Gendern - muss Deutsch noch komplizierter werden?

Gendert ihr beim normalen Sprachgebrauch?


  • Stimmen insgesamt
    151
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Verzichtet bittet auf die Verwendung des Wortes "Vergewaltigung" im Kontext des Threads, da es mittlerweile sich selbst persifliert und damit den Strafbestand als solches ins Lächerliche zieht.
Du kannst noch tausendmal fragen das kann ich dir nicht sagen weil ich dazu den Fall nicht kenne und kein Jurist bin ;)
Eigentlich will ich nur ins Bewusstsein rufen, dass ein Verbot auch umgesetzt werden muss. Und da muss man halt aufpassen, dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Sonst wird das Verbot schneller gerichtlich gekippt als Söder "Weltraumbahnhof" sagen kann.
 
Eigentlich will ich nur ins Bewusstsein rufen, dass ein Verbot auch umgesetzt werden muss. Und da muss man halt aufpassen, dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Sonst wird das Verbot schneller gerichtlich gekippt als Söder "Weltraumbahnhof" sagen kann.

Was meinst du, was passiert, wenn ein Biologie-Lehrer falsche Biologie lehrt? Also bspw. die Schöpfungslehre? Nicht umsetzbar?
 
Es geht nicht darum, dass Gendern gelehrt werden soll. Es geht darum, dass die Nutzung in jeglicher Form verboten werden soll. Das heißt ein*e Lehrer*in dürfte nicht mal beim normalen Sprechen im Unterricht gendern, genauso wenig wie Schüler*innen.
 
Es geht nicht darum, dass Gendern gelehrt werden soll. Es geht darum, dass die Nutzung in jeglicher Form verboten werden soll. Das heißt ein*e Lehrer*in dürfte nicht mal beim Sprechen im Unterricht gendern, genauso wenig wie Schüler*innen.

"Dürfen" ist eine schwierige Aussage. Er "darf" ja grundsätzlich auch Rechtschreibfehler schreiben und wird nicht entlassen, wenn er es doch mal tut. Er sollte es aber natürlich nicht absichtlich machen, sonst wird es früher oder später zum Problem in Bezug auf seine Pflichten als Lehrer. Und bei den Schülern hat es selbstverständlich eine Abwertung zur Folge.
 
Das wäre nach Lehrplan und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wohl in Ordnung. Gendern in der Sprache ist es aber nicht.
Nun, es gibt genau zwei biologische Geschlechter (XX und XY) und dann eben noch diverse Anomalien wie das Turner-Syndrom. Ein drittes Geschlecht ist jedoch nicht dabei, oder übersehe ich hier etwas? Und ja, man muss schon zwischen Gender und Sex unterscheiden, das klappt in der deutschen Sprache nur nicht so gut.

Es geht nicht darum, dass Gendern gelehrt werden soll. Es geht darum, dass die Nutzung in jeglicher Form verboten werden soll. Das heißt ein*e Lehrer*in dürfte nicht mal beim normalen Sprechen im Unterricht gendern, genauso wenig wie Schüler*innen.
Nochmal: Dich stört es, wenn das Gendern verboten wird, findest es aber okay, wenn es vorgeschrieben wird, was einem Verbot des Nicht-Gendern gleichkommt?
 
Nochmal: Dich stört es, wenn das Gendern verboten wird, findest es aber okay, wenn es vorgeschrieben wird, was einem Verbot des Nicht-Gendern gleichkommt?
Habe ich hier alles schon beantwortet. Ich möchte, das Gendern mit * optional möglich ist und dass die öffentliche Verwaltung eine Sprache verwendet, die alle miteinschließt und niemanden ausschließt. Ein Gender-Verbot schließt Menschen automatisch aus.
 
Nun, es gibt genau zwei biologische Geschlechter (XX und XY) und dann eben noch diverse Anomalien wie das Turner-Syndrom. Ein drittes Geschlecht ist jedoch nicht dabei, oder übersehe ich hier etwas? Und ja, man muss schon zwischen Gender und Sex unterscheiden, das klappt in der deutschen Sprache nur nicht so gut.


