Internet zu verstecken ist das umbenennen - das ist aber bislang kein genügender Grund für die Behörden ;)
 
Die neuen Spiele habens mir angetan. Sitz die letzten Tage jetzt schon an Crime City. Ich kenn zwar nur 2 Leute, aber jetzt hammses immerhin geschafft mich mit sowas auf die Seite zu kriegen xD
 
Bei Google+ hat man eben eine gefühlte Privatsphäre, nicht jeder kann alles sehen wie bei Facebook. Gerade bei neugierigen Eltern, Nachbarn etc nützlich.


Das Hauptproblem der Social Networks bleibt das gleiche: Eine Identität + ein Login für das gesamte Netz. Die einzige Möglichkeit so die Jugendsünden im Internet zu verstecken ist das umbenennen - das ist aber bislang kein genügender Grund für die Behörden ;)

Ich verstehe nicht ganz warum Leute meinen, dass es bei Google+ mehr Privatsphäre gibt als bei Facebook. Wenn ich bei Facebook nicht will dass jemand meine kompletten Daten sieht, dann erstelle ich eine dementsprechende Gruppe und verschiebe die Person da hinein. Das ist doch nichts anderes wie die Kreise bei Google+

Ich bin bei beiden Netzwerken angemeldet, aber da sich die meisten doch auf Facebook tummeln, bin ich selbst auch bei Google+ kaum aktiv.
 
Zurück
Top Bottom