kiffi, deiner meinung nach sollte also unter jedem n64 spiel jetzt ne 30% stehen?
Man Junge das hab ich nie behauptet.Selbst ein altes Spiel kann eben noch viel Spaß machen auch wenn die Grafik nicht so toll ist.Wenn man sich eine gute Story,ein gutes Gameplay oder einen raffienierten Levelaufbau ausgedacht hat.Nur muss man diese Titel im Verhältnis
zu modernen sehen.Ein Perfekt Dark oder Golden Eye könnte heute rein objektiv gesehen nicht mit Spielen wie Far Cry,Halo,Riddick oder bald auch Halo 2 oder auch Kill Zone die es heute oder in nicht all zu ferner Zeit gibt oder geben wird,als Konkurrenten heute noch so unverschämt hohe Wertungen absahnen.
rafft ihrs nicht? die wertung eines spiels gilt über für den testzeitpunkt. und deshalb DARF man nichts abwerten. das ist die größte scheisse die man sich ausdenken kann. wenn ein street fighter 1996 eine 90% verdient hat dann steht die auch heute noch da. wenn leute so blöd sind und dann denken: "hey, 1996 eine 90%, und heute kriegt dead or alive nur 88, dann muss street fighter wohl ne gute grafik haben"
Und du hast einfach noch nicht gerafft das die Rubrik in der Gamepro "Pflichtkäufe" steht.Wie oft muss man das denn hier wiederholen.Wenn jetzt Street Fighter 2 ,was glaub ich schon 1992 oder 93
rauskam damals 90 % bekommen hat.Und DoA3 10 Jahre später "nur"
88%.Was willst du dann in die Pflichtkäufe eintragen.Deiner Meinung
nach müsste dann Street Fighter auf Platz eins stehen weil es die höchte Wertung hat und DoA3 erst einen Platz dahinter.Wenn ein Käufer sich jetzt kaum mit den alten Spielen auskennt,wie soll er denn beurteilen welches denn nun im Moment das beste ist.Und das Beat em um Genre hat sich nun wirklich weiterentwickelt.Es gibt flüssigere Grafik und die Figuren haben schon mehr als nur 3 Specialattacken.Wenn man das nicht mit nostalgischen Augen sieht ,macht einem Street Fighter viel weniger Spaß als jetzt DoA3.
Und ihr denkt jetzt die ganze Sache wird nur über die Grafik entschieden.
Also nehmen wir mal Street Fighter 3 für den DC.Es kam anno 99 raus und ist immer noch das beste 2D Kampfspiel das es gibt.Es gibt heute immer noch nichts was ebenbürtig ist,folglich würde Street Fghter 3 auch heute noch ganz oben in der Rubrik Pflichtkäufe im Berreich 2D Beatemups stehen.Das Spiel ist dem alten alten Teil nicht nur Grafisch sondern auch vom Gameplay bei weitem überlegen.
Ich kann Spike und Shadow nur zustimmen. Abwerten ist Mist, sonst stellt man dann so Perlen wie Zelda auf eine Stufe mit... ach, was weiss ich... mit der aktuellen YuGi-Versoftung *grusel
Ich will auch hierzu was sagen.Ob ihr es wollt oder nicht.Zelda OoT ist nicht mehr das beste Spiel das es gibt.Es befindet sich vielleicht wegen seinen Gameplaystärken im 80er Berreich.Spiele wie Gothic 2 oder Fable sind da schon um einiges besser.Ich weiß nicht was Zelda heute noch ,soo viel besser als andere Titel machen soll?Ich konnte selbst 1999 nicht verstehen was die Leute daran fanden.Manche fanden es so toll mit dem blöden Gaul über diese kahle Steppe zu reiten.Ich meine schon das man in 2 Minuten vom einen Ende von Hyrule zum Berg konnte,und das meist durch kahle Menschenleere Gegenden sagte uns doch schon alles
über die größe des Spiels aus.Und dann noch 3 magere Städte mit ein paar Einwohnern die immer das selbe sagten.selbst Zeitgenössische Spiele wie FF7 haben über sowas gelacht.Jeder der dem Spiel unter heutigen Gesichtspunkten noch über 85% gibt ist nicht mehr objektiv.
Ich frage mich wie die Leute hunderte Stunden mit dem Titel verbringen konnte.Wenn man von den komischen Spinnen absieht kriegt man das Spiel mit Sonst allen Erworbenen ,Items,Waffen,Zaubern und Liedern locker in unter 30 Stunden durch.
Wenn es eine Rubrik gebe wie "Die höchtbewertesten Titel" dann könnte man nur die Anfangswertung zählen lassen.
Aber sonst finde ich die Einstellung,"Ich bewerte ein Spiel und wenn es das beste Spiel ist das ich je getestet ,dann ist es auch in 2000Jahren das beste Spiel ,auch wenn es inzwischen schon bessere Spiele gibt" einfach nur scheiße.
Ist ein alter Alfred Hitchcock Film in schwarz-weiß heute schlecht, nur weil es heute Buntfilm gibt?
Ist Star Wars Episode IV heute schlecht, weil es heute supertolle Spezialeffekte gibt?
Man das ist Total aus dem zusammenhang gerissen.Aber damals in den 40ern waren die Filme für meinen Geschmack auf noch nicht so toll.Es kommt ja auch darauf an worauf man den nun steht.Wenn man jetzt auf
Ästhetik,also Kamera,Schnitttechnik,Lichtverhältnisse und so wert legt.
Diese Filmtechniken haben sich erst entwickelt und entwickeln sich immer noch.Besonders für Actionfilme oder Fantasy ist die neue Technik extrem wichtig.Der Inhalt,also die Geschichte und die Figuren sind und bleiben natürlich das wichtigste.Und die können auch bei alten Filmen gut sein.Da gibt es keinen Zweifel.Nur verliert ihr hier die Relation.Denn die Menschen in Spielfilmen sehen immer echt aus und können Gefühle immer rüber bringen und immer Atmosphere erzeugen.Ich meine schon damals konnte man raffinierte Songs in seine Filme einspielen.Auf Konsolen liefen immer nur Bitmaps rum die man aus einer Perspektive gesehen hat.Das Spiele deswegen schlecht sind sage ich nicht.Aber sehen wir uns MGS an.Im Grunde spielt es sich fast gleich zu seinem nunmehr 20 Jahre alten Vorgänger.Nur die Inzenierung und Story die erst durch die etwas fortgeschrittendere Technik der PSX so erzählt werden konnte man dieses Spiel zu dem Klassiker der es heute ist.
Achja,wegen der FIFA sache.Also das ist doch viel bescheuerter als die Abwertung der Gamepro.Da denken doch alle die Spiele werden immer schlechter obwohl sie im grunde immer besser werden wenn auch nur wenig bis minimal.
Was habt ihr denn für ein Problem zu akzeptieren das bestimmte Spiele nach heutigen Maßstäben einfach nicht mehr so gut sind wenn es sich jetzt nicht gerade um Gameplay und Storygranaten handelt.Ich kann auch sehr wohl einsehen wenn Splinter Cell irgendwann 10% weniger kriegen muss oder auch FIFA 2004 nur noch um die 70% bekommt.