GamePRO

sebi88 schrieb:
Aber dann nehmen wir nur mal Fifa als Beispiel. Oder von mir auch eins der 20 anderen EA Games, die jedes Jahr rauskommen..... :rolleyes:

Sagen wir mal der Fifa 98 hätte in der Gamepro damals 85% bekommen. Dann hätte der Nachfolger, sofern er besser ist, mindestens ein Prozent mehr verdient. Im Lauf der Jahre würde das dann aber in Wertunden von 95%+ ausarten.

Auch bei deinem Beispiel mit dem 92% Spiel und seinem 95% Nachfolger würde es früher oder später zu Problemen kommen. Was würdest du denn machen, wenn Teil 3 dieser Serie nochmals deutlich besser ist als Teil 2???
97% geben??? Oder gar noch mehr???

Shadowman hat Recht, ihr rafft es einfach nicht. Im speziellen du scheinst nur nachzuquatschen was kiffi vorkaut.
Ein Spiel wird IMMER, verdammt noch IMMER nach dem Erscheinungsdatum und dem dortigen Stand be bzw. verurteilt (^^).
Wie Shadow und Spike bereits erwähnt haben, könntest du nach deiner Sichtweise keinem N64-Titel mehr eine 70+ Wertung verpassen, weil im vergleich zu heute nahezu alles veraltet wäre, bis aufs Gameplay bei diversen Hits von früher.
Sollte Splinter Cell 3 auf einer der NextGen-Konsolen erscheinen, bekäme es längst keine 97%, da in dem Fall auch die Anforderungen, insbesondre die technischen, immens steigen würden.

THUMPS UP @shadow und Spike
 
Cubestar2003 schrieb:
sebi88 schrieb:
Aber dann nehmen wir nur mal Fifa als Beispiel. Oder von mir auch eins der 20 anderen EA Games, die jedes Jahr rauskommen..... :rolleyes:

Sagen wir mal der Fifa 98 hätte in der Gamepro damals 85% bekommen. Dann hätte der Nachfolger, sofern er besser ist, mindestens ein Prozent mehr verdient. Im Lauf der Jahre würde das dann aber in Wertunden von 95%+ ausarten.

Auch bei deinem Beispiel mit dem 92% Spiel und seinem 95% Nachfolger würde es früher oder später zu Problemen kommen. Was würdest du denn machen, wenn Teil 3 dieser Serie nochmals deutlich besser ist als Teil 2???
97% geben??? Oder gar noch mehr???

Shadowman hat Recht, ihr rafft es einfach nicht. Im speziellen du scheinst nur nachzuquatschen was kiffi vorkaut.
Ein Spiel wird IMMER, verdammt noch IMMER nach dem Erscheinungsdatum und dem dortigen Stand be bzw. verurteilt (^^).
Wie Shadow und Spike bereits erwähnt haben, könntest du nach deiner Sichtweise keinem N64-Titel mehr eine 70+ Wertung verpassen, weil im vergleich zu heute nahezu alles veraltet wäre, bis aufs Gameplay bei diversen Hits von früher.
Sollte Splinter Cell 3 auf einer der NextGen-Konsolen erscheinen, bekäme es längst keine 97%, da in dem Fall auch die Anforderungen, insbesondre die technischen, immens steigen würden.

THUMPS UP @shadow und Spike

Ich hab es bestimmt nicht nötig hier irgendeinem was nachzuquatschen, denn ich hab immer noch meine eigene Meinung.
Über die Generationen hinweg, ist es klar, dass es Schwachsinn ist. Und wenn du meinen Post mal etwas genauer durchgelesen hättest, würdest du auch wissen, dass ich sowas nie gesagt hab.

Aber dann sagt doch bitte mal, wie ihr das mit den EA Sports Titeln machen würdet.
Würdet ihr dann im nächsten Jahr aufgrund von Verbesserungen einfach immer mindestens einen Prozentpunkt mehr geben???
Oder würdet ihr sagen, dass Spiel ist zwar besser als der Vorgänger, aber er bekommt die gleiche Wertung, weil sie ja zu unterschiedlichen Zeitpunkten getestet wurden und somit andere Vorraussetzungen bestanden.......
 
