GamePRO

frenck, sorry, aber so langsam gehst du mir mit deiner haarspalterei richtig aufn sack.
reicht jetzt echt!

zum abwerten, die haben da wirklich kein system. und wie ich schon damals sagte, ein spiel darf man nicht abwerten. das ist ein unding, wenn mario kart zum testzeitpunkt eine 90% verdient hat, hat es eine 90% verdient. was soll dieser mist?!
wird doch nicht plötzlich schlechter das game... idioten. montag geht das kündigungsschreiben raus *juhu* mit begründung :D
 
Ich hab die GamePro auf der Games Convention mal abboniert,weil ich die DVDs immer cool fand, und weil ich anders nicht an die "ab 18 Version" rankomme. Mal schaun, vielleicht werd ich das Ding auch irgendwann kündigen.
 
ein spiel darf man nicht abwerten. das ist ein unding, wenn mario kart zum testzeitpunkt eine 90% verdient hat, hat es eine 90% verdient. was soll dieser mist?!
wird doch nicht plötzlich schlechter das game

Also das wird hier doch nicht zum allerersten mal erklärt.Spiele oder ganze Genres entwickeln sich permanent weiter.Der Konkurrenzkampf unter den Entwicklern tobt mit unvermindeter Härte.

Spiele stehen in einer Relation zueinander.Stell dir vor FIFA 98 hätte früher um die 88% bekommen.Wenn man da nichts abwerten würde,bekäme ein PES 4 heute um die 100 oder vielleicht mehr Prozent.
Jedenfalls wäre im Jahr 1998 ,PES4 ein Spiel von einem anderen Stern gewesen.

Nehmen wir mal Street Fighter 2 für den Super Nintendo.Damals ein Super Titel mit dem man viel Zeit verbringen konnte,aber heute gibt es in dem Genre einfach zuviele Spiele die besser sind.Heute würde das Spiel nur noch um die 60% von mir bekommen.

Wenn du nämlich in die Rubrik in der GP schauen würdes,dann würdest du auch den großen weißen Schriftzug "Pflichtkäufe" erkennen.Dort sind die momentanen Referenzen abgebildet.Also das was im Moment das beste auf dem Markt erhältliche ist und was man den Leuen empfehlen würde wenn sie denn nun ein Spiel zu kaufen gedenken.Denkst du den wirklich ein Tekken 2 wäre heute noch seine 85% Wert die es in manchen Magazinen damals bekommen hat?

Wenn die Rubrik "Die besten Spiele aller Zeiten,oder "die Alltime top 3
aller genres"heißen würde,dann würde ich dir schon zustimmen.
 
Scheiss GamePro. Jetzt sitz ich daheim und hab meine Ausgabe immernoch nicht.
 
@kiffi:
Dein Fehler ist, dass du generationsübergreifend denkst.
Du kannst z.B. unmöglich ein N64 Spiel mit einer aktuellen Cube-Referenz vergleichen. Wenn ich heutzutage bsw. ein Retro-game teste, dann bewerte ich es nach den damaligen Maßstäben. Ich kann z.B. unmöglich einem Mario 64 bspw. nur 20% in der Grafikwertung geben, da es im Vergleich zu heutigen JnRs "zum kotzen" aussieht.
Da es heutzutage kaum mehr Games für N64 oder PsOne neu gibt, kann ich natürlich nicht beurteilen, wie die Mags das handhaben würden, aber ich bin mir vollkommen sicher, dass sie einem PSone-Grafikbrett nicht die Höchstwertung abstreiten würden.
 
