Fußball Länderspiele

Jogis Aussagen auf der PK zu folge scheint er wohl vor künftig eher auf ein 4-1-4-1 umstellen zu wollen. Wie will er sonst Götze und Özil zusammen im Zentrum spielen lassen? Dass Özil auf links wechselt, kann ich mir derzeit nur schwer vorstellen, obwohl er sich da ja schon bei Werder ab und an ganz gut gemacht hat.

Zu Badstuber fällt mir mittlerweile nichts mehr ein. Blockbildung hin und her, der Junge muss imo noch zwei- drei Schritte machen, bevor er in der Startelf was zu suchen hat. Merte und Friedrich als Erfahrene und Hummels und Boateng als junge Spieler sollten da eigentlich die Nase vorn haben. Höwedes ebenfalls, aber der scheint ja in Richtung RV gedrängt zu werden...
 
Warum dann nicht Boateng--Hummels? :nix:

Meinetwegen, aber Hummels sollte gesetzt sein, nach den Leistungen der letzten Jahre!

Lahm - Hummels - Boateng - Höwedes

Das wäre eine Abwehrkette mit Zukunft!

Ein 4 - 1 - 4 - 1 von Löw wäre aber auch eine gute Aufstellung für die Zukunft!

Neuer
Höwedes - Boateng - Hummels - Lahm
Schweinsteiger
Müller - Özil - Götze - Schürrle
Gomez

Schön offensiv und kreativ, so müsste man spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
macht ihr euch jez schon ernsthaft sorgen dass ihr österreich nicht mindestens 4:0 weghaut?

für mich gibts da keine zweifel xD
 
Götze spielt aber vorzugsweise Zentral.nicht links aussen. Dies KANN er zwar auch spielen, ob er da allerdings so auftrumpft wie im letzten Länderspiel muss erst noch bewiesen werden.
Davon mal abgesehen, so sehr ich den jungen Götze auch schätze, muss er erstmal ein paar Spiele international Leistung bringen bevor man in so einem recht wichtigen Spiel einen Leistungsträger wie Özil oder auch Podolski (der zu recht in der Kritik steht, aber immer wenns drauf ankam hat er seinen guten Spiele gemacht in der N11) einfach so draussen lässt. Das geht einfach nicht, auch wenn der Junge momentran auch noch so "on Fire" ist...
 
Mit Özil und Götze im Zentrum wär' auch ein 4-3-2-1 möglich, aber dafür brauchst du dann auf rechts 'nen zweiten Kerl wie Großkreutz, der auf der Außenbahn sowohl nach vorne als auch nach hinten massig Kilometer abspult. Müller wäre wohl zu offensiv dafür.
 
Man kann doch beide zusammen zentral spielen lassen.


---------------Neuer-------------------
Höwedes--Mertesacker--Hummels--Lahm

---------------Schweinsteiger--------------
Müller-----Götze----Özil---------Schürrle

-----------------Gomez---------------------


Muss sich Schweinsteiger halt auf Defensivaufgaben beschränken.
 
Man kann doch beide zusammen zentral spielen lassen.


---------------Neuer-------------------
Höwedes--Mertesacker--Hummels--Lahm

---------------Schweinsteiger--------------
Müller-----Götze----Özil---------Schürrle

-----------------Gomez---------------------


Muss sich Schweinsteiger halt auf Defensivaufgaben beschränken.
Wäre aber doch sehr riskant und nur gegen schwächere Gegner möglich, da niemand aus der 4er Mittelfeldreihe besonders viel mit nach hinten arbeitet.
 
Müller und Schürrle können das schon. Wäre halt so wie man das gegen Brasilien gespielt hat, da gings ja auch.
Gegen Brasilien hat man allerdings ohne Özil gespielt, dafür hat Kroos die Rolle übernommen, die du nun wohl Götze zukommen lassen möchtest. Kroos hat allerdings im Gegensatz zu Götze schon häufig im ZM gespielt und hat sich immer ins ZM neben Schweinsteiger zurückfallen lassen, dazu ist er defensiv einfach stärker als Götze.
 
