Formel 1 Saison 2011

Hier mal ein Interessanter vergleich der Rennsimulationen von Red Bull und Mercedes.

http://www.auto-motor-und-sport.de/...lyse-red-bull-haengt-mercedes-ab-3474263.html

Und nicht das es so rüber kommt das ich mich freue wenn Mercedes langsam ist. Bin großer Mercedes Fan in der DTM und auch nur wegen Mercedes McLaren Fan geworden. Wenn es nach mir ginge könnten die beiden Mercedes im jeden Rennen die Plätze 2 und 3 hinter Hamilton belegen dann währe ich sehr zufrieden. Ich habe nur was dagegen wenn jemand eine Schumacher Bestzeit sieht und ohne es in Kontext zu sehen davon redet das Mercedes und vor allem Schumacher jetzt Plötzlich saus Stark sind.

Und wenn ich mir das Bild hier anschaue dann hat Mercedes Momentan leidern noch deutlich mehr als nur ein paar Hitze Probleme!

Barcelona-Test-2011-f830x554-F4F4F2-C-1e9a1a01-456071.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosberg heute schnellster, also so schlecht seh ich Mercedes echt nicht wie hier einige denken^^
 
hö?? was für Probleme kann man denn auf diesen Bild sehen?

Die haben doch eine menge Kühlschlitze im Heckbereich die da aus Aerodynamischer Sicht sicher nicht hin gehören und auf jeden Fall Zeit kosten. Sie haben ja auch schon gesagt das sie das bis zum Saisonstart noch in den Griff bekommen und ohne diese Schlitze fahren werden. Dazu kommt in dem Bereich der Schlitze eine Stelle, die zumindest auf den ersten und für mich auch auf den zweiten Blicke, sehr nach Hitzeinwirkung aussieht. Nach Aerodynamik Tests mit Farbe sieht das für mich auch nicht aus da man wen es Farbe währe das ganze viel deutlicher und nicht nur dort sehen würde.

@Ruffy: Ja du hast Recht ich denke der Mercedes wird allen anderen um Welten davon fahren und und Rosberg das Feld mindestens zweimal pro Rennen überrunden, Schumacher wird natürlich vier mal von Rosberg überrundet da sprechen die Tagesbestzeiten eine ganz deutliche Sprache! Hätte nicht gedacht das Rosberg fast 4 Sekunden schneller ist als Schumacher und 1,8 Sekunden schneller als der Red Bull aber die Beweise sind eindeutig. Und wenn wir eines gelernt haben in den letzten Jahren dann das man sich auf nichts verlassen kann aber die Zeiten Liste am Ende des Tages zu 100% das Kräfteverhältnis der Teams wiederspiegelt.

Wofür machen sich Fans und Experten überhaupt die Arbeit und Vergleichen und Analysieren die Rennsimulationen (siehe was ich dir heute Mittag gepostet habe) und warum sagt Norber Haug der als größter Tiefstapler in der F1 Geschichte bekannt ist nicht dass sie Momentan letzter sind und nicht nur das sie es Momentan nicht unter die Top 10 schaffen können, das schreit ja gerade zu nach einer Überlegenheit wie sie die Welt noch nie gesehen hat!

Ich denke du hast das was ich heute Mittag gepostet habe gar nicht gelesen und wünsche dir viel Spaß in deiner kleinen Welt in der man am ende des Tages einmal kurz auf die Zeiten Tabelle schaut und sich dann auf eine Vollkommen unaussagekräftige Bestzeit feiert. Wenn sie sich nicht deutlich verbessern was ich mir sehr wünsche dann kommt das Böse erwachen in Bahrain!
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Seppel das ist mit Abstand der beste Beitrag den ich in einem F1-Thread je gelesen habe. So muss das sein :goodwork:

Ich freu mich übrigens schon tierisch auf die neue Saison und hoffe, dass Alonso Titelchancen hat.
 
*lol* Was is denn hier los

@seppel

Ich hab nie behauptet, das Mercedes das beste Auto hat oder andere überrundet, aber wie es schon auf ner großen Formel 1 Webseite im Forum steht, ist Mercedes schlecht wird gemeckert, sind sie mal Schnellster hats keinen Wert.

