Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich seh das etwas anders , wenn das Game gut ankommt wird es sich gut verkaufen - nur daran kann man sehen ob es die Leute anspricht . Wertungen sind da eher Nebensache .

Qualität ist leider kein Garant für gute Verkäufe. Deswegen verkauft sich Müll wie NfS Undercover, während gute Games wie Midnight Club L.A. floppen. ;)

Irgendwo ist es an der Zeit, das Polyphony mal abgestraft wird. Ganz gleich wie. Nur so strengen die sich wieder mehr an.

Hmm schön darf ich dich dann so zitieren ?


Ich sag nur 10 Millionen Halo 3 Spiele gegen ca 2 Miilionen Killzone 2 Spiele.

Halo verkauft sich nicht nur besser, sondern hat auch die besseren Wertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
What?

Du bringst da ganz was durcheinander

Nix Hz, Fps
Die Fahrphysik war bei Forza Motorsport schon immer wegweisend, was Turn 10 aber bei Forza 3 auf die Beine gestellt hat, geht nochmals einen großen Schritt in Richtung Realität. Neben dem bereits ausführlich beschriebenen Tireflex (dem Arbeiten des Reifens auf der Felge), arbeitet die Physikengine mit einem rasanten Takt von 360 Hz. Pro Sekunde werden also 360 mal alle Fahrzeugzustände abgefragt und Steuerungsinformationen an das Fahrzeug geleitet. Zum Vergleich: Die Konkurrenz arbeitet derzeit wie Forza 2 mit maximal 25-30 Hz.

http://www.xboxfront.de/test-1545-769-Forza_Motorsport_3.html
 
mal was zu thema.

ein neues menü. etwas angelehnt an PGR4

2d1ux47.jpg


1zwg1v4.jpg



2hojyw8.jpg


Die Farben bedeuten:
- grün = Das aktuelle Auto, in dem man gerade sitzt, kann für das Event genutzt werden.
- grau = Keines der Autos, die man besitzt, kann verwendet werden. Das Event ist nicht zugänglich
- blau = Ein anderes Auto aus der Garage kann verwendet werden.

2qd7iuo.jpg

@Fortinbras: ich muss wohl mit dir mal co-op Spielen :)
 
GT hat seinen Namen, deswegen wird es sich verkaufen^^

Wobei Forza 3 - Stand heute - das bessere Game zu werden scheint...

Klar ist GT etwas das sich auch schon über den Namen gut verkauft , nur wurde das erarbeitet und ich denke nicht das die Entwickler beim neuen Teil enttäuschen werden . Sicher sein kann man sich natürlich erst wenn die fertigen Produkte in der Konsole liegen , bis dahin bleibt alles Spekulation und führt zu keinem greifbaren Ergebnis ;)
 
Ach komm , die Computerbild ist nicht repräsentativ für Deutschlands Konsolennutzer ^^



Schwer zu sagen ob es bei den Leuten besser ankommt , dafür gibts einfach keine Belege ;) Das GT5 erfolgreicher wird steht wohl ausser Frage .

Der Bericht läuft doch völlig konform mit sämtlichen anderen Anspielberichten. Ist ja nicht so, dass da was falsches drin steht (außer vielleicht der Übertreibung mit dem "traumhaft realistischen Fahrgefühl" :) )
Und das war ein GT Fan, wenn auch ein recht junger.

Aber mir scheint es so dass Dir und ein paar anderen völlig egal ist wie GT von der Qualität hinterher wird, Hauptsache es wird erfolgreicher. Komische Logik 8)
 
Klar ist GT etwas das sich auch schon über den Namen gut verkauft , nur wurde das erarbeitet und ich denke nicht das die Entwickler beim neuen Teil enttäuschen werden . Sicher sein kann man sich natürlich erst wenn die fertigen Produkte in der Konsole liegen , bis dahin bleibt alles Spekulation und führt zu keinem greifbaren Ergebnis ;)
was mit umfang und grafikupdates ? vlt bekommen sie diesmal die verdiente negative presse. Die Konkurrenz fährt davon und GT bleibt stehen. Also wenn die damit 2009 durchkommen sind die test allesamt gekauft.
 
Klar ist GT etwas das sich auch schon über den Namen gut verkauft , nur wurde das erarbeitet und ich denke nicht das die Entwickler beim neuen Teil enttäuschen werden . Sicher sein kann man sich natürlich erst wenn die fertigen Produkte in der Konsole liegen , bis dahin bleibt alles Spekulation und führt zu keinem greifbaren Ergebnis ;)

Hm, weiß nicht.
Zwischen GT4 und GT5 liegen jetzt ein paar Jahre, die Konkurrenz ist viel stärker als damals, der Name Playstation hat auch nicht mehr die Zugkraft wie vor einigen Jahren noch, die GC Demo hat bei den GT Fans für eine Enttäuschung gesorgt, schlechte Presse...

