Formel 1 Saison 2011

Zahlen sind lustig. Ich will auch.
Kriegen von mir noch eine Speed und "Rennintelligenz"-Zahl verpasst

Gesamt (Speed/R.Intelligenz)

Vettel 9 (9/8)
Webber 7 (7/8)
Hamilton 10 (10/8)
Button 8 (7/10)
Alonso 10 (9/10)
Massa 8 (8/8)
Schumacher 7 (8/5)
Rosberg 9 (9/9)
Heidfeld 7 (7/8)
Petrow 4 (5/4)
Barrichello 7 (7/8)
Maldonado --
Sutil 6 (6/5)
di Resta --
Kobayashi 7 (7/8)
Perez --
Buemi 6 (7/5)
Alguersuari 5 (6/5)
Trulli 7 (7/8)
Kovalainen 5 (5/6)
Karthikeyan 3 (3/4)
Liuzzi 5 (5/6)
Glock 6 (6/7)
D'Ambrosio --

Im Endeffekt ist es ja nur Spaß und wird den Fahrern auch nicht wirklich gerecht sie einfach mal mit zwei Punkten Bewertet in eine Tabelle zu Drücken, da steckt ja dann doch ein bisschen mehr dahinter.

Trotzdem finde ich es irgendwie ganz Lustig und auch Interessant zu sehen wie die anderen hier über das Thema denken und werde auch mal eine List erstellen. Ich versuche aber die 1 bis 10 Punkte noch was besser auszunutzen und die Unterschiede zwischen den Fahrern noch mehr herauszukehren. Außerdem muss man z.B. bedenken das man Massa unter gewissen Umständen beim Speed sogar eine 9 geben könnte er aber auch im Verhältnis zum Teamkollegen eben nur wirklich schnell ist wenn alle Bedingungen Perfekt sind und er vor allem auch seine Weichen Reifen hat. Oder Trulli der zwar unheimlich schnell in der Quali sein kann aber im Rennen meistens nicht gerade einen derart Beeindruckenden Speed zeigt. Werde jetzt nicht bei jedem Fahre darauf eingehen warum er wie viel Punkte bekommt wollte das nur mal erwähnen weil man halt bedenken muss das sich selbst so ein Punkt wie Speed aus mehr als einfach nur ab und zu mal wirklich schnell sein zusamen setzt.

Hier also die Fahrer wie ich sie sehe.

Gesamt (Speed/R.Intelligenz)

Vettel -----------9 (9/5)
Webber ----------7 (6/8)
Hamilton ---------9 (10/5)
Button -----------8 (6/10)
Alonso ----------10 (9/10)
Massa ------------7 (7/7)
Schumacher------ 8 (8/9)
Rosberg ----------8 (9/8)
Heidfeld ----------7 (5/9)
Petrow -----------4 (4/6)
Barrichello --------7 (6/8)
Maldonado --------? (?/?)
Sutil -------------6 (8/5)
di Resta ----------8 (9/?)
Kobayashi --------7 (8/7)
Perez -------------? (?/?)
Buemi -------------6 (6/7)
Alguersuari --------6 (7/6)
Trulli --------------6 (7/7)
Kovalainen ---------6 (6/6)
Karthikeyan --------3 (3/5)
Liuzzi --------------5 (5/6)
Glock --------------8 (9/7)
D'Ambrosio ---------6 (7/?)

Wie man natürlich sehen kann ist der Gesamtwert nicht unbedingt immer nur die Addition der beiden Werte, so kommen Hamilton insgesamt nur auf 15 und auch Vettel nur auf 14 Punkte während bekommen aber beide eine 9 während Button Schumacher und Rossber z.B. alle mit 16 Punkten nur 8 Punkte bekommen. Das liegt dann einfach daran das man auch sehen muss was die Einzelnen Fahrer aus ihren Stärken und Schwächen in Beziehung auf die Ergebnisse die sie letztendlich erzielen machen.