Ich hab einfach nur gesagt das ich nicht denke das Mercedes so nen schlechtes Auto hat wie es hier einige denken oder haben wollen^^
Und in meiner kleinen Welt leb ich schon gar nicht ^.~

Aber beim ersten grand prix werden wir ja sehn wer "Recht" hatte, will hier jetzt auch net anfangen groß zu diskutieren oder zu streiten, es sind halt nur Testfahrten

Auf jeden fall fand ich den Kommentar trotzdem etwas übertrieben von dir (-;
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol* Was is denn hier los

@seppel

Ich hab nie behauptet, das Mercedes das beste Auto hat oder andere überrundet, aber wie es schon auf ner großen Formel 1 Webseite im Forum steht, ist Mercedes schlecht wird gemeckert, sind sie mal Schnellster hats keinen Wert.

Ich hab einfach nur gesagt das ich nicht denke das Mercedes so nen schlechtes Auto hat wie es hier einige denken oder haben wollen^^
Und in meiner kleinen Welt leb ich schon gar nicht ^.~

Aber beim ersten grand prix werden wir ja sehn wer "Recht" hatte, will hier jetzt auch net anfangen groß zu diskutieren oder zu streiten, es sind halt nur Testfahrten

Auf jeden fall fand ich den Kommentar trotzdem etwas übertrieben von dir (-;


Das hat garnichts mit recht haben zu tun, sondern dass grossen Wert auf die Bestzeit in den Tests vor der Saison so ist:

gg7907,1295421651,it688551293039270DoubleFacePalm.jpg



Und wenn man die letzten Jahre Formel 1 geschaut hat sollte man das wissen oder wie war das letztes Jahr mit Sauber, Renault und RedBull.
 
http://sport.t-online.de/formel-1-auftakt-in-bahrain-wohl-abgesagt/id_44479266/index

Die Spekulationen haben offenbar ein Ende: Wie "Gulf News" berichtet, ist die Absage des Formel-1-Auftakts am 13. März in Bahrain wegen der politischen Unruhen im Golfstaat beschlossene Sache. Demnach soll das Rennen am Ende der Saison vor dem Finale in Brasilien nachgeholt werden. Eine offizielle Bestätigung für die Entscheidung, die Formel-1-Boss Bernie Ecclestone dem Kronprinzen Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa überlassen will, gibt es jedoch noch nicht.

Besser so, erstmal abwarten wie sich das dort unten entwickelt.
 
*lol* Was is denn hier los

@seppel

Ich hab nie behauptet, das Mercedes das beste Auto hat oder andere überrundet, aber wie es schon auf ner großen Formel 1 Webseite im Forum steht, ist Mercedes schlecht wird gemeckert, sind sie mal Schnellster hats keinen Wert.

Ich hab einfach nur gesagt das ich nicht denke das Mercedes so nen schlechtes Auto hat wie es hier einige denken oder haben wollen^^
Und in meiner kleinen Welt leb ich schon gar nicht ^.~

Aber beim ersten grand prix werden wir ja sehn wer "Recht" hatte, will hier jetzt auch net anfangen groß zu diskutieren oder zu streiten, es sind halt nur Testfahrten

Auf jeden fall fand ich den Kommentar trotzdem etwas übertrieben von dir (-;

Nein natürlich hast du das nicht behauptet das war ein wenig Künstlerische Freiheit in meiner Interpretation deines Posts. Es geht mir wie gesagt auch nicht darum das es mich Ärgern würde wenn Mercedes wirklich richtig schnell ist und ganz vorne mit fährt. Wenn es danach geht würde ich hier Permanent Red Bull die ich gar nicht mag und Ferrari bei denen ich nur Alosno als Fahrer Interessant finde denen ich aber ansonsten auch nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln gönne schlecht machen bzw. gute Zeiten von Ihnen Relativieren. Vor allem aber erzählst du mir erst anhand der Zeiten das Schumacher den Rosberg locker in der Tasche hat. Und regst dich darüber auf das ich hier die Meinung von jemanden der an der Strecke ist wiedergebe, das Schumacher recht viele Probleme mit dem untersteuernden Mercedes hat. Feierst dich dann wiederum über den Speed des Mercedes wenn Rosberg eine Bestzeit fährt, die im übrigen im vergleich gestern zu heute wieder 4 Sekunden schneller ist als das was Schumacher z.Z. (Stand 15:40 Uhr) in Barcelona zeigt. Merkst du selber wie sehr sich das alles wieder spricht und wie Unaussagekräftig das alles ist.

