Fußball Länderspiele

Dortmund ist amtierender Deutscher Meister und zur Zeit erster, da hat ein Watzke allen Grund sich zu wundern wieso nur Hummels als Stammspieler bei der Nati gesetzt ist :)

Nein, aus Dortmund hätte man noch genau zwei Spieler nominieren können (Weidenfeller lass ich mal außen vor, Gündogan hat sichs nicht verdient).

Nur hat Schmelzer schonmal bewiesen, dass er nicht das Zeug hat, in der Nationalmannschaft zu spielen. Außerdem ist Lahm so, oder so gesetzt und Jogi hält an Aogo fest. Somit ist klar, dass Schmelzer keine Chance bekommt. Löw testet doch keine Alternative für die Alternative.

Großkreutz spielt auf ner Position, auf der Deutschland bestens besetzt ist. Wäre auch hier ne komplett überflüssige und sinnfreie Nominierung.


Weiß gar nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Und wer einen der Spieler als Stammspieler sieht, sollte seine Vereinsbrille absetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass Löw an Aogo festhält kann ja jetzt kein Argument gegen Kritik dafür sein, dass Löw an Aogo festhält :ugly:

Aber Großkreuz kann man schonmal einladen, finde ich. Spielt nicht den schönsten Fussball, ist aber sehr effizient, läuft sich tot und auch als LV könnte man ihn meiner Meinung nach mal ausprobieren. Würde ihn momentan lieber sehen als Schürrle, der keine tolle Saison spielt.

Lächerlich macht sich Watzke damit sicher nicht. Aber ist auch okay so, wie es ist. Götze und Bender werden ja dabei sein, Gündogan und Leitner haben mittelfristig auch Chancen, das passt doch.
 
Gut, dann anders.

Ich seh Schmelzer wenn überhaupt auf einer Höhe mit Aogo. Dazu ist Aogo noch variabler. Gibt für mich also gar keinen Grund, Schmelzer nochmal auszuprobieren.

Für Großkreutz gibt es auch keinen Grund. Lahm ist wie gesagt links gesetzt und in der Offensive ist kein Platz für Großkreutz. Und als echte Alternative als Verteidiger seh ich ihn auch nicht.

Die Mannschaft für die EM steht weitesgehend. Der einzige, den ich gerne mal sehen würde, wäre Castro als RV. Aber auch für so einen Test ist nicht mehr wirklich Zeit.

Deshalb versteh ich auch nicht, was Watzke da ernsthaft kritisiert. Dortmund stellt zu 99% 3 Topspieler bei der WM.
 
götze, hummels, bender und zur hälfte schon reus - > 4 dortmunder
damit kann man mehr als zufrieden sein :nix:
 
Oi! Heut ja schon das erst Spiel. Hoffe natürlich auf einen Sieg vom BVB damit wir auch in der Liga siebter werden können :v:
 
So lang ist ja nicht mehr bis zur EM. Der Kader wird wohl so aussehen:

Tor: Neuer, Wiese, Zieler (Ter Stegen)

Abwehr: Lahm, Aogo, Boateng, Badstuber, Hummels, Höwedes, Mertesacker

Mittelfeld: Müller, Podolski, Özil, Schürrle, Götze, Reus, Kroos, Schweinsteiger, Khedira, S./L. Bender (Rolfes)

Sturm: Klose, Gomez, Cacau


Startelf dann wohl ungefähr so:

Die wirklichen Alternativen immer in Klammern.

Boateng--------------Hummels (Mertesacker)---Badstuber-----------------Lahm

---------------------------------------------------------------
----------------Khedira (Kroos)---Schweinsteiger----------------
----------------------------------------------------------------
Müller (Götze)-----------------Özil-------------------------Podolski (Schürrle)
----------------------------------------------------------------
--------------------------------Klose (Gomez)


Wobei ich glaube, dass man Mertesacker allmählich absägen wird, so wie es bei Ballack der Fall war. Seine jetzige Verletzung gibt Löw schonmal einen guten Grund ihn bei der EM auf die Bank zu setzen.
 
Bei Lars Bender muss man abwarten, die Verletzung kegelt ihn evtl. nun aus dem Kader. Das ist dann aber die Chance für Sven Bender.
 
Sehe ich alles ähnlich. Einziger wirklicher Schwachpunkt ist Boateng, leider. Auch die Back-Ups sind in der Defensive schon ein gutes Stück weiter von der ersten Garde entfernt als in den anderen Mannschaftsteilen.

Ansonsten ist der Kader schon noch mal deutlich besser geworden, vor allem in der Breite. Man rufe sich nur in Erinnerung, dass man vor zwei Jahren, als Müller ausfiel, auf Trochowski (!) zurückgreifen musste ;-)
 
Löw macht Hanke und Helmes Hoffnung
Vor kurzem schienen Mike Hanke und Patrick Helmes noch meilenweit entfernt von der Nationalmannschaft - nach der Verletzung des Stammstürmers Miroslav Klose aber weckt Bundestrainer Joachim Löw bei dem Duo nun sogar Hoffnung auf eine EM-Nominierung.

Es haben einige unserer deutschen Stürmer zuletzt mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Hanke zum Beispiel oder auch Helmes, den wir ebenfalls beobachten", sagte Löw dem Fachmagazin "Kicker".

