GAMECUBE Nachfolger bestätigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mal ganz nebenbei

Meinungsverschiedenheiten gehen in Ordung,

grundloses bashen ala Zocker eben nicht.



Laguna
 
Der Preis geht voll in Ordnung, aber ich hoffe das sich das nicht auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.

Big N steht das nächste mal ganz oben auf der Liste, ich freue mich schon auf Too Human.

Da muss MS was ganz grosses ( Bungie Spiel, PDZ ) dagegen halten um mich zu überzeugen, und eine PS3 kaufe ich mir eh nicht, es sei denn Square entschliesst sich mal wieder Gute Spiele rauszubringen ;)
 
Hier geht es nun wirklich nicht um Zocker. Dann lese doch dem seine Texte einfach nicht.
Was denkt ihr : Wird NEC noch irgendwas an dem Cube2 entwickeln oder stimmen die Gerüchte von IGN Cube, dass die CPU von IBM kommt ?

Mich hat das schon stutzig gemacht, dass IGN nichts von NEC geschrieben hat. Aber ich denke nicht, dass der Cube2 deswegen schlechter wird.
 
Ich bin mir jedenfalls absolut sicher, dass Nintendo da etwas vernünftiges auf die Beine stellt. Der GameCube ist ja auch 'ne super Maschine, nur fehlen z.T. die Spiele die ihn auch wirklich ausreizen. Festplatte und Abwärtskompatibilität sind imo Pflicht. Einen DVD-Player, sofern das dann überhaupt noch das gängige Medium ist, braucht man dann eigentlich nicht mehr, da schon jeder einen haben wird.
 
Einen DVD - Player brauche ich persönlich nicht aber denk mal, dass es immer wieder neue jugendlich Spieler gibt, die vielleicht noch keinen DVD Player haben. Dann ist das schon ganz praktisch einen integrierten DVD-Player zu haben. Bei dem Preis wird der Cube2 bestimmt nicht schlecht. Der jetztige ist wie du gesagt hast auch nicht schlecht und immerhin eine steigerung zum N64. :)
 
apropo ibm auf der Cebit meinte einer der höheren tiere auf meine frage, ob sie denn zurzeit entwicklungen mit nintendo haben "dazu darf ich jetzt noch keine auskunft geben"

und glaubt mir, das war nicht so ne dame da an der info
 
Broken Wing schrieb:
Hier geht es nun wirklich nicht um Zocker. Dann lese doch dem seine Texte einfach nicht.
Was denkt ihr : Wird NEC noch irgendwas an dem Cube2 entwickeln oder stimmen die Gerüchte von IGN Cube, dass die CPU von IBM kommt ?

Mich hat das schon stutzig gemacht, dass IGN nichts von NEC geschrieben hat. Aber ich denke nicht, dass der Cube2 deswegen schlechter wird.

NEC hat beim Cube den 1T-SRAM geliefert. Sie könnten auch den Cube2 damit ausstatten. Dann ist es eigentlich wie gehabt:

- NEC: Speicher
- IBM: Prozessor
- ATI/ArtX: Grafikprozessor
- Factor5: Musik Tools / Musik Hardware
 
OK damit wäre NEC doch wieder dabei. Aber warum hat IGN Cube sie dann nicht erwähnt, wenn sie schon die anderen Mitentwickler wussten :-? . Mit den Entwicklern können sie zumindest bei der Hardware nicht mehr so viel falsch machen. Macht NEC auch Festplatten ?
 
Zocker schrieb:
Nö.. habe es nie gespielt, spiele momentan Brute Force, Die Grafik ist echt der Oberhammer auch wenn es etwas steril wirkt. BruteForce ist wie Halo und heute abend gehts zu viert im LAN los! Geil, das ist besser als Sex!

herrje... wieso kommts mir immer wieder so vor mit nem 14 Jährigen zu quatschen?

PS: Wow 4 Mann bin beeindruckt.... Aber ehrlich auf der Northcon mit 1300 Mann wars denke ich besser... (4 lol)
 
Jetzt lasst doch mal Brute Force und irgendwelche LAN Partys weg, es geht hier schließlich um den Cube 2... Mensch, muss denn hier wirklich jeder Thread Off Topic gehen :hmpf: :shakehead: :hmpf: ?!

Ich würde mir einen ordentlich Dolby Digital Sound von Factor 5 wünschen... Wobei, DD 5.1 ist 2005 wahrscheinlich auch schon wieder veraltet...

Ansonsten:

- Ein Zelda zum Launch
- Ein Mario zum Launch
- Festplatte
- Nen geilen Controller (Aber das kriegt Nintendo schon hin...)
- Ne richtig geile Hardware (Ich denke, das Team [NEC, IBM, ATi] wird da Ordentliches vollbringen)
- Nintendo soll bis dahin ein "cooleres" Image haben...


Haach, das währe so schön :love2:.
 

IBM on board for Nintendo's next system

Rob Fahey 11:12 17/11/2003
Supercomputer power demonstrated using game console components


Computing giant IBM is now involved in chip design for all three next-generation consoles, announcing late last week that it will be providing processor technology for Nintendo's next games system.

