Fußball Weltmeisterschaft 2014

Es ist Journalistisch gesehen eine Sachliche Kritik, nur weil du keine sehen willst, heißt es nicht, dass es keine ist.

Nein es ist journalistisch gesehen keine sachliche Kritik. Eine Sachliche Kritik setzt voraus, dass man sich ebenso sachlich mit dem Thema auseinandersetzt und das fehlt einfach komplett. Jeder, der sich mehr als fünf minuten mit der Sportart und dem Kulturphänomen auseinandersetzt weiß, dass es schlichtweg nichts unübliches ist und der Tanz absolut im Rahmen war. Im Gegenteil, war er doch eher harmlos.

Das spielt keine Rolle, da Medien nicht dadurch aufhören zu berichten weil es Andere auch tun. Medien berichten was geschieht, es ist geschehen.

Sehr verblendete Ansicht von Medien. Medien berichten, was eine gute Story ergibt.

Äpfel und Birnen?
Es geht nicht darum, dass die Jungs sich haben feiern lassen, sondern sich nach Meinung einiger als Schlechte Gewinner präsentierten. Man kann sie für falsch halten, sie sind aber nicht unsachlich

Nein, es sind nicht Äpfel und Birnen. Ich erwarte von größeren Zeitschriften auch, dass sie kein verzerrtes Bild darstellen. Wo sind denn die Hinweise, dass solche Gesänge Alltag im Fußball sind und von anderen Nationen ähnliches beim Feiern kommt? Nirgends, weil es nicht zur Geschichte passt.

Man kann nicht einfach die Bräuche der jeweiligen Sportarten außen vorlassen, wenn man irgendein Verhalten speziell kritisiert.
Nochmal: Bei der Tour de France darf man auf der letzten Etappe nicht den Führenden angreifen. Hätte ich das nicht gewusst hätte ich auch gesagt: wieso, wo ist denn das Problem, bei anderen Sportarten darf man das doch auch :nix:


Müssen also Medien damit sie berichten dürfen den Argentiniern um erlaubnis fragen? Vielleicht lassen wir die Argentinier gleich bestimmen was unsere Medien zu senden haben. Sich darüber beschweren, dass die Medien keine Ahnung von Fußballfragen haben und dann selbst Unwissenheit zum Thema Journalismus präsentieren, ist arg lächerlich

Du verstehst überhaupt nicht, worum es geht :rolleyes: Ob es den Spielern gegenüber erniedrigend ist, sollte man doch eher den Argentinischen Spielern überlassen, oder nicht?



Ich vertrete hier weniger meine Meinung, sondern verteidige, dass die Medien ihre Kritik ausüben dürfen ohne das gleich vom Dolchstoß auf den Deutschen Sieg geschwafelt wird.
Wenn die Kritik fundiert ist - kein Problem. Aber auf dem Niveau, auf dem die kritik gerade stattfindet, ist es nur meinungsmache.
 
0.jpg

Was soll das darstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wirbelsäule. Damit haben argentinische Fans Neymar nach seinem Wirbelbruch verhöhnt.
 
Sehe ich auch so.

Die Argentinier sind, wie die Vergangenheit gezeigt hat, absolut schlechte Verlierer. Die Nazi-Aussagen verwundern mich daher nicht wirklich. Finde es eher bezeichnend dass sich hier Leute auf deren Seite stellen.
 
Nur weil ich das Verhalten von fünf Spielern kritisiere, heißt das noch lange nicht, dass ich ebenso stil- und geschmackloses Verhalten toll finde. Das ist eben genau dieses chauvinistische Verhalten mit der klassischen Schwarz-Weiß-Denke, was ich so zum Kotzen finde. Und wenn ich dann schon sowas lese, wie "auf deren Seite stellen" kommt mir die Galle hoch. Nationalistische Kackscheiße ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds lustig, sollen sie ruhig heulen und die Schuld für die Niederlage bei Adolf suchen :v:
 
Nationalistische..... Soso xD

Sorry, Calvin, aber du schießt dir hier wirklich einen Bock.
Ja, was anderes ist es nicht, wenn man hier anfängt von DEN Argentiniern zu lamentieren auf "deren Seite" man sich stellt. Was ist das denn bitte sonst als Nationalismus der plumpesten Art!? Die fünf Spieler, die da rumtanzten, sind auch nicht DIE Deutschen, noch nicht mal DIE deutsche Nationalmannschaft, sondern eben die namentlich benannten Spieler. Ich kritisiere Menschen und keine Nationen.
 
@Naru - Arbeitest du etwa bei der FAZ?

Du postest:


Danach kommt eine simple Frage:

Noch eine linke Quelle? :lol:

... und los geht es:

FAZ und Links :rofl2:

Was hast du geraucht? xD

Allein, dass es die KONSERVATIV-LIBERALE Zeitung wie die FAZ aufführt, heißt, dass es ne Nummer wird und kein Meinungsspektrum ist.

An dem Tag wo die FAZ als Links bezeichnet wird, wird wahrhaft was großes auf uns zukommen :lol:

Allein dass die FAZ als Links beschimpft wird, gibt dem recht.