Es geht mir einzig und allein darum das ich, auch wenn ich die weißheit natürlich auch nicht mit Löffeln gefressen habe, Momentan nach allen Infos die man hat Mercedes auf keinen Fall als Top drei Team sehe. Und mir die Arte wie du deine Aussagen untermauern möchtest, nämlich eigentlich nur immer über die Zeitenlisten des vergangenen Tages, nicht wirklich passt bzw. ich es wie gesagt als nahezu vollkommen irrelevant sehe.

Ich versuche dir jetzt anhand eines Beispiels noch mal zu erklären warum die Bestzeiten so wenig Aussagen. Gegenüber dem letzten Jahr sind die größten sich Negativ auf die Zeit auswirkenden Änderungen im Relgemant der Verbot des F Schachtes (der aber in meinem Besipiel keine Rolle Spiel da wir die Red Bull Quali Zeit aus 2010 heran ziehen und Red Bull erst in Istanbul das erste mal damit Experimentiert hat), des DOD, und die neuen Reifen.

Was die Reifen angeht gibt es mehr Probleme auf die Distanz als es Probleme auf einer schnellen Runde gibt, was heißt das im Vergleich zu den Alten Gummis der Abstand im Quali nicht all zu Hoch sein dürfte.

Wenn man dann sieht das die Teams sich alle von Jahr Jahr zu und auch während der Saison (Barcelona war ja letztes Jahr das fünfte Rennen und im Mai) weiter Entwickeln und immer schneller werden, diese Saison Kers und der verstellbare Heckflügel erlaubt sind. Dann kann man ziemlich sicher davon ausgehen das sie im Qualifyng nicht mehr als eine Sekunde langsamer sind als letztes Jahr. Möchten nicht ausschließen das sie sogar genau so schnell sind wobei der fehlende DOD doch schon sehr schwer wiegend ist.

Jetzt ist Rosberg mit seiner 1:23,168 über 3 Sekunden langsamer als die letztjährige Pole Zeit von Red Bull also selbst mit der mal großzügig eingeplanten Sekunde immer noch 2 Sekunden langsamer als sie wohl sine müssten. Woran das liegt kann ich dir sagen, weil noch keine Team auch nicht Mercedes auf einer schnellen Runde gezeigt hast was sie wirklich können und so gefahren ist wie im Qualifyng. Es reicht mal auf Super Soft anzutesten wie der Reifen sich verhält und ob man damit tatsächlich nur eine schnelle Runde schafft usw.

Es bringt den Teams rein gar nichts für ihre Datensammlung jetzt auf Teufel komm raus auf Zeitenjagd zu gehen, wer das glaubt hat nicht im Ansatz den Sinn von Testfahrten verstanden! Du kannst davon ausgehen das ein ganz großer Teil der Teams Inklusive Mercedes wenn sie wollten deutlich unter der 1:23er Marke fahren könnten. Ich gebe zu das es natürlich nie ein gutes Zeichen ist wenn ein Team jeden Tag in der Liste auf den letzten Beiden Plätzen auftaucht und das die Teams die am ende wirklich schnell sind auch öfter mal weiter vorne in der in der List auftauchen. Aber lesen wer schnell ist kann man aus den Bestzeiten kaum etwas siehe das von DarthGogeta erwähnte Beispiel von Suber und Red Bull letztes Jahr.

Das mit der kleinen Welt war nicht als Beleidigung gemeint sonder bezog sich auf dein Interesse und offensichtlich nicht vorhandenen Fachwissen von Motorsport, Jemand der immer und immer wieder nur auf die Tagesbestzeiten pocht zeigt auf jeden Fall für mich kein all zu großes Verständnis für den Motorsport.

Jetzt aber noch um dich mal was Fröhlicher zu stimmen und etwas sehr Positives von heute was Mercedes betrifft.

Erst Schumacher:

Outlap - 1:27.6 - 1:27.8 - 1:28.2 - 1:28.0 - 1:28.8 - 1:29.7 (Verkehr) - 1:28.7 - 1:28.9 - 1:29.4 - 1:29.3 -1:29.6 - 1:30.3 - 1:30.8 - 1:31.3 - Inlap

Und zum vergleich Massa:

Outlap - 1:28.5 - 1:29.0 - 1:29.5 - 1:29.3 - 1:29.6 - 1:29.7 - 1:29.8 - 1:29.8 - 1:30.1 - 1:30.2 - 1:30.3 - 1:30.3 - 1:30.3 - 1:30.8 - 1:31.5 - Inlap

Nach dem was man bisher geshen hat gehe ich davon aus das Mercedes mit den Harten und Ferrari mit den Super Herten Reifen unterwegs war. Was das Unterstreich, ist das Schumacher schneller beginnt aber am ende (man beachte das Massa eine Runde mehr fährt) langsamer wird als Massa, und sich dieser Trend wenn beide weiter gefahren währen wohl noch verstärk hätte. Trotzdem ist es sehr Postitiv aus Mercedes Sicht weil es auch heißt dass man Kumuliert wohl nicht mehr als eine halbe Sekunde hinter Ferrari steht. Das sahe z.B. in Jerez wo du so Stolz auf die Schumacher Zeit warst noch deutlich schlechter aus.

Hier noch eine kleiner Leckerbissen für die F1 Fans hier.

mp426exhaustexitanalysi.jpg

Und noch ein recht Interessanter Artikel dazu,

http://scarbsf1.wordpress.com/2011/02/17/mclaren-mp4-26-exhaust-is-the-u-bend-a-front-exit/

der Allerdings entstanden ist bevor die Photos die im Spoiler sind aufgetaucht sind.

Zuletzt noch eine Aussage von Martin Brundle der heute an der Strecke ist und ziemlich genau das bestätigt das ich vorgestern hier schon an Eindrücken von meinem Kumpel geschildert hat und mir trotz der Zeiten als McLaren Fan natürlich auch wieder einen Schauer über den Rücken jagt.

"Die Fahrer jammern wie verrückt, aber mir gefällt, was ich sehe. Sie müssen die Autos wieder richtig fahren. Viele Fehler. Mercedes hat eine schlechte Traktion. McLaren sieht schockierend aus, als wären sie mit kalten Reifen unterwegs."

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ganz großer Müll, gehen ja gerade die ersten Meldungen über den Ticker das sie wohl nicht dort fahren werden, zumindest nicht zum geplanten Zeitpunkt.

@Ruffy: Tut mir leid aber das muss jetzt noch sein danach lass ich dich in der Hoffnung das du mir meinen Text von heute Mittag durchgelesen hast auch in Ruhe.

Wie Interpretieren wir das den jetzt das Rosberg gestern Bestzeit fährt und Schumacher, der ja wie die Testfahrten laut dir schon gezeigt haben schneller ist als Rosberg, heut mit 4 Sekunden Rückstand auf Rosbergs Zeit von gestern noch hinter dem Virgin vorletzter wird?!

Ist Schumacher wirklich so schlecht oder der Mercedes vielleicht über Nacht erlahmt? Oder kann es einfach sein das diese dämliche Liste mit den Besten Zeiten des jeweiligen Fahrers am ende des Tages einfach rein gar nicht aussagt.

Das wirklich Lustige ist ja das trotz der Einschätzung von Brundle der heutige Tag seit langen mal wieder einer ist der mir als Mercedes Sympathisant wirklich gut gefallen hat und an dem sie gezeigt haben das vielleicht doch noch die Kurve bekommen und zum Saisonstart, wann und wo auch immer, mit ums Podium fahren können. Bin mal gespannt ob die nächsten Testfahrten in Bahrain überhaupt stattfinden aber wenn sie die Leistung da bestätigen können dann sieht es doch ganz gut aus.

Also wenn man es genau nimmt dann hast du Recht gehabt und ich war zu Pessimistisch wenn man davon ausgeht das Ferrari heute nicht ganz Merkwürdige Programme gefahren ist. Hoffe es war kein Strohfeuer!
 
Ich glaub ich sag hier bald gar nichts mehr zu den Testfahrten, irgendwie versteht mich hier ja eh niemand^^

Das Schumacher heute langsamer war is mir doch klar, das sie verschiedene Programme fahren, und nochmal, ich hab hier schon mal im Forum gepostet das ich Ferrari und Red Bull deutlich weiter vorne sehe und sogar mal gesagt das Mercedes ne Gurke hat, aber die Testfahrten letztens haben mir halt doch Hoffnung gegeben das es dieses jahr besser wird, vor allem im Vergleich zu den testfahrten letztes Jahr, wo Mercedes ja nirgends mal rangekommen war von den Zeiten her.


Warten wir nun mal die letzten Testfahrten ob, wo auch immer sie stattfinden, das sind wenn eh die Testfahrten wo man am ehesten nen Vergleich ziehen kann, Mercedes soll ja auch dort erst das fast finale Auto haben, hab ich jedenfalls auf Formel1.de gelesen letztens.
(Ich weiß, das werden fast alle haben, aber in dem Artikel hatte es sich so angehört als Mercedes noch mehr im Gepäck hätte als die anderen)^^

Und eins will ich noch sagen, ich bin sicher nicht so nen technikfreak wie hier einige oder kenn mich besonders gut mit der F1 Technik ect. aus und seh das vielleicht alles ein bisschen naiver, aber lasst mir doch meine Hoffnung und den naiven Blick auf die Dinge, ich hoff halt einfach das mercedes dieses Jahr immer ums Podium wenigstens mitfahren kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Artikel steht doch, das es wahrscheinlich im November nachgeholt wird, nur das es nicht bestätigt ist, aber von einer Bestätigung das es nicht nachgeholt wird lese ich nichts^^

Edit :

Heute gabs nen neues Interview mit Norbert haug, was sich dnan doch wieder besser anhört^^

http://www.formel1.de/de/3260/Haug+kündigt+an:+"Vielleicht+kann+der+W02+überraschen"/newsID/1665327


"Weil wir mehr fahren konnten, verstehen wir jetzt das Auto und die Reifen besser. Und das bringt Rundenzeit", erläutert der Schwabe die Gründe für den leichten Aufwärtstrend. Vor wenigen Tagen hatte er noch gemeint, dass man sich derzeit nicht in den Top-10-Rängen befindet.

Für Aufsehen sorgte in Barcelona ein Longrun von Michael Schumacher mit beeindruckender Konstanz: Dabei fuhr der Rekord-Weltmeister 16 Runden - die Zeiten pendelten sich zu Beginn bei 1:28 Minuten ein, ab der sechsten Runde bei 1:29. Ein gutes Zeichen, zumal die Pirelli-Reifen die Tendenz haben, sehr schnell in die Knie zu gehen. Dass am Ende nur der vorletzte Platz blieb, könnte auch eine Folge der Dauerläufe sein.

Zudem ist der Mercedes W02 das schnellste Auto auf der Geraden, wovon sich Haug einiges verspricht: "Da alle Autos offenbar wieder relativ dicht zusammenliegen, könnte der Topspeed eine wichtige Rolle spielen." Abschließend bilanziert er: "Wenn alles in die richtige Richtung läuft, kann der Silberpfeil vielleicht überraschen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in nem englischen Formel1-Technik-Forum gelesen, dass vor allem die Mercedes-Seitenkästen noch nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein können, da diese viel zu simpel gehalten und noch nichtmal die sonst standardmäßigen Radien aufweisen.
Man spekuliert über eine Lösung, die ein im Vergleich zum McLaren umgedrehtes L aufweist, in dessen untenliegenden Kanal dann auch der Auspuff mündet. Sozusagen ne Kombination aus McLaren und Toro Rosso.