Ich versteh aber dann nicht warum die Mario Bros. 3 abwerten. Die hätten es erst gar nicht so hoch bewerten dürfen, das Spiel ist schon 15 Jahre alt :rolleyes:
 
Dein Fehler ist, dass du generationsübergreifend denkst.
Du kannst z.B. unmöglich ein N64 Spiel mit einer aktuellen Cube-Referenz vergleichen. Wenn ich heutzutage bsw. ein Retro-game teste, dann bewerte ich es nach den damaligen Maßstäben. Ich kann z.B. unmöglich einem Mario 64 bspw. nur 20% in der Grafikwertung geben, da es im Vergleich zu heutigen JnRs "zum kotzen" aussieht

Das ich so denke ist nicht mein Fehler sondern genau richtig.Ich will nur die besten Spiele spielen.Wenn ein Spiel vor 5 Jahren so gut war das es selbst heute noch das Beste ist soll es auch oben in der Referenzliste von 2004 stehen.Wenn jetzt aber die Konkurrenz schon wieder bessere Spiele rausgebracht hat,dann soll man die alten Abwerten weil es schon neue Maßstäbe gibt..In der Grafikbewertung gehe ich auch immer nach den Möglichkeiten der Konsole.Wenn irgendwelche eckigen Figuren die Atmosphere heutzutage trüben,wenn Ruckler den flüssigen Gesammeindruck zerstören oder sich die Umgebung noch 10 Meter vor dir aufbaut dann muss man nach heutigen Maßstäben abwerten wenn das Gameplay nicht so gut ist,das es den Spielspaß auf einem hohen Niveau hält dann ist es eben notwendig.Obwohl ich natürlich rücksicht auf die hardware nehme.Aber wenn es heute eben viel besseres gibt das auch im Gameplay mithält dann kann man das nicht ändern.Grafik ist ein sehr wichtiger Faktor für die Atmosphere.Sie lässt eine Welt erst wirklich lebendig und glaubwürdig rüberkommen.Das sieht man auch an Spielen wie RE 4 die sehr von ihrer Optik profitieren.
 
Das erklärt aber immer noch nicht warum man plötzlich alle alten Games abwerten soll (zumal GP diese nichtmal getestet hat).

Heutzutage exsitieren nur die alten Konsolen und an denen wird gemessen. Es wäre ein Witz, wenn in der Referenzliste nach wie vor ISS98 zu sehen wäre.
 
Das erklärt aber immer noch nicht warum man plötzlich alle alten Games abwerten soll (zumal GP diese nichtmal getestet hat

Doch das tut es.Nehmen wir mal ein Ganz anderes Beispiel.Splinter Cell 2.
Das Spiel hat 92% bekommen was vielleicht etwas zu hoch ist für das Spiel obwohl es schon sehr gut ist.Ich denke eigentlich haben sie es nur wegen dem Muliplayer so hoch bewertet,Aber wenn man sich jetzt Splinter Cell 3 anschaut.Das Teil sieht wirklich genial aus.Es wird wahrscheinlich sogar noch ein Stück besser als SC2.Soll man dem Titel jetzt 95% geben?Und wie gesagt,die Rubrik heißt Pflichtkäufe.Ich denke die Bewertungen die dort stehen,zeigen wie gut die Spiele nach dem heutigen Stand des Marktes bewertet werden würden.Auch handelt es sich wohl eher noch um neuere Titel die man immer noch irgendwo käuflich im Laden erwerben kann.

Nehmen wir mal die Pflichtkäufe für den GBA.Auf dritter Stelle mit 91%
steht Zelda a link to the past.Das Spiel kommt graphisch auf dem GBA immer noch sehr gut rüber.Das Spiel an sich ist sehr gut designed und macht noch immer spaß und als Extra gibt es noch Zelda the 4 swords
dazu.Noch gibt es auf dem GBA kaum Konkurrenz im selben Genre die ebenbürtig sind und momentan im Laden verkauft werden bzw verkauft wurden.
 
Frenck schrieb:
Jack schrieb:
Ach, Frenck
macht den ein "genial" in der GP das Game denn besser für dich? Sicherlich ist der MP in Halo2 genial, aber wie du schon gesagt hast besteht das game hauptsächlich aus dem SP. Deshalb wird der Gesamteindruck bewertet.