Ich finde auch das Shadow recht hat. Spiele runterzukorrigieren ist total falsch. Was wir mit den EA Titeln machen würden? Nun wenn sich die Spiele nicht weiter entwickeln einfach immer weniger bewerten. Zum Beispiel: Fifa 99 war Referenz, EA macht deshalb immer wieder das gleiche Spiel nur mit Teams Updates usw. Ich würde dann 2000 2001 usw. immer weniger Prozente geben. Die Wertungsangaben beziehen sich für mich immer auf den Zeitraum in dem es getestet worden ist. Ein, Orcarina of Time, FFVII usw. würde heute Technikmäßig total zerissen werden, aber deswegen werden die Spiele ja nicht schlechter und sind genausogut wie früher.
 
Cubestar2003 schrieb:
lol, hast du nicht?

Dann solltest du deine eigenen Postings vorm Abschicken nochmal durchlesen. :lol:

Wo bitte hab ich etwas geschrieben, was etwas mit der vorherigen Generation oder irgendeiner anderen zu tun hat????
 
HotSauce schrieb:
Ich finde auch das Shadow recht hat. Spiele runterzukorrigieren ist total falsch. Was wir mit den EA Titeln machen würden? Nun wenn sich die Spiele nicht weiter entwickeln einfach immer weniger bewerten. Zum Beispiel: Fifa 99 war Referenz, EA macht deshalb immer wieder das gleiche Spiel nur mit Teams Updates usw. Ich würde dann 2000 2001 usw. immer weniger Prozente geben. Die Wertungsangaben beziehen sich für mich immer auf den Zeitraum in dem es getestet worden ist. Ein, Orcarina of Time, FFVII usw. würde heute Technikmäßig total zerissen werden, aber deswegen werden die Spiele ja nicht schlechter und sind genausogut wie früher.

So könnte man es natürlich auch machen.
Das war ja auch meine Frage 2,3 Posts darüber was die anderen dann machen würden.
Aber ich für meinen Teil muss sagen, dass mir Abwertungen bei manchen Spielen noch eher gefallen als utopische Wertungen bei ihren Nachfolgern.
 
sebi, du bist noch jung (:)), du kommst auch noch hinter die idiotie die dahinter steckt. und gaaaaaanz weit davon abgesehen hat ein dark chronicles noch keinen nachfolger und wir dennoch abgewertet...
 
kiffi, deiner meinung nach sollte also unter jedem n64 spiel jetzt ne 30% stehen?

Man Junge das hab ich nie behauptet.Selbst ein altes Spiel kann eben noch viel Spaß machen auch wenn die Grafik nicht so toll ist.Wenn man sich eine gute Story,ein gutes Gameplay oder einen raffienierten Levelaufbau ausgedacht hat.Nur muss man diese Titel im Verhältnis
zu modernen sehen.Ein Perfekt Dark oder Golden Eye könnte heute rein objektiv gesehen nicht mit Spielen wie Far Cry,Halo,Riddick oder bald auch Halo 2 oder auch Kill Zone die es heute oder in nicht all zu ferner Zeit gibt oder geben wird,als Konkurrenten heute noch so unverschämt hohe Wertungen absahnen.



rafft ihrs nicht? die wertung eines spiels gilt über für den testzeitpunkt. und deshalb DARF man nichts abwerten. das ist die größte scheisse die man sich ausdenken kann. wenn ein street fighter 1996 eine 90% verdient hat dann steht die auch heute noch da. wenn leute so blöd sind und dann denken: "hey, 1996 eine 90%, und heute kriegt dead or alive nur 88, dann muss street fighter wohl ne gute grafik haben"