Ich kann mir gut vorstellen das sich GT5 weit unter den Erwartungen verkaufen wird.
 
Aber mir scheint es so dass Dir und ein paar anderen völlig egal ist wie GT von der Qualität hinterher wird, Hauptsache es wird erfolgreicher. Komische Logik 8)

Nein , es ging darum was besser ankommt . Du solltest das nächste mal einfach vorher einen Blick drauf werfen um was es gerade geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fahrphysik war bei Forza Motorsport schon immer wegweisend, was Turn 10 aber bei Forza 3 auf die Beine gestellt hat, geht nochmals einen großen Schritt in Richtung Realität. Neben dem bereits ausführlich beschriebenen Tireflex (dem Arbeiten des Reifens auf der Felge), arbeitet die Physikengine mit einem rasanten Takt von 360 Hz. Pro Sekunde werden also 360 mal alle Fahrzeugzustände abgefragt und Steuerungsinformationen an das Fahrzeug geleitet. Zum Vergleich: Die Konkurrenz arbeitet derzeit wie Forza 2 mit maximal 25-30 Hz.

http://www.xboxfront.de/test-1545-769-Forza_Motorsport_3.html

Ist doch nur eine andere Ausdrucksweise. Regulär bezeichnet man zwar mit fps eben Frames (Bilder ) pro Sekunde. Im Zusammenhang mit der Physikengine meint man damit aber natürlich, dass mit dieser Anzahl die Berechnungen durchgeführt werden.
Natürlich ist es korrekter Herz zu sagen.

Also,
Forza3 läuft wie GT5 mit 60fps.
Die Physikengine von Forza3 läuft wie schon der zweite Teil mit 360Hz und bei GT5 wohl mit 60Hz wie alle Vorgänger.

Dabei sollte man aber noch erwähnen, dass nicht jeder Physikwert mit einer so hohen Abtastrate verarbeitet werden muss.
Es gibt auch Werte, die bestimmt nur ein Mal pro Minute berechnet werden müssen wie z.B. die derzeitige Tankfüllung oder auch die Temperatur der Reifen muss sicherlich nicht 360 Mal, ja nicht einmal 60 Mal pro Sekunde berechnet werden. Es geht um Effizienz. Das, was von hohen Abtastwerten profitiert, wird damit Berechnet, anderes eben nicht.
Alles was mit dem Fahrwerk und dem Kontakt zur Fahrbahn zu tun hat wäre z.B. so eine Berechnung. Denn bei 300Km/h wird bei 60Hz jede 1,4 Meter nur ein Wert berechnet während bei einer 360Hz Abfrage das Fahrzeug gerade mal 23cm zurück gelegt hat bis sein Standort und alle Abfragen die damit zu tun haben, ausgewertet und neu berechnet werden kann.
 
Ich kann mich nur wiederholen, Poly betreibt wunderbare Werbung für Forza 3. In jedem Verriss in der Presse wird als Gegenbeispiel Forza 3 angeführt, um zu zeigen, wie man es richtig macht.

Denke das hat sich MS selber nicht erträumen lassen. Aber Sony ist auch selber schuld, wenn sie nach der E3-Präsentation komplett hysterisch werden und dieses unfertige GT5 auf Gedeih und Verderben raushauen wollen. Fing ja schon bei der E3 mit der Aussage an, dass sie GT5 jederzeit releasen könnten.

Vielleicht hätten sie besser weiterhin auf nen Release für Weihnachten 2010 hin gearbeitet. Wäre immer noch eng bemessen, um alle Probleme anzugehen, aber immerhin könnte man dann 1.5 volle Jahre daran arbeiten, die Lücke zu Forza 3 (und Dirt 2 und Shift) zu schliessen.

Den grössten Schiffbruch wird GT5 aber imo online erleiden, wenn Forza 3 hier noch einmal ne ordentliche Schippe drauflegt. Hier wäre man wohl wirklich besser beraten gewesen, wenn man erst einmal abgewartet und dann reagiert hätte.
 
Und ich kann mir schwer vorstellen das PD mit dem endprodukt enttäuschen wird . Wir werden ja bald sehen wer richtig liegt ;)


Naja die meißten hätten sich auch nicht vorstellen können das PD mit dem ersten Spielbaren Content zu GT5 so entäuscht!

So weit weg ist das alles also gar nicht...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom