Link's adventure
L15: Wise
- Seit
- 19 Sep 2004
- Beiträge
- 7.561
ich hab zwar auch schon 2 gba sp's aber das kleien ding wird mein sein
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der Micro ist auf jedenfall keine Livestyle-Produkt wie es Nintendo gerne hätte.
Definiere "jeder" Also tut mir leid, um die 100 (oder mehr laut News) für eine Sache die man nicht braucht und von der es eine bessere Version gibt (GBASP ist meiner Meinung nach der beste GBA)?Rare Hunter schrieb:den keiner braucht, aber jeder haben will. ..
Yaku schrieb:Jeder würde das Teil gerne haben, da bin ich mir sicher.
Nur die wenigsten sind bereit dafür 100 auszugeben.
seh ich genauso vorallem 1 kleinerer bildschirm und 2 der gleiche preis :-? hallo ? sicher nicht die einzigen pro argumente wären play yan und einen hammerr starken bildschirmjaru schrieb:Definiere "jeder" Also tut mir leid, um die 100 (oder mehr laut News) für eine Sache die man nicht braucht und von der es eine bessere Version gibt (GBASP ist meiner Meinung nach der beste GBA)?Rare Hunter schrieb:den keiner braucht, aber jeder haben will. ..
Nintendo Deutschland strukturiert Marketing Team neu
Neue Generationen von Hard- und Software werden den Videospielmarkt in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Nintendo Deutschland bereitet sich schon heute darauf vor und strukturiert sein Marketing Management derzeit neu. Bereits seit Mitte Februar ist Pascal Schmidt (33) als neuer Assistant Marketing Manager bei Nintendo of Europe in Großostheim tätig. Seit 1. Juli verstärkt Petra Hartnagel (33) als Trade Marketing Managerin das Marketing-Team. Beide berichten an Gabriele Schröder, Marketing Managerin Nintendo Deutschland.
Pascal Schmidt war nach seinem Informatikstudium in Würzburg zunächst als Gamedesigner sowie in verschiedenen Agenturen und als freier Redakteur tätig. Bei dem Pay-TV-Sender Premiere war er Projektleiter des Bereichs OnlineGames. Auch bei der WEB.DE AG, die er mit aufgebaut hat, zeichnete er für den Geschäftsbereich Games verantwortlich. Interimistisch leitete er das Studio des Software-Publishers CDV AG. Zuletzt gründete er das Unternehmen Media Schmidt, das Kunden im Online-, Mobile- und Gaming-Bereich betreute.
Petra Hartnagel hat an der Technischen Universität München und am Trinity College in Dublin das Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeographie absolviert und im Jahr 2000 als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Nach ihrer Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Technischen Universität und als Trainee bei der Mediaagentur MQI Mediahaus in München, war sie in den vergangenen fünf Jahren bei der Deutschland-Tochter des Kinofilmverleihers Buena Vista International beschäftigt. Dort war sie im Event- und im Trademarketing tätig, zuletzt als Senior Coordinator.
Wir freuen uns, so Gabriele Schröder, mit Pascal Schmidt und Petra Hartnagel zwei ebenso kompetente wie engagierte neue Mitarbeiter gefunden zu haben.
Sahasrahla schrieb:Driver 3 für GBA angekündigt: Driver 3 for GBA
Na da bin ich ja mal gespannt :grin2:
Sollten wir vielleicht einmal diesen Thread allgemein in "GBA und GBA Micro" umbenennen? Ich konnte nämlich keinen GBA-Thread finden, und eine Zusammenlegung von GBA und GBA Micro wäre überaus praktisch (gerade wegen derselben Spiele).
Bananarama schrieb:Hier mal 2 Screens. Sieht gar nicht soooooschlecht aus. Mal schauen wie's flüssig aussieht... oder ob's zu Pixelbrei wird.
Fukuhara schrieb:Ngage sieht auch nicht viel besser aus, das kommt schon fast an PSone ran .
kane schrieb:Also ich denk mal, wer einen DS oder schon einen GBA hat, der käuft sich normalerweise keinen Micro mehr, außer die, die zu viel Geld haben oder Sammler sind, oder weil er einfach cool ist.
junkiexxl schrieb:Fukuhara schrieb:Ngage sieht auch nicht viel besser aus, das kommt schon fast an PSone ran .
also zwischen (fast) PSone und dem da seh ich einen riesengroßen unterschied