Und du hast einfach noch nicht gerafft das die Rubrik in der Gamepro "Pflichtkäufe" steht.Wie oft muss man das denn hier wiederholen.Wenn jetzt Street Fighter 2 ,was glaub ich schon 1992 oder 93
rauskam damals 90 % bekommen hat.Und DoA3 10 Jahre später "nur"
88%.Was willst du dann in die Pflichtkäufe eintragen.Deiner Meinung
nach müsste dann Street Fighter auf Platz eins stehen weil es die höchte Wertung hat und DoA3 erst einen Platz dahinter.Wenn ein Käufer sich jetzt kaum mit den alten Spielen auskennt,wie soll er denn beurteilen welches denn nun im Moment das beste ist.Und das Beat em um Genre hat sich nun wirklich weiterentwickelt.Es gibt flüssigere Grafik und die Figuren haben schon mehr als nur 3 Specialattacken.Wenn man das nicht mit nostalgischen Augen sieht ,macht einem Street Fighter viel weniger Spaß als jetzt DoA3.

Und ihr denkt jetzt die ganze Sache wird nur über die Grafik entschieden.
Also nehmen wir mal Street Fighter 3 für den DC.Es kam anno 99 raus und ist immer noch das beste 2D Kampfspiel das es gibt.Es gibt heute immer noch nichts was ebenbürtig ist,folglich würde Street Fghter 3 auch heute noch ganz oben in der Rubrik Pflichtkäufe im Berreich 2D Beatemups stehen.Das Spiel ist dem alten alten Teil nicht nur Grafisch sondern auch vom Gameplay bei weitem überlegen.



Ich kann Spike und Shadow nur zustimmen. Abwerten ist Mist, sonst stellt man dann so Perlen wie Zelda auf eine Stufe mit... ach, was weiss ich... mit der aktuellen YuGi-Versoftung *grusel

Ich will auch hierzu was sagen.Ob ihr es wollt oder nicht.Zelda OoT ist nicht mehr das beste Spiel das es gibt.Es befindet sich vielleicht wegen seinen Gameplaystärken im 80er Berreich.Spiele wie Gothic 2 oder Fable sind da schon um einiges besser.Ich weiß nicht was Zelda heute noch ,soo viel besser als andere Titel machen soll?Ich konnte selbst 1999 nicht verstehen was die Leute daran fanden.Manche fanden es so toll mit dem blöden Gaul über diese kahle Steppe zu reiten.Ich meine schon das man in 2 Minuten vom einen Ende von Hyrule zum Berg konnte,und das meist durch kahle Menschenleere Gegenden sagte uns doch schon alles
über die größe des Spiels aus.Und dann noch 3 magere Städte mit ein paar Einwohnern die immer das selbe sagten.selbst Zeitgenössische Spiele wie FF7 haben über sowas gelacht.Jeder der dem Spiel unter heutigen Gesichtspunkten noch über 85% gibt ist nicht mehr objektiv.
Ich frage mich wie die Leute hunderte Stunden mit dem Titel verbringen konnte.Wenn man von den komischen Spinnen absieht kriegt man das Spiel mit Sonst allen Erworbenen ,Items,Waffen,Zaubern und Liedern locker in unter 30 Stunden durch.

Wenn es eine Rubrik gebe wie "Die höchtbewertesten Titel" dann könnte man nur die Anfangswertung zählen lassen.

Aber sonst finde ich die Einstellung,"Ich bewerte ein Spiel und wenn es das beste Spiel ist das ich je getestet ,dann ist es auch in 2000Jahren das beste Spiel ,auch wenn es inzwischen schon bessere Spiele gibt" einfach nur scheiße.



Ist ein alter Alfred Hitchcock Film in schwarz-weiß heute schlecht, nur weil es heute Buntfilm gibt?
Ist Star Wars Episode IV heute schlecht, weil es heute supertolle Spezialeffekte gibt?

