PS4/PS5 God of War: Ragnarök

Naja, es spielt sich bisher zum großen Teil echt komplett identisch. Da erwarte ich auch von einem direkten Nachfolger etwas mehr.

Aber wie gesagt, ich bin ja erst bei fünf Stunden und ich finde das Spiel ja trotzdem sehr gut. Die Nebenquests, die ich bisher gemacht habe, sind bspw. ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger und ich mag wie das Spiel Entdeckerdrang mE richtig gut gelohnt.

Kommt ja noch alles....also nicht schon nach dem Tutorial wieder ein Fazit ziehen! :kruemel: Der Anfang ist vertraut mit kleinen Erweiterungen, aber wartet es einfach ab....da kommt definitiv Bewegung rein!

PS: Kamera-Probleme muss ich aber leider auch bestätigen....läuft in den Kämpfen gefühlt nicht so rund wie im Vorgänger. Auch beim Bootfahren bekommt Kratos auch immer wieder Zuckungen wenn die Kamera zu dich an ihm dran ist. Sollten sie sich ansehen und patchen.
 
Wie ich ja auch geschrieben habe, dass ich erst am Anfang bin. Aber hier ziehen ja alle ein erstes Fazit nach ein paar Stunden, also darf ich das natürlich auch. :p

ja, aber dein Fazit ist nicht 10/10, das da die fackeln und Mistgabeln verteilt werden ist hier ja mittlerweile normal.

Ich beneide Euch alle, muss auf meine PS5 noch bis Mittwoch warten und es jetzt für die PS4 zukaufen lässt mein innerer Schwabe nicht zu.:D
 
Ich wüsste nicht, warum das Kampfsystem sich nicht verändern dürfen sollte?

Ich mein, Kratos scheint ja auch alles gelernte wieder verlernt zu haben. Diese Flexibilität scheint also kein Problem zu sein.

Wie soll sich denn das Kampfsystem verändern?

Irgendwie muss man die Abilities resetten. Und Kratos ist bekanntlich alt und vergesslich geworden. :coolface:
 
Naja, es spielt sich bisher zum großen Teil echt komplett identisch. Da erwarte ich auch von einem direkten Nachfolger etwas mehr.

Aber wie gesagt, ich bin ja erst bei fünf Stunden und gerade mal im ersten größeren Gebiet. Ich finde das Spiel ja trotzdem sehr gut. Die Nebenquests, die ich bisher gemacht habe, sind bspw. ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger und ich mag wie das Spiel Entdeckerdrang mE richtig gut gelohnt.
Ja, aber mit der Argumentation wirst du quasi von jedem Spiel enttäuscht das einen direkten Nachfolger hat.
 
Hab gestern mal 45 Minuten gespielt.

Fühlt sich halt 1:1 wie der Vorgänger an und dieselbe Umgebung.

Hoffe, dass sich das noch ändert.

So ist es nur ein DLC
Wer den Fimbulwinter, also einer der vier eschatologischen Katastrophen, die den Untergang der Götter, Ragnarök genannt, einleiten werden nicht erkennt oder gar zu schätzen weiß, der ist einfach nicht bereit mit Kratos in die Schlacht zu ziehen.

:coolface:
 
Naja, es spielt sich bisher zum großen Teil echt komplett identisch. Da erwarte ich auch von einem direkten Nachfolger etwas mehr.

Aber wie gesagt, ich bin ja erst bei fünf Stunden und gerade mal im ersten größeren Gebiet. Ich finde das Spiel ja trotzdem sehr gut. Die Nebenquests, die ich bisher gemacht habe, sind bspw. ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger und ich mag wie das Spiel Entdeckerdrang mE richtig gut gelohnt.
und genau das macht doch eine gelungene Fortsetzung aus :kruemel:
 
Ich finde es leider auch hier schade, dass meine Begleiter jedes Rätsel spoilern und so sehr schnell unsympathisch werden. Halten uns die Entwickler heutzutage für beschränkt? Ich verstehe es nicht. Dann kann man die Rätsel doch auch gleich sein lassen. Abgesehen davon ein unfassbar gutes Spiel.
Kann man reduzieren bzw. die Zeit verlängern in den Einstellungen, bis der Boooy einen Hinweis ausspucken soll.


Was mir irgendwie seltsam vorkommt und manchmal etwas nervt ist dieser Helligkeitsunterschied wenn man leicht zum oder in den Horizont schaut und das Bild heller wird (klar). Wenn man sich dann gegen die Sonne dreht, wird es dunkler und wenn man dann noch mehr in Richtung Boden schaut machen sie es nochmal dunkler.
Etwas zu aggressiv und zu schnell mMn. … so etwas zu implementieren ist richtig und realistisch, aber man darf das als Spieler nicht sofort merken. Etwas zu viel des guten irgendwie.

Gestern auf dem See herum geschippert und manchen Stellen ist Kratos auch falsch beleuchtet, da war der plötzlich schnee weiß weil er so beleuchtet wurde :lol: Etwa 1m weiter war wieder alles normal. Funny Moment.
 
GoW 2018 hat mit einem kompletten Rework überrascht, dies kann ein Ragnarök als direkter Nachfolger natürlich nicht schaffen. Ragnarök punktet also mit anderen Gameplay Änderungen, dies nun hier als Argument aufzuführen wäre aber ein Spoiler.

Was Recycling angeht ist halt so ne Sache. Viele Dinge wie Objekte oder Bewegungen wieder zu benutzen sind halt einfach nur logisch. Warum sollten sich zb. auf einmal irgendwelche Gegenstände in ihrer Form ändern. Warum sollte Kratos und Sohn anders ins Boot einsteigen und körperliche Gewohnheiten ändern. War ja mal ne twitter Diskussion :ugly::D
 
Bin gerade mit dem zweiten Boss fertig geworden und finde das Spiel bis jetzt großartig. Bin schon neugierig was da noch so kommt 🤪
Was mir auf den Sack geht ist die PS4Pro, die ist bei dem Game so unglaublich laut👎
 
Hatte häufiger mal gelesen das es offene Gebiete gibt. Aber zurzeit ist alles wie ein Schlauch. Die Umgebung ist wunderschön aber überall kommt man nicht weiter bzw sind unsichtbare Wände oder Hindernisse die mal nicht überqueren kann.

Ändert sich das später noch ?
 
GoW 2018 hat mit einem kompletten Rework überrascht, dies kann ein Ragnarök als direkter Nachfolger natürlich nicht schaffen. Ragnarök punktet also mit anderen Gameplay Änderungen, dies nun hier als Argument aufzuführen wäre aber ein Spoiler.

Was Recycling angeht ist halt so ne Sache. Viele Dinge wie Objekte oder Bewegungen wieder zu benutzen sind halt einfach nur logisch. Warum sollten sich zb. auf einmal irgendwelche Gegenstände in ihrer Form ändern. Warum sollte Kratos und Sohn anders ins Boot einsteigen und körperliche Gewohnheiten ändern. War ja mal ne twitter Diskussion :ugly::D

Ragnarök punktet vor allem mit einer nochmal besseren, epischeren Story, die vor allem am Ende ihresgleichen sucht!
 
Tatsächlich einer der wenigen Punkte, den ich bisher auch merkwürdig finde. Das hat GoW 2 damals deutlich besser erklärt. ;)
Naja, das ist am Ende eine nachvollziehbare Gameplay-Entscheidung. Man braucht ja irgendeinen Anreiz, um Kratosczu verbessern. Sa brauche ich jetzt auch keine an den Haaren herbeigezogene Erklärung. xD
 
Naja, das ist am Ende eine nachvollziehbare Gameplay-Entscheidung. Man braucht ja irgendeinen Anreiz, um Kratosczu verbessern. Sa brauche ich jetzt auch keine an den Haaren herbeigezogene Erklärung. xD
Aber die Sache
mit dem Schwert, dass Zeus ihm die Kraft und den Götterstatus entzieht und Kratos täuscht, fand ich eine logische und wichtige Erklärung für die Story.
Hat auch alles relativ plausibel erklärt. :)
 
Zurück
Top Bottom