Ich finde nur das sich Halo 2 nicht auf dem selben Niveau wie Fußballmanager 2005, WWE Day of Reckoning oder Forza befindet, das Spiel ist zu gut um in einen Kessel mit diesen Spielen geworfen zu werden.

hast du es? oder eines der andere spiele? denn dann wäre deine meinung begründet...
 
kiffi schrieb:
Das erklärt aber immer noch nicht warum man plötzlich alle alten Games abwerten soll (zumal GP diese nichtmal getestet hat

Doch das tut es.Nehmen wir mal ein Ganz anderes Beispiel.Splinter Cell 2.
Das Spiel hat 92% bekommen was vielleicht etwas zu hoch ist für das Spiel obwohl es schon sehr gut ist.Ich denke eigentlich haben sie es nur wegen dem Muliplayer so hoch bewertet,Aber wenn man sich jetzt Splinter Cell 3 anschaut.Das Teil sieht wirklich genial aus.Es wird wahrscheinlich sogar noch ein Stück besser als SC2.Soll man dem Titel jetzt 95% geben?Und wie gesagt,die Rubrik heißt Pflichtkäufe.Ich denke die Bewertungen die dort stehen,zeigen wie gut die Spiele nach dem heutigen Stand des Marktes bewertet werden würden.Auch handelt es sich wohl eher noch um neuere Titel die man immer noch irgendwo käuflich im Laden erwerben kann.

Wenn der Vorgänger schon 92% wert war und der Nachfolger so viel besser ist, muss er ein Ausnahmetitel sein und hat die 95% verdient. Verstehe das Problem nicht.
 
Cubestar2003 schrieb:
Wenn der Vorgänger schon 92% wert war und der Nachfolger so viel besser ist, muss er ein Ausnahmetitel sein und hat die 95% verdient. Verstehe das Problem nicht.

Und ich versteh nicht wie einige sich so an Wertungen so die Köpfe zerbrechen. Wie in OWA´s Thread schon gesagt, ist eine Wertung nur eine subjektive Meinung eines Testers und keinesfalls ultimativ.
 
Jack schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Wenn der Vorgänger schon 92% wert war und der Nachfolger so viel besser ist, muss er ein Ausnahmetitel sein und hat die 95% verdient. Verstehe das Problem nicht.

Und ich versteh nicht wie einige sich so an Wertungen so die Köpfe zerbrechen. Wie in OWA´s Thread schon gesagt, ist eine Wertung nur eine subjektive Meinung eines Testers und keinesfalls ultimativ.

Darum gehts auch net, du Nase. Vielleicht noch mal zurückblättern und nachlesen.
Musst mir nicht den Sinn einer Wertung erklären, wir debattieren über Sonn und Unsinn von Abwertungen. ;)
 
Ich versteh trotzdem nicht was an Abwertungen falsch ist. Denn im Gegensatz zu Musik und FIlm sind Games ja dem ständigen Fortschritt unterlegen, also ist es logisch dass man Games mit der zeit einfach abwerten muss aufgrund von technischer oder inhaltlicher Verbessurung im Genre auch wenns ein besseres Sequel ist.
 
Cubestar2003 schrieb:
kiffi schrieb:
Das erklärt aber immer noch nicht warum man plötzlich alle alten Games abwerten soll (zumal GP diese nichtmal getestet hat

Doch das tut es.Nehmen wir mal ein Ganz anderes Beispiel.Splinter Cell 2.
Das Spiel hat 92% bekommen was vielleicht etwas zu hoch ist für das Spiel obwohl es schon sehr gut ist.Ich denke eigentlich haben sie es nur wegen dem Muliplayer so hoch bewertet,Aber wenn man sich jetzt Splinter Cell 3 anschaut.Das Teil sieht wirklich genial aus.Es wird wahrscheinlich sogar noch ein Stück besser als SC2.Soll man dem Titel jetzt 95% geben?Und wie gesagt,die Rubrik heißt Pflichtkäufe.Ich denke die Bewertungen die dort stehen,zeigen wie gut die Spiele nach dem heutigen Stand des Marktes bewertet werden würden.Auch handelt es sich wohl eher noch um neuere Titel die man immer noch irgendwo käuflich im Laden erwerben kann.