Und zu guter letzt ist es halt einfach Subjektiver kram und teilweise, siehe Schumacher, auch unheimlich schwer zu beurteilen wenn man z.B. nur die letzt Saison heranzieht. Letztendlich sehe ich es aber so das Vettel obwohl ich ihn nicht den Dreck unter den Fingernägeln gönne schon eine Neun Verdient hat und Alosno obwohl ich Riesen große Hamilton Fan bin einfach immer noch der kompletteste und bester Fahrer im Feld ist.
 
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,751988,00.html
Schönes Interview mit Nico Rosberg. Ich muss sagen, seine Aussagen machen ihn für mich nur noch sympathischer :)
Realistisch und intelligent nachhakend. Der hatte seinen Interviewer bei diesem Gespräch voll im Griff. (Vll sind aber auch nur die Fragen der Medien banaler geworden)

Muss ja zugeben ich habe ihn noch vor einigen Jahren eher als Jüngelchen und Schmierlappen Empfunden und konnte nicht viel mit ihm Anfangen, inzwischen finde ich aber auch das er mit Glock zusammen der sympathischste Deutsche bzw. einer der sympathischsten Fahrer überhaupt im Feld ist. Wenn es diese Jahr wieder mal nichts mit McLaren wird dann hoffe ich schwer das zumindest er bis zum Ende mit um die WM fahren kann und Vettel seinen dämlichen Finger mal schön abbricht und in den A..... steckt.
 
Hier also die Fahrer wie ich sie sehe.

Gesamt (Speed/R.Intelligenz)

Vettel -----------9 (9/5)
Webber ----------7 (6/8)
Hamilton ---------9 (10/5)
Button -----------8 (6/10)
Alonso ----------10 (9/10)
Massa ------------7 (7/7)
Schumacher------ 8 (8/9)
Rosberg ----------8 (9/8)
Heidfeld ----------7 (5/9)
Petrow -----------4 (4/6)
Barrichello --------7 (6/8)
Maldonado --------? (?/?)
Sutil -------------6 (8/5)
di Resta ----------8 (9/?)
Kobayashi --------7 (8/7)
Perez -------------? (?/?)
Buemi -------------6 (6/7)
Alguersuari --------6 (7/6)
Trulli --------------6 (7/7)
Kovalainen ---------6 (6/6)
Karthikeyan --------3 (3/5)
Liuzzi --------------5 (5/6)
Glock --------------8 (9/7)
D'Ambrosio ---------6 (7/?)
Was bei euch fehlt, ist imo noch der Wert des Teams, und ohne alle ins gleiche Auto zu setzen, ist Vergleichbarkeit nicht gegeben. Selbst dann nicht, weil das eine Auto ja dem einen Fahrer besser liegt als das andere.
Newey gibt z.b. Vettel und Webber in 2010 ein +2 gegenüber dem Rest in Aerodynamik,
während Brawn 2009 bei Button das gleiche gemacht hat.
Mercedes seh ich als stärksten Motor, gibt also +1 als Topspeed.

Im Endeffekt ist also der Fahrer der Beste, der das beste Gesamtpaket unter seinen Hintern packt. Also im besten Team sitzt, am meisten Talent hat, dann noch das entsprechende taktische Gespür und die Zuverlässigkeit über die Saison beweist, die Reifenwahl am Besten meistert, die beste Setuparbeit leistet, keine Fehler macht,.... usw und so fort...

Am Ende ist derjenige dann der Beste, der am Ende WELTMEISTER geworden ist. Punkt.Schluss.AUS!!!

Sonst bräuchte man gar nicht fahren, sondern könnte auch einfach nach den Testfahrten sagen, okay, du bist der Beste :)
 
Was bei euch fehlt, ist imo noch der Wert des Teams, und ohne alle ins gleiche Auto zu setzen, ist Vergleichbarkeit nicht gegeben. Selbst dann nicht, weil das eine Auto ja dem einen Fahrer besser liegt als das andere.
Newey gibt z.b. Vettel und Webber in 2010 ein +2 gegenüber dem Rest in Aerodynamik,
während Brawn 2009 bei Button das gleiche gemacht hat.
Mercedes seh ich als stärksten Motor, gibt also +1 als Topspeed.