Gegen Brasilien hat man allerdings ohne Özil gespielt, dafür hat Kroos die Rolle übernommen, die du nun wohl Götze zukommen lassen möchtest. Kroos hat allerdings im Gegensatz zu Götze schon häufig im ZM gespielt und hat sich immer ins ZM neben Schweinsteiger zurückfallen lassen, dazu ist er defensiv einfach stärker als Götze.

Etwas stärker vielleicht, aber nicht so signifikant. Kroos ist immernoch recht zweikampfschwach. Bedenke, dass er eigentlich auch ein 10er ist und bei den Bayern vllt ein Dutzend Spiele auf der 6/8 gemacht hat. Wie gesagt, 1-2 aus der offensiven Viererreihe müssen halt mal ein wenig mehr nach hinten machen und Schweinsteiger sich auf Defensivaufgaben konzentrieren.

4-1-4-1 spielen ja sonst eigentlich eher defensiv ausgerichtete Mannschaften, man muss das ganze halt auf eigene Weise interpretieren. Es ist keine Systemfrage, sondern wie ich das auf dem Platz dann spiele. Und ich traue es der Mannschaft durchaus zu. Löw ist ja bekanntlich auch risikofreudig.

@Dackel

Aber nur seine LieblingsSEITE. Zentrum ist ihm am liebsten!
 
http://www.11freunde.de/bundesligen/143202/ist_das_schwuel_hier

Völler (nachhakend): Warum hast du damals eigentlich nicht mal angesprochen, dass du dir mehr Analysen und Videostudium wünschst?

Lahm (kichernd): Keine Zeit. Hab doch die ganze Zeit vor der Playse gehangen. Mit Bastian, Lukas und so. War ne geile Zeit. Ich weiß es noch genau, vor dem Tschechien-Spiel. Alle Mann um drei Uhr nachts noch zu McDonalds...

11Freunde wieder :v:

@ Kakashi

Ist auch egal, Götze läuft im Mittelfeld rum, wo er grade Platz hat. Ob nun mitte, links oder rechts. Großer Unterschied ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Götze sagt selbst, dass seine Lieblingsposition die linke Seite ist.

Was aber ja nicht heisst das er die Woche für Woche spielt sprich -> die Postion auf der er sicher ist und 100 Prozent abrufen kann. Oder spielt der in Dortmund links aussen?
Im Verein ist meine Lieblingsposition auch in der Spitze. Aber da spiel ich nicht weil ich auf anderer Position besser bin auch wenns mir nicht SO den Spass macht wie ganz vorne. Liebinglingsposition ist nicht immer gleichbedeutend mit der Position wo man effektivsten ist bzw. wo man der MAnnschaft am meisten bringt. Deshalb sagte ich ja auch er KANN (vielleicht WILL er auch) da sicherlich spielen, keine Frage. Obs der N11 da am meisten bringt steht auf einem anderen Blatt...
 
Nach der letzten WM sollten alle gelernt haben wenn Jögi das so machen will, ist das schon richtig so.

Imo ist Götze nicht viel schlechter als Özil und zusammen mit ihm unser kreativster Spieler, beide zusammen wär unglaublich zu sehen (aber nicht bei Real :P ) aber Jögi will wohl nur immer einen spielen lassen, von Anfang an.

Hummels so sehr ich ihm beim BVB mag, noch ein Tick mehr als Subotic, in der N11 hat er mir bisher noch nicht so richtig gefallen.

Geht doch auch um nichts mehr in dem Spiel gegen Österreich, von mir aus muss kein Dortmunder auf dem Platz stehen, verletzten sich sonst noch.

Die volle Götze/Özil Power gibt es dann erst zusammen bei der EM, schade das nicht die WM ansteht :)
 
Woher habt ihr das denn alle, dass die beiden nicht zusammen spielen können nach Löws Auffassung?


Die Frage, ob Özil und Götze gemeinsam im Zentrum spielen können, ist da nur eine von vielen. Wobei der Bundestrainer mit seinen Überlegungen in dieser Richtung schon recht weit ist. "Selbstverständlich können die beiden zusammen spielen. Ein spielstarkes Mittelfeld, das aber auch defensive Aufgaben erledigt, ist immer vorstellbar."
 
Zurück
Top Bottom