Einfach, aber gut
Es gibt Tage, an denen man einfach keine Lust hat, riesige Welten zu erforschen. Das sind die gleichen Tage, an denen man nicht schon wieder in einem Rennspiel stupide seine Runden drehen, seine Einheiten in die Schlacht schicken oder sich durch die Rätsel eines Adventures knobeln will. Nein, an solchen Tagen will man sich einfach aufs Sofa hauen, die Konsole anschmeißen und Action-Häppchen futtern, ohne sich dabei großartig anstrengen zu müssen. Genau dann schlägt
die Stunde der Lightgun-Shooter: Zielen und Abdrücken - mehr nicht! Segas Ghost Squad schlägt genau in diese Kerbe und wird Ende des Jahres die Wii-Remote zur Lichtpistole umfunktionieren.
Rettung naht
Machen wir uns nichts vor: Spielerischen Tiefgang werdet ihr hier genau so wenig finden wie in jedem anderen Titel dieser Art. Spaß macht die ganze Sache trotzdem: Zumindest ist nicht nur blindes Ballern gefragt, da ihr hin und wieder auch Geiseln retten oder auch Bomben entschärfen müsst. Im Gegensatz zu Namcos Time Crisis-Serie, wo ihr auf Knopfdruck in Deckung geht, läuft hier aber alles automatisch ab. Man stelle sich einfach eine Achterbahnfahrt vor, auf die man zwar mit Geschrei und Übelkeit reagieren, aber den festen Kurs nicht ändern kann. Zumindest aber habt ihr hier die Möglichkeit, euch an bestimmten Punkten für alternative Routen entscheiden, so dass auch der Wiederspielwert der insgesamt drei Missionen steigt. An Schusswaffen wird es ebenfall nicht mangeln: 25 Waffen
Hinter jeder Ecke lauern Terroristen. Aber Vorsicht: Zwischen den Gegnern befinden sich auch immer wieder Geiseln, die gerettet werden müssen.
vomScharfschützengewehr über Shotguns bis hin zu Maschinengewehren werdet ihr gegen die Terroristen einsetzen können - selbst Handgemenge sind möglich. Daneben stehen euch auch Hilfsmittel wie Thermo- und Nachtansicht zur Verfügung.
Ein echter Team-Shooter?
Schon alleine können Lightgun-Shooter enorm unterhaltsam sein, doch so richtig geht die Post erst ab, wenn ihr mit mehreren Spielern gleichzeitig die Gegner ins Fadenkreuz nehmt. Wer sich z.B. schon einmal zu zweit im "Haus der Toten" auf Segas Dreamcast aufgehalten hat, der weiß, wovon ich spreche. Ghost Squad geht sogar noch einen Schritt weiter: Hier dürft ihr sogar mit bis zu vier Spielern gleichzeitig Jagd auf die Terroristen machen. Toll, bekommt dann jeder nur einen kleinen Ausschnitt auf einem geteilten Bildschirm? Nein, keine Sorge: Ihr sucht mit eurem Fadenkreuz alle gemeinsam auf EINEM Bildschirmausschnitt in den grafisch ansprechenden Kulissen nach den bösen Buben.
Ausblick:
ch oute mich als Fan von Lightgun-Shootern! Schon auf dem Atari 2600 hab ich auf bewegliche Klötze auf dem Fernsehbildschirm geschossen, hab dafür gesorgt, dass John McClane auf der PlayStation nicht langsam stirbt und mich durch angreifende Zombies und diverse Time Crisis-Episoden gekämpft. Deshalb ist auch Ghost Squad nach dem ersten Anspielen genau mein Ding! Es sieht gut aus, ist simpel gestrickt, punktet mit einer herrlich präzisen Steuerung und bietet sinnfreien, aber unterhaltsamen Ballerspaß für bis zu vier Ghosts gleichzeitig. Und ganz nebenbei ist es ein Spiel, das der Wii-Konsole noch fehlt. Nur mit Klostampfern auf Hasen zu schießen, wird irgendwann langweilig! Da geht es bei Ghost Squad schon wesentlich härter zur Sache hoffentlich nicht zu hart für Deutschland.
Quelle: 4players.de