Man das ist Total aus dem zusammenhang gerissen.Aber damals in den 40ern waren die Filme für meinen Geschmack auf noch nicht so toll.Es kommt ja auch darauf an worauf man den nun steht.Wenn man jetzt auf
Ästhetik,also Kamera,Schnitttechnik,Lichtverhältnisse und so wert legt.
Diese Filmtechniken haben sich erst entwickelt und entwickeln sich immer noch.Besonders für Actionfilme oder Fantasy ist die neue Technik extrem wichtig.Der Inhalt,also die Geschichte und die Figuren sind und bleiben natürlich das wichtigste.Und die können auch bei alten Filmen gut sein.Da gibt es keinen Zweifel.Nur verliert ihr hier die Relation.Denn die Menschen in Spielfilmen sehen immer echt aus und können Gefühle immer rüber bringen und immer Atmosphere erzeugen.Ich meine schon damals konnte man raffinierte Songs in seine Filme einspielen.Auf Konsolen liefen immer nur Bitmaps rum die man aus einer Perspektive gesehen hat.Das Spiele deswegen schlecht sind sage ich nicht.Aber sehen wir uns MGS an.Im Grunde spielt es sich fast gleich zu seinem nunmehr 20 Jahre alten Vorgänger.Nur die Inzenierung und Story die erst durch die etwas fortgeschrittendere Technik der PSX so erzählt werden konnte man dieses Spiel zu dem Klassiker der es heute ist.

Achja,wegen der FIFA sache.Also das ist doch viel bescheuerter als die Abwertung der Gamepro.Da denken doch alle die Spiele werden immer schlechter obwohl sie im grunde immer besser werden wenn auch nur wenig bis minimal.

Was habt ihr denn für ein Problem zu akzeptieren das bestimmte Spiele nach heutigen Maßstäben einfach nicht mehr so gut sind wenn es sich jetzt nicht gerade um Gameplay und Storygranaten handelt.Ich kann auch sehr wohl einsehen wenn Splinter Cell irgendwann 10% weniger kriegen muss oder auch FIFA 2004 nur noch um die 70% bekommt.
 
shadowman schrieb:
sebi, du bist noch jung (:)), du kommst auch noch hinter die idiotie die dahinter steckt. und gaaaaaanz weit davon abgesehen hat ein dark chronicles noch keinen nachfolger und wir dennoch abgewertet...

Ich versteh doch was ihr meint. Ein Spiel, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Wertung bekommen hat, sollte diese auch behalten, nur finde ich, dass dann teilweise dumme Situationen für die Mags entstehen. Z.B. hat die N-Zone beim Test von Rebel Strike geschrieben, dass dieser ja bekanntlich den Vorgänger komplett enthält und somit also besser bewertet werden MUSS. Die Folge war dann eine 91% Wertung, die das Spiel einfach nicht verdient hat.
Und ich meine nunmal, dass dies mit Abwertung vielleicht anders geschehen wäre!

Naja egal aber was mir auch schon bei der Gamepro aufgefallen ist........
Werden XBox Spiele nicht weniger oder gar überhaupt nicht abgewertet????
Ich denke da im Gegensatz mal an Metroid Prime, welches seine 92% auch nicht lange behalten durfte. :rolleyes:
Genau wie Zelda TWW, das mittlerweile ja schon von 93% auf 91% abgefallen ist. Und dennoch hat Halo noch immer seine 90% oder nicht???
 
@kiffi
Du hast komplett GARNICHT verstanden worauf ich und shadow überhaupt hinauswollen.
Natürlich würde OoT oder SF2 heute nicht mehr als Referenz oder Kauftipp stehen, denn es geht heute einzig und allein um die aktuelle Konsolengereration. Nur in dem Verhältnis darf man Bewerten, wenn man vergleiche ziehen möchte! Wenn FIFA 2003 90% bekommen hätte, und FIFA 2004 hat auch 90% verdient, warum sollte man FIFA 2003 deswegen abwerten? Man gibt dann halt einfach FIFA 2004 als Kauftipp im Genre Fußball an und alle sind zufrieden, oder nicht? Wenn die Gamepro NUR nach Wertungen geht, und deswegen meint abwerten zu müssen, dann sollten die mal ihr System überdenken. Meinem Verständniss einer Bewertung entspricht das nicht.
 
sebi88 schrieb:
Ich versteh doch was ihr meint. Ein Spiel, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Wertung bekommen hat, sollte diese auch behalten, nur finde ich, dass dann teilweise dumme Situationen für die Mags entstehen. Z.B. hat die N-Zone beim Test von Rebel Strike geschrieben, dass dieser ja bekanntlich den Vorgänger komplett enthält und somit also besser bewertet werden MUSS. Die Folge war dann eine 91% Wertung, die das Spiel einfach nicht verdient hat.
Und ich meine nunmal, dass dies mit Abwertung vielleicht anders geschehen wäre!