Im Endeffekt ist also der Fahrer der Beste, der das beste Gesamtpaket unter seinen Hintern packt. Also im besten Team sitzt, am meisten Talent hat, dann noch das entsprechende taktische Gespür und die Zuverlässigkeit über die Saison beweist, die Reifenwahl am Besten meistert, die beste Setuparbeit leistet, keine Fehler macht,.... usw und so fort...

Am Ende ist derjenige dann der Beste, der am Ende WELTMEISTER geworden ist. Punkt.Schluss.AUS!!!

Sonst bräuchte man gar nicht fahren, sondern könnte auch einfach nach den Testfahrten sagen, okay, du bist der Beste :)

Sehe ich nicht unbedingt genau so, es soll sich hier ja extra nur um die Fahrer und was man von ihnen hält gehen. Ansonsten würde das ja heißen das z.B. ein Hill besser ist als ein Rosberg nur weil er das es geschafft hat mal ein Jahr in einem total Überlegenen Auto zu sitzen.

Ich gebe dir Recht das solche Vergleich natürlich schwer bzw. in einem Gewissen Maas einfach Sinnlos und Unseriös sind, trotzdem kann man schon ein bisschen was erkennen und lassen sich die Fahrer trotz unterschiedlichen Material teilweise ganz gut miteinander vergleichen. Und klar genauer währe es wenn man 15 Kategorien aufstellt für die es je nach Kategorie zwischen 3 und 20 Punkten gibt. Dann verteil man am ende für jeden Fahrer Punkte und hat am Ende wenn man es so anstellt das es Insgesamt Maximal 100 Punkte gibt ein noch besseres Bild . Wobei zugegeben natürlich auch noch mehr Platz für Fehleinschätzungen ist.

Und wie gesagt man kann auch in unterschiedlichen Teams sagen das Fahrer A dieser und Fahrer B jene Stärke und Schwäche hat. Es hat ja z.B. als Button zu McLaren kam niemand erwartet das er in der Quali Hamilton um die Ohren fährt oder Hamilton Button jedes mal über die Strategie und Konstanz schlägt und so ist es dann ja auch nicht gekommen.

Ein Hamilton ist obwohl der McLaren sicher nicht unbedingt immer das absolute Top Auto war bisher in 3 von 4 Jahren bis zum letzten Rennen mit um die WM gefahren und hat sogar 2009 mit der Fahrenden Seifenkiste einen Sieg geholt (Ja ich weiß am ende wurde der Wagen deutlich stärker). Oder auch Alonso der fast jedes Jahr bei Kampf um die WM vorne mit dabei ist.

Für mich ist ganz klar nicht immer der bester Fahrer am ende auch Weltmeister sondern meistens ein guter Fahrer der auch der bessere in seinem Team ist und in dem Jahr halt das Glück hatte ein schnelles gehabt zu haben.

Das aber natürlich im Normalfall die guten Fahrer auf lange Sicht auch in den Top Teams landen ist auch unbestritten, nur sie landen halt auch dort weil sie vorher mit nicht so guten Autos die Teamchefs überzeugt und gezeigt haben das sie etwas besonderes sind. Formel 1 ist halt nicht nur ein Fahrer sondern vor allem auch ein Team und Technik Wettkampf und das ist auch gut so, aber dadurch ist halt nicht immer unbedingt der beste am ende auch Weltmeister. Und ich sehe es nicht als Plus Punkt oder Talent bei einem Fahrer wenn er oft wechselt und es möglichst oft schafft im richtigem Auto zu sitzen. Da sind mir ein Schumacher der ewig lange bei Ferrari gefahren ist oder auch einen Hamilton der wenn es geht seine ganze Karriere bei McLaren bleiben möchte doch erheblich lieber. Und ja natürlich fände ich es nicht gut wenn ein Riesen Talent sein leben lang in einem schlechten Team rum Gurkt und ihm die Treu schwört. Ich bin nur kein Fan davon wenn ein Fahrer alle zwei Jahre zwischen den Top Teams wechselt um möglichst oft das gerade Ideale Auto zu haben.
 
Was bei euch fehlt, ist imo noch der Wert des Teams, und ohne alle ins gleiche Auto zu setzen, ist Vergleichbarkeit nicht gegeben. Selbst dann nicht, weil das eine Auto ja dem einen Fahrer besser liegt als das andere.
Newey gibt z.b. Vettel und Webber in 2010 ein +2 gegenüber dem Rest in Aerodynamik,
während Brawn 2009 bei Button das gleiche gemacht hat.
Mercedes seh ich als stärksten Motor, gibt also +1 als Topspeed.

Im Endeffekt ist also der Fahrer der Beste, der das beste Gesamtpaket unter seinen Hintern packt. Also im besten Team sitzt, am meisten Talent hat, dann noch das entsprechende taktische Gespür und die Zuverlässigkeit über die Saison beweist, die Reifenwahl am Besten meistert, die beste Setuparbeit leistet, keine Fehler macht,.... usw und so fort...

Am Ende ist derjenige dann der Beste, der am Ende WELTMEISTER geworden ist. Punkt.Schluss.AUS!!!

Sonst bräuchte man gar nicht fahren, sondern könnte auch einfach nach den Testfahrten sagen, okay, du bist der Beste :)

Man kann aber die GP2, Formel 3 und andere Rennserien vergleichen. Ausserdem ist der WM nicht zwangsweise der beste Fahrer...
 
Vll hab ich es etwas drastisch formuliert. Aber im Leben reicht es eben oft nicht aus, der Beste in etwas zu sein. Man muss sich auch gute Bedingungen schaffen können. Und wer sich eine große Karriere organisiert (oft vll auch mit Glück) hat dann etwas größere Chancen in einem Jahr der Beste zu sein und Weltmeister zu werden. Deshalb würd ich auch sagen, dass bisher Schumi mit Abstand der Beste der bisherigen Ära seit den Ground-Effect Autos und vll nach Senna war.

Und Hill ist immerhin Weltmeister geworden und hatte 1996 auch Gegner, wenn auch eher im eigenen Team als bei den Pfeifen von Ferrari damals mit John Barnards fettem Dinosaurier B310 (der mir optisch übrigens ziemlich gut gefällt, vor allem die Nase mit nur einem langen Steg) oder die beiden Ex-Ferrari-Fahrer in Schumi's Benetton, der laut Gerhard Berger fast unfahrbar war.
Entsprechend hat Hill auch lange für seinen Titel arbeiten müssen, 94 hätte er ihn ohne Schumis Unfairness auch schon geholt, aber Adelaide is uns allen ja in bester Erinnerung.

Übrigens war 96 das erste Mal, dass im Albert-Park in Melbourne ein Formel1-Rennen gefahren wurde.

Die kleinen Formelserien halt ich nur für bedingt vergleichbar, da andere Fahrzeugkonzepte vorherrschen, und manche eben mit dem einen und andere mit dem anderen Konzept besser klar kommen. Wer in der GP2 schnell war, muss nicht unbedingt sich auch in der Formel 1 durchsetzen.

Für mich bleibt das Maß der Dinge die Weltmeisterschaft, und jeder, der es sich mit seinem Team fair erarbeitet hat, hat den Titel in dem Jahr verdient und kann sich als Weltmeister für den Größten (F1-Fahrer des Jahres) halten ;)
 
Ja, streng genommen müsste es eigentlich ne Wertung für Speed, Taktik/Strategie, Fehlerquote und "Killerinstinkt" geben.