Wenn der Vorgänger schon 92% wert war und der Nachfolger so viel besser ist, muss er ein Ausnahmetitel sein und hat die 95% verdient. Verstehe das Problem nicht.

Aber dann nehmen wir nur mal Fifa als Beispiel. Oder von mir auch eins der 20 anderen EA Games, die jedes Jahr rauskommen..... :rolleyes:

Sagen wir mal der Fifa 98 hätte in der Gamepro damals 85% bekommen. Dann hätte der Nachfolger, sofern er besser ist, mindestens ein Prozent mehr verdient. Im Lauf der Jahre würde das dann aber in Wertunden von 95%+ ausarten.

Auch bei deinem Beispiel mit dem 92% Spiel und seinem 95% Nachfolger würde es früher oder später zu Problemen kommen. Was würdest du denn machen, wenn Teil 3 dieser Serie nochmals deutlich besser ist als Teil 2???
97% geben??? Oder gar noch mehr???
 
rafft ihrs nicht? die wertung eines spiels gilt über für den testzeitpunkt. und deshalb DARF man nichts abwerten. das ist die größte scheisse die man sich ausdenken kann. wenn ein street fighter 1996 eine 90% verdient hat dann steht die auch heute noch da. wenn leute so blöd sind und dann denken: "hey, 1996 eine 90%, und heute kriegt dead or alive nur 88, dann muss street fighter wohl ne gute grafik haben"

spiele werden zum release bewertet, und die wertung MUSS dann bleiben. würden sie mario kart HEUTE getestet haben, könnten sie dem spiel von mir aus auch eine 87% aufdrücken, haben sie aber NICHT!

und dann einfach hergehen und jedes jahr eine hand voll spiele "anzugleichen" ist das inkomptenteste was ich jemals in einem mag (online inklusive) was ich gesehen hab. vollschrott.
warum wertet denn NIEMAND sonst ab? eben, weils idiotisch ist.

kiffi, deiner meinung nach sollte also unter jedem n64 spiel jetzt ne 30% stehen? :lol:
 
Ich gebe da shadowman vollkommen recht. Abwertungen sind der größte Mist den es gibt. Manche Mags machen das um ihr löchriges Bewertungssystem zu rechtfertigen.

Ist ein alter Alfred Hitchcock Film in schwarz-weiß heute schlecht, nur weil es heute Buntfilm gibt?
Ist Star Wars Episode IV heute schlecht, weil es heute supertolle Spezialeffekte gibt?

Also wer so oberflächlich ist, und sagt Street Fighter ist heute ein schlechtes Game, weil es z.B. keine aktuelle 3D-Grafik hat der tut mir wirklich leid. Für mich ist es im Bereich Beat'Em'Up immer noch Gameplayreferenz zusammen mit eingen anderen hochwertigen Spielen (Soul Calibur 2 z.B.), und dieses Jahr habe ich es z.B. nochmal rausgekramt und gezockt, und es macht immer noch super Fun!

*Sho-Ryu-Ken* !!!!!1111 :D
 
alles das was du sagst stimmt, wobei ein street fighter nicht mal spielspaß referenz sein muss. es reicht ja wenn es damals referenz war und deshalb die 90% kam. und die sollte da auf ewig stehen!
 
Spike™ schrieb:
Ist Star Wars Episode IV heute schlecht, weil es heute supertolle Spezialeffekte gibt?

... is immer noch wesentlich besser als Episode 1 und 2... trotz nem Alter von 30 Jahren ;)

Ich kann Spike und Shadow nur zustimmen. Abwerten ist Mist, sonst stellt man dann so Perlen wie Zelda auf eine Stufe mit... ach, was weiss ich... mit der aktuellen YuGi-Versoftung *grusel*
 
Zurück
Top Bottom