Nun, das ist doch die Unfähigkeit der Mags, ein aussagekräftiges System aufzustellen. Die N-Zone hat ja z.B. ein Genreüberblick, welches Spiel in welchem Genre zu empfehlen ist. Man tauscht FIFA 2003 durch FIFA 2004 und alle sind glücklich :)

Bloße auflistungen von Prozentzahlen ohne Bezug auf ein Datum sind total falsch für eine Wertungsübersicht, die eine Kaufempfehlung darstellen soll.
 
sebi88 schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
lol, hast du nicht?

Dann solltest du deine eigenen Postings vorm Abschicken nochmal durchlesen. :lol:

Wo bitte hab ich etwas geschrieben, was etwas mit der vorherigen Generation oder irgendeiner anderen zu tun hat????

Stichwort Fifa 98. kannst es ja zu dieser Gen zählen, dann amüsier ich mich auch morgen noch drüber. ;)


kiffi schrieb:
Und du hast einfach noch nicht gerafft das die Rubrik in der Gamepro "Pflichtkäufe" steht.Wie oft muss man das denn hier wiederholen.Wenn jetzt Street Fighter 2 ,was glaub ich schon 1992 oder 93
rauskam damals 90 % bekommen hat.Und DoA3 10 Jahre später "nur"
88%.Was willst du dann in die Pflichtkäufe eintragen.Deiner Meinung
nach müsste dann Street Fighter auf Platz eins stehen weil es die höchte Wertung hat und DoA3 erst einen Platz dahinter.

Du hast nicht verstanden und so langsam glaub ich auch, dass es bei dir nur Starrköpfigkeit ist.
Die GamePro behandelt nur Spiele der aktuellen Gen, da hat ein Spiel von 1992 nichts verloren. Wann geht das endlich in deinen Schädel hinein?



[quote"sebi88"]Ich versteh doch was ihr meint. Ein Spiel, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Wertung bekommen hat, sollte diese auch behalten, nur finde ich, dass dann teilweise dumme Situationen für die Mags entstehen. Z.B. hat die N-Zone beim Test von Rebel Strike geschrieben, dass dieser ja bekanntlich den Vorgänger komplett enthält und somit also besser bewertet werden MUSS. Die Folge war dann eine 91% Wertung, die das Spiel einfach nicht verdient hat.
Und ich meine nunmal, dass dies mit Abwertung vielleicht anders geschehen wäre!
[/quote]

Ich glaub du hasts auch nicht verstanden.
Willst du jetzt etwa behaupten (angenommen Rebel Strike verdient aufgrund seiner Mängel 81%), dass man Rogue Leader, weil es komplett in Rebel Strike enthalten ist, auf unter 80% abwerten soll, damit der Nachfolger nach deiner Logik besser darsteht? :rofl:

ähh, Sinn?
 
Das mit der Generation habe ich mir beim schreiben auch schon gedacht.
Im Grunde werden ja nur aktuell erhältliche Spiele in die Liste aufgenommen.Die Wertungen anderer Spiele von früheren Generationen werden gar nicht bewertet,weil die Gamepro gar nicht so alt ist.

ABER im Falle von Street Fighter 3 welches schon vor 4 ,5Jahren veröffentlicht wurde und immer noch an der Spitze der 2D Kampfspiele steht ist das was anderes.Es soll ja,auch wenn es selten ist,Spiele geben,die auch noch in Jahren zum besten im Genre gehören und das bis hinnein in eine Nächste Generation das auch bleiben.Auch Objektiv gesehen.Da würde ich den Leuten empfehlen sich möglichst das zu holen ,auch wenn es älter ist.Aber das ist nur ganz selten der Fall.