Hab jetzt bei mir eben die letzten 3 unter Rennintelligenz zusammengefasst, was so eigentlich nicht geht. Darum auch die "".

Bei der Betrachtung zu Seppels Beitrag:
Vettel und Hamilton sind sicherlich keine 5, bei weitem nicht.
Vor allem in der modernen Formel 1 passiert viel taktisches und technisches, von dem wir garnichts mit bekommen. Reifentemperaturen, Verschließ, Motortemperaturen, Rennpace einteilen, Rennen lesen etc.

Ein Fahrer, der das nicht sehr gut drauf hat wird nicht in 100 Jahren Weltmeister.

Vettel bekommt von mir nur ne 8, weil er zu hitzkömpfig ist. Ignoriert Anweisungen von der Box, fährt schnell ohne Grund etc.
Dazu kann er einfach nicht überholen, bzw ist auch da viel zu hitzig.
Darüber hinaus teilt er Reifen gut auf bzw kann mit seiner Performance gut sein Rennen steuern.

Ähnliches gilt für Hamilton, nur, dass er im Gegensatz zu Vettel überholen kann und auf sein Team hört (was bei McLaren net immer gut ist)
Im Gegensatz zu Vettel hat er aber mehr Ausreißer.

Schumacher bekommt von mir ne 5 (eigentlich auch nur wegen viel, viel gutem Willen). Er ist sicherlich in der Hinsicht mailenweit hinter dem F1 Durchschnitt zu sehen (geschweige denn von der Spitze), weil er nicht mit den Reifen umgehen kann und er dadurch bei viel zu vielen Rennen am Ende massiv durchgereicht wurde. (Die dadurch resultierenden schlechten Qualis lasse ich mal außen vor)
Dazu kommen seine überdurchschnittlichen Regelverstöße, die auch diese Saison zu wichtigen Punktabzügen führten.
Schumacher hatte nicht mehr oder weniger Pech als Rosberg, so gesehen spricht die Fahrerwertungg Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu Vettel hat er aber mehr Ausreißer.

Das bezweifel ich jetzt mal. Erst recht letzte Saison hat Hamilton eigentlich nur einen richtig großen Fehler gemacht, während Vettel so einige gemacht hat. Vettel wäre im McLaren niemals um die WM gefahren mit all dem was er die Saison über verpfuscht hatte. Jedoch hat man meiner Meinung nach am Ende der Saison einen richtig guten Vettel gesehen und der Vettel könnte wahrlich weniger "Ausreißer" produzieren, aber das müssen wir eben noch abwarten und schauen ob es wirklich so ist.



Ziemlich lächerlich der Typ. Nur weil Red Bull auch ne Getränkefirma ist, heißt es nicht das sie nicht auf Dauer neben Mclaren, Mercedes und Ferrari das beste Auto haben können. Der sollte auch nicht so ne große klappe aufreisen, denn so wie es aussieht wird diese Saison wieder nur hinterher fahren :lol2:
Was hat denn Hamilton böses oder falsches gesagt? Hamilton spricht doch nur klare Fakten aus. McLaren und Ferrari sind Traditionsteams, welche schon über Jahrzehnte erfolgreich sind und Geschichte geschrieben haben. Red Bull ist nun einmal eine Getränkemarke und es wäre echt verrückt, wenn Red Bull jetzt eine ähnliche Geschichte schreibt wie McLaren oder Ferrari. Dazu muss Red Bull aber erst noch ein paar Jahrzehnte in der Formel 1 mitmischen und dann wid man es sehen.