Helmes, der beim VfL Wolfsburg zwischenzeitlich sogar in die zweite Mannschaft verbannt worden war, attestierte der Bundestrainer beste Anlagen: "Wir haben immer gewusst, dass Helmes als Torjäger enorme Qualitäten hat."

Von daher sei er "froh, dass diese Spieler wieder in einer besseren Form sind als zum Beispiel vor 2010".

Die Oberschenkelverletzung des Lazio-Stürmers Klose, sagte Löw, habe wehgetan: "Das ist zwar noch nicht dramatisch, weil man bei ihm weiß, dass er relativ kurzfristig wieder in eine gute Form kommen kann. Allerdings: Wenn man in der jetzigen Phase vier, fünf Wochen fehlt, ist es auch für einen wie Miro nicht so einfach. Da muss man sich wieder richtig rankämpfen."

Klose "eigentlich ein paar Jahre jünger"

Hanke, der bei Borussia Mönchengladbach die beste Saison seiner Karriere spielt, wäre wohl die erste Option neben Cacau, der beim VfB Stuttgart zuletzt auf der Bank gesessen hatte.

Allerdings, betonte Löw, sei Klose (33) "körperlich immer topfit und eigentlich ein paar Jahre jünger, als er wirklich ist, weil er immer sehr diszipliniert war".

Es gebe wenige Spieler, die ihren Körper so genau kennen. Klose wisse "ganz genau, was er zu tun hat und wie er in kurzer Zeit in eine gute Form kommen kann". Das habe er mehrfach bewiesen, zuletzt bei der WM in Südafrika.

Tendenz geht zu mehr als 23 Spielern

Sollte Bayern München das Champions-League-Finale im eigenen Stadion (19. Mai) erreichen, plant Löw, zunächst einen größeren EM-Kader zu nominieren, der während der Vorbereitung auf das Turnier in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) verkleinert werden müsste.

"Die Tendenz geht dann klar dahin, dass wir mehr als 23 Spieler nominieren", sagte Löw. Nominierungsschluss ist am 29. Mai.

Die Vorbereitung startet die DFB-Auswahl am 11. Mai mit einem Regenerationstrainingslager auf Sardinien. Schon dort wird ein gutes Dutzend Spieler wegen des DFB-Pokal-Finales zwischen Borussia Dortmund und den Bayern am 12. Mai fehlen.

Am 19. Mai geht es von Sardinien nach Südfrankreich, wo bis 31. Mai der Feinschliff folgen soll. Am 4. Juni ist der Abflug ins EM-Quartier nach Danzig geplant.

http://www.sky.de/web/cms/de/dfb-te...-hanke-und-patrick-helmes-hoffnung-auf-em.jsp
 
Folgende Spieler sind wohl fest bei der EM dabei:

Holger Badstuber, Jerome Boateng, Mario Gomez, Toni Kroos, Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger (alle FC Bayern), Mario Götze, Mats Hummels (beide Borussia Dortmund), Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Miroslav Klose (Lazio Rom), Lukas Podolski (1. FC Köln), André Schürrle (Bayer Leverkusen), Per Mertesacker (FC Arsenal), Tim Wiese (Werder Bremen), Benedikt Höwedes (Schalke 04) und Marco Reus (Bor. Mönchengladbach)

Zusätzlich sind gerade eben Draxler, Ter Stegen und Gündogan nominiert worden für den vorläufigen Kader. Helmes jedoch nicht. PK ist aber noch nicht vorbei.
 
Folgende Spieler sind wohl fest bei der EM dabei:

Holger Badstuber, Jerome Boateng, Mario Gomez, Toni Kroos, Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger (alle FC Bayern), Mario Götze, Mats Hummels (beide Borussia Dortmund), Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Miroslav Klose (Lazio Rom), Lukas Podolski (1. FC Köln), André Schürrle (Bayer Leverkusen), Per Mertesacker (FC Arsenal), Tim Wiese (Werder Bremen), Benedikt Höwedes (Schalke 04) und Marco Reus (Bor. Mönchengladbach)

Zusätzlich sind gerade eben Draxler, Ter Stegen und Gündogan nominiert worden für den vorläufigen Kader. Helmes jedoch nicht. PK ist aber noch nicht vorbei.
Du hast Schmelzer und die Benders vergessen.

Schade das es Holtby nicht geschafft hat, allerdings hat er auch eine eher durchwachsene Saison gespielt und man ist im allgemeinen im OM gut besetzt.
 
Helmes ist ein Konterstürmer, Cacau kann man gut einsetzten wenn der Gegner tief steht. Löw geht davon aus das die Gegner eher tief gegen Deutschland stehen und Konter in der Regel nicht möglich sind.
 
Löw hat mit seiner Argumentation für Cacau und gegen Helmes recht, von daher war es schon die richtige Wahl. Wobei abzuwarten bleibt wie oft Cacau wirklich spielen wird.

Im Spiel um Platz 3 (wenn's das an ner EM überhaupt gibt) wird er sicher ne Halbzeit bekommen. Ansonsten hat seine Rolle mit derjenigen von Gomez und Klose nicht viel gemein, auch wenn sein Name ebenfalls aus 5 Buchstaben besteht (war wahrscheinlich der Grund, warum er Kiessling und Helmes vorgezogen wurde). Mittelstürmer von Weltklasseformat gibts bei allen grossen Nationen nur wenige, meist sogar nur einen. Da ist Deutschland mit Gomez und Klose sogar noch gut besetzt.
 
Zurück
Top Bottom