Die Katze hat der Stern wohl bisher noch nicht komplett aus dem Sack gelassen. Und vom Topspeed her war Mercedes schon in Barcelona top. Dazu kommt noch der kürzeste Radstand aller Autos, ich bin gespannt, was die nächsten Testfahrten und insbesondere das erste Rennen in Melbourne dann bringen.
 
Ich glaub, dass mit dem kürzeren Radstand Schumis Fahrstil entgegen gekommen wird. Durch den kürzeren Radstand verschiebt sich der Schwerpunkt des Autos etwas nach vorne, was das Einlenken etwas erleichtern sollte. Insbesondere das war letztes Jahr beim W01 wohl das große Problem. Straft mich Lügen, aber mit Kers wird sich der generelle Schwerpunkt ja ohnehin etwas Richtung Hinterachse verschoben haben.
 
Ich glaub, dass mit dem kürzeren Radstand Schumis Fahrstil entgegen gekommen wird. Durch den kürzeren Radstand verschiebt sich der Schwerpunkt des Autos etwas nach vorne, was das Einlenken etwas erleichtern sollte. Insbesondere das war letztes Jahr beim W01 wohl das große Problem. Straft mich Lügen, aber mit Kers wird sich der generelle Schwerpunkt ja ohnehin etwas Richtung Hinterachse verschoben haben.

Falsch, der neue Mercedes den sie letztes Jahr mitten in der Saison brachten der Schumacher eher liegen sollte, war länger als der "Vorgänger". So einfach ist das also nicht mit, kürzeres Auto = besseres Auto.
 
Falsch, der neue Mercedes den sie letztes Jahr mitten in der Saison brachten der Schumacher eher liegen sollte, war länger als der "Vorgänger". So einfach ist das also nicht mit, kürzeres Auto = besseres Auto.

Einfach nur falsch zu sagen, find ich etwas schwarz-weiß gedacht.

An und für sich hat ein längerer Radstand aerodynamische Vorteile, weil mehr Platz ist die Luft zu manipulieren und er sorgt für ein stabileres Auto. Letztes Jahr wurde der Radstand verlängert um die von Button ein Jahr zuvor noch gewünschte Untersteuerneigung des Mercedes zu korrigieren. Seit die Spurweite in den 90ern verkleinert wurde, ging, damals von McLaren ausgelöst, der Trend zu deutlich längerem Radstand. ABER, je länger der Radstand, desto höher das (Gesamt-)Gewicht und desto weiter hinten der Schwerpunkt (was aber auch gewünscht sein kann für Traktion aus den Kurven raus). Offensichtlich hat Mercedes es nunmehr geschafft, die gewünschten Eigenschaften auf kürzerem Radstand unterzubringen, was eventuell Gewichtsvorteile verspricht. Es is also von Vorteil, wenn man sein Paket auf ein kürzeres Auto verteilen kann ohne dabei Kompromisse machen zu müssen. Da nix ohne Kompromisse geht, gewinnt nunmal derjenige, der den besten Kompromiss getroffen hat (oder nen Aero-Guru wie Newey in petto hat :))

Ich würde nicht sagen, dass kürzer = besser, aber ich spekulier schwer, dass Mercedes noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat.
Aber bis zu den nächsten Testfahrten bleibt alles reine Spekulation und das genaue Standing kann man vor Melbourne ohnehin nur ahnen.

Jedenfalls scheint Ferrari ein konservatives, aber schnelles Auto zu sein, der Red Bull ist konsequent mit seinen Stärken weiterentwickelt, McLaren scheint noch Anlaufschwierigkeiten mit ihrem neuen Konzept zu haben, Renault ist sehr innovativ und hat wohl aufgeholt, und auch Williams und Toro Rosso haben deutliche Fortschritte gemacht. Ich bin jedenfalls gespannt auf die neue Saison, insbesondere auf die finale Regelung mit dem neuen klappbaren Heckflügel, der wohl im Training nach gusto gebraucht werden kann, während über die Verwendung im Rennen noch Unklarheit besteht.
 
Zurück
Top Bottom