Hamilton ist aktuell einfach skeptisch gegenüber Red Bull. Zum einen weil er den Wert der Traditionsteams zu schätzen weiß und weil er einfach nicht glaubt, dass Red Bull jetzt über Jahrzehnte stets oben mitmischt. Lustig ist, dass solche Personen wie du doch immer die englischen Fußballvereine kritisieren, weil irgendwelche Investoren einsteigen und nicht ganz mit der Tradition einhergehen. Aber sobald mal wieder Deutsche davon profitieren ist alles in Ordnung und Kritik ist total unangebracht. Was Hamilton sagt hat seine Berechtigung, ob man sich deshalb wirklich Sorgen machen muss ist etwas anderes. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich finde Hamiltons Kritik berechtigt, aber ich glaube nicht, dass man sich Sorgen machen muss (wenn Red Bull sich hochkämpft, dann haben sie es sich letztendlich auch verdient). Letztendlich ist aber auch wirklich fraglich ob Red Bull zu einem ähnliche Erfolgs- und Traditionsteam a la McLaren und erst recht Ferrari wird. Wovon profitiert denn Red Bull derzeit? Nicht von Vettel und auch nicht von einem Österreicher. Adrian Newey macht den Erfolg aus. Ich möchte mal sehen was Red Bull ohne ihn macht, ob sie das dann so ohne weiteres wegstecken können und über Jahrzehnte dennoch Erfolge feiern.

Hamiltons Worte sind eigentlich überhaupt nicht schlimm. Verständlicherweise dramatisieren die Medien das wieder, aber wenn man mal dieses zusätzliche Drama wegblendet und wirklich nur das liest was gesagt wurde, dann ist da eigentlich echt nichts schlimmes bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@One Winged Angel: Ok wenn man das so sieht dann sind Vettel und Hamilton schon eine wenig besser als eine 5. Habe ja eh gesagt das man eigentlich viel mehr Punkte braucht als nur diese beiden. Ich habe für mich z.B. sowas wie überholen und Killerinstinkt auch eher beim Speed dazu gezählt, und gerade was das Überholen Angeht Unterstreicht das ja die 10 von Hamilton nur noch mehr.

Was die Fehler angeht sehe ich es aber durchaus anders als du, da hat Haus schon recht im letzten Saison Viertel hat Vettel in der Konstanz durchaus überzeugen können. Aber während ich Hamilton eigentlich nur die Geschichte in Monza als richtigen Fehler ankreiden würde hat Vettel über die Saison schon mehr Mist gebaut der letztendlich auch dafür gesorgt hat das er im Überlegenen Red Bull und mit einem bei weitem nicht so Talentierten Teamkollegen trotzdem bist zum letzen Rennen Zittern musste. Und natürlich ich möchte auch gar nicht abstreiten das er durchaus auch einiges an Pesch gehabt hat was einem Früheren Titelgewinn verhindert hat.

Trotzdem bleibe ich bei der Meinung das Hamilton wie Vettel was ihr Taktisches Geschick und die Kunst auch mal "nur" um den zweiten Platz fahren angeht eher unteres Mittelfeld in der F1 sind. Und z.B. gerade Hamilton durch seine recht Spektakuläre und Kompromisslose Fahrweise, die er aus meiner Sicht als Fan auf keinen Fall abstellen soll, jede Saison für ein bis zwei Nuller gut ist für die er zwar nicht direkt die Schuld trägt die aber z.B. einem Button niemals passiert währen.

Was deine Einschätzung von Schumacher angeht hast du wenn man nur die letzt Saison anschaut wahrscheinlich sogar recht, ich denke aber das da nicht unbedingt viel Pesch aber einfach viel Mist auf einmal zusammen kam der verhindert hat das es besser lief bzw. dafür gesorgt hat das die Saison zum vergessen war. Aber ich finde auch das an nicht nur diese letzte Saison als Maßstab gelten darf. Ich kann Schumacher genau wie Vettel wirklich überhaupt nicht ab und freue mich über jeden Punkt den Sie nicht holen. Aber er ist schon ein starker Fahrer und ich bin mir sicher das er nicht noch so eine Saison wie die letzte hinlegen wird.