Da war einmal so ein Multiformatmagazin das ich früher manchmal gelesen habe.Ich weiß nicht mehr wie es hieß.Aber da wa so ein Comic wo
ein schwarzer Bär mit einer Blindenbinde und so einer schlabbermütze mit Sonnenbrille drin.Kann sein das sie Megafun hieß,ich bin mir nicht ganz sicher.Jedenfalls hatten die auch so eine Referenzliste.In der wurde auch niemals abgewertet sondern es stand alles bis in alle ewigkeit so drinnen.Auch was die positionierung anging.So geschah es das ein Mario 64 mit 95% an der Spitze stand und Banjo Kazooie mit 92% an zweiter Stelle.Nun war ja Mario kein schlechtes Spiel aber Banjo war eindeutig besser,es hatte das bessere und abwechslungsreichere Leveldesign,die
um Welten bessere Grafik und eine lustigere Story und Presentation.
Ich hätte es gerecht gefunden wenn Banjo besser dagestanden hätte als
Mario 64 von der Wertung her.Nun wäre Banjo keine 96 oder 97% wert gewesen und ich fand die 92% für Bajo gingen absolut in Ordnung.Nur die
95% für Mario 64 waren nicht gerechtfertigt.Ich fand sie schon damals übertrieben und erst Recht schon damals als Bajo rauskam.Ich hätte es viel besser gefunden wenn Mario 64 abgewertet worden wäre.

Und was soll man jetzt mit dem Datum.Das hilft höchstens Leuten die sich sehr gut mit der Videospielszene auskennen und auch schon jahrelang dessen Verlauf aufmerksam verfolgen.Ich würde mir niemals anmaßen immer noch genau zu wissen wie der Videospielemarkt zu der und der Zeit ausgesehen hat,oder an die Empfindungen die ich damals hatte.
Wie schon gesagt gibt es auch Spiele die einige Jahre alt sind und heute immer noch oben mitspielen.Ich kann nur mit der heutigen Sicht der Dinge was anfangen.Und nicht jeder kann genau sagen was es jetzt bedeutet das dieser oder jener Titel damals im Jahre 1999 87% bekommen hat.
 
Cubestar2003 schrieb:
sebi88 schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
lol, hast du nicht?

Dann solltest du deine eigenen Postings vorm Abschicken nochmal durchlesen. :lol:

Wo bitte hab ich etwas geschrieben, was etwas mit der vorherigen Generation oder irgendeiner anderen zu tun hat????

Stichwort Fifa 98. kannst es ja zu dieser Gen zählen, dann amüsier ich mich auch morgen noch drüber. ;)


Mein Gott das mit Fifa 98 war nur ein Beispiel!!!
Dann von mir aus halt 2003 bis 2006......... :rolleyes:


[quote"sebi88"]Ich versteh doch was ihr meint. Ein Spiel, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Wertung bekommen hat, sollte diese auch behalten, nur finde ich, dass dann teilweise dumme Situationen für die Mags entstehen. Z.B. hat die N-Zone beim Test von Rebel Strike geschrieben, dass dieser ja bekanntlich den Vorgänger komplett enthält und somit also besser bewertet werden MUSS. Die Folge war dann eine 91% Wertung, die das Spiel einfach nicht verdient hat.
Und ich meine nunmal, dass dies mit Abwertung vielleicht anders geschehen wäre!


Ich glaub du hasts auch nicht verstanden.
Willst du jetzt etwa behaupten (angenommen Rebel Strike verdient aufgrund seiner Mängel 81%), dass man Rogue Leader, weil es komplett in Rebel Strike enthalten ist, auf unter 80% abwerten soll, damit der Nachfolger nach deiner Logik besser darsteht? :rofl:

ähh, Sinn?




Mir geht er nur darum, dass ein Spiel, welches besser ist als ein anderes, im direkten Vergleich auch eine bessere Wertung bekommen MUSS, AUßER wenn es sich zwischen zwei Generationen abspielt.

