GB Micro - Was haltet ihr von Nintendos Kleinen?

Verkaufserfolg?

  • Ja klar, Nintendo rammt Sony's PSP den Dolch in den Rcken.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ne, sowas kauft doch Niemand, klarer Fehlgriff seitens Nintendo!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
hab bisher jeden game boy von nintendo und werde mir den micro dank dem IMO besten handhelddesign (DS und PSP sind zwar schick, imo aber für nen handheld etwas zu groß) und den vielen geilen games die noch kommen bzw. die ich noch net hab (fire emblem 2, mario tennis, die ganzen neuen alten FF games, gun star heroes etc. )
auf jeden fall kaufen!
(ausserdem würd er in meiner vitrine fehlen :) )
so schön klein wie er ist werde ich in mir immer um den hals hängen und als mp3 stick kann man ihn dank play yan ja auch verwenden!!!
ich kauf mir einen in silber :happy3:
 
Gibt's jetzt eigentlich schon 'nen offiziellen Eu-Release-Termin für den Play Yan? Oder gibt's den etwa schon?^^
 
eva.JPG


schalen.jpg
fire.jpg
playyan.jpg
 
Boerkel schrieb:
Gibt's jetzt eigentlich schon 'nen offiziellen Eu-Release-Termin für den Play Yan? Oder gibt's den etwa schon?^^

2006 kommt Play Yan reloaded nach Japan. Also ich tippe auf Ende 06, aber weil ich im Bezug auf PY so viel Schmarrn geredet habe, ist das auch wieder nur: IMO.
 
hmmm naja play yan kann man doch aber eigentlich auch problemlos importieren oder????
wenn das wer hier im forum hat, bitte ma erfahrungen posten, fänds für meinen micro denke ich toll!!!
 
Extra importieren will ich das teil nicht... :P
Wenn's einen guten Preis hat dann würd ich's mir kaufen, wenn nicht, dann nicht...
 
Ich will zur Hölle endlich mal verbindlich wissen, ob man an den Adapter zum alten Linkkabel auch das Gamecubekabel anschließen kann und somit die Connectivity nutzen kann!

Sorry für b, aber ich hoffe, die Frage wird wenigstens in diesem Forum nicht dauernd überlesen :<<<
 
Mugens Play-Yan Erfahrungsbericht

Ist ein wirklich geniales Teil. Es ist mit stinknormalen SD Karten kompatibel, allerdings hat der Play-Yan selbst keinen Writer, d.H. Man muss einen separaten Card-Reader haben um Datein draufladen zu können, wenn man eine Digitalkamera hat mit der man SD Karten auslesen kann geht das auch. Jedenfalls kann man einfach mp3 Dateien, oder .asf Film Dateien drauf schmeissen, ohne auf eine bestimmte Ordnerstruktur achten zu müssen, der Play-Yan scannt die SD Karte automatisch beim Einschalten, allerdings kann das schon ein Weilchen dauern, so 5-25 sekunden. Die mp3 Dateien spielt er eigentlich alle ab, mit allen möglichen Bitraten und Frequenzen. Hatte damit noch nie Probleme und die qualität durch den integrieretn Kopfhörranschluss ist 1A. Da gibst absolut nichts zu meckern. Der Play-Yan hat auch eine Bass Funktion die den Bass einbisschen aufmöbelt. Funktioniert ganz gut, nur teilweise beginnt die Musik bei harten Bässen zu rauschen. Das ist aber meisten nur der Fall wenn der Song sowieso schon genug Bass hat, von daher also kein Problem. Zu den Videos: die .asf files können mit einem Programm ,das mitgeliefert wird, encodiert werden. Das Programm ist aber ein riesen Mist und taugt nicht wirklcih viel, auserdem läuft es nur wenn man den PC auf japanisch umstellt und zudem ist die Soundqualität bei diesem Format erbärmlich. Zum glück gibts da aber ein Update, bei dem man einfach ein file auf die SD karte ablegen muss und voila, spielt der playan, genau wie die PSP, .mp4 files ab. Wenns also irgendwo mal heisst, download this movie for PSP, heisst das automatisch auch download this movie for Play-Yan ;) Im mp4 Format lassen sich jetzt filme mit einer auflösung von 352x288px abspielen und das in erstaunlich guter Qualität, da gibts auch wieder nichts zu meckern, auch beim sound. Aber Vorsicht, wenn man Filme in zu hoher Auflösung auf der SD Karte hat kann der Play-Yan bei der Erstellung der Thumbnails abstürzen und ihr könnt gar keine Filme gucken solange dieses File auf der Karte ist. Leider kann das mitgelieferte Programm keine .mp4 Datein erstellen, dafür muss man zu einer anderen software greifen. In sehr guter Qualität bringe ich eine Folge Futurama auf ca. 100-110MB, in ausreichender Qualität ca. auf 60-70MB. Bei Filmen lässt sich ausserdem der Kontrast einstellen, falls der Film mal etwas zu dunkel ist. Nur leider ist selten der Film zu dunkel sondern der Bildschirm des GBA SP. Doch dieses Problem dürfte mit dem Micro behoben sein. Bei der Auswahl der Filme wird immer ein Kleines Thumbnail erstellt das das erste bild des Films zeigt. Das kann manchmal etwas dauern, je nach grösse der Filme, und nervt manchmal etwas wenn man mehrere Seiten hat und dann auch noch alle Thumbnails nur ein schwarzes Bild anzeigen, da man auf dem 1. Bild eines Films meistens sowieso nichts sieht. Da die Thumbnails nicht zwischen gespeichert werden mussen dei Thumbnails beim Umblättern jedesmal neu erstellt werden. Das kann bei mehreren grossen Filmen schonmal 2-8 sekunden dauern. Ist nicht wirklich schlimm, aber nervt halt wenn man einfach mal zum letzten Film in der Liste will und bei jeder Seite warten muss bis die Thumbnails erstellt worden sind, bei kleinen Filmen ist das aber kein Problem.
Nochmal zu den MP3, der Play-Yan bietet keine Möglichket selbst playlisten und sonstiges zu erstellen, man kann lediglich mit einem kleinen Strichmännchen durch die verschieden Ordner auf der SD Karte blättern und so das gewünschte lied auswählen( Sieht ganz lustig aus, ausserdem kann man mit dem Mänchen, wenn ein Lied läuft, mit der A Taste tanzen^^ ). Solange man eine Gute Ordnung hat ist das aber auch kein Problem, man kan einfach seine lieblings Sons in einen Ordner legen und diese dann wiederholen lassen . Man kann auch einzelne Tracks wiederhohlen. Durch drücken der L&R taste wird der Standbymodus aktiviert, das geht logischerweise nur beim Musikhöhren oder wenn der Film gerade pausiert. Nach einem Countdown von 3 Sekunden schaltet sich dann der Bildschirm aus. Sobald man eine Taste drückt(ausser L&R) schaltet sich der GBA wider ein.
Fazit:
Soundqualität: Top
Videoqualität: für GBA auflösung in .mp4 format, Top , Auflösung für Spielfilme alledrings etwas zu klein
Menüführung: lässt zu wünschen übrig, aber genügend

Soviel zu meinen Erfahrungen
Huch, ist etwas viel ^^;

Edit: So, hab jetzt mal ein paar grobe Rechtschreibfehler korrigiert und noch 1, 2 Sachen eingefügt.
Nochmal Edit: Hab die Sekunden Zahlen nochmal nachgezählt und angepasst. Sie unterscheiden sich zum Teil sehr stark, je nachdem wie schwer die SD Karte beladen ist.
 
Der Play-Yan selbst hat ca. 70.-Franken gekostet *wieviel euro sind das nochmal?* Das sind so ca. 50 €. Etwa soviel wie ein GBA Spiel. Mit Zoll und versand wars dann aber schlussendlich doppelt so teuer o.O
 
Motorbass schrieb:
Ich will zur Hölle endlich mal verbindlich wissen, ob man an den Adapter zum alten Linkkabel auch das Gamecubekabel anschließen kann und somit die Connectivity nutzen kann!

Sorry für b, aber ich hoffe, die Frage wird wenigstens in diesem Forum nicht dauernd überlesen :<<<

wurde scheinbar wieder überlesen ^^
ich habs aber gelesen, und ich glaube man kann ichn dafür nicht verwenden.
 
Swisslink: Danke. Naja, einer hat mal geschrieben, er hätte was in der Anleitung gesehen und glaubt, dass es geht, hat aber nix genaueres gesagt geschweige denn ausprobiert. Vielleicht könntest du mal in der Anleitung nachschauen ob was drüber drinsteht.
 
Frontliner schrieb:
ich habe einen ds und kaufe mir evtl. doch einen micro :blushed:

jedoch aber aus einem grund, ich finde einfach der ds oder auch die psp sind zu wenig kompakt. ein micro wäre einfach ideal als reiner handheld um zu spielen.

handlich
guter screen
gute spiele
klein

leider nicht gerade günsitg. aber die spiele dafür sind schon da :)
den ds nehm ich schon auch mit, aber es ist trotzdem umständlicher als einen handygrossen handheld mitzunehmen.

aber ich mecker ja auch nicht über den preis der psp, sonder darüber das es für mich persönlich noch nicht genügend spiele gibt die mir gefallen :)

So siehts aus, der Micro ist und bleibt das einzige Handheld, das diese Bezeichnung verdient hat. Alle anderen, sei es GBA, SP, DS, GP32, Giz,Ngage,PSP usw. alle eigentlich viel zu gross, so daß man immer eine Tasche oder eine Jacke benötigt. Der Micro passt die die Hosentasche ohne ne dicke Delle zu hinterlassen und kann man wirklich IMMER mitnehmen. Diejenigen, die den SP ohne weiteres in der Hose mittragen können, haben anscheinend sonst in dieser Region nicht viel zu verstauen, wenn ihr wisst was ich meine :lol: :lol: :lol:
 
Mal ne kleine Frage: Wieso sollte man sich auf dem Micro-Display denn Filme anschauen? :blushed:
 
Was spricht den gegen eine Folge Simpsons bei der Täglichen 30min Busfahrt?
 
Mugen schrieb:
Was spricht den gegen eine Folge Simpsons bei der Täglichen 30min Busfahrt?

naja auf dem Bildschirm erkennt man ja net viel ;) der Micro is eher fürs MP3 hören da. imo. wenn man sich Filme anguckt dann wenn schon aufm DS bzw auf der PSP
 
Oh doch, für Simpsons ist der GBA Screen gross genug. Auch für Scrubs hat er mir noch gereicht. Für Spielfilme ist er aber dann doch zu klein.
 
Zurück
Top Bottom