Formel 1 Saison 2011

Mercedes hat anscheinend schon wieder ne Gurke entwickelt, sie sagen zwar immer sie machen Fortschritte ect. aber sehen tut man davon nichts^^
 
Türlich ;) . Ich wollte nur sagen, dass ich ihn nicht für einen adäquaten Ersatz halte.

Und über Mercedes weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll :fp:

Das mit Mercedes wollt ich auch eben ansprechen xD

Ich mein es sind Tests und es heißt das ist noch ein Übergangsauto aber letztes Jahr wars genauso. Ich glaube die werden so richtig auf die Schnauze fallen und mich würds nicht überraschen wenn sie in richtigen Rennen noch schlechter abschneiden werden als letztes Jahr :hmm:
 
Das mit Mercedes wollt ich auch eben ansprechen xD

Ich mein es sind Tests und es heißt das ist noch ein Übergangsauto aber letztes Jahr wars genauso. Ich glaube die werden so richtig auf die Schnauze fallen und mich würds nicht überraschen wenn sie in richtigen Rennen noch schlechter abschneiden werden als letztes Jahr :hmm:

Das ist echt blamabel für Mercedes, für Brawn, für Schumi und Rosberg. :rofl:

Die haben jetzt am längsten am neuen Auto gearbeitet und es wird vorraussichtlich wieder mit das schlechteste unter den großen Rennställen ...
 
Welche Zeit hatte Massa gestern? Glaub so um die 1:20,7, oder? Auf jeden Fall scheint es für Mercedes GP heute wohl etwas besser zu laufen, auch wenn die Zeiten immer noch wenig aussagekräftig sind. Trotzdem das hier:

Formel-1-Test: Schumacher zur Halbzeit Schnellster

Jerez (dpa) - Michael Schumacher hat zur Halbzeit der Formel-1-Testfahrten im spanischen Jerez de la Frontera die Führung inne. Dem Rekordweltmeister gelang am Morgen im neuen Mercedes die schnellste Runde.

Nachdem sein Teamkollege Nico Rosberg am Vortag noch über drei Sekunden Rückstand auf die Spitze gehabt hatte, verwies Schumacher in 1:20,352 Minuten Ferrari-Pilot Felipe Massa auf Platz zwei. Mark Webber im Red Bull lag vorerst auf dem dritten Rang.

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1110005
 
nach den ersten tests bereits das ein oder andere team abzuschreiben halt ich doch für gelinde gesagt eher gewagt.
Das wär so als würde man aus dem ersten Freundschaftsspiel nach der Sommerpause ne Prognose für den abschliessenden Tabellenplatz des jeweiligen Teams ableiten.
 
petrov-19568203-qf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


Tolle Aktion von den Teams :goodwork:
 
Wow, Schumi auf Platz 1?
Mercedes liest wohl im Internet das alle Angst haben, aber generell schön zu sehn das Schumi mal wieder auf ner 1. steht, wenns auch nur bei nem test ist, aber wenigstens mal ein kleines Zeichen^^
 
Wow, Schumi auf Platz 1?
Mercedes liest wohl im Internet das alle Angst haben, aber generell schön zu sehn das Schumi mal wieder auf ner 1. steht, wenns auch nur bei nem test ist, aber wenigstens mal ein kleines Zeichen^^

Das Geheimnis scheint gelüfftet zu sein, er war auf weichen Reifen draußen und wohl mit einem leeren Tank :)
 
Die einzige Aussage, die man wohl schon treffen kann, ist , dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Reifensätzen ziemlich groß sind. D.h. die weichen sind schneller, bauen aber schneller und stärker ab im Gegensatz zu den härteren.
Ist imo eine tolle Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezweifle ich. Ein 20 Runden Longrun schaffst du nicht mit den Super Soft. Aber wie gesagt, Test sind toll, aber wenig aussagekräftig.

Laut Webber wars aber genauso, denn er war genau hinter Schumacher als er seine Top Zeit gefahren ist, diese Reifen halten wohl nur eine Runde aus bevor der Wagen langsamer wird und genau so wars auch, jedenfalls laut Webber.
 
Die einzige Aussage, die man wohl schon treffen kann, ist , dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Riefensätzen ziermlich große sind. D.h. die wiechen sind schneller, bauen aber schneller und stärker ab im Gegensatz zu den härteren.
Ist imo eine tolle Sachen.

Ja find ich auch. Das macht die Rennen sicherlich noch eine ganze Ecke spannender.
 