Nochmal: Dich stört es, wenn das Gendern verboten wird, findest es aber okay, wenn es vorgeschrieben wird, was einem Verbot des Nicht-Gendern gleichkommt?
Natürlich gibt es nur zwei biologische Geschlechter.
In Frankreich ist das gendern auf Behörden untersagt, so sollten wir das auch handhaben
 
Nun, es gibt genau zwei biologische Geschlechter (XX und XY) und dann eben noch diverse Anomalien wie das Turner-Syndrom. Ein drittes Geschlecht ist jedoch nicht dabei, oder übersehe ich hier etwas? Und ja, man muss schon zwischen Gender und Sex unterscheiden, das klappt in der deutschen Sprache nur nicht so gut.

Es wäre ein Problem, wenn ein Lehrer im Biologie die Chromosomen nicht mehr unterrichten dürfte, weil gewisse Gruppierungen heute die Ansicht vertreten, dass es kein biologisches Geschlecht gibt. Das wäre vergleichbar mit einem Genderzwang.

Nochmal: Dich stört es, wenn das Gendern verboten wird, findest es aber okay, wenn es vorgeschrieben wird, was einem Verbot des Nicht-Gendern gleichkommt?

Er wird nie auf eine Frage antworten, die seine Haltung in Frage stellt. Er ist ja auch immer noch nicht darauf eingegangen, dass Gendern faktisch gegen das amtliche Regelwerk der deutschen Sprache verstößt und darum in der Schule nichts verloren hat. Er hat diesen Umstand sogar geleugnet und verdreht.

Gendern ist nach aktuellem Wissensstand vergleichbar mit der Schöpfungslehre im Biologie-Unterricht. Es gibt einige wenige Leute, die es aufgrund ihrer ideologischen Prägung im Unterricht haben wollen. Das amtliche Regelwerk und die Lehrpläne wollen es aber nicht, da solche rein ideologische Inhalte nichts im entsprechenden Unterricht zu suchen haben. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Themenfeldern ist die unterschiedliche ideologische Prägung.

Habe ich hier alles schon beantwortet.

Du hast hier seit Seite 1 überhaupt nichts beantwortet.
 
Habe ich hier alles schon beantwortet.
Nein, das hast du nicht.

Löse dich mal von Schulen, Behörden und Ämtern. Es gibt genügend private Firmen, die auch auf den Zug aufgesprungen sind und ihre Mitarbeiter anweisen, in der internen wie externen Kommunikation zu gendern. Das kommt einem Verbot des generischen Maskulinums gleich.
 
Nein, das hast du nicht.

Löse dich mal von Schulen, Behörden und Ämtern. Es gibt genügend private Firmen, die auch auf den Zug aufgesprungen sind und ihre Mitarbeiter anweisen, in der internen wie externen Kommunikation zu gendern. Das kommt einem Verbot des generischen Maskulinums gleich.
Das generische Maskulinum wurde vom Duden inzwischen abgeschafft. Und es geht mir hier aber gerade um Schulen, Behörden und Ämter. Denn die haben einen staatlichen Auftrag und eine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und sind ganz besonderen Regeln unterworfen, auch in Bezug auf Anti-Diskriminierung. Private Firmen haben diesen Auftrag nicht.
 
Das generische Maskulinum wurde vom Duden inzwischen abgeschafft. Und es geht mir hier um Schulen, Behörden und Ämter. denn die haben einen staatlichen Auftrag und eine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung. Private Firmen haben das nicht.

1. Achso, beim Gendern ist der Duden egal, aber beim generischen Maskulinum ist er dir wieder sehr wichtig? Denn laut Duden ist Gendern genauso falsch wie das generische Maskulinum.

