Provence
L99: LIMIT BREAKER
Freiburg ?Sollen einfach in kleinere Stadien gehen. Lautern, Mainz, Millerntor. Irgendwas in der Größe.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Freiburg ?Sollen einfach in kleinere Stadien gehen. Lautern, Mainz, Millerntor. Irgendwas in der Größe.
Macht die Stimmung auch nicht besser.Sollen einfach in kleinere Stadien gehen. Lautern, Mainz, Millerntor. Irgendwas in der Größe.
Jop.Freiburg ?
aber die stadien voller.Macht die Stimmung auch nicht besser.
Gut.
Ihr baut doch eh ein neues. Wäre doch mal ne nette einweihung.Gut.
Kann man der Welt mal zeigen, was für schei* Stadien in der Budesliga vertreten sind :v:.
Portugal gegen Polen auch nur 1:1. Heißt jetzt Lostopf 2 für Deutschland.
Lostopf 1 für polenPasst doch
2.liga Jogi
2.lostopf Jogi
Schlimmstes Jahr der DFB-Geschichte und alles bleibt wie es ist^^Passt doch
2.liga Jogi
2.lostopf Jogi
Joa, man kann auch alles super finden und nix ändern wollen. Problem ist bloß, Löw hat den Neuanfang verschlafen, jetzt versucht er sich daran, aber bleibt weiterhin erfolglos. Jetzt sieht das wieder schön aus, ist aber genauso erfolglos wie sein Ballbesitzfußball. Nach so einem Jahr braucht es einen Trainer, der ohne Altlasten ans Thema geht und der auch den Spielern den Kopf frei macht. Glaube allein vom Kader her, gehört Deutschland mindestens noch zu den Top 5 der Welt, aber man sieht davon nichts mehr.Da frage ich mich dann aber was Fußballdeutschland eigentlich möchte und was genau erwartet wird? Wo bleibt denn alles wie es ist?
Gegen Russland standen 7 Spieler unter 23 Jahren auf dem Feld. Der Oldie und einzige Feldspieler ü25 war Hector mit 28 Jahren. Der Schnitt ist so niedrig wie seit etlichen Jahren nicht mehr. Die ganzen Buhmänner (Özil, Khedira, Müller, Gomez, Boateng etc.) sind nicht mehr im Kader oder ins zweite Glied gerutscht. Sané, Werner, Kimmich, Süle, Gnabry, Goretzka, Kehrer, Werner, Havertz, Brandt... neben Erfahrenen wie Neuer, Reus, Hummels oder Kroos. Da wird aktuell ein neues Grundgerüst geformt, der Weltmeisterblock ist in seine Einzelteile zerfallen.
Und nicht nur personell gibt es Änderungen. Auch die Spielanlage ist komplett erneuert, weg vom 80% Ballbesitz Dogma mit (am Ende zu) statischem Ballgeschiebe und zu wenig Tempo. Flexibel, auch mal den Gegner kommen lassen, schnelles Umschaltspiel in die Spitze. Der Umbruch wurde doch gewollt, oder habe ich was verpasst?
Wie war das noch mit "jungen Spielern verzeiht man auch mal Fehler"? Und wenn man dann keine 5 Monate und 5 Spiele nach der WM wieder den Stab über alles bricht, weil sich eine junge, noch nicht über Jahre eingespielte Truppe gegen den Weltmeister (der auch zwei Turniere Anlauf für den Status quo benötigt hat) in HZ2 noch die Butter vom Brot nehmen lässt oder man noch Lehrgeld bezahlt, weil man in 80 Minuten klarer Überlegenheit und quasi 0 Torchancen der hochgelobten Holländer nicht den Sack zu macht und am Ende zu lässig agiert, es ein Fehler ist eines der größten deutschen Talente zu bringen, weil er keine Zweikampfquote von 100% hat und ein Gegentor nach einem Ballverlust fällt... dann lassen wir das Umbruchsgefasel doch einfach sein?
Am Ende ist Fußballdeutschland, doch einfach Fußballdeutschland. Alles ist immer kacke (selbst wenn man 10 Jahre in der Weltspitze klebt) und kommt es anders, wie auch gefordert, dann ist es auch kacke.