The company demonstrated a supercomputer capable of performing 2 trillion operations per second, which it claimed was based on a variation of its PowerPC technology which will be rolled out in Nintendo's forthcoming hardware.

However, the system demonstrated was running on 1000 of the processors, and was roughly the size of a television. IBM highlighted the low power consumption and low heat of the individual components, suggesting that it'll be useful in miniaturisation efforts - something Nintendo has always been very keen on.

It's not clear whether the processors will be used in the "N5" home console, the successor to the GBA or even in the mystery product which Nintendo will unveil at E3 next May, but N5 does seem like the most likely candidate.

This confirms what many technology commentators had speculated some weeks ago - that the line-up of companies providing the core technologies for Nintendo's future efforts is almost identical to those working on the successor to Microsoft's Xbox, codenamed Xenon.

IBM - which is also one of Sony's technology partners on the next-generation Cell microprocessor to be used in the PlayStation 3 - will be replacing Intel as the supplier of core CPUs for Xenon, while ATI, already announced as Nintendo's graphics technology partner going forwards, will be replacing NVIDIA as Microsoft's provider for GPU technology.

IBM hopes to offset the costs of building supercomputers based on this technology - such as the forthcoming Blue Gene/L, which is being built for a laboratory in California - by licensing and selling the chip technology developed for them to game console manufacturers.


Quelle: www.gamesindustry.biz
Link: http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?section_name=dev&aid=2567

Das nenn ich mal einen genialen Schachzug von IBM. Egal wer das Rennen in der nächsten Generation machen wird, IBM wird heftigst Kohle scheffeln.
 
UI, ui, ui das wird echt sau spannend, wenn Microsoft IBM undATI hat und auch noch Nintendo ... hm da bin ihc ja mal gespannt wie die Hardwaremäßig aussehen, denn ist davon auszugehen dass Microsoft wieder eine High End Konsole will und nintendo gutes Preis Leitungs Verhältnis, was bei dem Cube wirklich geglükt ist !

Wie wäre es mit einer 1 GHZ CPU ? Egal ob bei Nintendo oder Microsoft, bis dain wäre das echt angebracht und ich rede nicht von einem Celeron .... und einen Grafikchip auf Niveau einer 9700 bzw. 5800 Ultra wäre auch durchaus angesagt ... man das wird vielleicht spannend :rolleyes:
 
MS weiß halt wer die beste Konsole gebaut hat...

In Kopieren sind die gut...

/ajk
 
-|Der Wolf|- schrieb:
UI, ui, ui das wird echt sau spannend, wenn Microsoft IBM undATI hat und auch noch Nintendo ... hm da bin ihc ja mal gespannt wie die Hardwaremäßig aussehen, denn ist davon auszugehen dass Microsoft wieder eine High End Konsole will und nintendo gutes Preis Leitungs Verhältnis, was bei dem Cube wirklich geglükt ist !

Wie wäre es mit einer 1 GHZ CPU ? Egal ob bei Nintendo oder Microsoft, bis dain wäre das echt angebracht und ich rede nicht von einem Celeron .... und einen Grafikchip auf Niveau einer 9700 bzw. 5800 Ultra wäre auch durchaus angesagt ... man das wird vielleicht spannend :rolleyes:

was willst du denn in ein oder zwei jahren mit einem Gigaherz?

Zelda zum Launch wär richtig geil..(80 Stunden spielspaß für Profis inbegriffen, Real Grafik und ne Story ala OoT)
Too Human..
Einen Ego Shooter wie PD mit Online unterstützung (man darf ja wohl mal träumen :blushed: )

und das Pad muss so bleiben
 
Ich bin ja schon gespannt, ob dieses Mal echte 64-Bit CPUs zum Einsatz kommen, oder noch immer die 32-Bit CPUs.

Das würde dann nämlich - einfach ausgedrückt - bedeutet, dass man mit weniger MHz (bzw. GHz) die gleiche, oder mehr Leistung bringen kann. Und das aber ist mit weniger Stromverbrauch in Verbindung zu bringen, wodurch die Temparatur gesenkt werden kann und die Kühlung nicht so stark und daher nicht so laut sein muss.

Das Pad des GCN Nachfolgers sollte eigentlich fast so wie der des GCN sein nur mit minimalen Veränderungen:

- Der Z-Knopf muss besser positioniert werden und man braucht noch einen auf der linken Seite.

- Die zwei Z-Knöpfe können ruhig analog sein, aber das ist kein Muss.

- Es gibt nur mehr einen Controller-Typ. Also keinen extra WaveBird mehr. Jeder Standard N5 Controller ist ein WaveBird, der zusätzlich noch mit einem Kabel mit dem N5 verbunden werden kann, falls die Batterien einmal leer sein sollten.
 
Killua schrieb:
das sieht immer mehr nach einer co-op zwischen ms und big-n aus--- :D

Höre auf, das macht mir ja Angst.

Dann würde ich wohl zum Sonylager wechseln, bevor ich ein M$ User werde. Nichts gegen die M$ User, aber den Bill kann ich ja überhaupt nicht leiden. Ist vielleicht etwas übertrieben, aber was der sich schon alles geleistet hat... :oops:
 
Zurück
Top Bottom