Schumi wieder dritter hinter Alonso und Heidfeld. Scheint also so,dass Webber der alte Neidpickel ;) nicht ganz richtig lag mit der einschätzung. Schumi ganz gut unterwegs und Heidfeld sogar sensationell. Bin gespannt was das erste Rennen an wirklichen Kampfstärken zutage fördert.
 
Also nach der Jerez Woche wird ein Kräfteverhältnis dann doch zumindest ein wenig sichtbarer und man kann schon mal ganz vorsichtig ein paar Favoriten raus Picken. Ich maße mir auf keinen Fall an das man ich oder auch irgend wer anders jetzt schon mit Sicherheit sagen kann wer schnell ist aber gerade die letzten beiden Tage haben wohl recht Deutlich gezeigt dass McLaren, Red Bull und Ferrari zumindest Momentan einen kleinen bis mittleren Vorsprung zu haben scheinen.

Man kann davon ausgehen dass es zumindest ein Team gibt dass man aus den Long Runs und sonstigen Infos heraus sehr schlecht lesen kann und das daher noch überraschen wird (Siehe was ich unten zu Renault schreibe). Man kann aber fast genau so fest davon ausgehen das nach Stand heute 17 Uhr die drei oben genannten Team auf jeden Fall vorne mit dabei sein werden.

Interessant das der Red Bull, auch wenn ich ihm vom reinen Speed her immer noch einen Ticken schneller sehe, von den 3 Teams die Reifen wohl am härtesten ran nimmt während der McLaren zwar ein wenig länger als der Ferrari den Einbruch herauszögern kann aber wenn die Reifen dann einmal einbrechen erheblich stärker darunter leidet als der Ferrari. Ich gehe eh davon aus das alle noch von der Setup Seite her daran Arbeiten das die sie mit den Reifen besser umgehen, daher wird sich auch hier noch einiges Ändern, aber die Tendenz ist auf jeden Fall Interessant und im könnte im Direkten Duell auf der Strecke für viel Spannung sorgen.

Ein wenig Sorgen macht mit vor allem Virgin die die zumindest gegenüber Lotus eher noch schwächer aussehn als letztes Jahr was für den Timo sehr Schade währe, so wie Williams die auch noch nicht so viel gezeigt haben, und zumindest wenn sie mit um die WM fahren wollen Mercedes bei denen wohl auch noch mindestens 8 Zehntel fehlen (Und bevor jemand auf die Idee kommt mich darauf aufmerksam zu machen, ich weiß dass Barrichello heute die Wochenbestzeit gefahren ist die vorher Schumacher hatte).

Aus Renault werde ich wie glaube ich auch viele andere noch nicht so ganz schlau wenn man sie aber einordnen muss dann auf jeden Fall am nächsten an den 3 Top Team dran und vielleicht sogar auf dem Niveau der drei.

Bin wirklich gespannt wie sich die Teams nächste Woche in Barcelona Präsentieren und ob ein großes Team dort schon mal eine kleine Quali Simulation wagt, hoffe als Mercedes (wenn auch mehr McLaren Mercedes) Fan schwer dass Mercedes GP noch einen großen Sprung machen kann und denke uns erwartet eine super Spannende Saison in der beim Kampf um die WM Hamilton, Vettel und Alsonso nach jetzigem Stand auf jeden Fall alle ein gehöriges Wörtchen mit reden werden.

Edit: Und bevor mir jemand vorwirft das ich als McLaren Fan ein zu Subjektive Sicht auf die Dinge habe und die aus meiner Sicht Negativen Dinge einfach mal nicht erwähne. Der McLaren scheint von den drei Top Teams auf jeden Fall noch die meisten Zuverlässigkeitsprobleme zu haben während der Red Bull dort überraschend gut aussieht und der Ferrari den Eindruck macht er könnte auch jederzeit bei einem Langstrecken Rennen antreten ohne das es irgendwelche Probleme gibt. Hoffe aus meiner Sicht und für die Spannung im allgemeinen das die Jungens aus Woking das noch in den Griff bekommen bin aber noch nicht all zu Nervös da sie ja erst diese Woche mit dem neuen Wagen gefahren sind und so noch im Rahmen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Bull scheint laut Autosport doch deutlich vorne zu sein, als Beispiel nennt der Autor Kurve 3 und 4, die RBR mit akitiviertem Heckflügel voll fahren kann ( als einziges Auto). Sie halten sich also bei den Tests noch sehr zurück, erklärt aber die sehr selbstbewussten Aussagen der RB-Führung.
Leider ist der Artikel nur für Bezahl-Kunden, aber ein paar User haben freundlicherweise ein bisschen was daraus verraten.

http://forums.autosport.com/index.php?showtopic=142067&st=1400
 
Zurück
Top Bottom