Und beim zweiten Punkt bin ich mir nicht mehr sicher, ob du mich überhaupt verstehen willst. So etwas hab ich nie geschrieben oder behauptet. Ich meine, dass wenn sie behaupten, dass RL3 besser ist als RL2 müssen sie diesem nicht zwingend ein Prozent mehr geben, als dem Vorgänger, sondern könnten diesen auch etwas abwerten.

Dass RL2 jetz abgewertet werden muss, weil es in RL3 enthalten ist, hab ich nie und werde ich auch nie behaupten, weil es wie du schon freundlicherweise festgestellt hast, einfach nur Schwachsinn ist.
Das war nur ein Argument der N-Zone. Denn Singleplayer vs. Singleplayer steckt RL2 seinen Nachfolger in die Tasche.
 
@kiffi, also das ist wirklich nur deine persönliche Meinung. Du kannst niemandem objektiv weismachen das Banjo Kazooie besser sein soll als Mario 64. Da werden dir viele Gamer und Mags was anderes erzählen.

und dazu noch was.

Ich will auch hierzu was sagen.Ob ihr es wollt oder nicht.Zelda OoT ist nicht mehr das beste Spiel das es gibt.Es befindet sich vielleicht wegen seinen Gameplaystärken im 80er Berreich.Spiele wie Gothic 2 oder Fable sind da schon um einiges besser.Ich weiß nicht was Zelda heute noch ,soo viel besser als andere Titel machen soll?Ich konnte selbst 1999 nicht verstehen was die Leute daran fanden.Manche fanden es so toll mit dem blöden Gaul über diese kahle Steppe zu reiten.Ich meine schon das man in 2 Minuten vom einen Ende von Hyrule zum Berg konnte,und das meist durch kahle Menschenleere Gegenden sagte uns doch schon alles
über die größe des Spiels aus.Und dann noch 3 magere Städte mit ein paar Einwohnern die immer das selbe sagten.selbst Zeitgenössische Spiele wie FF7 haben über sowas gelacht.Jeder der dem Spiel unter heutigen Gesichtspunkten noch über 85% gibt ist nicht mehr objektiv.
Ich frage mich wie die Leute hunderte Stunden mit dem Titel verbringen konnte.Wenn man von den komischen Spinnen absieht kriegt man das Spiel mit Sonst allen Erworbenen ,Items,Waffen,Zaubern und Liedern locker in unter 30 Stunden durch.

Naja, was du hier aufzählst sind eigentlich alles technische Aspekte. OoT hatte für N64 Verhältnisse eine recht große Welt zu bieten und die NPC's waren auch.. naja.. N64 Niveau halt. Zelda ist halt kein RPG.

Was das Gameplay anbetrifft wär Zelda auch in dieser Generation konkurrenzwürdig. Wenn ich mir anschaue wie viele Spiele schon das Zelda Gameplay kopiert haben und auch TWW hat gute Wertungen abgesahnt.
Wie werden wohl beim neuen Zelda sehen ob deine Theorie stimmt oder nicht. Du kannst dann schließlich nicht allen Mags vorwerfen nicht objektiv zu urteilen. ;)
 
@sebi88:Eben, Fifa 98 war ein Beispiel deinerseits, also spiel es nicht runter.

Mir geht er nur darum, dass ein Spiel, welches besser ist als ein anderes, im direkten Vergleich auch eine bessere Wertung bekommen MUSS, AUßER wenn es sich zwischen zwei Generationen abspielt.

Oh, du hasts gerafft. Allerdings wertet man dafür keine anderen Games ab. Ein Spiel was bereits so perfekt ist, dass es eine Maximalwertung bekommt, kann nämlich kaum mehr verbessert werden und genau dies gilt es als Reviewer abzuwägen, deshlab ist deine Theorie (Wertungen würden irgendwann über 100% gehen) Schwachsinn.
 
wie wäre es wenn wir darüber streiten ob GamePro xbox oder ps2 lastig ist? Ist interessannter.. :rolleyes:

abwerten rulez, dann reden alle darüber ^^ (aber ich würd civilisation 1 nie abwerten, das ist immer cool)
 
Zurück
Top Bottom