1Seppel23
L14: Freak
Einfach nur falsch zu sagen, find ich etwas schwarz-weiß gedacht.
An und für sich hat ein längerer Radstand aerodynamische Vorteile, weil mehr Platz ist die Luft zu manipulieren und er sorgt für ein stabileres Auto. Letztes Jahr wurde der Radstand verlängert um die von Button ein Jahr zuvor noch gewünschte Untersteuerneigung des Mercedes zu korrigieren. Seit die Spurweite in den 90ern verkleinert wurde, ging, damals von McLaren ausgelöst, der Trend zu deutlich längerem Radstand. ABER, je länger der Radstand, desto höher das (Gesamt-)Gewicht und desto weiter hinten der Schwerpunkt (was aber auch gewünscht sein kann für Traktion aus den Kurven raus). Offensichtlich hat Mercedes es nunmehr geschafft, die gewünschten Eigenschaften auf kürzerem Radstand unterzubringen, was eventuell Gewichtsvorteile verspricht. Es is also von Vorteil, wenn man sein Paket auf ein kürzeres Auto verteilen kann ohne dabei Kompromisse machen zu müssen. Da nix ohne Kompromisse geht, gewinnt nunmal derjenige, der den besten Kompromiss getroffen hat (oder nen Aero-Guru wie Newey in petto hat)
Ich würde nicht sagen, dass kürzer = besser, aber ich spekulier schwer, dass Mercedes noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat.
Aber bis zu den nächsten Testfahrten bleibt alles reine Spekulation und das genaue Standing kann man vor Melbourne ohnehin nur ahnen.
Jedenfalls scheint Ferrari ein konservatives, aber schnelles Auto zu sein, der Red Bull ist konsequent mit seinen Stärken weiterentwickelt, McLaren scheint noch Anlaufschwierigkeiten mit ihrem neuen Konzept zu haben, Renault ist sehr innovativ und hat wohl aufgeholt, und auch Williams und Toro Rosso haben deutliche Fortschritte gemacht. Ich bin jedenfalls gespannt auf die neue Saison, insbesondere auf die finale Regelung mit dem neuen klappbaren Heckflügel, der wohl im Training nach gusto gebraucht werden kann, während über die Verwendung im Rennen noch Unklarheit besteht.
Schön geschrieben und viel wahres drin, wusste gar nicht das du sich auch so viel mit der Technik hinter der F1 auseinandersetzt.