@Hamilton Interview: Wenn du das Interview auf Englisch gelesen hättest dann wüsstest du auch das die natürlich ernst gemeinte Grundaussage zwar war das Red Bull noch kein Traditionsteam ist und der Weg dorthin natürlich ein weiter ist. Er sagt auch das er nicht sicher ist ob sie wirklich den willen und langem Atem dazu haben den Weg zu gehen und das McLaren und Ferrari in diesem Punkt nun mal noch in einer anderen Liga Spielen. Ich sehe das keine Unwahrheit, nichts Schlimmes und auch nichts Arrogantes.

Das einzige was sich gerade wenn man das Interview auf den Deutschen Seiten liest etwas Blöd anhört ist die Aussage "Wir fahren gegen eine Getränkefirma". Und das war einfach nichts anderes als ein bisschen Englischer Humor und überhaupt auch nicht Böse gemeint. Nur weil man jemanden nicht Mag muss man nicht alles was er sagt direkt Verteufeln oder ist alles an Ihm Böse. Ich kann ja auch durchaus ein paar Sätze höher auch mal Schumacher verteidigen auch wenn ich ihn genau so wenig mag und schätze wie du Hamilton.

@Engländer, Deutscher oder Eskimo: Finde es Lustig das das manchen das anscheinende so wichtig ist wenn es um die Fahrer oder auch um die Teams geht. Mir wurde auch in anderen Foren schon was weiß ich wie oft vorgeworfen das ich ein Deutschland hasse bin bzw. aus Prinzip Vettel und Schumacher nicht mag weil sie Deutsche sind. Ich muss mal ganz klar sagen das mir gerade in der F1 die Nationalität mal vollkommen am Popo^^ vorbei geht! Ich finde Rosberg gut obwohl er ein Deutscher ist und halte von Button der Brite ist nicht all zu viel, zumindest mag ich seine Fahrweise nicht auch wenn er als McLaren Fan ein Segen für das Team und als Hamilton Teamkollege ist. Ich bin McLaren Fan weil ich schon immer Mercedes Fan war (DTM usw.) und als die beiden noch ein Team waren einfach zum McLaren Fan wurde der auch wenn Mercedes jetzt ein eigenes Team hat weiter dort die Daumen drückt.

Ist ja OK wenn man im Fußball seiner National Mannschaft die Daumen drückt und ich sage auch schon mal so was wie "Scheiß Tommy" oder so wie z.B. bei der letzen WM. Aber letztendlich ist das doch eh Blödsinn und es gibt bei allen Idioten und Vernünftige Leute und gerade in der F1 sollte die Nationalität einfach überhaupt keine Rolle Spielen.

Bin so langsam einfach nur noch richtig Heiß das es endlich los geht und habe irgendwie schon das Gefühl meine ganze Woche läuft nur noch auf diese eine Ziel hinaus das endlich wieder gefahren wird! Schlafe schon mehr damit ich von Donnerstag auf Freitag auch die Freien Trainings in Ruhe schauen kann.
 
@Seppel, ich wollte auch grad sagen, schade dass er nicht englisch kann und das Original Interview lesen kann...

Und zum Thema Deutschland Hasser, es ist hier normal dass du fuer Uchi und co. ein Deutschland-Hater bist wenn du Vettel fuer den besten Fahrer im Feld und Schumacher den besten aller Zeiten. :v:


Wegen Saisonstart, geht mir nicht anders, kann es kaum erwarten. Nur finde ich es immer noch scheisse dass der Start der Uebersee Rennen verschoben wurde... Um 4:00 aufstehen oder direkt von einer Bar kommen und F1 schauen gehen hatte einfach was.
 