2. Ja, Schulen, Behörden und Ämter müssen sich selbstverständlich strikter an die Vorgaben halten als privatwirtschaftliche Unternehmen. Eine Schule akzeptiert kein Gendern und keine Schöpfungslehre im Biologieunterricht. Ein Morgengebet in der Schule wäre Stand heute seltsam, genau wie gendern Stand heute seltsam wäre. Ein Zwang zum Morgengebet wäre sogar völlig unmöglich, genau wie es ein Zwang zum Gendern wäre.

Wenn eine Firma Bibeln verteilt, jeden Morgen ein Morgengebet veranstaltet und gendert ist das aber ihre Sache. Trotzdem kann man es natürlich moralisch fragwürdig finden, wenn ein privatwirtschaftliches Unternehmen einen Gebets- oder Genderzwang verordnet, um der Tätigkeit der Firma nachgehen zu dürfen. Ob es rechtlich durchsetzbar wäre, ist wohl ebenfalls eine berechtigte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das generische Maskulinum wurde vom Duden inzwischen abgeschafft. Und es geht mir hier aber gerade um Schulen, Behörden und Ämter. Denn die haben einen staatlichen Auftrag und eine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und sind ganz besonderen Regeln unterworfen, auch in Bezug auf Anti-Diskriminierung. Private Firmen haben diesen Auftrag nicht.
Man kann halt nicht alle berücksichtigen, einige wird es immer geben die durch das Raster fallen, sei einfach ist das
 
ich bin der meinung dass sich gendern nicht verbieten lässt. wie soll das denn umgesetzt werden? * verbieten? dann muss man halt alles ausschreiben wofür der * steht. ich denke so wäre * dann schnell wieder erlaubt... ;)
 
ich bin der meinung dass sich gendern nicht verbieten lässt. wie soll das denn umgesetzt werden?

Es gibt diverse Anforderungen, an die man sich als Lehrer halten muss. Es gibt diverse sprachliche Anforderungen, an die sich jemand halten muss, der einen offiziellen Text verfasst. Wieso sollte all das durchsetzbar sein, ein Verbot des Gendersterns, der genau diese sprachlichen Anforderungen nicht erfüllt, aber nicht?

Hier wird es dargestellt, als hätte man in Bezug auf Lehrer immer darauf geschissen, ob die Schüler korrekt schreiben. Als hätten Behörden und Ämter immer darauf geschissen, ob die Texte korrekt sind und nun beim Gendern plötzlich Leute fordern, dass sich Lehrer in Bezug auf ihre Lehrtätigkeit und Behörden/Ämter in Bezug auf ihre Kommunikation an geltende Regeln halten. Das war nie so. Den Rat der Deutschen Rechtschreibung gibt es nicht erst seit jemand auf die Idee kam, Sterne zu schreiben. Sprachunterricht gibt es auch nicht erst, seit jemand auf die Idee kam, Sterne zu schreiben. Aufsätze auf Rechtschreibfehler zu prüfen wird auch nicht erst seit der Erfindung des Gendersterns gemacht. Den Duden gab es auch schon seit der Erfindung des Gendersterns. Und man hat sich als Lehrer immer daran halten müssen.

* verbieten? dann muss man halt alles ausschreiben wofür der * steht. ich denke so wäre * dann schnell wieder erlaubt... ;)

Da der Stern inhaltsleer ist, wäre der Stern dann einfach weg und das Problem wäre gelöst.
 
Es gibt diverse Anforderungen, an die man sich als Lehrer halten muss. Es gibt diverse sprachliche Anforderungen, an die sich jemand halten muss, der einen offiziellen Text verfasst. Wieso sollte all das durchsetzbar sein, ein Verbot des Gendersterns, der genau diese sprachlichen Anforderungen nicht erfüllt, aber nicht?



Da der Stern inhaltsleer ist, wäre der Stern dann einfach weg und das Problem wäre gelöst.
der stern lässt sich natürlich verbieten - nicht aber das aufzählen von geschlechtern was ja so gesehen gendern ist...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom