Musik Gitarren Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So, meine Gitarre ist nun einiges weiter :D

Der Body ist fertig geshapt. Er ist allerdings etwas kantiger als fender-typisch, ich mag das.

Der Kopf vom Hals wurde ein wenig besägt, dass er nicht mehr so bekloppt aussieht. Danach wurde der Hals von Olivenöl getränkt. Das tut dem gut (bin Öl-Fetischist, selbst meine gerade mal 2 wochen alte Ibanez wurde schon geölt xD)

Morgen wird blutrote Beize gekauft, ich hab mir eben was spezielles für die Farbe/Finish einfallen lassen: Ich mache ihn blutrot, allerdings kann man die Maserung noch sehen, weil der Korpus nur gebeizt wird. Danach gibt es eine Lackschicht, und alles wird glänzend poliert.

Und was noch kommt:

Brücke montieren, Elektronik fertig verlöten, am Hals Löcher für die Mechaniken machen, Vintage Tremolo montieren, alles zusammenschrauben.

Und am Schluss steht sie da, meine selbstgebaute Gitte ^^
 
Kennt einer von Euch gute Lieder wo die Arpeggios nicht so verdammt schnell sind?
Also mal kein Malmsteen, Morse, Angelo oder Satriani.
Wollte mal meine Arpeggios Technik endlich mal weiter ausüben und mir hängen die klassischenlieder von Malmsteen schon zum Hals raus und Angelo ebenso.
Und Herman Li könnt ihr euch auch sparren zu erwähnen :P
 
Kennt einer von Euch gute Lieder wo die Arpeggios nicht so verdammt schnell sind?
Also mal kein Malmsteen, Morse, Angelo oder Satriani.
Wollte mal meine Arpeggios Technik endlich mal weiter ausüben und mir hängen die klassischenlieder von Malmsteen schon zum Hals raus und Angelo ebenso.
Und Herman Li könnt ihr euch auch sparren zu erwähnen :P

Im Moment improvisiere ich ausschliesslich mit Tonleitern Solos... Sie hören sich meistens grauenhaft an, aber es macht Spass :D

PS: Wie wär's mit Herman... Ääh, ja, sry :P
 
2841477.jpg


Da seht ihr mal meine selbst gebaute E-Gitarre, Version 0.1 ;)

Sie hat bereits den Lack bekommen. Er ist Rot-Transparent, ähnlich wie Gibson Cherry SGs. Man sieht die Maserung noch raus.

Sie funktioniert, ich melde mich, wenn sie fertig ist :D
 
Mein neues Baby hab ich gestern auch abholen können:

img1546kleinch1.jpg


Nicht das schönste Foto von, aber Akku war natürlich gleich nach dem ersten Bild leer :P
Spielt sich wie n Traum, hab dazu auch noch n Cube 60 mitgenommen. Wobei ich da ein wenig übers Ziel hinausgeschossen bin, hatte eigentlich nur n Cube 30 geplant, 60er ist für meine Ansprüche schon fast zu groß ^^ Naja, man kennts, irgendwie gerät man manchmal in nen Kaufrausch und dann is bisschen mehr plötzlich nicht mehr wichtig ;)
 
Ich spiele seit 3 Wochen eine Yamaha Pacifica 112 an einem Roland Micro Cube.
Ich lerne autodidaktisch mit dem Buch "Garantiert E-Gitarre lernen" von Bernd Brümmer.

Wollte mal wissen ob jemand mir ein paar Songs nennen kann, deren Riffs sehr einfach sind?
Kann bisher nur die Riffs von Smoke on the Water, Sweet Dreams, Satisfaction und Adams Song.
 
Ich spiele seit 3 Wochen eine Yamaha Pacifica 112 an einem Roland Micro Cube.
Ich lerne autodidaktisch mit dem Buch "Garantiert E-Gitarre lernen" von Bernd Brümmer.

Wollte mal wissen ob jemand mir ein paar Songs nennen kann, deren Riffs sehr einfach sind?
Kann bisher nur die Riffs von Smoke on the Water, Sweet Dreams, Satisfaction und Adams Song.

Hehe das Buch habe ich auch als erstes gehabt, habe damit gut gelernt.

Einfach Riffs?

Smoke on the Water, Iron Man...
Das Intro von Judas priest - the Sentinel, Scorpions - Rhythm Of Love der Begelitpart... sehr geil.
Gibt so vieles.
 
Mein neues Baby hab ich gestern auch abholen können:

img1546kleinch1.jpg


Nicht das schönste Foto von, aber Akku war natürlich gleich nach dem ersten Bild leer :P
Spielt sich wie n Traum, hab dazu auch noch n Cube 60 mitgenommen. Wobei ich da ein wenig übers Ziel hinausgeschossen bin, hatte eigentlich nur n Cube 30 geplant, 60er ist für meine Ansprüche schon fast zu groß ^^ Naja, man kennts, irgendwie gerät man manchmal in nen Kaufrausch und dann is bisschen mehr plötzlich nicht mehr wichtig ;)
°_°

Holy Shit, ne ESP Viper!! Hat sicher ein Schweinegeld gekostet <.<

Aber ne Gitarre bleibt einem das Leben lang treu ;)
 
Und in echt ist se sogar noch hübscher und der Sound :kneel2::kneel2::kneel2:

Tut zwar auch n bisschen weh wenn man so n Bündel Geldscheine aus der Hand gibt, aber das Ding wars Wert ;)

Jo ^^

Werd mir dieses Jahr noch ne Westerngitarre kaufen, mit Tonabnehmer/Piezo... Ich schiele gerade auf eine schwarze Takamine :)
 
Jo ^^

Werd mir dieses Jahr noch ne Westerngitarre kaufen, mit Tonabnehmer/Piezo... Ich schiele gerade auf eine schwarze Takamine :)

272402.jpg


Ist bestellt.

*freufreu* :D

Dazu hab ich heute gekauft:

327310.jpg


- Aircell Gitarrengurt: Ungewohnt aber extrem praktisch, durch die Luftpolsterungen aus Gummi rutscht die Gitarre nicht und wenns ne schwere Gitte ist, tut es ned weh. Ich nutze ihn fortan für meine Jackson. Für die Washburn kommt jedoch auch noch ein Gitarrengurt ins Haus, weiss aber noch nicht, welchen. Vllt einer von Thomann für ne Hand voll € :P Hab einen ständig an meiner Ibanez, sind gute Dinger.

korg_ca30.jpg


- Korg CA-30 Chromatisches Stimmgerät: Hab mein altes geschrottet :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar leider realtiv spät angekommen, aber...



YES! :ugly:

All der elektronische Schnickschnack dran :scan: Stimmgerät, Equalizer, direkter PA-Out... :D
 
Klingt doch gut. Welche Technik benutzt Du um auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen?
Alternate Picking?
 
Zurück
Top Bottom