Mit Ausreißern beziehe ich mich nicht mal auf Fahrfehler, sondern auf eine allgemeine Unberechenbarkeit.
Zu der Taktik und Hamilton/Vettel:
Als Fisichella 2009 Ferrari fahren durfte konnte man eigentlich gut sehen, was in der Formel 1 ein reines Verständis von Auto und Bedingungen aus machen. Da muss man nur an Spa denken, wo Raikkoenen gewonnen hat und Fisichella letzter wurde.
Sowas lässt sich nicht komplett0 auf den Speed rückschließen. Auch nicht mit der Ausrede der mangelnden Eingewöhnungszeit.
Und bei Schumacher beziehe ich mich nur auf dieses Jahr. Für mich gibt es den alten eigentlich nicht mehr.
 
Pressekonferenz, da hat einer die Sprüche von Hamilton mitgekriegt. XD

Frage: "Wie ist es bei euch, Mark?"
Webber: "Wir sind zwar nur eine Getränkefirma, aber letztlich hatten wir im vergangenen Jahr eine gute Saison. Darauf wollen wir nun aufbauen. Wir haben starke Rivalen, wie zum Beispiel Fernando. Die Roten sind ein phänomenales Team, haben eine phänomenale Geschichte. Solche Mannschaften zu besiegen, ist ein toller Erfolg. Das Team hat hohe Ansprüche. Wir wollen Titel gewinnen, am besten wieder beide Meisterschaften für uns entscheiden. Wie man aber im vergangenen Jahr gesehen hat, kann es mal so, mal anders ausgehen. Unser Ziel sind aber weitere Titel."
 
Pressekonferenz, da hat einer die Sprüche von Hamilton mitgekriegt. XD

Frage: "Wie ist es bei euch, Mark?"
Webber: "Wir sind zwar nur eine Getränkefirma, aber letztlich hatten wir im vergangenen Jahr eine gute Saison. Darauf wollen wir nun aufbauen. Wir haben starke Rivalen, wie zum Beispiel Fernando. Die Roten sind ein phänomenales Team, haben eine phänomenale Geschichte. Solche Mannschaften zu besiegen, ist ein toller Erfolg. Das Team hat hohe Ansprüche. Wir wollen Titel gewinnen, am besten wieder beide Meisterschaften für uns entscheiden. Wie man aber im vergangenen Jahr gesehen hat, kann es mal so, mal anders ausgehen. Unser Ziel sind aber weitere Titel."

Habe es zwar auch jetzt hier nur gelesen und da hört es sich sogar recht fies an. Aber so wie ich Mark kenne (also was man so von ihm hört über die Saison) war das vor allem auch eine gute Portion Humor und natürlich auch eine kleine Spitze gegen Hamilton.

Als McLaren Fan finde ich es nicht Schlimm sondern eher Lustig und bin mal gespant ob da noch was von McLaren (Hamilton) zurück kommt.
 
Habe es zwar auch jetzt hier nur gelesen und da hört es sich sogar recht fies an. Aber so wie ich Mark kenne (also was man so von ihm hört über die Saison) war das vor allem auch eine gute Portion Humor und natürlich auch eine kleine Spitze gegen Hamilton.

Als McLaren Fan finde ich es nicht Schlimm sondern eher Lustig und bin mal gespant ob da noch was von McLaren (Hamilton) zurück kommt.

Ich wüsste nicht was schlimmes dabei ist, weder an der Aussage von Hamilton noch an der von Webber. Das da oben ist halt typischer Post von... Naja, du weisst schon. ^^

btw, McLaren benutzt scheinbar ein Auspuff wie ihn RBR hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht was schlimmes dabei ist, weder an der Aussage von Hamilton noch an der von Webber. Das da oben ist halt typischer Post von... Naja, du weisst schon. ^^

btw, McLaren benutzt scheinbar ein Auspuff wie ihn RBR hat.

Ach so bevor ich es wieder mal vergesse,für die F1 Interessierten die es noch nicht kennen und sich ernsthaft für die Technik interessieren kann ich diese Seite nur aller wärmstens Empfehlen!

http://scarbsf1.wordpress.com/

Wirklich einfach nur Interessant und immer Top Aktuell!
 
Zurück
Top Bottom