Wie oft muss man hier eigentlich immer dasselbe schreiben, damit es bei einigen ankommt :-? Kritik ist angebracht, natürlich, das bestreitet keiner. War Gomez gestern schlecht? Ja. War er der einzige der schlecht war? Nein. Er war nicht mal der schlechteste auf dem Platz, da waren mit ihm noch eine Hand voll anderer, die ähnlich schlecht oder schlimmer drauf waren. Weißt du überhaupt, was Kritik bedeutet? Man kann Spieler gerne schlechte Leistung nachsagen, das ist etwas anderes als Pfiffe von den eigenen "Fans" gegen einen einzelnen. Das hier ist angemessene Kritik und trotzdem kann man differenziert drin lesen, dass die Pfiffe überzogen waren:
http://www.spox.com/de/sport/fussba...us-ruediger-grosskreutz-schuerrle-goetze.html
Da sind inklusive Gomez
10 Spieler mit der Note 4 oder sogar schlechter. Ein
einziger davon wird ausgebuht. Einige scheinen hier noch nie Mannschaftssport betrieben zu haben. Man gewinnt UND man verliert zusammen, das macht eine Mannschaft aus. Es wird sich doch immer beschwert, dass nur Stürmer das Lob abbekommen bei erzielten Toren, Siegen oder Weltfußballer-Wahlen. Bei Lob sollte dasselbe gelten wie bei Kritik.. Das Gehalt eines Spielers als Argument für unsportliches Verhalten von den Rängen zu nehmen, ist übrigens peinlich. Mal abgesehen davon bezweifle ich, dass er für ein unwichtiges Freundschaftsspiel ordentlich abkassiert... Bei dem Spiel ging es für ihn einzig und allein darum sich beweisen zu können, für Löw ging es zb sicher auch mehr um die Spielweise als das Ergebnis. Beide haben negative Erkenntnisse aus dem Spiel mitnehmen müssen. Das ist kein Grund für das Eventpublikum Spektakel und Topniveau bei einem billigen Freundschaftsspiel einer B-Elf zu erwarten. Mit dem Ticket kaufst du das Recht auf den Eintritt, nicht auf dir zum Spaß dienenden Fußballprofi der dir den Ball vor der Nase jongliert.
Ich weiß, das hängt ja auch schließlich zusammen