Macht euch gern darüber lustig, in dem Augenblich wo man aber die FAZ als Links bezeichnet, muss was falsch laufen. Das sind so Alarmglocken.

Die einen sehen in der Handlung schon als den Arm Hitlers und die Andere jede Kritik den Arm Stalins [FAZ und Links].
:ugly:

Nö, es ging nur um die Frage ob es zu einem Gewinner gehört den Verlierer zu schmählern. Nix mit Deutschland, Nix mit Vergeben. Und FAZ auch Nix Links.

Wahrscheinlich macht man sich schon in die Hosen wenn man nen Witz macht wie "Wenn die FAZ links ist, dann ist der Stürmer liberal"

Nö, wenn man jede Andere Sachliche Meinung [FAZ und Links] einfach als Links abstempelt. Kenn ich von den Antinationalisten die jede andere Meinung als Rechts abstempeln [TAZ und Rechts] :goodwork:

Es geht auch nicht um das Feiern, sondern die Pubertäre Reaktion auf jede Sachliche Kritik überzureagieren, so dass die FAZ als Links beschimpft wird

Ist die FAZ Links oder Linksradikal? :v:
Sorry, aber das musste es jetzt einfach sein. :p:v:
 
Sorry, aber das musste es jetzt einfach sein. :p:v:
Er macht sich nur über den hier sehr inflationär gebrauchten Begriff "Links" und "Linksradikal" lustig, der hier bon einigen immer dann kommt, wenn jemand nicht ihre Meinung vertritt. Gerade in diesem Fall ist dieser Vorwurf absurd, weil sich eben auch konservative Zeitungen wie die FAZ über diesen Auftritt aufgeregt haben.
 
Ich bleibe dabei: Wer hat sich diesen Auftritt überhaupt überlegt? Die Spieler beim Rückflug? Und wie sind sie auf diesen Songtext gekommen? Das war nie und nimmer eine spontane Aktion. :dizzy2:
 
Ich bleibe dabei: Wer hat sich diesen Auftritt überhaupt überlegt? Die Spieler beim Rückflug? Und wie sind sie auf diesen Songtext gekommen? Das war nie und nimmer eine spontane Aktion. :dizzy2:

Der "Songtext" ist jahrzehnte alt und wird regelmäßig gesungen, mit ausgetauschten Namen.

PS:
Mir ist das ganze hier zu schwarz-weiß... Es gibt argentinische Medien, die sich angegriffen fühlen und es gibt argentinische Medien, denen das egal ist, die es nicht stört. Mittlerweile machen halbwegs namenswerte MEdienvertreter wie Focus oder Spiegel schon vollkommen einseitig jeweils immer nur darauf aufmerksam, dass es Medien gibt, die sich beleidigt fühlen, oder dass es ihnen eben egal ist. DAS ist mal einseite Berichterstattung, von beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe dabei: Wer hat sich diesen Auftritt überhaupt überlegt? Die Spieler beim Rückflug? Und wie sind sie auf diesen Songtext gekommen? Das war nie und nimmer eine spontane Aktion. :dizzy2:

Definieren spontan ;)

Hier z.B. aus 2010, nach dem 4:0 gegen Argentinien

[video=youtube;O5iI5Uuv7aA]http://www.youtube.com/watch?v=O5iI5Uuv7aA[/video]


EDIT: Weils grade zur Diskussion passt

[video=youtube;LielpmdAh-U]http://www.youtube.com/watch?v=LielpmdAh-U[/video]

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffentlich am heftigsten reagierte der bekannte Sportjournalist Victor Hugo Morales, der zusammen mit Diego Maradona beim Fernsehsender Telesur täglich die WM kommentierte. Er bezeichnete die deutschen Tänzer als „ekelhafte Nazis“, die jeden daran erinnerten, dass sie aus einem Land kommen, das sechs Millionen Juden ermordet hat – und in dem sich seitdem nichts geändert habe.
Quelle: klick

„Gauchogate“ titelt nun die größte argentinische Zeitung La Vaca Loca, „Adolf Klose verhöhnt uns!“ schreibt die Gaucho Times. Und der größte Fernsehsender des Landes Empanada-TV sendete eine dreistündige Sondersendung, bei der Aufnahmen Jogi Löws von der Trainerbank mit Hitlerreden unterlegt waren. Bei manchem deutschstämmigen Argentinier älteren Semesters stieß diese Sendung allerdings auf ungeteilte Begeisterung.

[...]

„Von deutschen Füßen soll nie wieder ein Tanz ausgehen“, war in Internet-Foren des rhythmusverliebten Landes zu lesen.

:rofl3:


Quelle: klick

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol , wie sich da ein paar Argentinier ein Eigentor schießen. jetzt echt die Holocaustopfer vor den Karren spannen- erbärmliche Nummer :kotz:

Und wir machen uns Gedanken, ob wir politisch korrekt sind. :rolleyes:
 
Hier werden immer noch Juden ermordet. Ist ja sehr interessant :v:

Win kann man sich nur wegen eine Tanzes so aufregen. Aber gut, wenn selbst hier das mit denn Hitlergruß vergleichen wird sollte mich das eigentlich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom